Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[geteilt] inputlirc
#1
Hi Scootty
(27.05.2020, 17:00)scoott schrieb: Die fuktionstasten Gelb Blau Grün Rot und die Zahlentastatur gehen nicht.
Wobei der Empfänger den Signal eingang anzeigt.  (leuchtet rot auf)
Ok, das nicht alle Tasten gehen, ist natürlich unangenehm.

Bitte drück mal alt+strg+f2 > anmelden > Terminal > dann den Befehl irw eingeben. Sobald irw läuft, mal alle Tasten systematisch von oben bis unten durch drücken und kontrollieren, ob bei jedem Tastendruck etwas angezeigt wird.

Edit:
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut, wenn es auch der hama usb Empfänger ist, erklärt es so einiges. Dieser verwendet inputlirc als Service und diesen Service hab ich mangels fehlender Hardware bisher vernachlässigt.
Aber, ich würde schon gerne auch für inputlirc eine Lösung finden  Big Grin 
Wenn du mir dabei hilfst, könnten wir da eventuell auch für andere versuchen das Ding zum laufen zu bekommen.

Grüße Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#2
Lightbulb 
Hallo,

Mal schauen ob wirs hinbekommen.

Mit der Tastenkombination hat es nicht funktioniert, ( Die Tastatur wäre das nächste Problem )

Über Putty und Konsole kommt folgende Fehlermeldung:

Cannot connect to socket /run/lirc/lircd: No such file or directorry

Ich hoffe das hilft weiter.

LG

Scootty
Mainboard:ASRock Q1900M CPU:Intel® Celeron® CPU J1900 @ 1.99GHz Speicher:3.99 GB Festplatte(n): Seagate SSD 256 GB Opt. Laufwerke: TSSTcorp CDDVDW SH-224DB Grafikkarte: NVIDIA GK208 [GeForce GT 630 Rev. 2] (rev a1) Soundkarte: Intel Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series High Definition Audio Controller TV-Karte(n): Cine CT V6.5 FB: HAMA MCETastatur: Logitech K400
Zitieren
#3
Hi
(27.05.2020, 18:05)scoott schrieb: Über Putty und Konsole kommt folgende Fehlermeldung:

Cannot connect to socket /run/lirc/lircd: No such file or directorry

Putty ist ohnehin besser  Big Grin
Ok, es sieht erstmal so aus, als würde kein Dienst bzw Service laufen, das schon mal gut.

Dann bitte folgendes hier drunter in der Putty Konsole eingeben und Ausgabe hier im Beitrag posten.
Code:
sudo systemctl status lircd
sudo systemctl enable inputlirc
sudo systemctl start inputlirc
sudo systemctl status inputlirc

Ich bin gespannt...

Ps: Ich werden dann die Tage das Thema Inputlirc aus diesem Beitrag der Übersichtlichkeit wegen in einem separaten Beitrag teilen.
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#4
Hurra,

Die Fernbedienung geht.
Anbei die Gewünschten Screenshots.

Danke für die schnelle Hilfe.

Freundliche Grüße

Scootty


Angehängte Dateien
.png   5.PNG (Größe: 32,11 KB / Downloads: 10)
.png   4.PNG (Größe: 31,04 KB / Downloads: 5)
.png   3.PNG (Größe: 60,47 KB / Downloads: 3)
.png   2.PNG (Größe: 67,23 KB / Downloads: 7)
.png   1.PNG (Größe: 14,58 KB / Downloads: 8)
Mainboard:ASRock Q1900M CPU:Intel® Celeron® CPU J1900 @ 1.99GHz Speicher:3.99 GB Festplatte(n): Seagate SSD 256 GB Opt. Laufwerke: TSSTcorp CDDVDW SH-224DB Grafikkarte: NVIDIA GK208 [GeForce GT 630 Rev. 2] (rev a1) Soundkarte: Intel Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series High Definition Audio Controller TV-Karte(n): Cine CT V6.5 FB: HAMA MCETastatur: Logitech K400
Zitieren
#5
Was  Big Grin die geht schon, so richtig und vollständig?
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#6
Tadellos, alle Tasten fuktionieren.
Tut was Sie soll.  Wink
Mainboard:ASRock Q1900M CPU:Intel® Celeron® CPU J1900 @ 1.99GHz Speicher:3.99 GB Festplatte(n): Seagate SSD 256 GB Opt. Laufwerke: TSSTcorp CDDVDW SH-224DB Grafikkarte: NVIDIA GK208 [GeForce GT 630 Rev. 2] (rev a1) Soundkarte: Intel Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series High Definition Audio Controller TV-Karte(n): Cine CT V6.5 FB: HAMA MCETastatur: Logitech K400
Zitieren
#7
Dann war das ja fast zu einfach. Geht sie noch nach einem Neustart? 
Ok, dann baue ich das die Tage richtig ein.
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#8
Auch nach dem neustart alles in Ordnung. Wink
Mainboard:ASRock Q1900M CPU:Intel® Celeron® CPU J1900 @ 1.99GHz Speicher:3.99 GB Festplatte(n): Seagate SSD 256 GB Opt. Laufwerke: TSSTcorp CDDVDW SH-224DB Grafikkarte: NVIDIA GK208 [GeForce GT 630 Rev. 2] (rev a1) Soundkarte: Intel Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series High Definition Audio Controller TV-Karte(n): Cine CT V6.5 FB: HAMA MCETastatur: Logitech K400
Zitieren
#9
Hi 

Wenn sich nicht Fehlerteufel eingeschlichen haben, sollte nun Inputlirc default bei Auswahl eines Inputlirc-Devices gestoppt und gestartet werden.
Pakete bauen gerade gegen 5-base-stable, einschließlich GIT erneuert.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: