Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Biete fertiggelötetes VGA2Scart-Kabel an
#76
Hallo,
kleiner Status:

- die Auslieferung aus der 2. Sammelbestellung läuft!
- wer zuerst überweist erhält auch als erster sein Kabel
- es können noch Bestellungen aufgegeben werden


Grüße
Dr Jones


@Mods: Leider kann ich pro Stunde nur 10 PN´s verschicken. Teilweise ist mein Wunsch sich mit anderen Usern auszutauschen aber größer... Kann man da etwas machen?
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#77
Hi Dr Jones,

ich kann nur sagen:  ++K

- sparkie

PS: zum PN Thema kann ich leider nichts beitragen Sad
#78
Jo, ich vergeb auch nochmal Karma an Dr. Jones.
Die vga2scart-Lösung wird einigen hier Glücksmomente bescheren.
Leicht OT:
Ich bin gerade dabei und schau mir XBMC (ein MediaCenter mit geplanter Anbindung an VDR) an. Hab gestern die Live-CD probiert und anschliessend mein EasyVDR-Testrechner plattgemacht und XBMC draufgemacht. Ich hoffe man verzeiht mir den Blick über den Tellerrand  Wink. XBMC ist wirklich der Knaller  :o. So stell ich mir DVD-schauen, Musikhören, Bilder-schauen im Wohnzimmer vor. Eine topmoderne flüssige Oberfläche.
Ich muss vga2scart damit noch ans Laufen bekommen um die Kiste im Wohnzimmer mal an den Fernseher anzuschliessen.
Vielleicht gibts ja jetzt dank Dr. Jones noch andere vga2scart-Besitzer die auch XBMC damit laufen lassen wollen und da könnte man sich mal zusammenschliessen.

Gruß
Jarny
TestVDR: Keinen VDR mehr. Der Scenic-E620 ist jetzt ein prima Musikserver (XBMC). Fernseher hab ich verschenkt. Ich warte mal ab wie sich das ganze mit Xine/Softdevices so in den nächsten Monaten entwickelt.
#79
HAHA,

Code:
Sehr geehrte Kundin , sehr geehrter Kunde

Leider mußten wir durch einen Lagerfehlbestand den Artikel beim Hersteller
nachordern.
Dieses ist uns sehr unangenehm und wir möchten uns dafür vielmals bei Ihnen
entschuldigen.

So etwas sollte natürlich bei einem Ebayartikel nicht vorkommen.

Optional biete ich Ihnen an, den Kaufpreis inkl. Porto zurückzuzahlen, falls
Sie nicht warten wollen, was ich natürlich verstehen würde.
In diesem Fall benötige ich nur Ihre Bankdaten.#

Ich bedauere diese Unanhemlichkeit sehr und hoffe auf Ihr Verständnis.

Auf was habe ich mich da nur eingelassen? Ich gerate ja wirklich nur an ...
Jetzt habe ich das rei*** Problem gelöst und alle nötigen Teile in ausreichender Stückzahl vorausbestellt...
Dann kommt mein toller ebay Lieferant mit so einer Nachricht...
Anscheinend wills die Welt mal wieder von mir wissen...

Werde jetzt den Händler anschreiben und Fragen, wie lange die "Nachbestellung" dauert...


Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#80
Hi,
bin noch am überlegen, was ich mit dem ebay-Händler anstellen soll. Soweit mir bekannt ist, darf man laut AGB´s nur soviel verkaufen, wie man auch verfügbar hat...
Naja.

Habe hier folgende vorausproduzierte Kabel liegen:
1 x 1m Kabel
1 x 2m Kabel
4 x 1,5m Kabel
Wer bereits überwiesen hat und mit einer der genannten Kabellängen zurecht kommt, bekommt das/die Kabel.

Da gehst Du her und versucht für die Gemeinschaft einen Dienst zu leisten und wirst ständig durch irgendwelche "Affen" daran gehindert. Das ärgert mich! Denn an mir liegt es nicht. Der Rest von dem Kabel ist für 10 Leute bereits feritg gestellt (Scart Stecker, Audio Kabel, Verkabelung, Elektronik, Kartons gebastelt!, etc...)


Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#81
Hi super Projekt.

Dr Jones haste noch nen 1.5m Kabel frei?

Gruß,
icube
#82
(24.03.2009, 13:49)icube link schrieb: Hi super Projekt.

Dr Jones haste noch nen 1.5m Kabel frei?

Gruß,
icube


Hi,
kannst 1 haben. Schicke mir bitte eine PN mit Deiner Adresse. Dann gibts von mir die Bankverbindung.


Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#83
Sooooo,

anscheinend habe ich das Problem gelöst :-)

Ich höre einfach auf die Kabel zu fertigen. Jeder, der bereits überwiesen hat bekommt sein Geld zurück. Punkt fertig aus! Ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr!


IST NATÜRLICH ALLES NUR QUATSCH!!!!!!!!!!!

Habe das Kabelproblem gelöst. Von daher sollten in der Zukunft keine Lieferprobleme mehr auftauchen.
Werde heute die Kabel bestellen. Wer bereits bezahlt hat, bekommt spätestens nächste Woche sein Kabel!
Aber ich gibt auch schlechte Nachrichten: Der Hermes Versand ist 10 ct teurer geworden!


Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#84
Habe ich mich verjagt ;-)
lieber 10 cent mehr als selber löten *g*
VDR 1:
SW: EasyVDR 0.5 RC2
HW:Noname MB So370 | P3 600MHz | 512MB RAM | TT FF | 3,5" 250GB Hitachi | LCD KS0108 128x64

VDR 2:
SW: EasyVDR 2.5
HW: Asus M3A78-EH | AMD3800+| 1024MB RAM | Skystar 2, TT s2-1600 | 2,5" 500GB Seagate
#85
Hi,
kleiner Status:
Die letzten Kabel aus Sammelbestellung 2 werden morgen verschickt.
Zumindest die Kabel, die auch bezahlt worden sind....
Sollte ich jemanden vergessen haben, bitte per PN melden!

Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#86
Diese Tage werden aus Sammelbestellung 2 die letzten Kabel gefertigt. Wie immer gab es ein paar kleine Problemchen, die zu lösen waren. Alles in allem ging es aber recht gut. Was mir bis heute gut gefällt ist die Zahlungsmoral und die Geduld der Kabelbesteller. Natürlich gibt es auch schwarze Schafe!

In der Zeit bis jetzt wurden die Kabel in verschiedenen Produktionstechniken hergestellt. Bin mit den hergestellten Kabeln aber sehr zufrieden. Siehe auch die positiven Postings! Problem ist, je besser es werden soll, desto mehr Zeit benötigt man.

Jeder, der ein Kabel bei mir bestellt hat, bekam bei der Lieferung eine PN mit den "Sicherheitshinweisen":
- Bitte das Kabel nicht öffnen!
- Geräte (TV, PC) ausgeschaltet lassen, beim Anschließen!
- nicht an die Kontakte fassen!
- mit dem Kabel sorgsam umgehen!
Wer einmal ein Kabel gelötet hat oder es nur versuchte, weiß wie leicht ein Kabel abreißen kann. Wir sprechen hier von hauchdünnen Drähten, die schon beim abisolieren nur noch zur Hälfte existieren können. Dieses Problem habe ich zum Glück schlau umgangen! Dennoch ist es teilweise ein Krampf, die ganzen Drähte so zur Seite zu legen, daß man den Stecker verschließen kann, ohne Schaden anzurichten. Daher der Hinweis.

Es gab bis jetzt kein einziges Kabel, das defekt beim Käufer war. Und darauf bin ich ganz besonders stolz. Auch die Verarbeitungsqualität wurde von Euch gelobt. Danke!

Alles in allem  wurden 2 Fälle gemeldet, in denen es Probleme gab. Wir sprechen hier davon, daß einer von zwanzig Probleme hatte! Das Problem ist, daß eine verschwindend geringe Zahl von TV´s eine zusätzlich Spannung benötigt, um auf 16:9 bzw 4:3 schalten zu können.

Die Frage ist jetzt, was soll man mit den wenigen Problemfällen machen? Ignorieren? Kann man, denn dafür kann ich gute Gründe nennen.

Meine Meinung ist:
- das Kabel muß unbedingt in der Herstellung billig bleiben. Herstellung meint Teile und Arbeitszeit
- das Kabel muß optisch ansprechend aussehen: Keine heraushängenden Drähte
- die wenigsten brauchen die "Kabel Out" Variante


(28.03.2009, 00:25)der_d0n link schrieb: Vielleicht solltest du einfach den Pin8 mit ner Litze nach aussen führen. Wer es nicht braucht solls einfach abzwicken und wer es braucht soll sich den entsprechenden Stecker hinbasteln.

Dann müsste man nachträglich den Scart-Stecker nicht mehr öffnen.
Ganz so einfach ist das leider nicht. Es gab mir 2 Bekannte Fälle:
- der eine wollte 5 Volt für die 16:9 Umschaltung
- der andere wollte 9-12 Volt für die 4:3 Umschaltung

Dafür muß man 2 Kabel nach außen führen (Pin 8 und Masse)

Dann im nächsten Schritt kommen die 16:9 User und sagen: "Warum nimmst Du nicht die 5 Volt aus dem Stecker und führst sie hinaus?" Dann wären wir bei insgesamt 3 Kabeln, die hinaus geführt werden (Pin 8, Masse, +5 Volt)!! Optisch sieht das sehr unprofessionell aus. Erst recht ohne Stecker!

Wir sind hier ein Forum, in dem natürlich sofort ein nicht mit dem TV harmonierendes Kabel gemeldet wird. Man darf das alles nicht überbewerten. Das ist mit einem Autoforum zu vergleichen: Es werden 2 ausgefallene Lichtmaschinen gemeldet... Dann wird gleich gemutmast daß jedes Auto davon betroffen sein könnte. Dabei wird natürlich nicht berücksichtigt, bei wievielen Autofahrern es keine Probleme gibt.

Ich arbeite gerade an einem spezial hergestellten super Spezialkabel, das extra für die Anwender mit den oben genannten Problemen hergestellt wird.
Bei diesem Kabel werden die 3 genannten Kabel aus dem Stecker herausgeführt und mit einer bereitstehenden Autobatterie, die der User besorgen muß verbunden.... Bitte auf richtige Polung achten - sonst ist es AUS für VDR und TV ! ! !
Ne im Ernst:
- 3 Kabel führen nach Außen. Damit wird es möglich sein, über eine Steckerverbindung auf 16:9 umzuschalten. Für die 4:3 Problemuser wird es auch eine Lösung geben, mittels 9 Volt Block Batterie. Diese wird laut Forenberichten eine ganze Weile halten, bis sie leer ist. Oder man zieht sich alternativ ein Kabel zum PC und holt sich dort die 12 Volt, für die man den PC allerdings öffnen muß! Über die Herstellung eines solchen Kabels denke ich auch nach.

Fazit:
- Kabel sind qualitativ gut gerfertigt-
- bei einem verschwindend geringen Teil verträgt sich der TV mit dem Kabel nicht
- es wird Kabel für Problem TV´s geben. Wenn sie KEIN RGB unerstützen, wird das Kabel NIEMALS funktionieren

Da wir hier im Forum eine Gemeinschaft sind denke ich für Sammelbestellung 3 über folgendes nach:
- Kabel werden  für jeden neuen Besteller 50 ct teurer
- davon wird ein Fond gegründet, der es mit ermöglicht, den "Problemusern" das Kabel auszutauschen. Dafür muß hier im Forum das Problem exakt analysiert worden sein.
- Wenn die "Problemrate weiterhin so gering bleibt, werde ich den übrigen Betrag aus dem Fond dem Forum spenden!

Wer zukünftig auf Nummer sicher gehen will, kann auch gleich gegen einen geringen Aufpreis so ein spezial hergestelltes super Spezialkabel bestellen. Naja, so super spezial ist es auch nicht. Ist eben eine olle Weiterentwicklung :-)


Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#87
Hi Dr Jones,

von mir nochmal ein ++K.

Zum einen natuerlich wegen deines Einsatzes ueberhaupt so ein Kabel fuer *diesen* ultralow-Preis zu bauen.

Weitaus mehr Lob gebuehrt dir IMHO aber dafuer, dass du das Risiko auf dich genommen hast, dass meine Minimal-Schaltung fuer die du dich letztlich entschieden hast, unter bestimmten Bedingungen evtl. nicht funktioniert.

Zum einen hat die Schaltung ja das beschriebene Pin 8 Problem. Aber es existieren noch weitere  'Unzulaenglichkeiten', die unter
http://www.hardwareluxx.de/community/sho...p?t=212414
nachzulesen sind. Diese 'Unzulaenglichkeiten' wurden letztlich ja bewusst in Kauf genommen, um den Aufwand und den Preis fuer das Kabel moeglichst gering zu halten.

Im Nachhinein betrachtet war dieses Wagnis offenbar genau die richtige Entscheidung.

- sparkie

#88
(01.04.2009, 13:24)sparkie link schrieb: Diese 'Unzulaenglichkeiten' wurden letztlich ja bewusst in Kauf genommen, um den Aufwand und den Preis fuer das Kabel moeglichst gering zu halten.

Machs doch nicht so spannend! Wovon sprichst Du?

Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#89
(01.04.2009, 13:32)Dr Jones link schrieb: Machs doch nicht so spannend! Wovon sprichst Du?

z.B. die Annahme, dass Pin 16 im TV mit einem entsprechenden Widerstand abgeschlossen ist.

Aber selbst  Matrox hat so ein VGA2SCART Kabel unter aehnlichen Annahmen vor ein paar Jahren kommerziell vertrieben....

- sparkie
#90
Irgendwie haben sie es alle genormt!

Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#91
An dieser Stelle möchte ich aber auch mal speziell bei Sparkie bedanken! Für den Schaltplan, den Du veröffentlicht hast und für Deine Arbeit!
Mein Dank geht aber auch an die Entwickler und die Mitglieder, die das Projekt fördern!

Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#92
Was ich bis jetzt noch nicht geschrieben oder gelesen habe, ist die Tatsache, daß VGA2Scart auch wunderbar mit TFT oder Plasma TV´s funktioniert. Und da sogar noch besser.

Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#93
News:
- ab sofort gibt es keine Lieferantenprobleme mehr
- bestellte Kabel sollten nach Zahlungseingang innerhalb von 7 Tagen beim Käufer eintreffen
- Kabellänge nun definitiv bis ca. 5 Meter möglich
- Pin 8 Support für "schwierige" TV´s auf kostengünstige Weise entwickelt
- Unterstützungsfond für User, die ein Standartkabel gekauft haben - dies aber nicht ohne Pin 8 Support funktioniert
- finanzielle Unterstützung des Forums durch übrig gebliebene Gelder aus dem Fond.

Siehe 1. Beitrag!

Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#94
@Dr.Jones,
vielen Dank, das Kabel ist angekommen. Zum Testen komme ich allerdings noch nicht, da mir die GraKa Treiber noch im Moment Schwierigkeiten bereiten. Sobald ich es probiert habe, werde ich mich melden.

Ich finde es super, dass Du Dich so dafür einsetzt. Theoretisch hätte ich das Kabel auch selber bauen können (als RFT Techniker eigentlich kein Thema) aber meine Zeit ist sehr knapp bemessen. Umso mehr großen Respekt für Deine Leistung! Und das ohne Eigennutzen! Das sieht man nicht oft.

Vielen, vielen Dank
Cu
Torsten

Mein LowPower VDR Projekt:
OrigenAE S10V mit FSP300-60GNF passives Netzteil (vorerst); DFI-ACP CA230BF (SockelP mit GMAX4500M und GM45+ICH9M, 1*PCIex16 + 1* PCI, Mini DTX); Intel P8600 mFCPGA, 2,4Ghz FSB 1066; Kingston S0Dimm PC3200 4GB Kit; WD WD5000BEVT 2,5" 500GB SATAII; Samsung SNT08A Slim DVDRW SATA Slot in; Technisat Skystar HD2; Kubuntu 9.04 mit X-VDR
Ziel:
VDR mit Twin Sat HD für Loewe Aconda 82cm TV + NEC HD Beamer (1080i), Wohnzimmertauglich mit WAF
#95
Naja,
Stand der Dinge ist der, daß sich gerade der Ansturm auf das Kabel gelegt hat.
Jetzt habe ich die Teile bereit und dann so was...

@Sparkie:
habe mir den ganzen Nachmittag den Kopf zerbrochen, wo Dein Bauplan für das Kabel herkommt. Ich glaube, daß ich den Ursprung gefunden habe. Scheinst Dich ganz gut mit elektronischen Bauteilen auszukennen.


Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#96
Hi Dr. Jones


(04.04.2009, 20:48)Dr Jones link schrieb: habe mir den ganzen Nachmittag den Kopf zerbrochen, wo Dein Bauplan für das Kabel herkommt.

naja heute Nachmittag war ich dafuer auf dem Flohmarkt Smile

bzgl. Schaltung:
ich habe die meisten kursierenden Bauplaene durchgesehen und eine minimale Schaltung daraus extrahiert.

Witzigerweise habe ich eine so einfache Schaltung fuer den Composite-Sync bislang nirgends sonst gesehen. Insofern ist 'unsere'  Schaltung tatsaechlich was Neues.

Falls du uebrigens noch Kabel absetzen moechtest, poste doch mal dein Angebot im Thread  von Rimini!

Da gibts jede Menge Interessenten...

- sparkie
#97
Moin moin @ll,

Windows bezüglich dann bitte hier weiter http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=7024.0

MfG.
      MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
#98
@ Dr Jones

Ich habe Kabel eben bekommen. Vielen Dank. Du hast wirklich super Arbeit geleistet. Habe noch nicht ausprobiert, später. K+ von mir!

lg metasens
VDR I:
SW: easyvdr-0.7.22
HW: P5N7A-VM /// E5200 /// 2 GB DDR2-800 /// 160 GB SATA /// SkyStar HD2 /// GeForce 9300 GE (G98) 256 MB /// JVC 32'' HDMI -> HDMI
#99
Hallo,
habe noch Teile für ein paar Kabel. Wer noch eines haben will, kann sich per PN bei mir melden. Preis ist noch der alte.

Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
Hi

Ich habe:
-ein Sony Röhren TV 16:9 100Hz
-RGB Signal 720x576, TV erkennt RGB
-ATI All-In-Wonder X800GT oder
-GeForce 9400 GT 1024 MB oder
-Onboard eine GeForce 7er Serie
-OS: Windows XP
-PStrip ist auch installiert

Funktioniert das Kabel mit den genannten GeForce GraKa?
Im Moment habe ich mein System mit der ATI AIW X800GT laufen mit dem Scartadaperkabel(von ATI).
[Bild: AIW_X800GT_3.jpg]
Nur so richtig optimal finde ich es nicht. Bild ist leicht unscharf. Wobei die Video wiedergabe wirklich gut ist, vom Bild her.
Ich hätte halt gern eine Auflösung von 16:9. Und das es das TV auch so erkennt. Zur Zeit schalte ich manuell um.

Wäre cool, wenn ihr mir paar Infos geben könntest.
Ich weiß, ich bin neu und soll die Suche bemühen. Hab mich auch durch einige Beiträge gequält, aber ich hab nicht so ganz den Durchblick.

mfg


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste