Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reinschnuppern in V5
#1
Wir entwickeln und testen gerade an easyVDR V5.

Was geht:
-Installieren
-Mit etwas Glück einen VDR mit NVIDIA Grafik zum Laufen bekommen

Was geht nicht:
-sicherlich vieles...



Hinweise:
-das Fundament ist Ubuntu 20.04 daily (welches erst im April 2020 herauskommt und somit noch sehr wackelig ist)
-V4 basierend auf UBuntu 18.04 wird somit nicht mehr weiterverfolgt
-Auf gar keinen Fall zur produktiven Nutzung
-Wer damit spielen will braucht einen gesonderten Rechner oder muss zum Testen eine neue Festplatte einbauen! 
-Internetverbindung wird zur Installation benötigt
-Installation:
  -noch keine einfache Installation !!!
  -Partitionierung muss manuell gemacht werden und vermutlich muss direkt /media/easyvdr01 als zweite Partition angelegt werden (~50GB Ext4 / Rest XFS /evtl. etwas Swap) 
  -Displaymanager: immer lightdm wählen 
  -Nach dem Reboot des Ubuntu-Installers auf Konsole 2 wechseln und einloggen. Der Rest ergibt sich dann.
-Vieles fehlt oder ist noch nicht auf Ubuntu 20.04 angepasst


Pakete: 
https://launchpad.net/~easyvdr-team/+arc...e-unstable
https://launchpad.net/~easyvdr-team/+arc...r-unstable
https://launchpad.net/~easyvdr-team/+arc...s-unstable

Download: https://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/5.0/alpha/
-Das ISO ist hybrid, also direkt auf einen Stick kopieren mit DD oder z.B. Win32DiskImager. Das Feedback zur Nutzung von Basteltools die nicht 1:1 kopieren brauchen wir nicht.
-EFI Installation funktioniert vermutlich nicht. Feedback erwünscht, dann wird das bei Bedarf kurzfristig gefixt.

Wir freuen uns über Feedback. Bitte zu jedem Thema einen neuen Thread aufmachen und die verwendete ISO - Version mitposten...

Euer
easyVDR Team


Angehängte Dateien
.png   VirtualBox.png (Größe: 78,57 KB / Downloads: 42)
.png   Anthra.png (Größe: 28,63 KB / Downloads: 39)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

#2
Hallo,

"ea5-prealpha-005.iso" in VM installiert ...keine Probleme.
Auch bei install Desktop LXDE & Mate,alles Ok.
VDR als Client eingerichtet, läuft auch!

Gruss
Wolfgang

#3
Ea5 läuft bei meinem Testrechner ...

Bild ist bei meinem steinzeitlichen Samsung Syncmaster und der Nidia 9500 recht gut.
Was mir aufgefallen ist ...der easyvdr braucht recht lang zum Start ...über 2 Minuten.
Dann muss ich noch das Frontend umschalten...(der Astrometa benutzt ausgerechnet das falsche Frontend beim Start)
...In der easyinfo sind massenweise lirc fehler ...

Allerdings habe ich nicht die prealpha iso`s zur installation benutzt ! ..die wollen bei mir partout nicht laufen ...
Die Installation startet ...Festplatte wird partitioniert...System und andere Daten werden geladen und installiert aber nach dem ersten Neustart...siehe Bild ...

gruss
Bernhard


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 63,99 KB / Downloads: 6)
.jpg   20191217_222405.jpg (Größe: 53,78 KB / Downloads: 24)
VDR1 : ASUSTek IPN73BA Core2Quad 2,33GHZ;
4 GB ; SSD 120GB SU 650 + WD3200
Nvidia GB Ethernet
NVidia GeForce GT720
NVidia MCP 73 HD Audio + 5.1 Logitech
TBS 6902 Doppeltuner
Formosa21 USB-IR mit Technisat TTAI35(kein MOD)

VDR2+3 : Rente
VDR 4 : Testvdr ; Dell 3 GHZ Dualcore ; 2 GB ; Tevi464 oder Skystar HD2 oder Technotrend S2-3200 oder Astrometa DVB T/T2/C USB Stick
#4
Heute auch mal probiert
Installation auf eine S-ATA Festplatte und einer Nvidia GT520 HDMI Grafikkarte . Empfang Sat:Technisat Skystar S2
Install mit ISO EA 5.0-005 pre Alpha von DVD
Auswahl mit install script
Install von DVD OK
Danach auf die Konsole gewechselt mit Strg,Alt und F2
Das Install script wird ausgeführt
Alle Pakete wurden geholt und installiert
lightdm ausgewählt
Entpacken der Files 1-100% OK
Nach reboot Passwortabfrage.
Hier hatte ich ein kleines Problem
Ich konnte erst nach ein paar Minuten die Passwörter eingeben (3x easyvdr )
Ich musste genau hinschauen denn die Buchstaben waren dunkelgrau auf schwarzen Hintergrund
also kaum zu sehen.
Erst danach ging es weiter mit der Hardware Erkennung und dem Setup.
USB IRMP IR Empfänger wurde gefunden und auch von mir ausgewählt .
Ebenso die Fernbedienung (SMK RC6 MCE ). Beides wurde installiert
War aber später ohne Funktion , weil das ganze Lirc Zeug noch fehlt laut User: gb
Nach dem Setup hatte ich sofort HD Bild und Ton , Super
Danach habe ich noch einige Plugins installiert.
systeminfo -> OK     -- Hat ein Problem mit der Anzeige der Partitons und Speichergrösse -- siehe Bild im Anhang
femon - > OK
radio -> OK
radiolist -> OK
osdteletext -> OK
nordlichts EPG -> OK
neutrinoepg -> OK
CD Player -> läuft aber ohne Ton
mp3 -> wiedergabe ohne Ton
filebrowser -> OK
mlist -> OK
weatherhd -> OK
trayopenng - > OK
sleeptimer -> OK
tvguide -> OK
tvguideng -> OK
music HD -> geht nicht
vdr-plugin-music-sd -> OK  benötig anpassung im der vdr-menu.xml
easyvdr-addon-netradio-sd -> OK
mplayer -> OK spielt ab avi,iso,mp4, mpg + vob ab aber nicht mkv aber das war bei Ea3.5 auch so
Skin opacity -> OK
vdr-plugin-dvd - > OK  Die dazugehörige 70-persistent-cd.rules wurde händisch erstellt bzw von einer EA 3.5 Instl übernommen
vdr-plugin-ripit -> OK ript Audio CD
dvd-switch - > OK  spielt Iso,s  ab
weatherforecast -> OK
skindesigner -> OK mit estuary4vdr in Apple Green
skindesigner -> OK skin blackholefrodo in Dark,  [b]andere Skins noch nicht getestet.[/b]

mehr habe ich noch nicht getestet.
Was noch nicht geht ist die Auswahl im Setup des Pchangers ( Ab ea5 Iso 006 OK )
Der Pchanger funzt aber mit der Windows Taste auf der Tastatur
Und auch dem OSD heraus System & Einstellungen /Befehle / System Befehle / mit den System neustarten und VDR neustarten
sollte man vorsichtig sein . Funktioniert nicht immer zuverlässig
Es kann passieren das der VDR danach beim Bootlogo hängen bleibt.
Abhilfe per SSH mit Putty den VDR neustarten. Start-VDR.

Sieht doch ganz gut aus. Schade das noch keine Fernbedienung geht. ( ab ea5 Iso 006 geht der USB IRMP )
Sonst schon eingeschrängt nutzbar..
PS. Kodi wurde zwar installiert doch starten konnte ich es nicht. Bildschirm blieb schwarz..
Auch mit dem Update und Upgrade kam nichts neues.
@Wolfgang wie war noch mal die Befehlsfolge auf der Konsole fuer Install kodi etc.
Nachtrag: Kodi  kann man auf dem Desktop starten ( rechte Maustaste , Applications, Multimedia -> Kodi  )
Aus dem OSD - Menu heraus funzt der Start von Kodi noch nicht..

Gruß Helmut


Angehängte Dateien
.jpg   systeminfo.jpg (Größe: 209,35 KB / Downloads: 17)
.txt   syslog.txt (Größe: 366,63 KB / Downloads: 3)
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#5
Hallo Helmut,

(18.12.2019, 20:12)Oberlooser schrieb: @Wolfgang wie war noch mal die Befehlsfolge auf der Konsole fuer Install kodi etc.
Code:
sudo apt install kodi
bei bedarf noch kodi-pvr-vdr-vnsi

(18.12.2019, 20:12)Oberlooser schrieb: music -> geht nicht
sehe keinen start des Plugins & auch kein segfault ...ist das Plugin auch aktiviert?
Gab es vllt. bei install von vdr-plugin-muslc einen Fehler??
Code:
sudo apt install --reinstall vdr-plugin-muslc


Gruss
Wolfgang

#6
Hallo Wolfgang
Das Music Plugin läuft noch nicht
Habe dann auf Deinen vorschlag hin auf vdr-plugin-music-sd
und
easyvdr-addon-netradio-sd gewechselt. Damit läuft Musik wiedergabe.

Kodi läst sich auf dem Desktop starten mit rechter Maustaste
Applications / Mulimedia / Kodi 18.5 Leia

Aus dem OSD Menu Extra heraus startet Kodi bei mir noch nicht..

Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#7
Ich habe mal oben ergänzt:

-Nach dem Reboot des Ubuntu-Installers auf Konsole 2 wechseln und einloggen. Der Rest ergibt sich dann.

Der eine oder andere hatte an der Stelle wohl das Gerät aus Verzweiflung hart zurückgesetzt... Das muss nicht sein.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

#8
Hi Martin

Geholt wird weiterhin automatisch aus Unstable?

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#9
Hi Aaron!

(28.12.2019, 13:18)gb schrieb: Geholt wird weiterhin automatisch aus Unstable?
Ja,bis es ein neues ISO gibt.
Siehe Git:
Code:
five/iso/root/preseed/easyvdr.seed.bak:76:d-i apt-setup/local1/repository string deb http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-base-unstable/ubuntu focal main
five/iso/root/preseed/easyvdr-script.seed:76:d-i apt-setup/local1/repository string deb http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-base-unstable/ubuntu focal main
five/iso/root/preseed/easyvdr.seed:76:d-i apt-setup/local1/repository string deb http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-base-unstable/ubuntu focal main
five/iso/root/preseed/easyvdr-min.seed:21:d-i apt-setup/local1/repository string deb http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-base-unstable/ubuntu focal main

Hatte Martin ja schon geschrieben!
Siehe -> https://www.easy-vdr.de/showthread.php?t...#pid185348

Gruss
Wolfgang

#10
Hi, 
Sollten nicht die Paketquellen nach Abschalten der Standard ppas noch rein? Also die, die Pakete noch liefern (wie jetzt bei trusty). Dann kann man dann zumindest noch installieren. Ist die nächsten Jahre unwichtig, aber dann sind die später automatisch drin. 
Mfg Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
#11
>Sollten nicht die Paketquellen nach Abschalten der Standard ppas noch rein

Denke ich nicht. Wenn der Support in 5 Jahren um ist, sollte man:
-die Platte löschen
-oder eigenverantwortlich weitermachen...

(Meine Meinung)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

#12
Hier gibt es demnächst ein neues ISO mit der Endung 008:
https://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/5.0/alpha/

Einfach nur aktualisiert auf der Basis von heute.
Installation basierend auf testing-PPA klappt nicht. Da gibt es ein Abhängigkeitsproblem wegen Umbauarbeiten bei Ubuntu selber...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

#13
Hallo Martin,

(20.02.2020, 19:56)Martin schrieb: Installation basierend auf testing-PPA klappt nicht.
wie ist es dann mit unstable PPA ...lässt sich das installieren?

P.S
Merci für das neue Iso!

Gruss
Wolfgang

#14
Keine Ahnung (bisher).

Grund waren Abhängigkeiten bei FFMPEG usw.
Siehe https://www.easy-vdr.de/attachment.php?aid=6174
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

#15
Servus,

was heisst demnächst? Werd ich dann mal antesten mit Festplatte.

Grüsse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#16
Hi Martin,

(20.02.2020, 23:45)Martin schrieb: Grund waren Abhängigkeiten bei FFMPEG usw.
hatte ich im anderen Fred gelesen.Da zieht nee andere depends die Libaries mit.
Bisher wurde unser FFmpeg installiert und nicht das Aktuelle von Ubuntu.

Gruss
Wolfgang

#17
(20.02.2020, 23:48)xxx3xxx schrieb: Servus,

was heisst demnächst? Werd ich dann mal antesten mit Festplatte.

Grüsse

So um 22:00 Uhr hätte ich gesagt. Schau mal um 23:00 Uhr nochmals rein.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

#18
Servus,

das Testing wird installiert. Nach reboot habe ich einen "Schwarzen Schirm" ( mit 2 Zeilen von Fesplatten irgendwas). Nach Wechsel auf die Konsole 1 wollen Pakete installiert werden. Bestätigt mit J. Die Installation läuft nicht durch.
Unstable wird installiert. Nach reboot habe ich einen "Schwarzen Schirm" ( mit 2 Zeilen von Fesplatten irgendwas). Nach Wechsel auf die Konsole 1 wollen Pakete installiert werden. Bestätigt mit J. Die Installation läuft durch. Nach reboot habe ich einen "Schwarzen Schirm" ( mit 2 Zeilen von Fesplatten irgendwas). Nach Wechsel auf die Konsole 1 wollen Pakete installiert werden. Bestätigt mit N


Grüsse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#19
Hallo,

"ea5-prealpha-008" lässt sich z.Zt nicht installieren!
Problem ist libavfilter6 aus dem Paket ffmpeg das nee Depends zu libsofa hat.
Im Paket ibsofa gab es nee libmysofa0 gegen die gebaut wurde.Da es nun
ein neues Paket libmysofa gibt wurde auch  libmysofa0 geändert, jetzt libmysofa1
Somit passen die Libaries aus Paket ffmpeg nicht mehr.
Ergo, spielt es keine Rolle ob testing/unstable ...install klapt nicht.
Hab im PPA ein Build angestossen ...ging aber in die Hose.
Schau ich mir die Tage mal an.

Gruss
Wolfgang

#20
Hi Wolfgang 

Kann man das Wirrwarr mit den Abhängigkeiten irgendwie umgehen?
Hätte morgen Nachmittag bzw abends Zeit und wollte mal auf NVIDIA und Intel nen Testdurchlauf machen. 

Kann natürlich auch noch warten, also kein Stress. 

Grüße Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#21
Hi Aaron,

(22.02.2020, 02:25)gb schrieb: Kann man das Wirrwarr mit den Abhängigkeiten irgendwie umgehen?
das war die Fehlermeldung beim Build
Code:
*** standard ***
ERROR: opencv not found using pkg-config
Nee gefixte Version ffmpeg-3.4.4 läuft grad noch.
Sollte der Build durchlaufen, müssen noch alle Plugins die eine Abhängkeit zu
den Libaries von ffmpeg habenm auch neu übersetzt werden.

N8 & Gruss
Wolfgang

#22
Ach du Schande, das sieht nach viel Arbeit aus.

Dann mach ganz in Ruhe, Tests haben ja noch Zeit. 

Gruß & gn8
Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#23
Hi Aaron,

(22.02.2020, 02:37)gb schrieb: Ach du Schande, das sieht nach viel Arbeit aus.
nach dem ich die debian/rules angepasst hab - build Ok!
Code:
Build Architecture: amd64
Build-Space: 4918020
Build-Time: 721
Distribution: focal
Host Architecture: amd64
Install-Time: 65
Job: ffmpeg_3.4.4-0easyVDR3~focal.dsc
Machine Architecture: amd64
Package: ffmpeg
Package-Time: 787
Source-Version: 8:3.4.4-0easyVDR3~focal
Space: 4918020
Status: successful
Version: 8:3.4.4-0easyVDR3~focal

N8 & Gruss
Wolfgang

#24
Hallo,

install Bitte nur mit "unstable" ausführen!
Läuft der Install durch, kommen die Pakete nach "testing"

Gruss
Wofgang

#25
Hallo Wolfgang
Super Arbeit , Danke
Install von EA5 Iso 008 unstable von DVD Scheibe lief durch.
Hardware wie Signatur nur mit einer 80GB Testfestplatte . ( Technisat Skystar S2 Satkarte mit Nvidia GeForce 210 PCI-e )
Nach Auswahl von lightdm Desktop lief die Installation durch bis zum Ende
Nach einem Hardware Reboot die Hardware Erkennung und das Setup ohne Probleme
Nach nochmaligen reboot sofort Bild und Ton.
Der Ton ist jetzt auch OK
VDR: 1:2.2.0-15 easyVDR1 --focal
Kernel: 5.4.0-14 generic
ABI: 2.2.0 - easyvdr4
Kodi 18.5 läuft auch aus dem OSD Menu heraus und zurück !!!
Nvidia 340.108
IR Empfänger : USB IRMP ( Arduino CS32 Cortex M3 r2 STM32 F103 Clone )
FB: SMK RC MCE 50GB

Sonstige Plugins und Addons noch nicht getestet.

Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste