Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sata Controler
#26
Sorry habe jetzt lange probiert.
Was ist ausser OK noch Enter.
Firefox wollte installieren aber ok startete die Installation nicht.
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#27
Hi

Da bist du auf einen alten Bug gestoßen ...
Die Mausemulation funktioniert nicht außerhalb von Programmen.
Desktop und Dialogboxen die nicht direkt zu einem Programm gehören kannst du damit nicht bedienen.
Habe bisher auch keine Abhilfe für dieses Problem ...
Da es aber praktisch nur beim installieren vorkommt habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt.
Das Problem ist das die Maustasten an das Jeweilige Programm Fenster gesendet werden, aber eine Dialogbox bzw. Desktop haben keine übergeordnetes Fenster...
Für Installieren Tastatur -> Return ...

Gruß
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#28
Danke.
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#29
Nochmal zum PowerOff.
Egal ob von der Fb aus oder aus dem OSD "System herunterfahren ". Es wird bei beiden Wegen richtig angezeigt, dass durch drücken einer Taste der Vorgang abgebrochen wird.
Der Rechner schaltet sich nicht aus. Es wird auch kein Hinweis dafür angezeigt.

Gruß Manfred
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#30
Hi

Dann gib mal
Code:
sudo init 0

ein
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#31
Mit init 0 fährt der Rechner runter.
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#32
Dann sind wir wieder an der Frage was für einen Empfänger hast du?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#33
Jetzt gibt er nach FB Off den Hinweis, dass er 5 min abschaltet.
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#34
TT - 2300 FF modded vgl. Signatur VDR1
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#35
Die 5 Minuten sind um PC läuft noch immer.
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#36
(02.11.2014, 13:35)maku1958 link schrieb: TT - 2300 FF modded vgl. Signatur VDR1

Schick sie in Rente, das hat sie verdient. *räusper*
[invisible]Diese Karten sind sehr viel schlechter als ihr Ruf.[/invisible]
Zitieren
#37
Hi ich meinte IR Empfänger hast du da einen der den PC einschalten kann?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#38
Nein, keine Einschalt-IR. Ich nutze den IR der TT -Karte.  Und würde auch in Zukunft den der DVB-S2 verwenden.

@Wirbel ich stimme dir ja prinzipiell zu, aber solange sie funktioniert wäre es wenig nachhaltig sie zu ersetzen.
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#39
Ich muss mich nochmal zur DVB KARTE äußern. Natürlichen wäre es toll S2 zu schauen, aber die Karte allein macht es nicht. Es bedarf auch eines Beamers der Full HD kann, und das ist immer noch kein Schnäppchen.
Es steht auf meiner Wunschliste.

Gruß Manfred
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#40
Hi

Ich würde eher einen Großen TV Kaufen, Bild ist einfach besser.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#41
Hi,
So will ich das nicht stehen lassen.
Meine Leinwand hat eine 100zoll Diagonale. Ein TV in der Größe kostet das 20fache. Und ich habe ein extra Kinozimmer, dort gibt es so gut wie kein Tageslicht.
Gruß Manfred
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#42
Hi

OK 100" ist ordentlich. Bis 60" sind TV Ok, aber dann wird es teuer.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#43
Moin moin maku1958,
(02.11.2014, 18:55)maku1958 link schrieb: ...
Es bedarf auch eines Beamers der Full HD kann, ...

Nett so ganz richtig ;-]

Wenn Du via VDPAU-Grafikkarte auf den Beamer ausgibst, kannst Du auch HD-Material/Sender schauen,
ich stelle mir das immer so vor, innerhaqlb der Grafikkarte wird das Bild auf eine Leinwand projektiert und
von dort abgetastet an den jeweiligen Ausgang der Grafikarte passend rausgegeben.

Ich nutze es mit vga2scart, halt 768x576i,
für einen paarnenvierzig 4:3 RöhrenRückPro und
sehe bei HD-Sendern was PAL schon hätte können können !

Denke bei Deinem Beamer wird die native Auflösung 1024*768 sein,
(die haben meist dann noch eine höhre Auflösung, welche im Beamer runtergerechnet wird)
also auch 4:3,
wenn dann links/rechts Ränder sind, oben/unten ergibt sich aus dem Material,
im Ausgabe-Plugin softhddevice bei VDPAU-Grafikkarte bei 16:9 unter Video auf  center cut-out oder pan&scan probieren.
Kommt halt auf das Material an...

Mit der FF Ausgabe solltest Dich, wenn ne VDPAU möglich, heutzutage nicht mehr zufrieden geben.
Klar ein FullHD würde mehr Details darstellen, aber mit 1024x768 bist halt in der Mitte zum heutigem Standard, solltest aber vorhandenes auch ausreitzen und das VDPAU rezised ischt am Besten ;-]

MfG.
          MFG.

Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#44
Danke MFG,

VDPAU läuft!  Der Beamer kann 1024*768 entgegen nehmen stellt aber 800*480 dar. Ist ein Benq W100.
Also wird es mittelfristig eine DVB S2 und etwas länger fristig einen FullHD Beamer geben. Bis dahin muss die FF und die Budget Karte noch halten.
Ein echter Zugewinn sind die easyVDR Features TV guide, XBMC, und das GraphTFT auf dem Monitor, auch finde ich die OSD anthra sehr gelungen und so macht das ganze System einen riesigen Schritt nach Vorne zu einem modernen Heimkino.

Gruß Manfred
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#45
Hi

Zum Thema Skin: (Easyportal oder OSD)
Zitat:skinnopacity Anpassbarer nativer Truecolor-Skin
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste