Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Streaming Clients für Windows
#1
[email protected],

eine kleine Sammlung der Streaming Client für Windows, auf den VDR.

EasyStream: Multifunktions Client
http://www.sigvdr.de/Software/EasyStream...tream.html

VDR Media Client 0.0.0.7beta:
http://members.vol.at/vdrmc/VDRMediaClie....7beta.zip
VDR-Portal Thread:
http://vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=32594


VLC Media Player:
http://www.videolan.org/vlc/download-windows.html
VLC mit Playlist:
http://vdr-portal.de/board/thread.php?po...post466077


VDR-Zapper 1.7.1 build 230: Multifunktions Client
http://freakstuff.de/162/resources_id=56
Homepage:
http://freakstuff.de/zapper


Mplayer:
http://www.mplayerhq.hu/design7/dload.html


WinVDRClient:
http://prdownloads.sourceforge.net/winvd...p?download
VDR-Portal:
http://vdr-portal.de/board/thread.php?po...post536359


TCPMP 0.72RC1 : Handy Streaming Client
http://picard.exceed.hu/tcpmp/test/
Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/TCPMP


VDR-Wiki:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Streaming

Ich würde die Liste noch gerne vervollständigen, wenn jemand noch was einfällt, postet es einfach hier, dann kriegen wir die Möglichkeiten die es gibt, schon zusammen.
Ich möchte hier nicht das VDR-Wiki abbilden (HowTo), sondern den Neulingen, das Ganze vereinfachen, die Dinge zu finden!

ed: URL:easyStream
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#2
Und was würdest du für ein Linuxsystem empfehlen ?

Bsp. : Für Ubuntu
VDR 1 : BM2LTS Route 66; Reelbox Avantgarde 2, 512 MB RAM, SSD HD, 2x single DVB-s2
VDR 2 : In Arbeit
Zitieren
#3
für Ubuntu gibt es auch den VLC: http://www.videolan.org/vlc/download-ubuntu.html , dann kannst du auch mit Playlisten arbeiten: http://vdr-portal.de/board/thread.php?po...post466077

oder den mplayer: http://www.mplayerhq.hu/design7/dload.html der sollte aber mit apt Installierbar sein


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#4
Habe mir immer die Streams über Xine angeschaut.


Aber das mit dem VDR inkl. der Channel.list ist natürlich klasse
VDR 1 : BM2LTS Route 66; Reelbox Avantgarde 2, 512 MB RAM, SSD HD, 2x single DVB-s2
VDR 2 : In Arbeit
Zitieren
#5
Zitat:Habe mir immer die Streams über Xine angeschaut.

Na klar, warum nicht, geht auch.

Aber siehst du, das hatte ich ganz vergessen, pflege ich morgen mit ein, und auch den Link für Ubuntu usw...

lg und Danke prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#6
Mahlzeit,

"tag" schreibt ein Plugin für den VLC. Ich denke, dass das auch hier hin gehört.

http://www.vdr-portal.de/board/thread.ph...112#854074

Viele Grüße
Jörg
1. HD-VDR: yaVDR 0.5, Asrock Q1900M, 2GB RAM, TeVii S660 DVB-S2 USB, 250 GB SATA, ASUS GT630-SL-1GD3-L
2. LG 42PG6000 Plasma (HD-Ready)
Zitieren
#7
Also in der Neuzeit sag ich mal: Ganz klar XBMC :-)
Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren
#8
Hallo

Geschmackssache. Zum Musikhören find ich XBMC auch nicht schlecht. Aber zum TV glotzen ist das nix für mich.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#9
Das ist wohl wirklich alles subjektiv. Auf dem Androiden Nexus 7 2013 nutze ich mxplayer. Der ist schön zu bedienen, allerdings bekomme ich bei meinen hd ts Aufnahmen tin und Bild nicht synchron
Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: