Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VDR Konvertierung
#51
Hi,

Du hast mich mittlerweile weit überholt. In deinem ersten Post hast Du geschrieben:

Zitat:Oder gibt es irgendwo ein ausführlich HOWTO und wenn ja, wo?

Hättest Du Interesse ein paar Zeilen in der Wiki zu den einzelnen Tools, Vor + Nachteilen und überwundenen Schwierigkeiten zu schreiben? Ich denke mal da werden einige Konvertierungs - Newbies von profitieren können.

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#52
Kann ich die Tage mal machen. Ist aber wohl aus Profisicht eher rudimentär, aber für Newbies denke ich auch hilfreich.

Habe jetzt auch mal pdaexport von Toxic mit der "Cd-Qualität" Option anhand eines Schnipsels ausprobiert. Dateigröße vergleichbar mit vdrconvert-divx. Wirklich gut und keine Blöcke zu erkennen bei schnellen Bewegungen. Wird wohl,neben anderen Einstellungen, auch anders skaliert.

Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#53
Gerne schalte ich mich hier mal mit ein, da ich auch Interesse habe meine VDR-Aufnahmen in DIVX zu archivieren.
Ich stecke aber noch beim gleichen Problem wie nickinicki.

Zitat:0.6 ist drauf. Wenn ich es richtig bemerkt habe, dann ist unter vdrrip die Schablone erweitert worden. Habe jetzt erstmal ohne Modifizierung eine 6min, TV Aufzeichnung mit vdrrip versucht zu rippen. Mit eingeschaltetem vdrconvert und ohne(hat das überhaupt mit vdrrip etwas zu tuen?), aber kein Erfolg. Zeigt kurz nach dem Start immer an, daß schon encoded ist. Keine Ahnung wo der Fehler steckt.

Im Thread habe ich keine Lösung zu diesem Problem gefunden. Ist das soweit gelöst? Ich finde VDRrip schön, da ich hier die Werte je DIVX ändern kann :-)
Zitieren
#54
Hallo,

schalte mal die Skalierung auf off und im Expertenmodus auch alles auf off. Mit vdrconvert hat die Sache meine ich nichts zu tun,deshalb danach queuehandler starten. Danach sollte es laufen.Abgelegt wird auf filme1.

Bei mir sind aber zur Zeit die Scripte von Toxic die Favoriten. Dort kannst du auch entsprechen modifizieren und die Qualität finde ich besser.

Wenn ich das richtig sehe,dann ist pdaexport unter easyvdr 0.6 nicht identisch mit pdaexport von Toxic. Denn mit den Scripten von Toxic kanns du nicht nur für pda exportieren,sondern hast noch mehr Optionen.Hat er wohl nur auf Grund der History benannt,weil er zuerst für PDA entwickelt hat.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#55
dann muss ich mir die Skriptsammlung auch mal anschauen.

Hier ist übrigens die Lösung für VDRRip (hat mich ca. 3 Stunden gekostet um festzustellen das die Qualität von VDRRip mehr als bescheiden ist).

a) Öffne die queuehandler.sh (liegt unter /usr/bin/)
b) ändere -vop in -vf (bei mir in Zeile 459+474+477)


Danach funktioniert es VDRRip. Jedoch ist das Ergebnis bescheiden ....
Zitieren
#56
So, bei mir läuft PDAExport nun auch.
Hab mal ein Wiki angefangen und würde mich über hilfe freuen :-)

http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Pdaexport
Zitieren
#57
Hi redsnake,

das heißt also, daß vdrrip mit deinen Änderungen jetzt auch mit den Optionen "modifizierte Skalierung" und "Expertenmodus" funktioniert?

Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#58
Jepp, das heißt es.
Was ich erhalte ist jedoch noch eine Fehlemeldung, die ich nicht zuordnen kann.

Code:
Öffne Videodecoder: [mpegpes] MPEG 1/2 Video passthrough
VDec: VO wird versucht, auf 720 x 576 (Bevorzugter Farbraum: Mpeg PES) zu setzen                                            .
[PP] Verwende externe Postprocessing-Filter, max q = 6.
Konnte keinen passenden Farbraum finden - neuer Versuch mit '-vf scale'...
Öffne Videofilter: [scale]
Initialisierung des Videodecoders fehlgeschlagen :(
Öffne Videodecoder: [libmpeg2] MPEG 1/2 Video decoder libmpeg2-v0.4.0b
Ausgewählter Videocodec: [mpeg12] vfm: libmpeg2 (MPEG-1 or 2 (libmpeg2))

Naja, auf jeden Fall ist das Ergebnis bescheiden. Daher bleibe ich bei PDAExport.
Ich habe die Version von PDAExport um ein 2-Pass-Encoding erweitert :-)
Sprich das Ergebniss (bedingt durch CROP, etc) ist echt klasse !!
Zitieren
#59
Hallo redsnake,

du machst mir den Mund wässrig. Kannst du mal das Script mit dem 2-pass Encoding anhängen? Ist es eine zusätzliche Option, oder in ein bestehendes eingebaut?
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#60
Die "neue" Version liegt bei mir daheim auf der VDR. Ich hoffe ich vergesse nicht, sie dir am WE mal zu senden.
Noch ist es nicht fertig. Sprich man kann die Option nicht auswählen. Ich habe es direkt im Skript geändert.
Zitieren
#61
Hallo redsnake,

hast du Gemeinde vergessen?
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#62
hallo...
ich haette auch großes interesse an einem howto, welches mal gescheit beschreibt wie man gute quallitaet bei geringer filegroesse erziehlen kann.. die rechenleistungs, bzw die dauer spielen dabei eher weniger eine rolle..
yaVDR 0.3a: ASUS M2NPV-VM -- Athlon64 3500+ LV -- 2GB Ram -- Zotac GT220 -- TT-1600 DVB-s2 -- Nova DVB-s  -- 160GB 2,5"' HD
easyVDR 0.62: GA-M61P-S3  -- Sempron LE-1150 -- 2GB Ram -- TT-FF 1.5 -- diskless
Ubuntu 9.10: ASRock AlifeNF7G -- Athlon BE-2400 -- 8GB Ram -- 250GB 3,5" HD -- 5x1TB 3,5'' sw-raid5
Zitieren
#63
Hallo,

sorry. Hatte mich bis dato noch nicht mit Wiki beschäftigt.
Nichtsdestotrotz läßt sich ja eigentlich meine bisherigen Erfahrungen im thread nachlesen. Bin aber im Moment wieder bei einem anderen Konvertierungsprogramm, welches z.B schon 2pass integriert hat und viele andere Option bis hin zur Option, eigene Configs zu erstellen. Das aktuelle Programm nennt sich Yacoto. Daran war wohl auch Toxic beteiligt,welcher das pda export gescript hat. Hier mal meine Vorgehensweise, welche ich benötigte, um auf easyvdr0.6.02(VDR-Version 1.47) zu installieren.


Für Yacoto diese Seite:
http://www.vdr-portal.de/board/thread.ph...715&page=1


Erst

habe ich ohne große Hürden

-replex 0.1.6.8 gepatched und mit make installiert
-hlcut installiert
-vamps mit apt-get installiert

Alles andere war schon drauf bis auf
-bgprocess & yacoto 0.2.0.:

für diese beiden erst(falls noch nicht vdr1.6.0 vorhanden,weil yacoto sonst Schwierigkeiten macht beim kompilieren):


http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=5498.0 lesen und für diese beiden machen:

dann

wiki.easy-vdr.de/index.php/Entwicklung

lesen und für beide anlegen und durchführen.

Zur Zeit habe ich noch Probleme mit der Anzeige von bgprocess. divx-ffmpeg läßt noch nicht konvertieren. Muß wohl noch angepaßt werden. Die ersten Konvertierungen machen schon einen recht guten Eindruck!
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#64
Mittlerweile funktioniert auch divx-ffmpeg. Im divx-ffmpeg.conf habe ich libxvid nach xvid geändern und libmp3lame nach mp3.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#65
Sorry, habe echt die Gemeinde vergessen. Vor lauter Testen und machen und lesen ... :-)


Hier mein Resumee. Ich bleibe bei PDAExport. Das HowTo findet ihr hier:
http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Pdaexport

Jedoch habe ich ein paar Dinge geändert.

- CROP Einstellungen
- 2Pass hinzugefügt

Die aktuelle Version der pdaexport.sh ist bei mir nun:

Code:
#!/bin/bash



if [ -z "$1" ]; then

echo "Usage:"
echo
echo "pdaexport.sh /pfad/zur/aufnahme/2007-01-01.00.00.50.50.rec"
echo

else

#Globale Variablen
source /etc/pdaexport/pdaglobal.conf

#Einige lokale Variablen
INPUT="$1"
ID="$2"
NAME=""

#Bei Mehrfachexport wird die Konfiguration aus dem Marker gelesen,
#sonst aus der Std.-Conf
if [ -n "$ID" ]; then
source $INPUT"/pdaexport.marker"
echo "Benutztes Profil:">>$PDAEXPORTLOG
cat $INPUT"/pdaexport.marker">>$PDAEXPORTLOG
else
source /etc/pdaexport/pdaexport.conf
echo "Benutztes Profil:">$PDAEXPORTLOG
cat /etc/pdaexport/pdaexport.conf>>$PDAEXPORTLOG
fi

#Debug?
VDRSYNCDEBUG=""
if [ -n "$DEBUG" ]; then
exec 1>>$PDAEXPORTLOG 2>&1
VDRSYNCDEBUG="-d"
set -x
fi

#Wenn eine SD-Karte als Ziel angegeben ist, wird geprüft ob sie zu mounten ist
#und ggf. als Export-Pfad benutzt
if [ -n "$SDEXPORTPATH" ]; then
if [ -z "$(mount|grep "$SDEXPORTPATH")" ]; then
  mount $SDEXPORTPATH
  if [ -n "$(mount|grep "$SDEXPORTPATH")" ]; then
   EXPORTPATH="$SDEXPORTPATH"
   echo "Export-Ziel-Pfad auf $SDEXPORTPATH geändert!">>$PDAEXPORTLOG
   SDUNMOUNT="1"
  fi
else
  EXPORTPATH="$SDEXPORTPATH"
  echo "Export-Ziel-Pfad auf $SDEXPORTPATH geändert!">>$PDAEXPORTLOG
fi
fi

#Hier wird der Name aus dem Pfad extrahiert (Anzahl der Ebenen 13)!
NAMECOUNTER="2"
while [ "$NAMECOUNTER" -le "12" ]; do
TNAME="$(echo $INPUT|cut -d "/" -f $NAMECOUNTER)"
if [ -z "$TNAME" ]; then break
elif [ -n "$(echo $VIDEODIR|grep "$TNAME")" ]; then TNAME=""
elif [ -n "$(echo $TNAME|grep "20"|grep ".rec")" ]; then DATE="$(echo $TNAME|cut -b1-10)"
elif [ "$(echo $TNAME|cut -b1)" == "_" -o "$(echo $TNAME|cut -b1-2)" == "%_" ]; then
  SERIE="1"
  TNAME=""
elif [ -z "$NAME" ]; then NAME=$TNAME
  else NAME=$NAME"_-_"$TNAME
fi
NAMECOUNTER=$[$NAMECOUNTER+1]
done
#Entferne "Sonderzeichen" aus dem Namen
NAME="$(echo $NAME|tr -d "%")"
NAME="$(echo $NAME|tr -d "'")"
NAME="$(echo $NAME|sed -e 's/[@;(;);!;:;&;"]/#/g')"

#Ist die Var. SERIE gesetzt, wird hier noch das Datum angehängt.
#Ebenfalls wenn "_" oder "%_" im Pfad gefunden wurden!
if [ -n "$SERIE" ]; then
if [ -n "$DATE" ]; then
  NAME=$NAME"_-_"$DATE
else
  NAME=$NAME"_-_NO_DATE_"$TIME
fi
fi

echo "Exportname: $NAME.$EXT">>$PDAEXPORTLOG

#Wenn die Var. SIZE gesetzt ist, wird hier die BITRATE neu berechnet!
if [ -n "$SIZE" ]; then
SIZE="$[$SIZE*1024]"
INDEXSIZE="$(ls -l $INPUT|grep "index.vdr"|awk {'print $5'})"
LENGTH="$[$INDEXSIZE/8/25]"
ASIZE="$[$ABITRATE*$LENGTH/8]"
SIZE="$[$SIZE-$ASIZE]"
VBITRATE="$[$SIZE*8/$LENGTH*1000]"
echo "Bitarte für Size neu berechnet! Neue Bitrate: $[$VBITRATE/1000]">>$PDAEXPORTLOG
else
VBITRATE="$[$VBITRATE*1000]"
fi

#Die Bildkoordinaten werden errechnet und die Schnittparameter festgelegt
OSCALEG="$($MPLAYER $INPUT/001.vdr -v -frames 0 2>/dev/null|grep "VIDEO: "|awk {'print $3'})"
if [ -z "$OSCALEG" ]; then
OSCALEG="720x576"
echo "Original-Auflösung (geschätzt) : "$OSCALEG>>$PDAEXPORTLOG
else
echo "Original-Auflösung : "$OSCALEG>>$PDAEXPORTLOG
fi
OSCALEX="$(echo "$OSCALEG"|cut -d"x" -f1)"
OSCALEY="$(echo "$OSCALEG"|cut -d"x" -f2)"

if [ -n "$CROP" ]; then
CROPCOUNTER="1000"
CROP1="0"
CROP2="0"
while [ "$CROPCOUNTER" -le 1300 ]; do
  CROPTMP="$($MPLAYER $INPUT/001.vdr -vo null -ao null -ss $CROPCOUNTER -vf cropdetect -identify -frames 100 -speed 100 2>/dev/null|grep "vf crop"|tail -n1|cut -d"=" -f2|cut -d")" -f1)"
  if [ -n "$CROPTMP" ]; then
   CROPTMP1="$(echo "$CROPTMP"|cut -d":" -f1)"
   CROPTMP2="$(echo "$CROPTMP"|cut -d":" -f2)"
   CROPTMP3="$(echo "$CROPTMP"|cut -d":" -f3)"
   CROPTMP4="$(echo "$CROPTMP"|cut -d":" -f4)"
   if [ "$CROPTMP1" -gt "$CROP1" ]; then
    CROP1="$CROPTMP1"
    CROP3="$CROPTMP3"
   fi
   if [ "$CROPTMP2" -gt "$CROP2" ]; then
    CROP2="$CROPTMP2"
    CROP4="$CROPTMP4"
   fi
  fi
  CROPCOUNTER="$[$CROPCOUNTER+30]"
done
if [ "$CROP1" == "0" ]; then
  CROP1="$OSCALEX"
  CROP2="$OSCALEY"
  CROP3="0"
  CROP4="0"
  echo "Original-Bildformat (geschätzt) : "$CROP1"x"$CROP2>>$PDAEXPORTLOG
else
  echo "Original-Bildformat : "$CROP1"x"$CROP2>>$PDAEXPORTLOG
fi
FFMCL="$CROP3"
FFMCR="$[$OSCALEX-$CROP3-$CROP1]"
FFMCT="$CROP4"
FFMCB="$[$OSCALEY-$CROP4-$CROP2]"
RRATIO="$(echo "scale=2;($CROP1/$CROP2)/($OSCALEX/$OSCALEY)"|bc -l)"
else
RRATIO="1"
FFMCL="0"
FFMCR="0"
FFMCT="0"
FFMCB="0"
fi
echo "Seitenverhältnis-Korrektur-Faktor: "$RRATIO>>$PDAEXPORTLOG


#SCALE wird bearbeitet (ggf. auf Original-Auflösung gesetzt, gezoomt oder für 16x9 angepasst)!
if [ -z "$SCALE" ]; then
SCALE="$($MPLAYER $INPUT/001.vdr -v -frames 0 2>/dev/null|grep "VIDEO: "|awk {'print $3'})"
if [ -z "$SCALE" ]; then SCALE="$SAVESCALE"
fi
fi

if [ -n "$($MPLAYER $INPUT/001.vdr -v -frames 0 2>/dev/null|grep "(aspect 3)")" ]; then
if [ "$ZOOM" != "0" ]; then
  SCALE="$(echo "$SCALE"|cut -d"x" -f1)"
fi
if [ -z "$ZOOM" ]; then
  if [ "$(echo "scale=2;$SCALE/16*9/$RRATIO/16"|bc -l|cut -d"." -f2)" -gt "49" ]; then
   SCALE="$SCALE"x"$(echo "scale=0;($SCALE/16*9/$RRATIO/16+1)*16"|bc -l)"
  else
   SCALE="$SCALE"x"$(echo "scale=0;$SCALE/$RRATIO/16*9/16*16"|bc -l)"
  fi
  echo "Auflösung angepasst (16x9)! Neue Auflösung: "$SCALE >>$PDAEXPORTLOG
  if [ -n "$CROP" ]; then
   ZOOMOPT="-cropleft $FFMCL -cropright $FFMCR -croptop $FFMCT -cropbottom $FFMCB"
   echo "Option für Crop generiert: $ZOOMOPT">>$PDAEXPORTLOG
  fi
elif [ "$ZOOM" == "0" ]; then
  ZOOMOPT="-aspect 1.7777"
  echo "Auflösung (Fix): "$SCALE >>$PDAEXPORTLOG
  echo "Aspect gesetzt: "$ZOOMOPT >>$PDAEXPORTLOG
elif [ "$ZOOM" -eq "1" ]; then
  if [ "$(echo "scale=2;$SCALE/4*3/$RRATIO/16"|bc -l|cut -d"." -f2)" -gt "49" ]; then
   SCALE="$SCALE"x"$(echo "scale=0;($SCALE/4*3/$RRATIO/16+1)*16"|bc -l)"
  else
   SCALE="$SCALE"x"$(echo "scale=0;$SCALE/$RRATIO/4*3/16*16"|bc -l)"
  fi
  ZOOMPIXEL="$(echo "scale=0;($OSCALEX-($OSCALEX/16*12))/2"|bc -l)"
  ZOOMOPT="-cropleft $[$ZOOMPIXEL+$FFMCL] -cropright $[$ZOOMPIXEL+$FFMCR] -croptop $FFMCT -cropbottom $FFMCB"
  echo "Auflösung angepasst(16x9-Zoom)! Neue Auflösung: "$SCALE >>$PDAEXPORTLOG
  echo "Option für Crop generiert: $ZOOMOPT">>$PDAEXPORTLOG
elif [ "$ZOOM" == "2" ]; then
  if [ "$FFMCT" -gt "16" -a "$FFMCB" -gt "16" ]; then
   if [ "$(echo "scale=2;$SCALE/4*3/$RRATIO/16"|bc -l|cut -d"." -f2)" -gt "49" ]; then
    SCALE="$SCALE"x"$(echo "scale=0;($SCALE/4*3/$RRATIO/16+1)*16"|bc -l)"
   else
    SCALE="$SCALE"x"$(echo "scale=0;$SCALE/$RRATIO/4*3/16*16"|bc -l)"
   fi
   ZOOMPIXEL="$(echo "scale=0;($OSCALEX-($OSCALEX/16*12))/2"|bc -l)"
   ZOOMOPT="-cropleft $[$ZOOMPIXEL+$FFMCL] -cropright $[$ZOOMPIXEL+$FFMCR] -croptop $FFMCT -cropbottom $FFMCB"
   echo "Auflösung angepasst(16x9-Cinescope-Zoom)! Neue Auflösung: "$SCALE >>$PDAEXPORTLOG
  else
   if [ "$(echo "scale=2;$SCALE/16*9/$RRATIO/16"|bc -l|cut -d"." -f2)" -gt "49" ]; then
    SCALE="$SCALE"x"$(echo "scale=0;($SCALE/16*9/$RRATIO/16+1)*16"|bc -l)"
   else
    SCALE="$SCALE"x"$(echo "scale=0;$SCALE/$RRATIO/16*9/16*16"|bc -l)"
   fi
   ZOOMOPT="-cropleft $FFMCL -cropright $FFMCR -croptop $FFMCT -cropbottom $FFMCB"
   echo "Auflösung angepasst(16x9)! Neue Auflösung: "$SCALE >>$PDAEXPORTLOG
  fi
  echo "Option für Crop generiert: $ZOOMOPT">>$PDAEXPORTLOG
fi
else
if [ -n "$CROP" ]; then
  SCALE="$(echo "$SCALE"|cut -d"x" -f1)"
  if [ "$(echo "scale=2;$SCALE/4*3/$RRATIO/16"|bc -l|cut -d"." -f2)" -gt "49" ]; then
   SCALE="$SCALE"x"$(echo "scale=0;($SCALE/4*3/$RRATIO/16+1)*16"|bc -l)"
  else
   SCALE="$SCALE"x"$(echo "scale=0;$SCALE/$RRATIO/4*3/16*16"|bc -l)"
  fi
  echo "Auflösung angepasst (4x3)! Neue Auflösung: "$SCALE >>$PDAEXPORTLOG
  ZOOMOPT="-cropleft $FFMCL -cropright $FFMCR -croptop $FFMCT -cropbottom $FFMCB"
  echo "Option für Crop generiert: $ZOOMOPT">>$PDAEXPORTLOG
fi
fi

#Es wird überprüft, ob ASTREAM eine Zahl ist oder ein Sprachkürzel
if [ -z "$(echo "$ASTREAM"|grep [0-9])" ]; then
if [ -z "$ASTREAM" ]; then ASTREAM="$SAVEASTREAM"
fi
ASTREAM="$(echo "$ASTREAM"|tr [A-Z] [a-z])"
ASTREAM="$(pdalanginfo.sh $INPUT|grep "$ASTREAM"|head -n1|awk {' print $2 '})"
if [ -z "$ASTREAM" ]; then
  ASTREAM="$SAVEASTREAM"
  echo -n "Tonspur nicht erkannt!">>$PDAEXPORTLOG
else
  echo -n "Tonspur gefunden!">>$PDAEXPORTLOG
fi
if [ -z "$SAVEMODE" ]; then
  $FFMPEG -i $INPUT/001.vdr -t 1 2>/tmp/ffmpegoutput.txt
  if [ -n "$(cat /tmp/ffmpegoutput.txt|grep "ac3"|grep "0.$ASTREAM")" ]; then
   ASTREAM="$[$ASTREAM+1]"
  fi
  rm /tmp/ffmpegoutput.txt
fi
fi

echo "Tonspur $ASTREAM wird benutzt!">>$PDAEXPORTLOG

#Existiert bereits eine Datei mit dem Namen?
if [ -e "$EXPORTPATH/$NAME.$EXT" ]; then
ENAME=$NAME"_-_"$TIME
echo "Datei bereits vorhanden! Exportname geändert auf: "$ENAME>>$PDAEXPORTLOG
else
ENAME=$NAME
fi

#Ab hier wird konvertiert....

cd $INPUT

$SVDRPSEND mesg "Beginne Export "$ID" ("$NAME"."$EXT")...."

if [ -z "$SAVEMODE" ]; then

echo -n "Beginne Export...">>$PDAEXPORTLOG
date >>$PDAEXPORTLOG

echo "FFMPEG wird gestartet: nice -n $NICE $FFMPEG -f mpeg -i /tmp/pdafifo-$TIME -map 0.0:0.0 -map 0.$ASTREAM:0.1 $ZOOMOPT -y $SPECIALOPT -vcodec $VCODEC -s $SCALE -b $VBITRATE -acodec $ACODEC -ar $ASRATE -ab $ABITRATE $EXPORTPATH/$ENAME.$EXT">>$PDAEXPORTLOG
 
mkfifo /tmp/pdafifo-$TIME
cat 0*.vdr >>/tmp/pdafifo-$TIME &
nice -n $NICE $FFMPEG -f mpeg -i /tmp/pdafifo-$TIME $ZOOMOPT -y -pass 1 $SPECIALOPT -map 0.0:0.0 -map 0.$ASTREAM:0.1 -vcodec $VCODEC -s $SCALE -b $VBITRATE -acodec $ACODEC -ar $ASRATE -ab $ABITRATE $EXPORTPATH/$ENAME.$EXT </dev/null 2>>$PDAEXPORTLOG
nice -n $NICE $FFMPEG -f mpeg -i /tmp/pdafifo-$TIME $ZOOMOPT -y -pass 2 $SPECIALOPT -map 0.0:0.0 -map 0.$ASTREAM:0.1 -vcodec $VCODEC -s $SCALE -b $VBITRATE -acodec $ACODEC -ar $ASRATE -ab $ABITRATE $EXPORTPATH/$ENAME.$EXT </dev/null 2>>$PDAEXPORTLOG


rm /tmp/pdafifo-$TIME

else

echo -n "Beginne Resync... ">>$PDAEXPORTLOG
date >>$PDAEXPORTLOG

nice -n $NICE $VDRSYNC $INPUT -m $VDRSYNCDEBUG -ignore bd -basename $NAME -o $SAVEMODE >>$PDAEXPORTLOG

echo -n "Resync beendet! ">>$PDAEXPORTLOG
date >>$PDAEXPORTLOG

echo -n "Beginne Export... ">>$PDAEXPORTLOG
date >>$PDAEXPORTLOG

if [ -e "$SAVEMODE/$NAME.mpg" ]; then
  SYNCNAME=$NAME".mpg"
  echo "Resync-Datei gefunden: "$SYNCNAME>>$PDAEXPORTLOG
elif [ -e "$SAVEMODE/$NAME"1".mpg" ]; then
  SYNCNAME=$NAME"1.mpg"
  echo "Resync-Datei gefunden: "$SYNCNAME>>$PDAEXPORTLOG
else
  echo "Resync-Datei nicht gefunden!">>$PDAEXPORTLOG
  echo "Export wird beendet!">>$PDAEXPORTLOG
  exit
fi

echo "FFMPEG wird gestartet: nice -n $NICE $FFMPEG -f mpeg -i $SAVEMODE/$SYNCNAME $ZOOMOPT -y $SPECIALOPT -map 0.0:0.0 -map 0.$ASTREAM:0.1 -vcodec $VCODEC -s $SCALE -b $VBITRATE -acodec $ACODEC -ar $ASRATE -ab $ABITRATE  $EXPORTPATH/$ENAME.$EXT">>$PDAEXPORTLOG

nice -n $NICE $FFMPEG -f mpeg -i $SAVEMODE/$SYNCNAME $ZOOMOPT -y -pass 1 $SPECIALOPT -map 0.0:0.0 -map 0.$ASTREAM:0.1 -vcodec $VCODEC -s $SCALE -b $VBITRATE -acodec "$ACODEC" -ar $ASRATE -ab $ABITRATE $EXPORTPATH/$ENAME.$EXT </dev/null  2>>$PDAEXPORTLOG
nice -n $NICE $FFMPEG -f mpeg -i $SAVEMODE/$SYNCNAME $ZOOMOPT -y -pass 2 $SPECIALOPT -map 0.0:0.0 -map 0.$ASTREAM:0.1 -vcodec $VCODEC -s $SCALE -b $VBITRATE -acodec "$ACODEC" -ar $ASRATE -ab $ABITRATE $EXPORTPATH/$ENAME.$EXT </dev/null  2>>$PDAEXPORTLOG
 
rm $SAVEMODE/$SYNCNAME

fi

$SVDRPSEND mesg "Export $ID beendet ("$NAME"."$EXT")!"

echo -n "Export beendet! ">>$PDAEXPORTLOG
date >>$PDAEXPORTLOG

if [ -n "$SAVELOG" ]; then
  mv $PDAEXPORTLOG $EXPORTPATH/$ENAME.log
fi

if [ "$SDUNMOUNT" == "1" ]; then
  unmount "$SDEXPORTPATH"
fi

fi
Zitieren
#66
Welcome back!!

Also,wenn ich deine Variante als zusätzliche Option einbinden möchte,dann noch eine zweite pdaexportstart.sh anlegen(z.B. pdaexportstart-2pass.sh) und in dieser deine Variante aufführen/verlinken) und diese dann(pdaexportstart-2pass.sh) im OSD aufführen.

Gibt es einen Grund,warum du bei pdaexport bleibst? Hast du yacoto schonmal ausprobiert? Vielleicht sollte ich auch wieder wechseln?
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#67
ich habe das 2Pass direkt im Code gelöst:
Code:
nice -n $NICE $FFMPEG -f mpeg -i $SAVEMODE/$SYNCNAME $ZOOMOPT -y -pass 1 $SPECIALOPT -map 0.0:0.0 -map 0.$ASTREAM:0.1 -vcodec $VCODEC -s $SCALE -b $VBITRATE -acodec "$ACODEC" -ar $ASRATE -ab $ABITRATE $EXPORTPATH/$ENAME.$EXT </dev/null  2>>$PDAEXPORTLOG
nice -n $NICE $FFMPEG -f mpeg -i $SAVEMODE/$SYNCNAME $ZOOMOPT -y -pass 2 $SPECIALOPT -map 0.0:0.0 -map 0.$ASTREAM:0.1 -vcodec $VCODEC -s $SCALE -b $VBITRATE -acodec "$ACODEC" -ar $ASRATE -ab $ABITRATE $EXPORTPATH/$ENAME.$EXT </dev/null  2>>$PDAEXPORTLOG

Wo ich jedoch noch ein Problem habe ist das automatische CROP. Bei jeder 10ten Folge diverser Serien schneidet er mit ca. 200pixel an irgendeiner Seite ab.

Ich denke, das ich vorerst bei PDAExport bleibe. Es ist einfach zu bedienen. Wobei ich mir natürlich yacoto auch mal testen werde. Vermutlich aber erst zwischen Weihnachten und Neujahr.
Macht yacoto auch ein automatisches CROP?
Zitieren
#68
Also, für explizite Fragen würde ich mich an deiner Stelle an helau im www.vdrprtal.de wenden.
Mit scripten hatte ich bislang noch nicht viel zu tuen. Wenn du unter folgender Seite
http://www.vdrportal.de/board/thread.php...r=0&page=1
nach crop suchst, dann findest du etwas.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#69
hallo zusammen..
ich steige hier auch nochmal ein..
wie ihr bin ich wahrscheinlich auch ein geplagter user der versucht die aufnahmen in guter quallitaet und in annehmbarer groesse zu konvertieren.
vdr-rip habe ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert.
mit vdr-convert habe ich schon sehr gute ergebnisse erzielt, aber damit kann ich leider nicht nach
xvid, sondern nur zu divx und lavc konvertieren. bei divx ist die qualli zu schlecht und bei lavc sind die dateien zu gross.
nun nochmal das pdaexport getestet und dank RedSnake 2pass erweiterung kam da beim ersten mal schon was gutes bei rum.
jetzt ist mir folgendes aufgefallen,
ich habe hier zwei aufnahmen(die simpsons von heute 20:15)
zum konvertieren nutze ich folgendes profil:
Code:
#HQ-XVID-Profile
VCODEC="xvid"
VBITRATE="1200"
ACODEC="mp3"
ABITRATE="128"
ASRATE="44100"
ASTREAM="de"
SCALE=""
ZOOM="0"
CROP="1"
SIZE=""
EXT="avi"
SPECIALOPT="-deinterlace"
SERIE=""
SAVEMODE="/media/convert/tmp"
bei der ersten folge gibt mir das info-script folgendes:
Code:
easyVDR:/video0/1915Simpsons# /usr/bin/pdaanalyse.sh 2009-01-19.20.04.50.99.rec
Exportname : .avi
Originalgröße : 586M
Spielzeit (ca.) : 19Min.
Exportgröße (ca.) : 194M
Video-Bitrate : 1200kb/s
Original-Auflösung : 720x576
Original-Bildformat (geschätzt) : 720x576
Original-Seitenverhältnis : 1.00
Ziel-Auflösung (Fix) : 720x576
Benutze Tonspur :  -
und bei der zweiten:
Code:
easyVDR:/video0/1812_Simpsons# /usr/bin/pdaanalyse.sh 2009-01-19.20.32.50.99.rec
Exportname : .avi
Originalgröße : 549M
Spielzeit (ca.) : 19Min.
Exportgröße (ca.) : 192M
Video-Bitrate : 1200kb/s
Original-Auflösung : 720x576
Original-Bildformat : 704x560
Original-Seitenverhältnis : 1.00
Ziel-Auflösung (4x3) : 720x544
Crop-Parameter : L-8 R-8 O-10 U-6
Benutze Tonspur :  -
beim beobachten von anderen aufnahmen ist mir aufgefallen das die aufloesung immer veraendert wird.
weiss jemand woran das liegt?
yaVDR 0.3a: ASUS M2NPV-VM -- Athlon64 3500+ LV -- 2GB Ram -- Zotac GT220 -- TT-1600 DVB-s2 -- Nova DVB-s  -- 160GB 2,5"' HD
easyVDR 0.62: GA-M61P-S3  -- Sempron LE-1150 -- 2GB Ram -- TT-FF 1.5 -- diskless
Ubuntu 9.10: ASRock AlifeNF7G -- Athlon BE-2400 -- 8GB Ram -- 250GB 3,5" HD -- 5x1TB 3,5'' sw-raid5
Zitieren
#70
hallo..
also ich habe nochmal ein bischen mit den profilen gespielt
und jetzt kommt ein richtig gutes ergebnis dabei raus.

Code:
#HQ-XVID-Profile
VCODEC="xvid"
VBITRATE="1300"
ACODEC="mp3"
ABITRATE="192"
ASRATE="44100"
ASTREAM="de"
SCALE=""
ZOOM="0"
CROP=""
SIZE=""
EXT="avi"
SPECIALOPT="-deinterlace"
SERIE=""
SAVEMODE="/media/convert/tmp"

die groesse und die aufloesung sind dabei offen, bleiben also variabel.
der zoom wird nicht veraendert (also meinst 16:9) und was crop bedeutet weiss ich nicht...
naja das ergebnis finde ich wie gesagt richtig gut, denn die files werden nicht all zu gross.(110 min ca. 1,1GB)
die quallitaet laesst sich hier also ueber die bitrate definieren.
bei den simpsons zum beispiel kann man die bitrate auch noch locker 200kb runtersetzen und gewinnt noch ein paar mb dabei.

ich hoffe das hilft ein bischen weiter..

ach und danke nochmal fuer die 2pass erweiterung, ich glaub das hat die ganze sache richtig verbessert.
__
Boo
yaVDR 0.3a: ASUS M2NPV-VM -- Athlon64 3500+ LV -- 2GB Ram -- Zotac GT220 -- TT-1600 DVB-s2 -- Nova DVB-s  -- 160GB 2,5"' HD
easyVDR 0.62: GA-M61P-S3  -- Sempron LE-1150 -- 2GB Ram -- TT-FF 1.5 -- diskless
Ubuntu 9.10: ASRock AlifeNF7G -- Athlon BE-2400 -- 8GB Ram -- 250GB 3,5" HD -- 5x1TB 3,5'' sw-raid5
Zitieren
#71
Also, das pdaexport 2pass habe ich bis dato noch nicht ausprobiert. Muß ich auch nochmal bei Zeiten probieren. Ich habe mich jetzt erstmal auf yacoto eingeschossen. NIchts gegen die 2pass Erweiterung. Bin kein Scripter, geschweige denn, daß ich programmiere und schätze die Arbeit die hier geleistet wird, aber ich glaube, daß es keinen großen Unterschied geben wird.

Ich könnte mir aber vorstellen, nachdem was ich so gelesen habe und ich das richtig einordne, daß mit der h264 Videokompression ein Qualitätssprung entstehen könnte. Dafür bedarf es aber eines Boards mit wesentlich mehr Leistung als jenes, welches ich zur Zeit habe. Du kannst ja mal yacoto und h264 ausprobieren. Ist in yacoto schon mit eingebaut.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#72
ich werds mir bei gelegenheit mal anschauen,
danke..
yaVDR 0.3a: ASUS M2NPV-VM -- Athlon64 3500+ LV -- 2GB Ram -- Zotac GT220 -- TT-1600 DVB-s2 -- Nova DVB-s  -- 160GB 2,5"' HD
easyVDR 0.62: GA-M61P-S3  -- Sempron LE-1150 -- 2GB Ram -- TT-FF 1.5 -- diskless
Ubuntu 9.10: ASRock AlifeNF7G -- Athlon BE-2400 -- 8GB Ram -- 250GB 3,5" HD -- 5x1TB 3,5'' sw-raid5
Zitieren
#73
hallo..
ich bins nochmal..
ich bin von pdaexport wirklich begeistert und werde vorerst dabei bleiben.
vor allem weil es unabhaenging vom vdr laufen wuerde, das bietet die moeglich das konvertieren auf dauer auf einen server
auszulagern.
was mich nur ein wenig stutzig macht ist die lange lange zeit die das konvertieren auf meinem vdr braucht.
kanns wirklich sein, das es mehr als acht std braucht um ca. 2std aufnahme umzuwandeln??
achso und dann faellt mir da noch was ein.
pdaexport scheint aktuell nicht in das abschalt verhalten von vdr eingearbeitet zu sein,
wie funktioniert das abschalten bei inaktivitaet denn bei vdr? ich meine wenn er konvertiert ist definitiv aktivitaet vorhanden,
aber er schaltet trotzdem ab.

__
BooStar
yaVDR 0.3a: ASUS M2NPV-VM -- Athlon64 3500+ LV -- 2GB Ram -- Zotac GT220 -- TT-1600 DVB-s2 -- Nova DVB-s  -- 160GB 2,5"' HD
easyVDR 0.62: GA-M61P-S3  -- Sempron LE-1150 -- 2GB Ram -- TT-FF 1.5 -- diskless
Ubuntu 9.10: ASRock AlifeNF7G -- Athlon BE-2400 -- 8GB Ram -- 250GB 3,5" HD -- 5x1TB 3,5'' sw-raid5
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste