Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehler im syslog: easyvdr vdr: audio/alsa: wait underrun error? 'Datenübergabe'
#1
Hallo zusammen,

was kann der Grund für die folgende Fehlermeldung sein?
Code:
easyvdr vdr: audio/alsa: wait underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'

Ich habe die Tonausgabe auf multi stehen, SPDIF optisch vom Board und per HDMI der Grafikkarte.

Danke vorab für jede Hilfe.

Gruß Hartmut
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Zitieren
#2
Sollte je nach sender und Empfangsqualität mal mehr mal weniger Fehler geben,
ist meiner Kenntnis nach ein Rülpser hinter dem Encoder...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#3
Hallo Michel,

danke für Deine Erklärung.

Kann ich den Logeintrag ignorieren?

Oder gibt es eine Möglichkeit das abzustellen?

Danke und Gruß

Hartmut
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Zitieren
#4
Hi,

bevor jetzt noch ein Post aufgemacht wird - Info:
Code:
Feb 15 10:16:21 easyvdr kernel: [   12.379341] i2c i2c-0: error in i2c_read_reg
Feb 15 10:45:49 easyvdr kernel: [   12.230813] i2c i2c-0: No CXD2099 detected at 40
...wenn die Karte läuft dann ist das keine Fehlermeldung sondern nur ne Info das du keinen CXD2099 Demodulator hast
was aber nicht schlimm ist, denn du wirst einen anderen haben.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Hallo Wolfgang,

danke für Die Info.

Gruß Hartmut
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Zitieren
#6
Guten Morgen.
(15.02.2016, 20:43)hrueger link schrieb: Hallo zusammen,

was kann der Grund für die folgende Fehlermeldung sein?
Code:
easyvdr vdr: audio/alsa: wait underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'

Ich habe die Tonausgabe auf multi stehen, SPDIF optisch vom Board und per HDMI der Grafikkarte.

Danke vorab für jede Hilfe.

Gruß Hartmut
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung und wollte kürzlich auch einen Thread dazu eröffnen. Was ich 100% sagen kann, es liegt nicht an easyVDR. Ich hatte die Tonaussetzer mit yaVDR 0.3, Gentoo VDR V2 & V3, MLD (verschiedene Versionen), yaVDR 0.5(a) und nun easyVDR.

Mich begleiten die Tonaussetzer seit der Umstellung von der guten alten Technotrend Full Featured Karte auf ein Low Budget System. Damals noch Low Budget mit zwei DVB-S Karten und SPDIF Sound Onboard. Durch die Umstellung auf DVB-S2 wurde ein neues Mainboard fällig und ich gönnte mir eine Mystique SaTiX-S2 Dual (ngene). Mangels Onboard SPDIF brauchte ich zusätzlich noch eine TerraTec Aureon 5.1 PCI Soundkarte.

Ich wage zu behaupten, dass es nicht an der Hardware liegt. Die Meldungen im Syslog
Code:
easyvdr vdr: audio/alsa: wait underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
zeigen ja, wo das Problem besteht. Ich hatte gehofft, dass die Umstellung auf Pulseaudio Besserung bringt aber dies ist nicht der Fall. Gibt es vielleicht die Möglichkeit, den Alsa Puffer zu erweitern?

Gruß

Obelix

EDIT: Ich hatte und habe die Tonaussetzer mit unterschiedlichen Frontends. Früher Xine / Xineliboutput und nun mit Softhddevice.
Zitieren
#7
Zitat:easyvdr vdr: audio/alsa: wait underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'

Nun ich habe keine solchen Probleme, ich würde sagen das bedeutet ich bekomme keine Audio Daten also kann ich nichts ausgeben.
Die Daten kommen wiederum von der DVB Karte + Treiber. Entweder schlechte Karte / Treiber,  schlechter Empfang oder CPU zu klein.
CPU kann man ja mit top einfach prüfen. Beim Rest ist es schwerer ...
Wie ist es wenn man Aufnahmen abspielt?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#8
(16.02.2016, 10:58)Bleifuss2 link schrieb: Wie ist es wenn man Aufnahmen abspielt?
Beim Abspielen von Aufnahmen gibt es keine Probleme. Auch unter Kodi gibt es keine Aussetzer. Das Interessante ist ja, es gibt Tage, da läuft es ohne Probleme. An anderen Tagen sind die Aussetzer im 1/2 bis 3/4 Stunden Takt.
Zitieren
#9
Zitat:Das Interessante ist ja, es gibt Tage, da läuft es ohne Probleme. An anderen Tagen sind die Aussetzer im 1/2 bis 3/4 Stunden Takt.

Da würde ich mal das Wetter beobachten, wenn es bei blauem Himmel läuft wird es am Empfang liegen.

Hört man die Aussetzer?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#10
Hi, ich habe ebenso diese Meldung auf meinem älteren System und easyVDR3.x.
Zusätzlich hatte ich mit alsa richtige Millisekunden Ton Aussetzer in 3-5 Minuten Abstand.

Zwar sind die Aussetzer jetzt mit pulseaudio weg, aber die Meldung kommt weiterhin.

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#11
(16.02.2016, 14:52)Bleifuss2 link schrieb:
Zitat:Das Interessante ist ja, es gibt Tage, da läuft es ohne Probleme. An anderen Tagen sind die Aussetzer im 1/2 bis 3/4 Stunden Takt.

Da würde ich mal das Wetter beobachten, wenn es bei blauem Himmel läuft wird es am Empfang liegen.

Hört man die Aussetzer?
Wetter hatte ich irgendwann auch mal im Verdacht, kann man aber ausschließen. Es ist aktuell wolkenfreier Himmel und trocken. Die Aussetzer sind bei mir hörbar.

Code:
cat /var/log/syslog | grep alsa
Feb 16 18:23:03 vdr vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Feb 16 18:40:12 vdr vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Feb 16 18:56:56 vdr vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Feb 16 19:13:23 vdr vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'

Gruß

Obelix
Zitieren
#12
Anbei noch ein Screenshot vom Femon Plugin. Ist der Sender wo die Underruns von oben aufgetreten sind.

Gruß

Obelix


Angehängte Dateien
.jpg   160216192045.jpg (Größe: 235,12 KB / Downloads: 38)
Zitieren
#13
Ich habe bei mir mal gesucht, 1x habe ich es auch gefunden. Bei mir ist es aber V3.
Ich werde es mal etwas beobachten
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#14
kann das mit dem heruntertakten der CPU zu tun haben?
war zumindest früher mal das Problem ...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#15
(17.02.2016, 00:54)michel8 link schrieb: kann das mit dem heruntertakten der CPU zu tun haben?
war zumindest früher mal das Problem ...

Gruß
Michel
Hi Michel,
stimmt da war mal was... Danke für den Hinweis, melde mich.

Gruß

Obelix
Zitieren
#16
Hi,
Tonaussetzer und Ruckeln hatte ich schon seit 2 Jahren.
Jetzt mit 2.3 ging es immer noch nicht, mit xineliboutput war es erträglich...  Seit dem Wechsel auf eine Gt730 ist es besser...  Ich beobachte aber noch... Kann noch nichts endgültig sagen.
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#17
Ich klinke mich hier mal ein.
Ich habe auch Multitonausgabe mit HDMI und S/PDIF und ca. alle 20min ein Tonaussetzer. Zuvor merkt man dass der Ton asynchron wird. Mit einem Aussetzer/Ruckler und dem gleichzeitigen Fehlereintrag wird der Ton wieder resetiert. Dann passt es wieder.
Bei mir ging das erst mit Umstellung auf SoftHDDevice los. Mit Xinelibout hatte ich keine Probleme. Mit SoftHD kann es auch an der 60Hz Einstellung liegen. Evtl. ist auch der Audiobuffer zu klein. Aber all das brachte bei mir keinen Erfolg.

Was ich bislang für mich recherchiert habe ist, dass die Fehlerursache bei Multiton ein Drift des Tons ist. Um Multiton machen zu können wird das ALSA Plugin Multi verwendet. Dies kann jedoch ein Drift zur Folge haben. Hier ein Auszug aus "A close look at ALSA":
Zitat:The multi plugin allows only to reroute channels, but can have several slave devices, so that different channels are played via different cards. (If you try this out, you will notice that the cards will drift out of sync over time. Professional audio sound cards have word clock inputs which allow them to synchronise.)

Und hier der Link, um sich einzulesen: http://www.volkerschatz.com/noise/alsa.html

Aber wieso ich bei xinelib keine Auffälligkeit bzgl. Ton hatte und bei SoftHD nun die Tonaussetzer habe kann ich nicht sagen. Muss mal schauen, ob ich noch ein Logfile von xinelib finde. Evtl. war der Fehler schon immer da, nur die Auswirkung war nicht zu sehen/hören.
Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden, da ich viel versucht habe und nichts hat geholfen. Meine zukünftige Lösung ist ein neuer AV-Receiver, welcher dann die Tonweiterleitung/Aufspaltung anstelle des VDR übernimmt.

Gruß Schwabe


Zitieren
#18
Zitat:Ich habe auch Multitonausgabe mit HDMI und S/PDIF und ca. alle 20min ein Tonaussetzer. Zuvor merkt man dass der Ton asynchron wird. Mit einem Aussetzer/Ruckler und dem gleichzeitigen Fehlereintrag wird der Ton wieder resetiert. Dann passt es wieder.

Kannst du bei Softhd mal PCM passthrough einstellen. Vielleicht passiert das ja nur wen der Ton dekodiert und anschließend neu kodiert wird (HDMI ist ja Digital).

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#19
Hi Bleifuss

(17.02.2016, 16:59)Bleifuss2 link schrieb: Kannst du bei Softhd mal PCM passthrough einstellen. Vielleicht passiert das ja nur wen der Ton dekodiert und anschließend neu kodiert wird (HDMI ist ja Digital).
Bei mir lief auch Multiausgabe Alsa Stereo hdmi und Stereo Soundkarte ( pcm )
Trotzdem kam weiterhin broken pipe einschließlich Millisekunden Tonaussetzer.
Da muß noch was anderes als Verursacher her halten.

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#20
Hi, also ich habe nie Multi verwendet, da nie Verstärker dran hing. Immer 0:7....
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#21
Hallo zusammen,

ein Nachtrag zum Thema audio/alsa-Fehlermeldung:

Ich habe bei easyVDR 3.0 ohne Multiausgabe aktuell auch die Meldungen im Log:

Code:
--
Oct 13 17:33:28 easyVDR vdr: [2786] VNSI: Requesting clients to reload channel list
Oct 13 17:33:59 easyVDR vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Oct 13 17:34:06 easyVDR vdr: video: decoder buffer empty, duping frame (30/113484) 3 v-buf
--
Oct 13 17:44:09 easyVDR vdr: message repeated 7 times: [ [2786] VNSI: Requesting clients to reload channel list]
Oct 13 17:45:11 easyVDR vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Oct 13 17:45:54 easyVDR vdr: [2786] VNSI: Requesting clients to reload channel list
--
Oct 13 17:56:06 easyVDR vdr: video: decoder buffer empty, duping frame (49/179722) 0 v-buf
Oct 13 17:56:24 easyVDR vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Oct 13 17:56:24 easyVDR vdr: [2786] VNSI: Requesting clients to reload channel list
--
Oct 13 18:13:06 easyVDR vdr: video: decoder buffer empty, duping frame (67/231010) 4 v-buf
Oct 13 18:13:11 easyVDR vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Oct 13 18:14:00 easyVDR kernel: [ 4922.099503] lirc_serial: ignoring spike: 1 1 59e0e648 59e0e635 d3779 398e4
--
Oct 13 18:17:45 easyVDR vdr: [2786] VNSI: Requesting clients to reload channel list
Oct 13 18:18:47 easyVDR vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Oct 13 18:18:50 easyVDR vdr: [2968] [fritzbox - Listener.cpp:167] CALL , 4, , , SIP0
--
Oct 13 18:24:45 easyVDR vdr: message repeated 2 times: [ [2786] VNSI: Requesting clients to reload channel list]
Oct 13 18:24:55 easyVDR vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Oct 13 18:25:06 easyVDR vdr: video: decoder buffer empty, duping frame (70/264968) 0 v-buf
--
Oct 13 18:56:41 easyVDR vdr: [2786] VNSI: Requesting clients to reload channel list
Oct 13 18:57:59 easyVDR vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Oct 13 18:58:01 easyVDR vdr: [2786] VNSI: Requesting clients to reload channel list

D.h. es kommt auch vor wenn man keine Multiausgabe eingestellt hat.

Gruß Hartmut
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: