Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VDR Konvertierung
#1
Hallo,

ich habe zur Zeit noch Schwierigkeiten durch den Blätterwald Konvertierung durchzublicken. Ich finde mal hier einen Flicken und mal dort einen, aber nichts handfestes.

ISOs erzeugen o.k.. Aber da gibt es die RIP-Möglichkeiten, dann Quickmodus etc.. Dann muß wieder vdrconvert vor der Konvertierung erst aktiviert werden(Vorrausgesetzt natürlich, daß das Plugin auf ja steht).

Oder gibt es irgendwo ein ausführlich HOWTO und wenn ja, wo?

Z.B. befindet sich zur Zeit ein Film in der Warteschlange(zu welchem Konvertierungsmodus gehört diese Option wieder?),welcher sich nicht aus der Warteschlange löschen läßt.Warum?Die rote Löschoption wird nicht angezeigt, egal was ich markiere.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#2
Mittlerweile habe ich ein AVI erzeugt, aber die Qualität läßt zu wünschen übrig. Habe mir dann die Schablonen angesehen. Wenn ich jetzt z.B. die nächste Schablone nach der default ansehen möchte, dann wird der VDR restartet und nur noch die default Schablone ist vorhanden? Warum?
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#3
Anscheinend ist es egal, welche Schablone ich mir ansehe. Alle werden gelöscht, nur nicht die default.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#4
Das war wohl ein Eigentor, weil Datei unter Windows bearbeitet. Nochmal im OSD neu angelegt und nun funktioniert es wieder. Gibt es eigentlich außer den bereits schon vorhandenen Schablonen noch andere, auf Erfahrungswerten basierende Schablonen, welche evtl. besser Qualitäten bringen, als z.b. die default Schablone?
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#5
Hm, von welchem Plugin sprichst du denn genau?
Wie du schon erwähntest gibt es da einige die standardmäßig aktiviert sind ...

ich für meinen Teil nutze "vdrconvert", das kann eigentlich alles und funktioniert ganz ordentlich auf der easyVDR 6..
außerdem ist da die DIVX qualität eigentlich standardmäßig ziemlich gut finde ich (macht auch 2pass und dauert ordentlich lange, quali ist nahezu gleich wie mpeg2 bei etwa 2/3 bis 3/4 der Größe...).

Leider gab es aber schon lange kein Update mehr des plugins...

diese schablonen-dinger, die du ansprichst gehören wenn mich nicht alles täuscht aber zu nem anderen konvertierplugin? vdr-rip? könnte mich aber auch täuschen, da sind im OSD wirklich an vielen stellen konvertier-aufrufe / optionen für die ganzen verschiedenen konvertier-plugins... von welchen schablonen sprichst du denn? wo findest du diese?

also mein tipp:
aktivier doch einfach mal vdrconvert in den bootoptionen im OSD, dass es automatisch gestartet wird..
dann nutze die "Quickmodus" funktionen bei den "aufnahmebefehlen" um ein file direkt zu konvertieren (DVD, MPEG, DIVX funktioniert hier). Alternativ schiebst du die files in die convert-warteschlange und startest die abarbeitung dann (ebenfalls in den aufnahmebefehlen). andere osd-punkte brauchst du glaube ich nicht... ich selber hab auch noch nie irgendwo ne schablone für vdrconvert ausgewählt (was nicht heißt, dass ich es richtig mach ...)

einstellungen (quali...) kannst du u.a. hier machen:
/etc/vdr/vdrconvert.env

die konvertierten files landen unter
/media/convert/...

und wenns hakt, die logs sind hier:
/var/log/vdrconvert.log (und andere)

vielleicht hat's geholfen

PS: da gibt's auch noch yacoto - ein neues & weiterentwickeltes konvertierplugin. allerdings standardmäßig noch nicht integriert in der easyVDR und ich habs auch noch nicht getestet, aber evtl. eine lohnende alternative!
Zitieren
#6
Ja, die Schablonen sind unter vdrrip. Mit vdrconvert habe ich auch schonmal gearbeitet,aber die Dateien werden recht groß.Deshalb habe ich jetzt mal vdrrip ausprobiert, wegen der geringeren Größe.Klar, mit Verlusten.Aber das ist dann eine Frage der Priorisierung. Deshalb meine Frage, wie eine nahezu optimale Qualität innerhalb vdrrip erreichbar wäre.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#7
Hm, sorry aber ich finde deine Argumentation etwas unschlüssig...

bei vdrconvert ist die quali OK, aber du nörgelst rum, dass Dir die files zu groß sind und deswegen nutzt du vdrrip, dort passt dir zwar die filegröße, weil schön klein, aber die quali ist zu schlecht... hallo? das ist doch normal ...

mal im ernst: die filegröße bei vdrrip ist so klein, weil die quali so schlecht ist und groß bei vdrconvert, weil die quali standardmäßig gut eingestellt ist....

egal ob vdrrip oder vdrconvert, das sind doch nur "helper-tools", die eignetliche konvertierung wird von ffmpeg, mencoder & co abgeleistet, und die können nunmal salopp gesagt entweder große files mit guter quali oder kleine files mit schlechter quali machen, was du davon willst oder was der passende mittelweg ist bleibt dir überlassen.

ich finde vdrconvert liefert in der standardeinstellung hervorragende ergebnisse, also fast gleichwertige quali zu mpeg2 bei kleinerer größe der files. das ist das, wofür divx/xvid und co meiner Meinung nach geschaffen wurden und was die meisten erwarten wenn sie in divx konvertieren....

PS: in der /etc/vdr/vdrconvert.env kannst du auch die bitrate von vdrconvert runterstellen, dann wird die quali auch schlechter un die files kleiner....
Zitieren
#8
Ick hab doch jarnich jenörgelt.Lediglich festgestellt. Danke für deinen Tip.Werde ich gleich mal ausprobieren.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#9
Also, ich habe mal einen kurze TV Aufnahme mit vdrconvert in divx konvertiert(nichts an der vdrconvert.env geändert), aber habe dann doch einige Ruckler. Gibt es Möglichkeiten dieses Ruckeln zu unterbinden?
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#10
Hi,

ich habe mal wieder das Menu aussen vorgelassen und per Google nach cmd Befehlen gesucht. Eine Option bei der Erstellung von mpeg4 / divx ist die Angabe der Bitrate, (vbitrate=1600, default 800?). Die Datei wurde zwar nur noch auf 50% (Option a = 25%) komprimiert, dafür war die Qualität ausa meiner Sicht zufriedenstellend.

## Naja.. Resultate
mencoder Scrubs-S05E02-Mein_Sinn_für_Humor.mpg -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:vpass=1 -oac copy -o /dev/null
mencoder Scrubs-S05E02-Mein_Sinn_für_Humor.mpg -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:vpass=2 -oac copy -o Scrubs-S05E02-Mein_Sinn_für_Humor.avi

## Mal schauen, doch ganz ok...?
mencoder Scrubs-S05E02-Mein_Sinn_für_Humor.mpg -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:vpass=1:vbitrate=1600 -oac copy -o /dev/null
mencoder Scrubs-S05E02-Mein_Sinn_für_Humor.mpg -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:vpass=2:vbitrate=1600 -oac copy -o Scrubs-S05E02-Mein_Sinn_für_Humor.avi

Wie man vdrconvert richtig konfiguriert kann ich nicht sagen, aber in /etc/vdr/vdrconvert.env gibt es unter anderem eine Zeile:
DIVXMAXBITR=2480

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#11
Hallo,

ohne OSD wäre eine zusätzliche Option, aber ich möchte es zur Zeit mit OSD probieren. Soweit habe ich es jetzt mal mit der Konvertierung nach DVD versucht und bzgl. der Komprimierung von VDR nach VOB hat es schon einiges gebracht. Nur zur Zeit fällt stellenweise noch eine Art Grobkörnigkeit in Form von Quadraten auf. Desweiteren wird immer auf eine bestimmte Größe komprimiert, egal welche Option(voreingestellte benutzerdefinierte 200MB,oder CD 700MB). Am Ende kommen immer 1,6GB heraus.

Hat jemand Erfahrung, wie man die vdrconvert-Datei noch besser anpassen könnte?
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#12
Hi,

DIVXMAXBITR auf einen höheren Wert (z.B. 3500) stellen (Commandline) und dann via OSD ein File neu erstellen? Macht das einen Unterschied? Ansonsten findest Du hier: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Vdrconvert-plugin bestimmt noch Anregungen.

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#13
Hi,

den Wert habe ich entsprechend geändert und dann über OSD gesteuert. Nichts besser. Aber durch das Lesen mehrerer Foren denke ich mittlerweile, daß die Sache noch nicht ganz ausgereift ist. Ich werde wohl noch tricksen müssen, weil ich noch keine vernünftige Einstellung gefunden habe.

Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#14
Hi,

klingt interessant genug um noch mal ein bisschen nachzuhaken.. Hast Du mal einen commandline run gestartet? Hierbei werden die Parameter ja auf jeden Fall übernommen..

Hintergrund: Wenn Du auf der CMD line Settings findest die dir gefallen ist es sicherlich einfacher die via OSD aufzurufen. Momentan kann ich aus dem text oben nicht herauslesen ob Deine Settings nicht übernommen werden oder ob Du mit den Resultaten des Settings (welche?) unzufrieden bist. Bei mir auf der CMD line hat das Erhöhen der Bitrate definitv (wie zu erwarten) eine Verbesserung gebracht.

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#15
Ich werde mir jetzt erstmal die 0.6 Variante draufspielen und dann weitersehen. Einen Vorteil hat die ganze Sache mittlerweile. Der Blätterwald lichtet sich und zum jetzigen Zeitpunkt bin ich mir noch nicht sicher, ob die unterschiedlichen Möglichkeiten(vdrrip,vdrconvert,DVD, etc..) hilfreich oder eher verwirrend sind, oder ob man die Sache überarbeiten sollte in Richtung komprimiert, effektiver.

Nicht falsch verstehen. Bin wirklich zufrieden mit easyvdr,aber bei diesem Punkt sehe ich allgemein in den Foren noch ziemliche Unklarheit.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#16
0.6 ist drauf. Wenn ich es richtig bemerkt habe, dann ist unter vdrrip die Schablone erweitert worden. Habe jetzt erstmal ohne Modifizierung eine 6min, TV Aufzeichnung mit vdrrip versucht zu rippen. Mit eingeschaltetem vdrconvert und ohne(hat das überhaupt mit vdrrip etwas zu tuen?), aber kein Erfolg. Zeigt kurz nach dem Start immer an, daß schon encoded ist. Keine Ahnung wo der Fehler steckt.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#17
Jetzt habe ich eine länger Aufzeichnung gewählt und zumindest hat die divx-Umwandlung funktioniert, allerdings optisch habe ich schon besseres gesehen. Warum das mit dieser Aufzeichnung funktioniert hat und mit der Kürzeren nicht, obwohl beides mal dieselben Kriterien verwendet wurden?

Danach habe ich mit XVID versucht zu konvertieren. "joining all vdr-files from directory /video0/kabel_eins/2008-07-16.20.18.50.99.rec" => diesbzgl. passiert unter tmp noch etwas, aber nach 10min. scheint der Film encoded zu sein. Unwahrscheinlich bei meinen 700MHZ, oder wo könnte sich der File befinden?
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#18
Ich habe jetzt einen zweiten Film konvertiert. Zuerst Standard Schablone 800 Divx,Skalierungsart off,Exp.Mod. off.Hat alles soweit funktioniert, auch in passabler Zeit.Hatte selbigen mit 700 Divx schonmal konvertiert, aber diese war optisch nicht o.k..

Selbigen dann mit 800 Xvid Standard, ebenfalls Skalierungsart off,Exp.Mod. off.Rechnet jetzt fast 48 Stunden. ISt das normal?
Habe zwischenzeitlich einen Teil davon angesehen und besser als Standard Schablone 800 Divx, denn bei schnellen Bewegungen kein Ruckeln mehr. Hängt das mit der Prozessorleistung zusammen.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#19
Sorry,bzgl. 800 Xvid muß ich mich korrigieren.Laut htop fast 24 Stunden,aber trotzdem noch recht viel.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#20
Hi,

24 / 48 Stunden klingt schon nach recht (zu-) viel.

Meine cmd line encodierung war mit dem ollen Athlon 1700 (ist der nicht mitterweile auf 1200MHz runtergetaktet? `cat /proc/cpuinfo` - ja, ist er) in <60 Minuten (Bauchgefühl) mit einer 30 Minuten Scrubs Folge fertig. Also auch bei *3 für einen 90 Minuten Film weit von deinen 24 / 48 Stunden entfernt.

Auch den 2 Pass - approach habe ich in einem Abend getestet - und da sollte ja gleiche File 2x durchgeschaut / encodiert werden?

ItsMee

PS: Mein Testvideo hatte direkt in den ersten 2 Minuten eine Szene in der starke Artefakte (rennen im Flur) auftraten. Das mpeg4 / divx hat sich schon abspielen lassen während das encoding noch am laufen war.
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#21
Tja, da steh ich nun mit den harten Fakten.........

ItsMee, kannst du mal deine Commandline posten,damit ich diese auchmal ausprobieren kann?! Also derart,daß die vdrs automatisch in die tmp geschaufelt werden etc., wie über OSD(für Xvid).
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#22
Hi,

siehe 3 Posts (nur meine gezählt :-) weiter oben. Good luck!

Zitat:## Mal schauen, doch ganz ok...?
mencoder Scrubs-S05E02-Mein_Sinn_für_Humor.mpg -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:vpass=1:vbitrate=1600 -oac copy -o /dev/null
mencoder Scrubs-S05E02-Mein_Sinn_für_Humor.mpg -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:vpass=2:vbitrate=1600 -oac copy -o Scrubs-S05E02-Mein_Sinn_für_Humor.avi

ItsMee

/edit/ Oha - da lese ich erweiterte Anforderungen - Du möchtest direkt aus dem vdr Verzeichnis encodieren. Da sollte ich wohl erst lesen, in mich gehen und dann posten, sek..
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#23
So, nochmal, ich würde folgendes ausprobieren:
  1) mpeg erstellen, das geht realitv fix, da kein reprocessing erforderlich:
         - vdrconvert via OSD starten (System -> Befehle -> VDRConvert -> starte ...)
         - commandline: echo "/video0/TITEL/2008-03-11.18.10.50.99.rec" >>  /var/spool/vdrconvert/vdr2mpg  ## TITEL + 2008.. anpassen, ist klar?
            Alternativ geht das bestimmt auch über 'Aufnahmen -> FILMDEINERWAHL -> Befehle -> VDRConvert Quickmodus -> Erstelle mpeg'

  2) Auf dem mpeg kannst Du jetzt schön verschiedene Settings ausprobieren - z.B. so wie oben vorgeschlagen einen 2 phasigen DIVX. 2 Phasen hat den Vorteil das er (blanke Theorie, ohne Ahnung zu haben :-) beim ersten Mal mitbekommt 'Oh, in Minute 15 kommt eine Actionszene mit vielen Wechseln - da nehme ich besser eine hohe Bitrate, in Minute 20 ist Standbild (Ehefrau spricht) - da kann ich auch mit geringer Bitrate agieren.'.
          - mencoder FILM.mpg -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:vpass=1:vbitrate=1600 -oac copy -o /dev/null
          - mencoder FILM.mpg -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:vpass=2:vbitrate=1600 -oac copy -o FILM.avi

Das fertige avi sollte unter /media/convert/mpg/ (ja, trotz / wegen .avi Endung) auftauchen.

Ich hoffe das hilft - habe mich da auch nur durchgewurschtelt.
ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#24
Hi,

wollte zuerst noch etwas anderes antworten, aber da warst du schneller.War zuerst aus mpg nicht schlau geworden,aber du hast die Erklärung jetzt gebracht.Werde ich als nächstes mal ausprobieren.Ist zwar zuerst ein Umweg, aber wenns klappt..........

Wie gesagt,direkt von VDR->divx war soweit o.k. bis auf die Ruckler.XVID ist zur Zeit die Herausforderung und das was ich bereits gesehen habe(vdr->Xvid) ist o.k. und ohne Ruckler bei schnellen Szenen.

Werde mich wieder melden.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#25
Hi,

Ruckler habe ich nicht gesehen (oder bemerkt), obwohl ich da bei der SMT-7020 pienzig genug war um die Box wieder zu verkaufen. Ganz klar gesehen habe ich aber selbst bei Standardbitrate noch diverse MPEG Artefakte (Klötzchen) bei schnellen Bewegungen - dagegen hat aber (ich habe noch keinen divx komplett geschaut) die höhere Bitrate + der 2 Phasen Ansatz geholfen.

Wenn Du Settings findest die deinen Ansprüchen genügen können wir immer noch schauen wie das via OSD machbar wird.

Good luck - und bitte Feedback geben :-)

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste