Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gelöst: Installation wird nicht beendet
#26
Das was mich aktuell reizt ist jedoch mal wieder das gefühlt, dass es nur eine Kleinigkeit ist, die gerade wieder bockt... *grml* Tongue 

Dann Versuch mal:

sudo start easyvdr-systemstart

Dann im Syslog schauen was da eingetragen wird.
Es gibt auch schon einen neueren Systemstart in Testing, wenn du hier im Forum suchst so die letzten 1-2 Wochen kommt auch was du alles einspielen müsstest. Da ging es um VDR muss 2x gestartet werden damit er läuft.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#27
(04.05.2017, 19:06)Wirbel schrieb: Warum der Kram mit einer virtuellen Maschine? Ein VDR der den Rechner nicht aufwecken kann, macht NULL Sinn. Die DVB Treiber machen dabei öfter Probleme, etc..

@Wirbel: Sorry... hatte deinen Beitrag total überlesen.

Warum in einer VM? Weil ich einen Server bei mir stehen habe. Da der Server sowieso durchgängig läuft, würd ich gern den VDR da drauf laufen lassen. Es hatte ja sogar schon funktioniert.

Der Server läuft anschließend headless und ich kann so über meine Android TV Boxen überall im Haus damit Fernsehen.
Zitieren
#28
(07.05.2017, 22:10)Bleifuss2 schrieb: sudo start easyvdr-systemstart

Dann im Syslog schauen was da eingetragen wird.
Es gibt auch schon einen neueren Systemstart in Testing, wenn du hier im Forum suchst so die letzten 1-2 Wochen kommt auch was du alles einspielen müsstest. Da ging es um VDR muss 2x gestartet werden damit er läuft.

Also im Syslog steht (für mich) nichts interessantes....

Zitat:May  8 09:39:01 easyvdr CRON[3463]: (root) CMD (  [ -x /usr/lib/php5/maxlifetime ] && [ -x /usr/lib/php5/sessionclean ] && [ -d /var/lib/php5 ] && /usr/lib/php5/sessionclean /var/lib/php5 $(/usr/lib/php5/maxlifetime))
May  8 09:44:07 easyvdr kernel: [ 1182.842298] init: plymouth-stop pre-start process (3486) terminated with status 1


Habe jetzt mal versucht über die Testing Repo zu gehen und upzugraden, bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig gemacht habe.
1. Habe die Source hinzugefügt: sudo add-apt-repository ppa:easyvdr-team/3-base-testing
2.Dann habe ich sudo apt-get update ausgeführt.
3.Nach dem Befehl sudo easyvdr-update -i bekomme ich die folgende Fehlermeldung:
Zitat:OK   http://archive.ubuntu.com trusty/universe Translation-en         
OK   http://security.ubuntu.com trusty-security/universe Translation-en
Ign http://archive.ubuntu.com trusty/main Translation-de_DE           
Ign http://archive.ubuntu.com trusty/multiverse Translation-de_DE
Ign http://archive.ubuntu.com trusty/restricted Translation-de_DE
Ign http://archive.ubuntu.com trusty/universe Translation-de_DE
Paketlisten werden gelesen... Fertig          
connect: Verbindungsaufbau abgelehnt
[email protected]:~$ 
Zitieren
#29
OK. Bleifuss hat sich mal bei mir aufgeschaltet und geguckt woran es hapert. Was es war, weiss ich zwar gerade NICHT :P Aber derjenige, der es wissen muss, weiss es jetzt :)

Nochmal Danke!!! für die Hilfe.

PS: An wen muss ich mich noch einmal wenden, wenn ich per Paypal ein Bier spenden möchte?
Zitieren
#30
Hi,

(17.05.2017, 22:01)barrrrt schrieb: PS: An wen muss ich mich noch einmal wenden, wenn ich per Paypal ein Bier spenden möchte?
auf der Portal-Seite(rechts) gibt es einen Spenden-Button!

P.S
Bitte setze den Thread auf gelöst - Eingangspost [gelöst] vor Installation wird nicht beendet

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#31
Kann ich den überhaupt auf "gelöst" setzen? Der Thread ist ja gar nicht von mir gestartet worden.
Zitieren
#32
Hallo,

ich stehe gerade vor genau demselben Problem, easyVDR in virtueller Maschine und Abbruch bei der Audioerkennung. @Bleifuss: würdest Du bitte die Lösung des Problems hier kurz beschreiben?

Gruss
Frank
Zitieren
#33
Hallo Frank

Ich schau mal ob ich heute Abend dazukomme den Fehler zu beheben.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#34
Mach mal ein Update, dann sollte es gehen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#35
Ich hatte auch das Problem bei der Installation auf meinen VDR mit TT-DVBS-FF, daß er bei Audiosetup stehen blieb.
Ich hatte zunächst alle Schritte der Installation über die Vorgaben durchgeführt.
Beim Schritt für Audio wurde dann auch Pulse als default hinterlegt. Folgt man Pulse blieb das Setup hängen.
Nur über "komplettes Audiosetup" (heißt das so?) konnte ich den easyVDR fertig installieren.
Mein VDR mit TT-DVBS-FF hat jedoch eine Soundkarte verbaut, Ton wird aber über FF ausgegeben.

Das dürfte sich mit den Problem von @Amana83 decken, da sie ihren VDR auch über Chinch mit dem TV verbunden hat.
Zitieren
#36
Hi..
(10.08.2017, 09:31)mblaster4711 schrieb: Ich hatte auch das Problem bei der Installation auf meinen VDR mit TT-DVBS-FF, daß er bei Audiosetup stehen blieb.
Ich hatte zunächst alle Schritte der Installation über die Vorgaben durchgeführt.
Beim Schritt für Audio wurde dann auch Pulse als default hinterlegt. Folgt man Pulse blieb das Setup hängen.

Bei einem System, das nicht über die X Oberfläche betrieben wird, macht Pulseaudio auch 0 Sinn. Vielleicht sollten wir bei so einer Auswahl schon im Vorfeld die Vorgabe Pulseaudio ausblenden.

Völlig verständlich, das in dem Fall das Setup versagt.

Gruß Aaron

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#37
Hallo,

ich habe mich jetzt nochmal an die Installation gewagt. Das Problem war tatsächlich Pulseaudio. Leider wurde das Auswahlfenster in dem ich, anstelle von Pulseaudio, die andere Option wählen muss relativ kurz angezeigt. Der erste Versuch endete deshalb wieder in der Audiogerätabfrage. Beim 2. Versuch war ich schneller und konnte die Installation abschließen.

Danke für die Hilfe
Amana
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: