Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reinschnuppern in V5
#51
Hallo Helmut,

(27.02.2020, 20:57)Oberlooser schrieb: Auf das Eayvdr web Portal kann ich nach der neuinstallation noch nicht zugreifen.
Geht wieder nicht..
kannst du Bitte easyportal nochmals installieren?
Code:
apt install --reinstall easyportal
danach ins Dir /etc/lighttpd öffne die lighttpd.conf & lighttpd.conf.easyvdr
und schau ob der Inhalt identisch ist.

Gruss
Wolfgang

#52
Hi Wolfgang
Befehl durchgeführt.
Code:
apt install --reinstall easyportal

Danach die Files verglichen
sie sind beide identisch.
Easy Portal funktioniert danach noch nicht.
Vdr-plugin-fritzbox läst sich auch nicht installieren
und Samba unter Kodi geht auch nicht
z.B.
Videos hinzufügen / Durchsuchen / Windows Netzwerk /SMB)
kein Workgroup und Rechnername  nichts.

Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#53
Hi Helmut,

(28.02.2020, 16:24)Oberlooser schrieb: Danach die Files verglichen
sie sind beide identisch.
Easy Portal funktioniert danach noch nicht.
nach gefühlt 10x update/upgrade passte aufsmal lighttpd
Code:
[email protected]:/var/lib/vdr# apt-cache policy lighttpd
lighttpd:
 Installiert:           1.4.53-6easyVDR1~focal
 Installationskandidat: 1.4.53-6easyVDR1~focal
 Versionstabelle:
    1.4.54-2ubuntu1 500
       500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages
*** 1.4.53-6easyVDR1~focal 1002
      1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-base-testing/ubuntu focal/main amd64 Packages
       100 /var/lib/dpkg/status
kapier ich nicht.Auch Paket "ubuntu-keyring" wurde dann mit unserer Version ersetzt.

(28.02.2020, 16:24)Oberlooser schrieb: Vdr-plugin-fritzbox läst sich auch nicht installieren
da wird nee Lib erwartet die es nicht oder nicht mehr gibt.Hatte das Plugin neu gebaut
keine Veränderung!

P.S
Paket lighttpd werd ich gleich in easyVDR PPA schieben.

Gruss
Wolfgang

#54
Bei mir immer noch die neue Version

[email protected]:/home/easyvdr# apt-cache policy lighttpd
lighttpd:
  Installiert:           1.4.54-2ubuntu1
  Installationskandidat: 1.4.53-6easyVDR1~focal
  Versionstabelle:
     1.4.55-1ubuntu1 500
        500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages
 *** 1.4.54-2ubuntu1 100
        100 /var/lib/dpkg/status
     1.4.53-6easyVDR1~focal 1002
       1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-...ing/ubuntu focal/main amd64 Packages
       1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-...ble/ubuntu focal/main amd64 Packages
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[email protected]:/home/easyvdr# apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
  fprintd libpam-fprintd lighttpd
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#55
Hi,

(28.02.2020, 22:40)Oberlooser schrieb: Installationskandidat: 1.4.53-6easyVDR1~focal
dann installiere doch lighttpd nochmals ...ist ja als  "Installationskandidat" gekennzeichnet.
Code:
apt install --reinstall lighttpd

#56
Hi Wolfi
Easy Portal funzt immer noch nicht
Meldung:
403 Forbidden
Hatte aber heute ubuntu-keyring gelöscht
weil angezeigt wurde , wird nicht mehr benötig
mit apt-get autoremove
war vllt ein Fehler oder..
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#57
Hi,

wie ist die Asgabe von "apt-cache policy ubuntu-keyring"

Gruss
Wolfgang

#58
Ausgabe von:
[email protected]:/home/easyvdr# apt-cache policy ubuntu-keyring
ubuntu-keyring:
  Installiert:           2019.11.01.2~focal
  Installationskandidat: 2019.11.01.2~focal
  Versionstabelle:
     2020.02.11.1 500
        500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/main amd64 Packages
        500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/main i386 Packages
 *** 2019.11.01.2~focal 1002
       1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-...ing/ubuntu focal/main amd64 Packages
       1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-...ing/ubuntu focal/main i386 Packages
       1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-...ble/ubuntu focal/main amd64 Packages
       1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-...ble/ubuntu focal/main i386 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#59
Hi,

Installationskandidat: 2019.11.01.2~focal das ist unser Paket
Code:
apt install --reinstall ubuntu-keyring

Gruss
Wolfgang

#60
Hi Wolfgang
EasyPortal geht nach einem reboot
immer noch nicht
403 Forbidden

Mache fuer heute erstmal Schluss

Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#61
Hi,

(28.02.2020, 23:31)Oberlooser schrieb: EasyPortal geht nach einem reboot
immer noch nicht
403 Forbidden
hier läuft es ...siehe Anhang!

N8 & Gruss
Wolfgang


Angehängte Dateien
.jpg   easy-portal.jpg (Größe: 46,98 KB / Downloads: 8)

#62
Hallo Wolfgang
Habe heute nochmal alles durchprobiert
und nach einem
[email protected]:/home/easyvdr# apt install --reinstall easyportal
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 erneut installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.
Es müssen 6.342 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Holen:1 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-...ing/ubuntu focal/main amd64 easyportal amd64 0.5.37-4easyVDR7~focal [6.342 kB]
Es wurden 6.342 kB in 1 s geholt (5.689 kB/s).
(Lese Datenbank ... 250589 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../easyportal_0.5.37-4easyVDR7~focal_amd64.deb ...
Entpacken von easyportal (0.5.37-4easyVDR7~focal) über (0.5.37-4easyVDR7~focal) ...
easyportal (0.5.37-4easyVDR7~focal) wird eingerichtet ...

funzt das Easy Portal wieder
Auch wenn der Aufruf " SYSTEM" ( Systeminformationen werden ermittelt ) etwas länger dauerte als sonst..
Also auch bei mir OK

Keine Ahnung warum es gestern nicht ging

PS: System start von mir mit einer 120GB SSD von drücken der Powertaste der FB bis zum TV Bild 40 sec.

Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#63
Hi,

(29.02.2020, 14:33)Oberlooser schrieb: funzt das Easy Portal wieder
Auch wenn der Aufruf " SYSTEM" ( Systeminformationen werden ermittelt ) etwas länger dauerte als sonst..
Also auch bei mir OK
bei neuinstall sollte es jetzt gleich funktionieren.

(28.02.2020, 16:24)Oberlooser schrieb: und Samba unter Kodi geht auch nicht
z.B.
Videos hinzufügen / Durchsuchen / Windows Netzwerk /SMB)
kein Workgroup und Rechnername  nichts.
Problem hier ist das die Freigaben nicht in die "/etc/samba/smb.conf" eingetragen werden.
Das Passwort steht aber in der "/etc/samba/smbuser.map"
Werde mal versuchen den Fehler zu finden.
Hab bei mir die "smb.conf" mit den Freigaben aus einer älteren Installation befüllt.
Du kannst nach dem Ende von Block [Global] dies hinzufügen
Code:
[ROOT]
path = /
delete readonly = yes
writeable = yes
force directory mode = 777
force group = root
force create mode = 777
force user = root
create mode = 777
directory mode = 777

[MEDIA]
path = /media/easyvdr01
delete readonly = yes
writeable = yes
force directory mode = 777
force group = root
force create mode = 777
force user = root
create mode = 777
directory mode = 777

[MP3]
path = /media/easyvdr01/mp3
delete readonly = yes
writeable = yes
force directory mode = 777
force group = root
force create mode = 777
force user = root
create mode = 777
directory mode = 777

[PHOTOS]
path = /media/easyvdr01/photos
delete readonly = yes
writeable = yes
force directory mode = 777
force group = root
force create mode = 777
force user = root
create mode = 777
directory mode = 777

[VIDEO]
path = /media/easyvdr01/video0
delete readonly = yes
writeable = yes
force directory mode = 777
force group = root
force create mode = 777
force user = root
create mode = 777
directory mode = 777

[FILME1]
path = /media/easyvdr01/filme1
delete readonly = yes
writeable = yes
force directory mode = 777
force group = root
force create mode = 777
force user = root
create mode = 777
directory mode = 777

[FILME2]
path = /media/easyvdr01/filme2
delete readonly = yes
writeable = yes
force directory mode = 777
force group = root
force create mode = 777
force user = root
create mode = 777
directory mode = 777

[FILME3]
path = /media/easyvdr01/filme3
delete readonly = yes
writeable = yes
force directory mode = 777
force group = root
force create mode = 777
force user = root
create mode = 777
directory mode = 777
dann hast du zumindest mal Zugriff auf die Samba-Shares!

Gruss
Wolfgang

#64
Hi Wolfgang
Die smb.conf sieht bei mir so aus
finde kein Fehler darin..

[global]
workgroup = WORKGROUP
netbios name = Lintec3ea5008
server string = Samba-easyVDR
unix charset = UTF-8
unix extensions = no
deadtime = 5
guest account = root
os level = 2
null passwords = yes
username map = /etc/samba/smbuser.map
encrypt passwords = yes
log level = 2
syslog only = yes
max log size = 50
preferred master = no
local master = no
wins support = no
wins proxy = no
load printers = no
printcap name = /dev/null
follow symlinks = yes
wide links = yes
log file = /var/log/samba.log

[ROOT]
path = /
delete readonly = yes
writeable = yes
force directory mode = 777
force group = root
force create mode = 777
force user = root
create mode = 777
directory mode = 777

[MEDIA]
path = /media/easyvdr01
delete readonly = yes
writeable = yes
force directory mode = 777
force group = root
force create mode = 777
force user = root
create mode = 777
directory mode = 777

[MP3]
path = /media/easyvdr01/mp3
delete readonly = yes
writeable = yes
force directory mode = 777
force group = root
force create mode = 777
force user = root
create mode = 777
directory mode = 777

[PHOTOS]
path = /media/easyvdr01/photos
delete readonly = yes
writeable = yes
force directory mode = 777
force group = root
force create mode = 777
force user = root
create mode = 777
directory mode = 777

[VIDEO]
path = /media/easyvdr01/video0
delete readonly = yes
writeable = yes
force directory mode = 777
force group = root
force create mode = 777
force user = root
create mode = 777
directory mode = 777

[FILME1]
path = /media/easyvdr01/filme1
delete readonly = yes
writeable = yes
force directory mode = 777
force group = root
force create mode = 777
force user = root
create mode = 777
directory mode = 777

[FILME2]
path = /media/easyvdr01/filme2
delete readonly = yes
writeable = yes
force directory mode = 777
force group = root
force create mode = 777
force user = root
create mode = 777
directory mode = 777

[FILME3]
path = /media/easyvdr01/filme3
delete readonly = yes
writeable = yes
force directory mode = 777
force group = root
force create mode = 777
force user = root
create mode = 777
directory mode = 777

PS: Wie war das nochmal mit dem abändern in der vdr-menu.xml
Da ich jetzt das vdr-plugin-music-sd installiert habe
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#65
Hi,

(29.02.2020, 16:09)Oberlooser schrieb: PS: Wie war das nochmal mit dem abändern in der vdr-menu.xml
Da ich jetzt das vdr-plugin-music-sd installiert habe
ist
Code:
<command name="Meine Top Radio Hits" execute="echo  svdrpsend PLUG music play /media/easyvdr01/mp3/my_radio/@current.m3u  | at now" />
soll
Code:
<command name="Meine Top Radio Hits" execute="echo  svdrpsend PLUG music-sd play /media/easyvdr01/mp3/my_radio/@current.m3u  | at now" />

P.S
Wie ich bereits geschrieben habe,geht das Parsen im Addon net-radio nicht.
(wechsel auf python3)

Gruss
Wolfgang

#66
Hinweise vorweg:
Iso 008 hat mal wieder kein uefi an Bord. 
Also download ISO vorher mit...
Code:
sudo isohybrid --uefi *.iso
 ...genötigt.
Installation auf nvidia und später auf Intel läuft...

NVIDIA lief soweit durch, Probleme hatte ich lediglich mit pulseaudio, hier wird das HDMI Device nicht richtig ausgelesen. Nach einem reboot habe ich das pulseaudio Setup nochmal durchgeführt und ab da an lief die Erkennung ordentlich durch. Nach einem weiteren reboot hatte ich Fernbedienung + LCD Display + Frontend + Bild und Ton. 
Bei Bild und Ton im Normalbetrieb konnte ich bisher keine sonderbaren Problemchen feststellen.

Bei Intel sah die installroutine noch besser aus, hier wurde alles korrekt erkannt ( auch pulseaudio vaapi usw) allerdings hatte ich beim reboot und auch bei weiteren reboots immer den X Anmeldebildschirm. Ein wiederholen von Monitor_Layout Video_Details und pulseaudio Setup brachte keine Besserung. Komischerweise kann ich jedoch aus dem Setup heraus "Setup beenden und VDR starten" den Desktop normal starten. Hier läuft dann das VDR Frontend 1a mit Bild und Ton. 

So für heute bin ich erstmal raus, ich hoffe ich konnte ein wenig Klarheit schaffen. 

Grüße Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#67
Hier mal im Anhang welche Plugins und Addons schon laufen
Vorab: vdr-plugin-music und das vdr-plugin-fritzbox laufen noch nicht. ( Vorläufiger Ersatz: vdr-plugin-music-sd und easyvdr-addon-netradio-sd )
Das script im Anhang auf Eingabekonsole mit Admin Rechten starten mit
./install_plugins.sh  ( Bitte endung.txt Entfernen )
Benötigte Addons oder Plugins dann in System & Einstellungen / Einstellungen / Plugins-Einstellungen / Aktivierte Plugins
dann auswählen bzw auf ja stellen.

PS: EasyPortal funzt jetzt auch !!

Gruß Helmut


Angehängte Dateien
.txt   install_plugins.sh.txt (Größe: 869 Bytes / Downloads: 5)
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#68
Hallo Fans
Wir brauchen einfach mehr Tester fuer das neue EA5 ISO 008
Hier mal von mir eine Installations Anleitung von mir auf einer Testfestplatte ..
User die noch ein DVD Laufwerk haben können sich das Iso von hier:
https://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/5.0/alpha/
Das ea5-prealpha-008-uefi.iso herunterladen und auf eine DVD brennen und mit dieser booten
User die von USB Stick installieren wollen,
müssen das 008 ISO erst mit isohybrid vorbehandeln , das sonst das Iso vom USB Stick nicht bootet.
Dazu auf einen lauffähigen VDR mit apt get install syslinux-utils nachinstallieren.
Dann das downgeloadete 008 ISO auf den Rechner mit syslinux-utils kopieren , nach etc/home
Danach das 008 Iso mit den Befehl sudo isohybrid -uefi *.iso bootfähig machen.
User die vom USB Stick installieren wollen sollten das ISO mit dem Windows Programm WIN32DISKImager
auf einen USB Stick installieren , fertig.
Mit den USB Stick nun von VDR booten .
Auswahl ea4.99.02 Inst-Script-Testing
Jetzt dauert es etwas bis es weiter geht.. Software wird ausgewählt und Installiert.
Evtl. Abfrage Gerät fuer Bootloader Installation . /dev/sda .... und Deine Festplatte.
Danach neustart , reboot des Systems jetzt den USB Stick oder die DVD Scheibe entfernen.
Jetzt etwas warten HDD LED arbeitet noch. Dann mit Strg,Alt und F2 einloggen.
2x easyvdr dann j für Installation der Pakete.
Das sudo passwort: easyvdr ist unsichtbar bei der Eingabe !!
Es werden ca.  221MB geholt , Vorbereiten zum Entpacken + Entpacken und einrichten
Der Fortschrittsbalken 1-100% erscheint , ab ca 60% wird eingerichtet.
Danach werden noch 877MB an Paketen aktuallisiert.
Bei Abfrage   lightdm diesen  auswählen.
Vorbereiten zum Entpacken und Entpacken geht weiter
Fortschrittsbalken 1-100% ab 50% dann einrichten der Pakete
Jetzt nochmal sudo Passwort fuer easyvdr: easyvdr Eingabe bleibt unsichtbar !!
VDR fährt herunter ,blaues Grub Logo kommt , VDR bootet neu , Blaues Grub Logo kommt.
Aber weisse Kreisanimation dreht sich entlos. Auch nach 3 Minuten immer noch.
Mit Strg,Alt und der Entf Taste den VDR neu gebootet. Grub Logo kommt
easyvdr5.0-preAlpha wird gestartet --
Anzeige auf dem Bildschirm (TV ) /dev/sda1:clean ,231613 /.... files  xxxx blocks
aber nichts passiert. Mit der Tastenkombi Strg,Alt und Entf den VDR neugebootet
Der VDR startet neu , Blaues Grub Logo kommt , und jetzt geht erst die Hardwareerkennung
Evtl auch 2 Versuche mit Strg,Alt und der Entf Taste bis die Hardwareerkennung startet..
Auswahl:
Nvidia , Technisat Skystar2 , kein Info Display, USB IRMP ,
PS. Sollte der USB IRMP nicht erkannt werden , so am Ende des Setups nochmal das Fernbedienungssetup
im Tool Menu aufrufen, oder nach dem ersten reboot nach TV Bild + Ton
Setup:
Alle Devices nutzen , GT 218 GeForce 210 erkannt , Nvidia 340 ausgewählt
Bildschirmerkennung j + OK
Bitte warten Hardware wird geprüft
VDPAU : Optimal fuer Nvidia Karten , Nur Pulseaudio Setup
Vorgegenene Anzeigeverwaltung: lightdm
Passtrough: nein
Output: hdmi-stereo-extra1   39FHD_LCD_TV
Soundtest: ja
Bitte warten Hardware wird geprüft , Soundscheck OK und beenden , Gaming Profil einrichten : nein
Fernbedienung: 8 SMK_RC_MCE_50GB OK
Setup des Programm Changers starten --- Auswahl: Mach ich später
Netzwerk:Auto , all , alle Computer, 0.0.0.0 ,OK
FB Starte Konfiguration ( PChanger Setup )
Auswahl 2 : Programm Changertaste anlernen
Auswahl 3 :Taste fuer das Kontext Menu (Kodi)
Auswahl 5 :Einstellungen für das Ausschalten mit der fernbedienung ( Auswahl 2 )
Mit 4 zurück und Taste 6 Ende , OK
VDR wird gestartet . Funzt aber nicht,  weisser Mauszeiger auf schwarzen Hintergrund
Mit Strg,Alt und F2 eingeloogt , Admin werden , Administrator Terminal , und reboot eingeben
VDR Startet neu mit Blauen Grub Logo , danach mit frostigen EasyVDR Bootlogo
Jetzt kommt sofort Bild und Ton . Install fertig. Super !!!
Die ganze Aktion hat bei mir von einen Start mit einem USB Stick bis zum TV Bild 1:45 Minuten gedauert.
Mit einer SSD geht es natürlich schneller..

Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#69
Hi, 
Mach da mal einen neuen Thread sticky draus. 
Das iso sollte mal wer bearbeitet hochladen, das vereinfacht es stark. 
Mfg Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
#70
Moin,
danke an das Enticklerteam.
Wie geünscht. Ich hoffe damit könnt Ihr arbeiten.

28.02.20 ca. 5:00 Uhr
Gigabyte GA Z77-DS3H Bios F9 LGA1155 i5 3570k 3,4 GHz TDP 77W CPU Mark 7175 Single,l 1x 2GB PC3-12800
1,5 TB Sata Festlpatte und einer Nvidia GT210 PCI-e Grafikkarte, HDMI Monitor x10 Medion Receiver USB Edison Optimus DVB Combo DVB-T2
Install mit ISO EA 5.0-000 pre Alpha von DVD Legacy
Auswahl ea4.99.02 Inst-Script-testing
Sprachauswahl Germany
gefürhrte Partitionierung ganze Platte  ext4
Jetzt dauert es etwas bis es weiter geht.. Software wird ausgewählt und Installiert ca 20min.
Danach neustart , reboot des Systems jetzt die DVD Scheibe entfernen.
Jetzt etwas warten HDD LED arbeitet noch. Dann mit Strg,Alt und F2 einloggen.
2x easyvdr dann j für Installation der Pakete.
Das sudo passwort: easyvdr ist unsichtbar bei der Eingabe !!
Kernel 5.4.0-9

Bei Abfrage   lightdm diesen  auswählen.
Vorbereiten zum Entpacken und Entpacken geht weiter
Fortschrittsbalken 1-100% ab 50% dann einrichten der Pakete
Jetzt nochmal sudo Passwort fuer easyvdr: easyvdr Eingabe bleibt unsichtbar !!
Blaues Grub Logo kommt , VDR bootet neu , Blaues Grub Logo kommt.
Aber weisse Kreisanimation dreht sich entlos. Auch nach 3 Minuten immer noch.
Mit Strg,Alt und der Entf Taste den VDR neu gebootet. Grub Logo kommt
easyvdr5.0-preAlpha wird gestartet --
Kernel 5.4.0-14
Anzeige auf dem Bildschirm (TV ) /dev/sda1:clean ,231613 /.... files  xxxx blocks
aber nichts passiert. Mit der Tastenkombi Strg,Alt und Entf den VDR neugebootet
Der VDR startet neu , Blaues Grub Logo kommt , und jetzt geht erst die Hardwareerkennung
Auswahl:
Nvidia GT210 PCI-e Grafikkarte, x10 Medion Receiver; USB Edison Optimus DVB Combo DVB-C, DVB-T2
Setup:

Alle Devices nutzen , GT 210 GeForce 210 erkannt , Nvidia 340 ausgewählt
Bildschirmerkennung j + OK
Bitte warten Hardware wird geprüft
VDPAU : Optimal fuer Nvidia Karten , Nur Pulseaudio Setup
Vorgegenene Anzeigeverwaltung: lightdm
Passtrough: nein
Output: onboard Sound analog
Soundtest: ja
Bitte warten Hardware wird geprüft , Soundscheck OK und beenden , Gaming Profil einrichten : nein
Fernbedienung: Medion_X10_20029725 OK
Setup des Programm Changers starten --- Auswahl: Mach ich später
Netzwerk:Auto , all , alle Computer, 0.0.0.0 ,OK
FB Starte Konfiguration ( PChanger Setup )
Auswahl 2 : Programm Changertaste anlernen
Auswahl 3 :Taste fuer das Kontext Menu (Kodi)
Auswahl 5 :Einstellungen für das Ausschalten mit der Fernbedienung ( Auswahl 2 )
Mit 4 zurück und Taste 6 Ende , OK
VDR wird gestartet . Funzt aber nicht,  weisser Mauszeiger auf schwarzen Hintergrund
Mit Strg,Alt und F2 eingeloogt , Admin werden , Administrator Terminal , und reboot eingeben
VDR Startet neu mit Blauen Grub Logo , danach mit frostigen EasyVDR Bootlogo
Jetzt kommt sofort Bild und Ton. Kurztest => Neustart
  easysetup ausgeführt Netzwerkeinstellungen Angepasst. Samba starten, Root Zugriff => Neustart
  Easyvdr im Windows 7 Pro x64 sichtbar. Einloggen User: easyvdr, PW: easyvdr => geht Daten Medien schreiben und lesen

   EasyVDR portal ging noch nicht nachinstalliert => Neustart am 29.02

vnsi im easyportal installiert und aktiviert => Neustart
         Kodi Leia 18.05 pvr vnsi aktiviert geht

MfG
Markus

P.S.: Haut rein
VDR1 easyVDR 08.6: P4 2,8 GHz mit TT-Premium SAT an Sony Röhre
VDR2 easyVDR 3.0: Medion MD8800 MS-7204 P4 3,4 GHz; 2GB DDR2; 2 TB  HD; LCDProc mit VFD Display
B-PLAN easyVDR 3.0: MSI G31M MS-7279 ver4 CPU Intel Core 2 Quad Q9300; 2GB DDR2X11 Receiver; Medion FB; ASUSNvidia GT630
Test easyvdr-5-alpha-010 stable: GA-H55M-UD2H Bios F11 TX7 LGA 1156 Intel Core i3-550 3,2 GHz 4M Cache 73W CPU Mark 2829 4 GB DDR3; 4 TB HD; ASUS GT1030 => HDMI Philips 40", Marantz optisch digital vom MB, X11 Receiver; Medion FB X10 20029725Edison Optimus DVB Combo mit DVB-T2
#71
Moin

Wir sollten hierfür zeitnah eine Lösung finden:
(01.03.2020, 13:31)gb schrieb: allerdings hatte ich beim reboot und auch bei weiteren reboots immer den X Anmeldebildschirm. Ein wiederholen von Monitor_Layout Video_Details und pulseaudio Setup brachte keine Besserung.

Bei NVIDIA scheint ja hier noch eine Erkennung den Anmeldebildschirm abzuwürgen, bei Intel bleibt er dauerhaft. Mir ist bis jetzt noch nicht ganz klar was hier schief läuft. Da es bei Intel Grafik ein dauerhaftes Problem ist, wäre es sicher sinnvoll hiermit auf Fehlersuche zu gehen.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#72
> User die von USB Stick installieren wollen, müssen das 008 ISO erst mit isohybrid vorbehandeln , das sonst das Iso vom USB Stick nicht bootet.

Ich gehe jetzt einfach davon aus das ist genau so. Beim letzten ISO hat sich das Feedback anders angehört. (Ist leider nicht eindeutig. Somit ist das ISO auf dem Server ab sofort auch mit ISO-Hybrid angepasst: ea5-prealpha-008-uefi.iso. Das wollte ich vermeiden weil unnötig. Andererseits habe ich wohl bisher auch nicht die richtige Kombi gefunden ohne diese Nachbehandlung.)

Somit ist das ISO-Skript ab sofort wieder um diesen Befehl erweitert: https://git.easy-vdr.de/easyvdr/five/com...be8a8bb328
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

#73
(04.03.2020, 07:38)Markus Liebig schrieb: Install mit ISO EA 5.0-000 pre Alpha von DVD Legacy
Auswahl ea4.99.02 Inst-Script-testing

Hallo Marcus
Mit Auswahl ea4.99.02 Inst-Script-unstable
Sollte auch das EasyPortal ootb wieder gehen , so bei mir und Wolfgang
Ich mache jetzt mal einen neuen Thread auf mit
EA5  Fehlern,  Bugs und was noch nicht geht.

Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#74
Hallo,

(04.03.2020, 13:14)Oberlooser schrieb: Mit Auswahl ea4.99.02 Inst-Script-unstable
Sollte auch das EasyPortal ootb wieder gehen , so bei mir und Wolfgang
spielt keine rolle ob testing oder unstable Pakete sind auf dem gleichen Stand!

Gruss
Wolfgang

#75
(04.03.2020, 09:31)Martin schrieb: Somit ist das ISO auf dem Server ab sofort auch mit ISO-Hybrid angepasst: ea5-prealpha-008-uefi.iso. Das wollte ich vermeiden weil unnötig. Andererseits habe ich wohl bisher auch nicht die richtige Kombi gefunden ohne diese Nachbehandlung.)

Somit ist das ISO-Skript ab sofort wieder um diesen Befehl erweitert: https://git.easy-vdr.de/easyvdr/five/com...be8a8bb328

Hallo Martin
Danke fuer das bereitstellen..
Neues ea5-prealpha-008-uefi.iso Install funzt zuverlässig von einem USB-Stick
Mit einer DVD habe ich noch nicht getestet aber Tuxpeter.
https://www.easy-vdr.de/showthread.php?tid=18761

Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste