Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] kein 5.1 Ton mit vdr, bei xbmc schon
#1
Hallo,

ich habe seit kurzem ein 5.1-Sound-System und möchte das natürlich auch mit dem vdr nutzen.

Der Anschluss erfolgt über hdmi an meinen AV-Receiver. Mit dem vdr habe ich kein 5.1, mit xbmc aber schon (habe ich bei xbmc im Menü umgestellt und schon lief es).

In der /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/config habe ich zwar einige Sachen eingetragen, aber vermutlich nicht das richtige. Oder vielleicht muss an anderer Stelle noch was geändert werden.

Im Anhang die Ausgabe aus dem EasyPortal. Hat jemand einen Tipp?

Vielen Dank schon mal.  Smile


Angehängte Dateien
.txt   easyvdr_sound.txt (Größe: 22,43 KB / Downloads: 3)
ASRock B75 Pro3-M, Intel Pentium G645, Zotac GeForce GT 630, SSD ADATA A SP550, 4 TB WDC WD40EFRX-68N,  4 GB RAM, Cine S2 (V6),
Nuvoton CIR Empfänger + SMK RC6 MCE 50GB, Origin S16V
Futaba MDM166A => easyvdr 3.0
==============================================
ASRock Q1900M, Zotac GT630, CINE S2 (V6.5), 4 GB RAM,
SSD und 1 TB HD, Futaba MDM166A+ SMK RC6 MCE 50GB,
Cooltek G3, attric IR-Einschalter Rev.5  => easyvdr 3.5
Zitieren
#2
Also das besste dürfte sein, Du gehst das Audiosetup im Toolmenü erneut durch, dann sollte alles passend eingestellt werden...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#3
Moin moin Zack,

nicht sicher ob das bei der 1.0 noch notwendig war, im OSD Einstellungen/Einstellungen/VDR-Einstellungen/Dolby-D. auf ja
MfG.
            MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#4
Hallo

Menü ->Grüne Taste->Dolby wählen (falls vorhanden je nach Sender)
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#5
MFG und Bleifuss haben schon recht, aber erst nach dem Audiosetup im Toolmenü, sonst ist die passthrough Ausgabe nicht wie bei xbmc auf HDMI eingestellt und dann gehen die Umschaltversuche ins Leere...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#6
Hallo,

konnte heute nur folgendes probieren:
Menü ->Grüne Taste->Dolby gewählt

Habe ich gemacht und dann eine 5.1-Aufzeichnung von der Platte abgespielt -> glaube Ton war keiner oder nur stotternd, aber viel schlimmer das Bild ruckelte fürchterlich, absolut unbrauchbar. Und genau die Aufzeichnung ist unter xbmc problemlos mit 5.1 mit Sound und Bild.

Das hilft schon mal nicht, morgen vielleicht mehr Tests.

Gruß

Zack
ASRock B75 Pro3-M, Intel Pentium G645, Zotac GeForce GT 630, SSD ADATA A SP550, 4 TB WDC WD40EFRX-68N,  4 GB RAM, Cine S2 (V6),
Nuvoton CIR Empfänger + SMK RC6 MCE 50GB, Origin S16V
Futaba MDM166A => easyvdr 3.0
==============================================
ASRock Q1900M, Zotac GT630, CINE S2 (V6.5), 4 GB RAM,
SSD und 1 TB HD, Futaba MDM166A+ SMK RC6 MCE 50GB,
Cooltek G3, attric IR-Einschalter Rev.5  => easyvdr 3.5
Zitieren
#7
Was für ein Frontend nutzt du?
Softhd wäre zu Empfehlen. Da Plugin Einstellungen Softhd Passthrou default ja
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#8
Hallo,

habe jetzt auf softhd umgestellt und jetzt passt es. Ich hatte heute ein paar Bildstörungen bei einer Aufnahme gemerkt, nichts wildes, aber  muss ich mal beobachten. Denke das OSD geht etwas flotter, sonst ist mir noch nichts negatives aufgefallen.
Danke.

Gruß Zack
ASRock B75 Pro3-M, Intel Pentium G645, Zotac GeForce GT 630, SSD ADATA A SP550, 4 TB WDC WD40EFRX-68N,  4 GB RAM, Cine S2 (V6),
Nuvoton CIR Empfänger + SMK RC6 MCE 50GB, Origin S16V
Futaba MDM166A => easyvdr 3.0
==============================================
ASRock Q1900M, Zotac GT630, CINE S2 (V6.5), 4 GB RAM,
SSD und 1 TB HD, Futaba MDM166A+ SMK RC6 MCE 50GB,
Cooltek G3, attric IR-Einschalter Rev.5  => easyvdr 3.5
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: