Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausgabe über Intel Grafik
Hi,
ich denke es macht Sinn!

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
(14.04.2015, 10:03)SurfaceCleanerZ link schrieb: Hi,
ich denke es macht Sinn!

MfG,
Stefan
na dann. 8)
Ich hab mir dann gleich mal die neueste Distri "easyvdr-2.1.0-64-rc.iso"
Was ist denn eigentlich die "easyvdr-2.1.0-64-rc.iso.zsync"?
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Hi,
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Zsync

s. auch PN.
MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
So, neues ISO, neues Spiel. 8)
Ich hab das ISO wieder auf den USB-Stick installiert und damit den easyVDR installiert.
USB-Tatsatur, USB-Maus, HDMI-Monitor und Motherboard-Audio-Klinke-Out-aktiv-Lautsprecher. Wink
Installation Standard von der ersten Seite,
am Ende, bevor es zum reboot gehen sollte, geht das Bildsignal weg und nichts tut mehr.
Ich hab Power weggenommen, USB-Stick raus und wieder Power drangemacht.
EasyVDR startet und fährt mit der Installation fort.
Hardwareeinstellungen Intel wird erkannt, keine Displays, keine Fernbedienung, Treiber für Digital Devices Cine S2 V6.5
media-build-experimental-dkms (amd64) (dauert immer sehr lange :-\)
...
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Big GrinIch sehe Fernsehbilder :o
okay, jetzt habe ich aber keinen Ton des Senders auf der Klinke, also ist es an der Zeit den Fernseher an HDMI anzuschliessen. Oder?
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
(14.04.2015, 22:18)raller88 link schrieb: Installation Standard von der ersten Seite,
am Ende, bevor es zum reboot gehen sollte, geht das Bildsignal weg und nichts tut mehr.
Ich hab Power weggenommen, USB-Stick raus und wieder Power drangemacht.
EasyVDR startet und fährt mit der Installation fort.
kommt nach dem erzwungenen Neuboot keine Meldung, dass man über Tastendruck ein komplett-upgrade machen kann?
Wenn nein, komisch
Wenn ja nur hast du nicht schnell genug reagiert, dann hast du nun wieder kernel 3.12 drauf da wäre, wenn es in der monitorerkennung nicht weiter geht, ein händischer kernelupdate erforderlich, bei dem dann auch automatisch die mediatreiber neu gebaut werden...


Wie tun?
Kernelhold entfernen und
dist-upgrade


(14.04.2015, 22:53)raller88 link schrieb: Big GrinIch sehe Fernsehbilder :o
okay, jetzt habe ich aber keinen Ton des Senders auf der Klinke
wenn du wieder für den Ton multiausgabe hdmi und Klinke eingestellt hast wundert mich das nicht, denn alsa quittiert den Versuch einer Tonausgabe an ein Gerät, das meldet es hat keine Tonausgabe, mit kompletten schweigen.
(14.04.2015, 22:53)raller88 link schrieb: also ist es an der Zeit den Fernseher an HDMI anzuschliessen. Oder?
richtig aber möglicherweise ist ein erneutes Monitorsetup erforderlich, da ja nun passend zum TV-Gerät ausgegeben werden muss.
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
(14.04.2015, 23:08)michel8 link schrieb: kommt nach dem erzwungenen Neuboot keine Meldung, dass man über Tastendruck ein komplett-upgrade machen kann?
Wenn nein, komisch
Wenn ja nur hast du nicht schnell genug reagiert, dann hast du nun wieder kernel 3.12 drauf da wäre, wenn es in der monitorerkennung nicht weiter geht, ein händischer kernelupdate erforderlich, bei dem dann auch automatisch die mediatreiber neu gebaut werden...
ich habe schnell genug reagiert und das kernel auf 3.13 eingestellt.
Zitat:wenn du wieder für den Ton multiausgabe hdmi und Klinke eingestellt hast wundert mich das nicht, denn alsa quittiert den Versuch einer Tonausgabe an ein Gerät, das meldet es hat keine Tonausgabe, mit kompletten schweigen.
[quote author=raller88 link=topic=16301.msg163613#msg163613 date=1429044813]
also ist es an der Zeit den Fernseher an HDMI anzuschliessen. Oder?
richtig aber möglicherweise ist ein erneutes Monitorsetup erforderlich, da ja nun passend zum TV-Gerät ausgegeben werden muss.
[/quote]Okay, das schaff ich aber erst morgen, weil alte Leute müssen jetzt schlafen gehen  Wink
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
(14.04.2015, 23:21)raller88 link schrieb: ich habe schnell genug reagiert und das kernel auf 3.13 eingestellt.
gut, dann sieht es so aus als ob mit kernel 3.13 dieses board auch mit hdmi will.
Zitat:Okay, das schaff ich aber erst morgen, weil alte Leute müssen jetzt schlafen gehen  Wink
bitte vor dem umstöpseln noch mal mit dem Monitor Booten und die xorg.log Posten.


Danke im Voraus
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
(14.04.2015, 23:34)michel8 link schrieb: bitte vor dem umstöpseln noch mal mit dem Monitor Booten und die xorg.log Posten.

Danke im Voraus
Michel
ich hab gleich auch die easyinfo.zip angehängt.
Gruß
Ralph


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 90,17 KB / Downloads: 2)
.log   Xorg.0.log (Größe: 15,54 KB / Downloads: 2)
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Hallo

Sieht bis auf Lightdm gut aus

Zitat:Kannst du mal Desktop wählen und bei Displaymanager / Lightdm yes wählen?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
(15.04.2015, 17:56)Bleifuss2 link schrieb: Kannst du mal Desktop wählen und bei Displaymanager / Lightdm yes wählen?
hab ich,- aber schon am Fernseher.
ich habe das Setup nochmal aufgerufen, weil Bild war da, aber Ton nicht.
Monitor_layout - Auflösung wie empfohlen (19...)
Video_details - VAAPI
Audio - hw:0,3:  PCM-0ch AC-3= (PCH, HDMI 0)
Test macht Töne
mit pass-thrue war ich überfordert, also keine eingestellt.
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Funktioniert es jetzt?
Ein  log wäre auch noch schön
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
(15.04.2015, 19:45)Bleifuss2 link schrieb: Funktioniert es jetzt?
Ein  log wäre auch noch schön
:Smile beim hochfahren des easyVDR-Rechners sehe ich erst den Mauscursor, dann den Desktop und dann das Fernsehbild, aber kein Ton. Während des Startens höre ich ab und zu knacken aus dem Lautsprecher.
Unten im Fernsehbild kam die Meldung, das System-Updates zur Verfügung stehen. Ich habe über das Menü das Update gestartet.


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 96,03 KB / Downloads: 4)
.log   Xorg.0.log (Größe: 15,29 KB / Downloads: 0)
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Sieht jetzt Prima aus, auch die Fehler sind weg, lightdm läuft.

Das mit dem Ton kommt daher:
Zitat:Apr 15 19:41:02 easyvdr vdr: [3320] starting plugin: softhddevice
Apr 15 19:41:02 easyvdr vdr: audio: 'alsa' output module used
Apr 15 19:41:02 easyvdr vdr: audio/alsa: playback open 'default' error: Das Argument ist ungültig
Apr 15 19:41:02 easyvdr vdr: audio/alsa: mixer default - PCM open
Apr 15 19:41:02 easyvdr vdr: audio/alsa: PCM mixer found 0 - 255 ratio 255000
Apr 15 19:41:02 easyvdr vdr: audio:  44100Hz supports 0 0 0 0 0 0 0 0 channels
Apr 15 19:41:02 easyvdr vdr: audio:  48000Hz supports 0 0 0 0 0 0 0 0 channels
Apr 15 19:41:02 easyvdr vdr: audio: 192000Hz supports 0 0 0 0 0 0 0 0 channels

Da scheint im Setup was nicht zu stimmen.

Warum nutzt du 60Hz ?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
ich wollte mal was anderes probieren. Wieso, stört das?
Übrigens, was mir noch auffällt, das Bild geht links und rechts über den Rand hinaus. Im Menü wird daher immer der erste Buchstabe nicht gezeigt. Tongue
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Zitat:Im Menü wird daher immer der erste Buchstabe nicht gezeigt. Tongue

Da musst du an deinem TV PC mode Game Mod oder sowas wählen dann passt es.
Einfacher Test Pchanger im Setup aktivieren, Windows Taste drücken, siehst du da einen Rand dann passt es.

Zu den 60m schau die eine Laufschrift an, N24 mit 50 und dann mit 60
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
Poste mal:
Zitat:/var/lib/vdr/easyvdr-frontend-softhddevice.conf
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
8)


Angehängte Dateien
.conf   easyvdr-frontend-softhddevice.conf (Größe: 322 Bytes / Downloads: 5)
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Starte nochmal das Audio Setup und wähle Ausgabe 0,7
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
Smile ich hab auch wieder auf 50Hz umgeschaltet.
hatte ich schon erwähnt, dass das Bild ab und zu pixelig ist. :Smile


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 101,95 KB / Downloads: 2)
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Hast du jetzt Ton?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
Sad nein, hab ich noch nicht.
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Habe ich das im log richtig gesehen, dass der Soundcheck bei device 0.3 ton bringt, nicht aber bei device 0.7?
Device0.3 eingestellt Stereo und kein passthrough und danach gebotet gibt keinen Ton, und Fehler zu alsa im log?



Dann ist auch die soundkarte des boards gewöhnungsbedürftig.
Kannst du mal in einer Konsole den alsamixer aufrufen und ein Foto oder screencapture posten?


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
Big Grin


Angehängte Dateien
.jpg   alsamixer.jpg (Größe: 198,62 KB / Downloads: 51)
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Äh, gibt es da rechts noch weitere Regler?
Ich sehe die controls für Digitale Ausgabe nicht...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste