Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
installer (mdadm)
#1
Hi,

das 3.0er ISO hat kein mdadm-Paket mehr, so dass eine "einfache" Installation auf ein raid nicht möglich ist.
(Thema war schonmal "gefixed")

http://www.easy-vdr.de/thread-14636.html

Dann möchte ich noch eine Lanze für Debian (vs Ubuntu) brechen, falls der Unterbau hinterfragt werden darf:


Der good old textbasierte debian installer ist ohne Maus bedienbar, erkennt Raid+LVM ohne Probleme, vorhandene verschlüsselte Partitionen (cryptsetup) lassen sich zwar auch nicht per Knopfdruck einbinden, vor der Suche nach Festplatten im Installer jedoch manuell einbinden (shell). Ich finde den graphischen Installer von ubuntu und somit auch den von easyvdr zwar hübsch, aber unpraktisch (Maus benötigt, weniger Funktionen, kein einfaches "zurück" im erweiterten Modus, wenn man viel konfigurieren möchte vor der eigentlichen Installation).

Ich hab den vdr-Rechner mit DVB-S2-Karten gleichzeitig als Server im Einsatz (vdr ist halt ein "Dienst", der darauf läuft). Die Debian Pakete (außerhalb von main) sind besser sicherheitsgepflegt als die von ubuntu
(https://www.heise.de/ct/artikel/Ubuntu-LTS-Langzeitpflege-gibt-es-nur-fuer-das-Wichtigste-3179960.html)


Gruß und danke für Eure tolle Arbeit !!!

lopiuh
Zitieren
#2
Soweit ich mich erinnern kann gabe es mit mdadm 1-2 andere Problemchen. Daher ist es rausgeflogen. Auf meinem Server läuft VDR auch eher nebenher, daher habe ich die easyVDR Pakete manuell installiert und auch schon 1-2 Mal im Forum beschrieben woran man dann drehen muss, Allerdings hat man dann eine Konstellation die kaum noch ein dritter supporten kann...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: