Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Usertreffen 2014
#51
Ich check morgen ne Location. Meld mich wieder.

Gruß
Steevee

VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#52
So ich denke jetzt war genug Zeit zum Planen usw.
Aus meiner Sicht sollten wir das Thema abschliessen, was Ellwangen bedeuten würde...

Sinai: ??

ed: Wenn das durch ist gibts nen Newsletter...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#53
Sehe ich auch so. Zeit war genug für andere Locations - Ellwangen
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#54
Hiermit ersten Post editiert...
Kennt jemand ein Tool womit man am besten sich anmelden kann und ggf Fahrgemeinschaften zu organisieren ?

Wenn nicht bitte einfach hier posten wer kommt und wir fassen das dann im ersten Post zusammen...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#55
Ich komme am Samstag und kann aus dem Raum Nürnberg oder Würzburg gerne jemanden mitnehmen.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#56
Hallo,

ich komme am Freitag und würde gerne an der Führung teilnehmen (2 Personen)

Reiner
Produktiv-VDR:
Board: Gigabyte GA-B250-HD3P, 4GB RAM | CPU: Intel Pen
tium G4400 2x 3.30GHz | Disk: 2000GB WD Black WDBSLA0020HNC-ERSN | Grafik: MSI GeForce GT 1030 2GH LP OC 2GB Nvidia GDDR5 | DVB: CineS2 (V7a) | FB: X10_20029725 | Easyvdr 3.5

Zitieren
#57
Zur "Führung": Zumindest ich kann in Ellwangen nix anbieten.

In Ulm hätte ich ne Sache im Kopf die mit nem kleineren und sportlichen Team möglich wäre.
Aber das wird euch ja evtl zu weit sein für nen Abstecher:
http://www.entfernungsrechnerkm.com/entf...ngen-jagst
Falls es doch von Interesse ist und mind. 3 Teilnehmer dann müssten wir ne TelKo machen und die Risiken / schönen Seiten besprechen.

Genaueres gerne per PN.

Ed: Falls Du die "kulinarische" Führung der Stadt meinst: am besten meldet sich jeder selbst direkt an. Ggf. vorher Absprache ob mehrere mit wollen...

Zitat:Kulinarische Führung in der Innenstadt
Freitag den, 04.07.2014
Veranstalter: Tourist-Information
Ort: Treffpunkt: Portal Basilika, Marktplatz
Termin übernehmen
Details ausblenden
Bei diesem Überraschungs-Spaziergang durch die historische Innenstadt hören Sie Geschichte und Geschichten aus dem reichen Schatzkästchen der ehemaligen Fürstpropstei, verbunden mit kleinen kulinarischen Gaumenfreuden. Die Termine stehen
in diesem Jahr jeweils unter einem bestimmten Motto.
Termine:    Der Mai ist gekommen:  Freitag, 16. Mai um 19.00 Uhr
                  Lecker – Leicht – Luftig:  Freitag,  4. Juli um 19.00 Uhr
                  Schwäbisch – Deftig – Gut:  Freitag, 19. September um 19.00 Uhr
                  Alles Wild:  Freitag, 24. Oktober um 18.30 Uhr
Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 15 Personen.
Infos und Anmeldung bis spätestens zwei Wochen vor der jeweiligen Führung bei der Tourist-Information
Info: Tourist-Information, Tel.: 07961/84303, tourist(@)ellwangen.de
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#58
Zitat:Ed: Falls Du die "kulinarische" Führung der Stadt meinst: am besten meldet sich jeder selbst direkt an. Ggf. vorher Absprache ob mehrere mit wollen...
      http://www.ellwangen.de/index.php?id=660
      Lecker - Leicht - Luftig
      Freitag, 4. Juli 2014 um 19.00 Uhr
      Teilnahmegebühr: 30,00 Euro

Genau die meine ich. Meine Frau will sich Ellwangen anschauen; samstags bummeln gehen. Für Abenteuertour Nähe Ulm besteht ihrerseits eher kein Interesse. Ist wohl auch ein Stück zu weit weg, oder?

Reiner
Produktiv-VDR:
Board: Gigabyte GA-B250-HD3P, 4GB RAM | CPU: Intel Pen
tium G4400 2x 3.30GHz | Disk: 2000GB WD Black WDBSLA0020HNC-ERSN | Grafik: MSI GeForce GT 1030 2GH LP OC 2GB Nvidia GDDR5 | DVB: CineS2 (V7a) | FB: X10_20029725 | Easyvdr 3.5

Zitieren
#59
Hallo

Ich muss mich schon wieder abmelden  Sad
60er Geburtstag in der Familie da muss ich hin.
Außer es wäre doch der Freitag da könnte es klappen.
Eine Woche später auch.

@Martin deine Tour würde mich Interessieren geht allerdings bei mir nur Morgens / Mittags.

Gruß
Bleifuss

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#60
Hat denn jemand eine mobile SAT-Schüssel? Letztes Mal hat das ja nur suboptimal geklappt.

Netzwerk hat ja sicher Thilo
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#61
Hi,
Campingschüssel hab ich, wenn jmd die ausrichten kann... Hab das bisher nur mit analog-Receiver gemacht, geht ja jetzt nicht mehr...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#62
SAT-Finder habe ich einen.
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#63
Sat-Messgerät kann ich mitbringen.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#64
Ist bei der Anlage eine richtige Halterung dabei? Dann bitte mitbringen
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#65
Hi,
ist noch OVP, n Sonnenschirmständer o. ä. bräuchte man wohl noch...

n Twin-LNB, das ohne Multischalter tut und top-Empfang mit meiner alten im Harz hatte bring ich auch mit...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#66
Und bitte ausreichend Kabel.

@all:

Interessiert an Infos rund um Virtualisierung eines easyVDR per VMWare ESXI?
Oder Raspberry Pi mit Openelec unter easyVDR 2.0?

Für beides könnte ich was vorbereiten - ersteres als lockeres Gespräch, zweiteres als Vorführung

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#67
Ich habe mal nen Thread zum Materialtausch eröffnet. Da kann jeder auflisten was er gebrauchen könnte und abgeben will...

Beispielsweise Grafikkarten, Festplatten, Mainboards, ...

Hier: http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=16563.0
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#68
(18.06.2014, 10:12)sinai link schrieb: Interessiert an Infos rund um Virtualisierung eines easyVDR per VMWare ESXI?
Oder Raspberry Pi mit Openelec unter easyVDR 2.0?

Hmm - nagut, dann spare ich mir Arbeit und muss keinen PC, Monitor, Kabel, Netzwerk etc. mitschleppen.

Dann treffen wir uns einfach nur so und quatschen über alles mögliche. Ist auch mal schön.
Infos zu ESXI kann ich trotzdem geben, wenn Interesse besteht.

@Stephan: Dann brauchen wir auch keine SAT-Schüssel.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#69
Na ich denke die V2.0 will schon jemand sehen.

OpenElec: ganz nett wie das bei Dir aussieht.

ESXi: zumindest nicht mein Thema, da ich nach viel Testen usw. von Xen, Citix XenServer, ESXi wieder bei nativem Ubuntu gelandet bin. (Auch BTRFS und ZFS hat sich bei privat noch nicht bewährt)
Aber deswegen wäre trotzdem ein paar Sätze von Interesse wie Du es gemacht hast und Erfahrungen.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#70
Da gebe ich Martin recht
EasyVDR 2.0x ist ein muss.. neuste Revision letzter Stand..    evtl. mit Pulsaudio ??
Raspberry mit OpenElec XBMC währe auch nicht schlecht.
@Martin vllt mal den neusten USB IRMP mitbringen.. oder mehrere  Wink

Gruss bis bald
Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#71
Möchte jemand seinen vdr mitbringen? Dann könnte der den VDR demonstrieren und ich danach raspberry mit Openelec. Dazu bräuchte ich nur einen VDR mit Plugin xvdr.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#72
Ersten Post mal wegen Teilnehmer editiert.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#73
Hallo,

ich kann noch Leute aus Frankfurt im Auto mitnehmen oder auf dem Weg dorthin irgendwo aufsammeln ... oder würde auch bei jemand mitfahren.
Interesse?

Wie funktioniert die Übernachtungsreservierung?

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#74
Ich darf dieses Jahr leider nicht mitmachen :'( , befohlene Fröhlichkeit in der Schule meiner Tochter...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#75
Reservierung zur Übernachtung wie immer direkt bei Thilo - geht problemlos über sein Webseite und dauert 2 Minuten
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste