Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausgabe über Intel Grafik
Big Grin ich hab erst über das Menü versucht neu zu starten, da blieb der Boot-Vorgang mit einem Cursor oben links stehen. Dann hab ich Strom ausgemacht und anschliessend gestartet, läuft.
Hier nochmal das aktuelle easyinfo.zip :Smile


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 89,22 KB / Downloads: 1)
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Jetzt sieht es besser aus, jetzt noch Setup->Desktop wählen und lightdm / Displaymanager yes wählen.
Und nicht KDE wählen. Dann sollte es passen.
Falls nicht nochmal Monitor-Layout starten

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
Smile ja, hat sich da was verändert? Ich hab das Erste ausgewählt und den VDR neu gestartet. Alles läuft. Okay, ich hab ja noch den Monitor am VGA-Port. Das Ziel ist ja, den Fernseher am HDMI-Port mit Ton. :-\

Für heute genug, ich melde mich für heute ab.
Vielleicht gibt es morgen ja schon mehr?
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Monitor gegen TV austauschen, booten und über ssh (putty) anmelden und Monitorerkennung aus dem setup erneut durchführen, danach noch das audiosetup und hoffen

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
Zitat: ja, hat sich da was verändert?

Ja die Fehler beim Setzen der Auflösung sollten jetzt weg sein.
Aber es kann sein das dir das nur am TV auffällt, kommt auf den Monitor an.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
(10.04.2015, 01:06)michel8 link schrieb: Monitor gegen TV austauschen, booten und über ssh (putty) anmelden und Monitorerkennung aus dem setup erneut durchführen, danach noch das audiosetup und hoffen

Gruß
Michel

Hallo Michel,
den Punkt unter Monitor_Layout Erkennung( Hardware Beschleunigung vdpau bzw vaapi) nach Erkennung nicht nochmal?

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
Hallo gb

Zitat: Hardware Beschleunigung vdpau bzw vaapi

Normal nicht , da ändert sich beim Bildschirmwechsel nichts. Wenn es aber vorher nicht funktioniert hat, dann natürlich nochmal.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
Smile Moin,
ich hab jetzt den Monitor, der ja auch einen HDMI-Input hat, an den HDMI-Port angeschlossen. Beim Hochfahren wurde das Startlogo angezeigt und kurz kam auch Ton aus der grünen Line-Out-Buchse, aber der Monitor bekommt dann kein Signal mehr, der Ton geht aus.
(10.04.2015, 01:06)michel8 link schrieb: über ssh (putty) anmelden und Monitorerkennung aus dem setup erneut durchführen
hab ich gemacht, danach Neustart, leider keine Besserung  :-[

Hier auch gleich wieder die aktuelle easyinfo.zip


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 50,03 KB / Downloads: 4)
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
(10.04.2015, 17:14)raller88 link schrieb: ich hab jetzt den Monitor, der ja auch einen HDMI-Input hat, an den HDMI-Port angeschlossen. Beim Hochfahren wurde das Startlogo angezeigt
sollte auch so sein, du hast Aber das VGA-Kabel abgezugen - oder?

(10.04.2015, 17:14)raller88 link schrieb: und kurz kam auch Ton aus der grünen Line-Out-Buchse, aber der Monitor bekommt dann kein Signal mehr, der Ton geht aus.
leider kann ich das easyinfo nicht öffnen daher muss ich fragen:
Was heisst kurz Ton? ein brummen ein knacken, scheinbar die Tonspur des TV-Senders?
Wie hast Du denn die Tonausgabe konfiguriert?
Grüne Klinke vom MoBo, HDMI und hast Du auch mal den Soundcheck im Audiosetup probiert?

(10.04.2015, 17:14)raller88 link schrieb: [quote author=michel8 link=topic=16301.msg163255#msg163255 date=1428620800]
über ssh (putty) anmelden und Monitorerkennung aus dem setup erneut durchführen
hab ich gemacht, danach Neustart, leider keine Besserung
[/quote]VDR-Neustart, reboot oder was für einen neustart?
Und welche Dialoge wurden im Monitorsetup angezeigt?
Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
1. VGA hatte ich abgezogen
2. okay, brummen ist auch ein Ton, knacken aber eindeutig nicht. Natürlich meinte ich den Ton des empfangenden Senders
3. mein Monitor hat keine Lautsprecher und deshalb könnte ich über HDMI nix hören. Ist aber auch noch gar nicht so wichtig, weil erst einmal das Bild aus dem HDMI-Port funktionieren sollte.
Grüne Lineout-Buchse ist in der Regel am Motherboard. Neustart, da meinte ich natürlich "reboot".
Ja, Definitionen auf einen Nenner zu bringen ist nicht immer einfach, aber ich gebe mir mühe.

Im Monitor_Layout Monitor ist eingeschaltet und auf HDMI-Eingang eingestellt.

x An welchem Grafikkarten Ausgang soll das VDR Bild ausgegeben werden?    x
x x                      (*) HDMI2  Anschluss
x x                      (  ) VGA1    Anschluss
x x                      (  ) none    Anschluss

Vorgabe, O.K.
*Was soll der Bildschirm am Anschluss VGA1 anzeigen?
ist doch gar nichts dran, also habe ich NONE gewählt.
Es werden die Daten der bekannten Bildschirme gesucht.
Auflösung: Empfohlene-Auflösung 1920x1080_50.0Hz_p
Fertig, also Cancel, VDR Das Menue verlassen und den VDR starten
kurzes knacken, dann Ton des Senders für ca. 10 Sekunden, kein Bild, kein Ton...

easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
ich hab ja keine Ahnung, aber nochmal die Frage:
  installierter VA-Treiber ist i965_drv_video.so
  muss das nicht eigentlich i915_drv_video.so sein?

Gruß
Ralph
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
(10.04.2015, 20:59)raller88 link schrieb: Im Monitor_Layout Monitor ist eingeschaltet und auf HDMI-Eingang eingestellt.

x An welchem Grafikkarten Ausgang soll das VDR Bild ausgegeben werden?    x
x x                      (*) HDMI2  Anschluss
x x                      (  ) VGA1    Anschluss
x x                      (  ) none    Anschluss

Vorgabe, O.K.
*Was soll der Bildschirm am Anschluss VGA1 anzeigen?
ist doch gar nichts dran,
OK, hier scheint das problem zu stecken:
Entweder meldet sich Dein 1900er bezüglich der Grafik anders wie mein i3 und Bleifuss muss noch mal durch das Log suchen ob das setup hier anders arbeiten muss weil da ein ständig vorhandener virtueller monitor an VGA in der default-konfiguration das Bild bekommt und nicht hdmi

oder
der 1900er hat keinen HDMI der von der internen Intel-HD und seinen treibern sauber unterstützt wird.
Der VGA scheint bei Dir und Bandit zu laufen, HDMI hatte Bandit nie probiert.
Nicht das HDCP über HDMI dazwichenfunkt oder andere Grafikeinstellungen im BIOS passen nicht.
Was hast Du als Speicher für die interne Grafik eingestellt?
Bei mir gab es Probleme bei 1GB, 500MB war OK auto nicht stabil - oder was bietet Dein BIOS als Parameter an?

der von Dir angemerkte Treiber i915 sollte nicht das generelle Problem sein, denn mit VGA tut es ja.

Bei mir macht es keinen unterschied aber evtl könnte in der /etc/X11/xorg.conf 
"AccelMethod" "uxa" an Stelle von "AccelMethod" "SNA" helfen oder die option "TearFree"    "true"
auf false setzen, aber da enden schon meine erfahrungen mit den richtigen Einstellungen für die Grafik, da hoffe ich auf Bleifuss2...

Für weitere Tests würde ich in der Audioausgabe erstmal nur die MoBo-Klinke einstellen, denn wenn HDMI probleme macht, dann ist es vielleicht keine gute idee den Ton über HDMI zu konfigurieren...

Gruss
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
im BIOS kann ich diverse Einstellungen vornehmen, aber bringen tut es scheinbar nichts.
in der Chipset-Konfiguration kann ich den primären Graphikadapter (VGA) auf OnBoard, oder PCI-Express (Standard) auswählen
hab ich beides ausprobiert,- nix
Gemeinsam genutzter Speicher Auto (Standard), 64MB, 128MB, 256MB, 512MB
ich hab 512MB ausprobiert, nix
IGPU-Multimonitor ist standardmässig deaktiviert, habe ich mal aktiviert, bringt auch nix
mehr Einstellungen für Graphik sind hier nicht, es sind noch jede menge Einstellungen für Audio (OnBoard-Audio = Auto, OnBoard-HDMI-HD-Audio = aktiviert)
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Hi

Hast du nach dem umstecken mal ein und ausgeschaltet?
Wenn an VGA was gefunden wird ist das sehr merkwürdig.
Hast du noch eine zweite Grafikkarte oder ein Display im System?
Ein Easyinfo würde auch weiter helfen
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
(11.04.2015, 05:19)Bleifuss2 link schrieb: Wenn an VGA was gefunden wird ist das sehr merkwürdig.
Hast du noch eine zweite Grafikkarte oder ein Display im System?
Ein Easyinfo würde auch weiter helfen
hi Peter,


Easyinfo hängt an Antwort 107 nur bin ich mir da nicht so klar wie die xorg.log zu interpretieren ist.


Mal angenommen das Board oder der 1900er Chip hat seine Grafik-Priorität auf VGA und will diese auch immer belegen, dann führt ein Fehlen einer passenden zwingenden Zuordnung möglicherweise zu Problemen


Äh


@raller88 könntest Du mal bitte den Rechner komplett ausschalten, dann nur das hdmi Kabel am Monitor anschließen, Booten und die Monitorkonfiguration erneut durchführen und dabei folgendes Einstellen
VDR über HDMI und wenn er fragt, was über VGA1, dann stellst Du Clone ein.
Im Audiosetup wie oben beschrieben nur MoBo-Klinke...


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
(11.04.2015, 09:23)michel8 link schrieb: [quote author=Bleifuss2 link=topic=16301.msg163305#msg163305 date=1428722346]
Wenn an VGA was gefunden wird ist das sehr merkwürdig.
Hast du noch eine zweite Grafikkarte oder ein Display im System?
Ein Easyinfo würde auch weiter helfen
hi Peter,

Easyinfo hängt an Antwort 107 nur bin ich mir da nicht so klar wie die xorg.log zu interpretieren ist.

Mal angenommen das Board oder der 1900er Chip hat seine Grafik-Priorität auf VGA und will diese auch immer belegen, dann führt ein Fehlen einer passenden zwingenden Zuordnung möglicherweise zu Problemen

Äh

@raller88 könntest Du mal bitte den Rechner komplett ausschalten, dann nur das hdmi Kabel am Monitor anschließen, Booten und die Monitorkonfiguration erneut durchführen und dabei folgendes Einstellen
VDR über HDMI und wenn er fragt, was über VGA1, dann stellst Du Clone ein.
Im Audiosetup wie oben beschrieben nur MoBo-Klinke...

Gruß
Michel
[/quote]
ich habe immer, wenn ich etwas umstecke, den Rechner ausgemacht. Aber jetzt habe ich Deinen work-a-round nochmal durchgeführt und nach Clone-Einstellung noch folgende Fragen beantwortet:
Auflösung und Frequenz für Clone Bildschirm (VGA1) wählen
1024x768_60.0Hz_p
Der Clone hat eine andere Auflösung
yes das Bild wird skaliert
no, Bild wird ohne Skalierung dargestellt
Mit der Maus kann der sichtbare Bereich verschoben werden.
Bei Audio habe ich nichts verändert, den VDR ersteinmal über das Menü gestartet, keine Reaktion, dann Poweroff und boot. Ton des Senders kommt wieder für ein paar Sekunden, aber Bild nicht. Monitor geht in Standby.


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 56,13 KB / Downloads: 2)
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Hallo

Wenn du die Pchanger taste drückst oder die Maus bewegst, siehst du da was?

Zitat:  23.056] (==) No screen section available. Using defaults.

Das passt auch nicht, vielleicht ist es ein Timing Problem.

Wenn du oben nichts siehst:
ssh oder putty:

Code:
sudo stop easyvdr-frontend
sudo stop easyvdr-vdr
sudo stop easyvdr-changer
sudo stop easyvdr-desktop

sudo start easyvdr-systemstart

oder ich weiß es gerade nicht genau
sudo start easyvdr-system-start

Wenn es dann läuft muss man den Start vielleicht etwas bremsen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
(11.04.2015, 11:03)Bleifuss2 link schrieb: Wenn du die Pchanger taste drückst oder die Maus bewegst, siehst du da was?
(ich habe doch keine Tastatur und Maus dran, aber der Monitorbildschirm bekommt ja sowieso kein Signal und geht deshalb ja auch in Standby)
Zitat:  23.056] (==) No screen section available. Using defaults.

Das passt auch nicht, vielleicht ist es ein Timing Problem.

Wenn du oben nichts siehst:
ssh oder putty:

Code:
sudo stop easyvdr-frontend
sudo stop easyvdr-vdr
sudo stop easyvdr-changer
sudo stop easyvdr-desktop

sudo start easyvdr-systemstart

oder ich weiß es gerade nicht genau
sudo start easyvdr-system-start

Wenn es dann läuft muss man den Start vielleicht etwas bremsen.

Code:
sudo su
stop easyvdr-frontend
easyvdr-frontend stop/waiting
stop easyvdr-vdr
easyvdr-vdr stop/waiting
stop easyvdr-changer
stop: Unknown instance:
stop easyvdr-desktop
easyvdr-desktop stop/waiting

start easyvdr-systemstart
easyvdr-systemstart start/runnig, process 8594
Es läuft aber immer noch nichts  :-[
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Dann Versuch mal:

Code:
rm /etc/X11/xorg.conf


sudo stop easyvdr-frontend
sudo stop easyvdr-vdr
sudo stop easyvdr-changer
sudo stop easyvdr-desktop

sudo start easyvdr-systemstart

oder ich weiß es gerade nicht genau
sudo start easyvdr-system-start

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
Code:
rm /etc/X11/xorg.conf

sudo stop easyvdr-frontend
sudo stop easyvdr-vdr
sudo stop easyvdr-changer
sudo stop easyvdr-desktop
diesmal kam nach jedem Befehl die Meldung
Code:
stop/waiting
Code:
sudo start easyvdr-systemstart
jetzt kam wieder für ein paar Sekunden Ton vom Sender, aber der Bildschirm bleibt ohne Reaktion

easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Mach mal

Code:
ls /etc/X11
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
Siehst du ein Bild vom Bios über den HDMI Ausgang ?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
:o ich hab nix verändert und plötzlich kommt der Ton vom Sender und bleibt ...

Okay weiter:
Code:
[email protected]:/home/easyvdr# ls /etc/X11
app-defaults             org               xorg.conf.failsafe  Xsession.d
core                     rgb.txt           xorg.conf.SIK       Xsession.options
cursors                  X                 Xreset              xsm
default-display-manager  xinit             Xreset.d            XvMCConfig
fonts                    xkb               Xresources          Xwrapper.config
openbox                  xorg.conf_backup  Xsession
(11.04.2015, 13:20)Bleifuss2 link schrieb: Siehst du ein Bild vom Bios über den HDMI Ausgang ?
ja, wenn ich den Rechner neu starte, kann ich ins BIOS und so weiter
easyVDR-1: ASRock Q1900M Rev. 1.02 Intel® Celeron™ J1900 (4 x 2.0 GHz)
           Onboard Intel® HD Graphics (Gen.7)
           RAM: 2GB; FP: SSD60GB(System) + 1TB(Videoplatte1) + 1TB(Videoplatte2)
           PicoPSU-160-XT; Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex solo S2 V4
Sat-LNB:   IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP UniCable
FB:        Logitech Harmony 350
TV:        LG 42LK430-ZG
Zitieren
Kannst du mal direkt am vdr startx eingeben?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
(11.04.2015, 10:52)raller88 link schrieb: Bei Audio habe ich nichts verändert, den VDR ersteinmal über das Menü gestartet, keine Reaktion, dann Poweroff und boot. Ton des Senders kommt wieder für ein paar Sekunden
heisst das, du hast bei Audio immer noch die multiausgabe von hdmi und MoBo-Klinke am Rennen?
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: