Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer VDR
#1
Hallo

Ich möchte nach längerer VDR Abstinenz wieder einen VDR bauen. Ich habe aber keine Ahnung was Hardwaremässig heute für einen leistungsfähigen VDR nötig und sinnvoll ist. Der VDR soll DVB-C können und alles was ein Mediacenter so können soll, also abspielen von video und sound Dateien, aufnehmen von TV Sendungen in Full HD, Streamen usw.

Ich will damit nicht spielen. Es soll auch nicht der letzte Euro gespart werden da ich davon ausgehe dass der VDR ein paar Jahre seinen Dienst tun soll. Das Gehäuse sollte Wohnzimmer taugliche Masse haben eine LCD Anzeige, Fernbedienung währen schön und auch leise sollte es sein.

Könnt ihr mir auf Grund dieser Angaben einen Hardware Vorschlag machen?

Gruss, Neuro
Zitieren
#2
eventuell kommt auch ein Intel NUC in Frage ?  es scheint inzwischen mit EasyVDR und neuestem Kernel 3.19 zu klappen !

siehe
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg162995
oder
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg168152

selber habe ich es aber nicht daamit versucht !
Gruß Franz
hardware:  Gigabyte GA-EP35-DS3, Nvidia GF GT520, Mystique CaBiX-C2 DVB-C, LIRC seriell, 250 GB SATA HDD, LG Sata Brenner, kein WLAN
Software:  easyvdr 3.0 Image

Test Hdd: derzeit offline.
Zitieren
#3
Hallo Franz

Danke erst mal für die Antwort! So klein muss mein neuer VDR nicht werden  Smile Hatte bis jetzt eine Reelbox im Betrieb. So ungefähr in der gleichen Grösse habe ich mir das vorgestellt.
Wie würden denn bei einem NUC mehrere DVB-C Receiver angeschlossen?

Was ich auf keinen Fall will sind Komponenten die nicht schon erfolgreich im Einsatz sind. Ich hatte vor Jahren für längere Zeit einen VDR für DVB-S im Einsatz. Da mussten einfach die richtigen DVB-S Receiver Karten stimmen die Leistung des PC war nebensächlich. Wie das aber jetzt aussieht und was sich da alles geändert hat ist mir leider nicht bekannt. Ich kann mich aber erinnern dass ich rel. viel Zeit für den VDR und dessen Pflege aufgewendet habe.
Das sollte jetzt anders sein. Ich bin bereit einen bestimmten Aufwand zu betreiben bis der VDR läuft, dann soll er aber einfach seinen Dienst tun und der weitere Aufwand sollte sich in Grenzen halten.
Die letzten Hardwareempfehlungen die ich beim Suchen gefunden habe sind schon älter und meistens Kompromisse was Leistung und Preis betrifft so dass sie für mich eben nicht wirklich zu gebrauchen sind.

Daher noch einmal meine Bitte um geeignete Hardwarevorschläge, oder hat noch niemand einen VDR mit aktueller HW am laufen?  Wink

Gruss, neuro

Gibt es fertige Lösungen die etwas taugen wie damals die Reelbox?



Zitieren
#4


(05.11.2015, 13:10)neuro link schrieb: Daher noch einmal meine Bitte um geeignete Hardwarevorschläge, oder hat noch niemand einen VDR mit aktueller HW am laufen?  Wink

Gruss, neuro

Gibt es fertige Lösungen die etwas taugen wie damals die Reelbox?
Hi neuro,
Fertiglösungen mag es vielleicht geben, kann ich dir allerdings nix zu sagen.

In unserer Wiki gibt's einen Punkt, wo User für User ihre Hardware getestet haben. Speziell dvbc gibt's dort auch was.
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=....2F_DVB-C2

Viele der genannten unstable Pakete ( Treiber ) sind unterdessen auch schon in stable übergegangen.

Gleiches gilt auch für nvidia Karten, die hier bei easyVDR eine gute Unterstützung erlangt haben.
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=..._mit_VDPAU

Z.B. Erster vdr in meiner Signatur ist frisch zusammengestellt worden, lediglich das Gehäuse mit integriertem ir Empfänger/Einschalter + LCD habe ich günstig im Internet gebraucht geschossen und ausgeschlachtet.
Da muß man halt ein wenig suchen und gegebenenfalls zuschlagen Wink
[Bild: da6282f82efd82dc0c1e38262529fb67.jpg]

Auch wenn es ein leeres Gehäuse wäre, bietet z.B. Martin einen guten ir Empfänger/Einschalter an und mit ein wenig gebastel auch sicher eine Endlösung.
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=17819.0

Ein wenig suchen gehört einfach dazu und individuell zusammstellen ist eh besser.

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#5
Hallo

Such dir mal ein Gehäuse dann sieht man weiter, am besten ATX sonst µATX.
htpc gehäuse ->Google oder Gehäuseking
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6
Hallo Aron

Schönes Gehäuse!

Danke für den hilfreichen Post. Ich schaue mir mal die Komponenten an die du verbaut hast. Ist schon mal ein Anfang :-)

Wenn ich das richtig verstanden habe wird die Videoausgabe der empfangenen TV Programme durch die Grafikkarte an den Fernseher gemacht,oder?
Hast du die onBoard GraKa verwendet? Kannst du eine GraKa besonders empfehlen? Hab mir mal die Zotac GeForce GT 630 Zone Edition angeschaut. Ist die gut oder gibt es was besseres?

Meine Liste sieht fürs erste mal so aus:

- Gigabyte GA-H97M-HD3
- 4GB Ram
- Zotac GeForce GT 630 2GB Zone Edition
- Intel i3 oder i5 1150
- Digital Devices CineCT2
- Samsung 850 EVO Basic (250GB, 2.5")
- WD Red (2000GB, 3.5", NAS)
- Gehäuse muss ich noch ein wenig suchen

Wie sieht es mit der Abwärme und der Lärmentwicklung aus mit diesen Komponenten?

Gruss, neuro

Zitieren
#7
Hallo

Zitat:- Intel i3 oder i5 1150
Das brauchst du nur wenn du Spielen willst.
Zitat:Zotac GeForce GT 630 2GB Zone Edition

Nimm eine 7XX die braucht weniger Strom = Weniger Wärme

Zitat:- WD Red (2000GB, 3.5", NAS)
Die ist nur sinnvoll wenn du Raid einsetzt, wenn so etwas dann eine WD Black.
Ich würde eine WD Green einbauen, ist fast unhörbar.
Als NT ein Bequiet 300W
Board ist OK wenn du nicht viel einbauen willst, für die Graka solltest du 2 Steckplätze vorsehen.
Dann bleibt noch ein PCI + 1 PCIe, besser sind ATX SLI Boards, aber nimm Gigabyte.
Wichtig sind auch die Lüfter bau nur solche ein:
Enermax pwm, die sind praktisch unhörbar.
Die am Board einstecken (auch auf den CPU Kühler)

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#8
Hi,
da Bleifuss deutlich mehr Erfahrung mit der Zusammenstellung von Komponenten hat, würde ich seinen Empfehlungen nachgehen.
Auch die Aussage, such dir erst ein Gehäuse und dann baue darauf auf, sollte berücksichtigt werden.

Die erwähnten Lüfter sind wirklich gut, habe hier auch 3 stk davon im Gehäuse und mein Heizkörper an der Wand ist lauter Wink also wirklich, man muß genau hinhören um sie zu hören ( wenn sie im Silent Mode laufen )

Zitat:Wenn ich das richtig verstanden habe wird die Videoausgabe der empfangenen TV Programme durch die Grafikkarte an den Fernseher gemacht,oder?
Richtig, easyVDR ist standardmäßig mit x Oberfläche + vdr + Frontend ( z.B. SoftHDdevice Plugin ) unterwegs.
Ausgabe von Grafikkarte zum TV ist dann via hdmi.
Der Vorteil an nvidia, durch durchreichen mit vdpau via hdmi, wird die Prozessorlast stark reduziert.

Selbst mein altes 32 Bit System mit nvidia GT220 hat bei HD Sendern gerade mal max 20% Auslastung.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#9
Hallo
Zitat:Die ist nur sinnvoll wenn du Raid einsetzt, wenn so etwas dann eine WD Black.

Etwas missverständlich, ich meine damit nicht wenn du ein Raid verwendest (da wäre die RED schon Ok) sondern wenn du eine Premium Platte willst, dann eine WD Black. Die kann Raid und Desktop.
Der Haupt unterschied ist, eine Red gibt bei lese Fehlern schnell auf (ist so gewünscht, es gibt ja eine 2 Platte die noch intakt ist) damit das System nicht hängt. Und sie sollte nicht so oft ein/aus geschaltet werden.
Eine Black hat eine normale Fehler Korrektur und auch ein / aus macht ihr nichts.
Es gab mal zweierlei Black eine mit und eine ohne Raid, da ist dann das mit der Fehler Korrektur ebenso.
Eine Green ist langsam (also leise) hat eine normale Fehlerkorrektur und ein/aus macht ihr auch nicht so viel.
Ich wechsle meine so alle 3 Jahre VDR Betrieb, die alte ist dann das Backup im Schrank.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#10
Guten Tag

Da ist ja ganz schön was zusammengekommen.....Danke!

Zitat:    - Intel i3 oder i5 1150
Das brauchst du nur wenn du Spielen willst.

Was ist denn die optimale Empfehlung ohne spielen?

Zitat: Zotac GeForce GT 630 2GB Zone Edition
 
Nimm eine 7XX die braucht weniger Strom = Weniger Wärme

Ich glaube in Posts gelesen zu haben dass man mit den 7xx Probleme hat und man nur 630er verwenden soll. Stimmt das nicht mehr?

Das passende Gehäuse ist echt eine Knacknuss. ATX ist mir zu klobig, das Gehäuse sollte im Fernsehmöbel Platz haben und auch nicht wie eine Bastel-Kiste aussehen. 1000Euro will ich für das gehäuse auch nicht ausgeben. Da war halt die Reelbox schon schick.....

@Aron: Was ist das für ein Gehäuse das du da ensetzt?

Gruss, neuro
Zitieren
#11
Nö 7XX macht keine Probleme mehr.

Kannst du dein Realbox Gehäuse nicht nehmen?


Zitat:ATX ist mir zu klobig,

Dann musst du eine Grafikkarte suchen die nur einen Slot belegt, gibt es auch mit 720 oder 730 brauch so um die 20W max. es gibt auch eine mit >40W siehe nvidia.com.
Zitat:Such was in der Art (23W)
Zitat

    https://www.alternate.de/MSI/2GB-D3-X-GT...=7&lk=8408

Wobei ich nicht sicher bin das die nur einen Steckplatzt belegt. Einfach mal googeln

Wenn eine GT730 dann eine mit 2X Watt siehe:

http://www.nvidia.de/object/geforce-gt-7...pContent=2

Ich würde einen Pentium nehmen so um 60-80 Euro, der Stromverbrauch ist egal, nimm einen normalen.
Die CPU steht zu >90%

Kühler:
Thermaltake Gravity i1 (CL-P008-AL09WT-A) (Achtung Intel Version. Den gibt es auch für AMD)
80x80x25mm Enermax T.B.Silence PWM 500-2200 U/min 8-21 dB(A) schwarz/transparent (ersetzt den Lüfter von dem Kühler) man muss etwas feilen damit die Schrauben passen.

Hier noch was momentan so machbar ist, falls du doch mehr machen willst:

http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=....BC_Seiten
Ist aber nicht aktuell, mittlerweile ist es mehr ...
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#12
(06.11.2015, 11:29)neuro link schrieb: @Aron: Was ist das für ein Gehäuse das du da ensetzt?

Hi, das Gehäuse ist von einem Mediacenter aus dem Hause reycom.
Die haben diese Mediacenter zwischen 2006-2010 mit dem Gehäuse verkauft und hieß dann "reycom rmc".
Ich stand vor kurzem vor dem ähnlichen Problem wie du und habe überlegt welches Gehäuse nimmt man am dümmsten.
Muß dazu sagen, ich hatte mir eine finanzielle Obergrenze von 500€ für alles zusammen gesetzt.

Da ich ein zuverlässigen Mediacenter dieser Bauart schon im Wohnzimmer zu stehen hatte und mir die Maße daher bekannt waren. Also lowprofil Gehäuse, viel Platz usw und obendrauf auch gerade einer bei ebay Angeboten wurde, war es für mich einfach Wink
Sofort kaufen, ausschlachten und neu bestücken.

Ich glaube das Gehäuse wirst du so schnell nicht nochmal finden und dann auch nur mit viel Glück.

Es gibt schon geile Gehäuse, diese haben dann Preise von gut und böse.

Wichtig, findest du ein Gehäuse und es ist ein lowprofil, solltest du das bei den Karten ( Grafikkarte, dvb Karte/n )  berücksichtigen!
Ansonsten stößt man da gleich auf ungewollte Probleme.
Daher erst das Gehäuse, dann die Technik.

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#13
Hi,
Die Medion Digitainer Gehäuse eignen sich gut, da Platz für ein 6" glcd in der Front. Aber ATX Desktop. Einfach mal ebay befragen...
Kabelkarten gibt's auch günstiger... Aber die ausgesuchte soll wohl ok sein...

MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#14
Danke für den Vorschlag, Digitainer war auch schon im Gespräch....ist sicher eine gute Möglichkeit.

Ist eigentlich mit sowas

Reycom REC 100C HTPC
Intel Atom Dual-Core 1.6GHz Prozessor, NVIVIA ION intergrierte Grafik, 2GB RAM, 320GB Harddisk + 8GB SSD, DVD-Player, 2x DVB-C, 320GB, 8GB SSD

easyvdr auch möglich?

neuro
Zitieren
#15
(06.11.2015, 18:59)neuro link schrieb: Ist eigentlich mit sowas

Reycom REC 100C HTPC
Intel Atom Dual-Core 1.6GHz Prozessor, NVIVIA ION intergrierte Grafik, 2GB RAM, 320GB Harddisk + 8GB SSD, DVD-Player, 2x DVB-C, 320GB, 8GB SSD

easyvdr auch möglich?


Ja sicher. Nur ist der ION schon recht angestaubt und bietet sicher keine Reserven mehr. Welche Bildoptimierungen noch ganz genau funktionieren (Temporal-Spatial?) musst du nachlesen.
Vor 3 Jahren sagte man ganz klar: das reicht.

Denke ich kenne das Angebot für 99€ absolut nett. Nur halt "etwas knapp" in der Leistung.
Was meinen andere ob das auch heute (ohne Gaming) reicht oder nicht ?
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#16


(06.11.2015, 19:09)Martin link schrieb: Ja sicher. Nur ist der ION schon recht angestaubt und bietet sicher keine Reserven mehr. Welche Bildoptimierungen noch ganz genau funktionieren (Temporal-Spatial?) musst du nachlesen.
Vor 3 Jahren sagte man ganz klar: das reicht.
An den hatte ich damals auch schon gedacht, glücklicherweise hat mir den dann Bleifuss wieder ausgeredet Wink

Allein wenn's um erweitern oder aufrüsten geht, bist du aufgeschmissen.

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#17


(06.11.2015, 19:09)Martin link schrieb: Was meinen andere ob das auch heute (ohne Gaming) reicht oder nicht ?

Ich nutze z.B. bei Bedarf Steam in Home streaming aufn easyVDR.
Habe einen leistungsstarken Spiele Rechner im Netzwerk, das finde ich eleganter und spart Platz auf dem easyVDR System.
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#18
Na ja beim suchen stösst man so auf allerlei....

Ich denke als zweit Gerät wenn man den günstig bekommt. Hat glaube ich ein wertiges Metallgehäuse.
Aber zuerst steht jetzt mal der neue primäre VDR auf der Prioliste oben.
Ich bin guter Dinge dass ich bald loslegen werde wenn ich das passende Gehäuse gefunden habe. Bin da im Moment noch am suchen und schaue mir diverse Sachen an.

@Bleifuss
Das VDR Gehäuse lässt sich leider nicht ootb für ein Micro ATX Mainboard verwenden da ein Mini ITX Motherboard mit einer Erweiterungs Platine im Gehäuse steckt und somit der ganze Rückteil mit den Ausparungen nicht stimmen würde. Viel Bastelarbeit und schlussendlich wäre es günstiger und einfacher gewesen gleich ein HTPC Gehäuse zu kaufen wo auch alles 1a passt.

neuro 
Zitieren
#19
So, ich konnte mir sehr günstig ein Reycom rmc 30xx Mediacenter besorgen (@Aron danke für den Tip). Jetzt habe ich bereits das Gehäuse und wahrscheinlich den grössten Teil der HW und kann mit easy-vdr beginnen.
Was noch fehlt ist der DVB-C Tuner und die passende GraKa was ich noch bestellen muss. Ich hoffe der Rest passt für's erste.
Danach werde ich mich mit dem optimieren beschäftigen wo eure Tips dann zur Anwendung kommen werden.

Falls von Interese melde ich mich wieder wenn der VDR fertig ist.

Danke für die bereits geleistete Hilfe!
Ohne das Post von gb wäre ich nicht auf das reycom mediacenter aufmerksam geworden. Und die restlichen HW Empfehlungen werde ich dann spätestens beim optimieren brauchen können.

Danke und Gruss,

neuro
Zitieren
#20
Cool, hast du echt einen gefunden Smile
Dann hast du ja sogar den irtrans ir + LCD am Start.

Dann sag mal Bescheid wenns ans installieren geht.

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#21
Ja, Glück gehabt Wink
Hab das MC noch nicht abgeholt, daher weiss ich auch noch nicht was ich von der HW für den VDR alles brauchen kann. Evt. kann ich sogar noch ein 2tes haben....
Ist das Gehäuse vom Formfaktor her ein ATX oder kleiner? Passen die Standard MB einfach rein oder muss noch am Gehäuse gebastelt werden?

Gruss, neuro
Zitieren
#22
Also wenn du in meine Signatur 1.VDR guckst, das wäre ja schon das richtige für das Gehäuse.

Bei diesem Motherboard ist der Vorteil ( Dank Bleifuss ) der Prozessor Lüfter ist genau auf Position der Lüftungslöcher im Deckel.

Platz steht sehr viel in dem Gehäuse zur Verfügung.

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#23
@Aron: Welche Graka hast du verwendet? Sehe das gerade nicht aus deiner Signatur.
Zitieren
#24
Es sollte ein nvidia GT 720 lowprofil, passiv gekühlt sein.

Bin im Moment arbeiten, daher bin ich mir mit den genauen Daten auch gerade nicht so sicher.

Ich schieße dir nachher mal ein Bild vom Innenleben und schreibe dazu nen bissl.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#25
[Bild: 64cd898e5a9ccbc2cb483bae3ad6ff05.jpg]
Ein Bild habe ich tatsächlich aufn Handy gefunden.
Text folgt nachher..
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste