Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Remotes (IRMP .map und lircd.conf)
#1
Hi,

ich habe drei Fernbedienungen die ich an verschiedenen VDRs nutze eine .map Datei erstellt. Zusätzlich habe ich meine alten lircd.conf Dateien mit dazu gepackt und das ganze easyVDR konform verpackt. D.h. das ganze unter /var/lib/vdr/remotes entpacken und die Setup Routine freut sich über neue Fernbedienungen inkl. Bilder. Die TeVii Fernbedienung hat bereits existiert und ist komplett mit den Dateien, an denen ich nichts gemacht habe.

Zusätzlich habe ich für meine Logitech 300 die ja Lgt-Harmony-KLS-VDR_1.6 nutzt ebenfalls eine .map Datei erstellt. Das Lgt-Harmony-KLS-VDR_2.0 Profil funktioniert nämlich mit der Logitech 300 nicht. Im Paket befinden sich alle Dateien. Also auch die, an denen ich nichts gemacht habe. Ich habe mich bei den Key Namen an der original lircd.conf aus dem VDR Wiki gehalten. Zusätzlich gibt es per # Kommentare zu den wirklichen Namen.

Gruß
Obelix


Angehängte Dateien
.gz   Comag_M01_SL40HD.tar.gz (Größe: 30,12 KB / Downloads: 5)
.gz   Terratec_Cinergy_DT_USB_XS_Diversity.tar.gz (Größe: 210,35 KB / Downloads: 3)
.gz   TeVii.tar.gz (Größe: 172,22 KB / Downloads: 5)
.gz   Lgt-Harmony-KLS-VDR_1.6.tar.gz (Größe: 7,62 KB / Downloads: 6)
Zitieren
#2
Danke Obelix fuer das bereitstellen.
Im Anhang von mir noch die keymap fuer die Olidata FB von Pollin.de und Logitech Harmony mit MS_MCE Profil
https://www.pollin.de/p/pc-fernbedienung-olidata-723807
Den mitgelieferten USB Empfänger der Olidata FB kann man vergessen. Habe ihn nicht ans laufen bekommen.
Läuft aber mit dem USB Empfänger ST-Link V2 STM8 / STM32 und USB IRMP Empfänger ootb.
Zusätzlich eine erweiterte remote.conf mit dazu passender keymacros.conf.
Dazu muss evtl . das OSD angepasst werden und die entsprechenden Plugins und Addons installiert sein.
Gruß Helmut


Angehängte Dateien
.zip   Olidata_White.zip (Größe: 303,33 KB / Downloads: 12)
.zip   Lgt_Harmony-MS_MCE_Code.zip (Größe: 148,25 KB / Downloads: 13)
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#3
Hi,

wie finden eigentlich neue Fernbedienungen bzw. Änderungen den Weg ins offizielle Release?

Gruß

Obelix
Zitieren
#4
das ist mal ne interessante Frage ...
easyVDRv3:
ATCs 620 / Asrock J3455-itx / 8GB RAM / 2TB WD20EARS /CineS2 6.5 / Philips MCE IR - easyVDR 3.5.0hevc

in Rente:
easyVDRv2:
Chieftec Mesh/ Intel DQ67SW / Core i3-2100 / 4GB RAM / WD20EARS / CineS2 6.5 / Philips MCE IR - easyVDR 2.5.0
easyVDRv1:
ATCs 620 / Asrock K7S41GX / AMD Geode NX 1750 / 1GB RAM / 400 GB HD / Nexus

Zitieren
#5
Hi  
Indem sie von jemandem eingebaut werden und dann die Pakete im ppa neu gebaut werden  . 

Mfg Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#6
Dann müssen wir die hier genannten Fernbedienungen mal einpflegen. Hab mich zwar schon lange nicht mehr mit dem ir Zeugs beschäftigt, aber kann mir das mal anschauen. 

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#7
Ich bin gerade dabei die Fernbedienungen einzupflegen, hab aber da so meine sorgen:

@Helmut
Ich habe gesehen, das du da individuelle remote.conf & Lircmap.xml mit rein gepackt hast, die gehören da eigentlich nicht mit rein..
Jetzt ringe ich ein wenig mit mir selber diese entweder zu löschen, oder drin zu lassen  Big Grin
Um das nicht allzu sehr auszuarten zu lassen, diesmal drücke ich ein Auge zu, aber zukünftig sollten wir uns da mal was eleganteres zu ausdenken.

Vielleicht, mal in der Abfrage vom Setup ein kleiner Zweizeiler, ist eine remote.conf in der gewählten Fernbedienung vorhanden, nimm diese<-- aber das behalten wir mal im Hinterköpfchen..


Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#8
Hallo Aaron

Da ich ja überwiegend die SMK RC MCE 50GB Fernbedienung einsetzte und sie auch mit Lirc, CIR und USB IRMP ootb läuft.

Habe ich die lircd.conf.com1 , lircd.conf.com2, die irmp_keymap und remote.conf

um die Tasten der Fernbedienung die noch in der bisherigen Default Setup zur SMK RC Fernbedienung fehlten erweitert

Wäre nett von Dir Aaron wenn Du sie noch ins EA5 Alpha mit aufnehmen könntest.

Wenn noch etwas fehlt , bitte nachfragen.



Gruss Helmut


Angehängte Dateien
.zip   SMK_EA5_All.zip (Größe: 4,93 KB / Downloads: 1)
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: