Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VGA2SCART kaufen ?
#1
Hallo an Alle,


wollte mal fragen ob es Quellen/Shops gibt wo man das VGA2SCART Kabel auch fix und fertig kaufen kann. Es gibt ja einige Anbieter z.B. bei Amazon, die sowas anbieten, aber da bin ich mir nicht sicher ob die funktionieren (Bewertungen sind auch ziemlich schlecht).


In diesem Thread bitte nur posten wenn Ihr ein funktionierendes VGA2SCART Kabel oder Derivat gekauft habt und wo oder evtl. welches nicht funktioniert um andere User zu warnen.


Vielen Dank


Waere evtl. sowas eine alternative ?


http://www.amazon.de/LIGAWO-Konverter-ve...a+zu+scart

Easyvdr 1.0, 2 x mediamvp, 2x Laptop, 2x Desktop clients
Zitieren
#2
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...8.msg0#new
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Ich dachte DrJones hätte das Bauen schon 2011 drangegeben

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=6654.0


Easyvdr 1.0, 2 x mediamvp, 2x Laptop, 2x Desktop clients
Zitieren
#4
Dort wurden welche weiterverkauft und der Schaltplan ist auch da.

Einfach bei Reichelt Teile ordern und eben zusammen löten...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#5
Hallo

Ihr redet heir über 2 verschiedene Dinge.
Das bei amazon ist ein Konverter (habe ich auch noch hatte mal einen Preif von >100€)
Das andere ist einfach ein RGB Kabel (ich habe den Schaltplan nicht angeschaut aber es wird so sein).
Vorteil RGB Kabel:
Vermutlich besseres Bild. Günstiger einfach zu bauen ok VGA Stecker löten ist etwas funmmelig.
Nachteil:
Dur braucht eine Grafikkarte die ein TV Konformes Bild ausgibt.
Wenn der TV keine Schutzschaltung hat und du über die Grafikkarte ein Bild ausgibst was der TV nicht kann, dann pfeift er noch ein paar s und das war es dann.

Vorteil Konverter:
Sollte immer Pal Bild liefern, Gefahr zum TV Killen sollte gleich 0 sein (kommt auf den Konverter an)
Kann man mit jeder Graka Betreiben.
Wenn das Bild von der Größe/Lage nicht passt kann man es anpassen (keine Ahnung ob der Konverter das auch kann, sollte aber so sein)


Nachteile:
Durch Bildanpassungen kann das Bild etwas schlechter werden.
Wenn du kein 50Hz Bild lieferst kann es ruckeln (aber das wäre ohne auch)
Bei 75Hz passt es, wenn der Konverter das Schaft (Dein TV wäre da vermutlich schon defekt)
Teurer

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6
Danke Bleifuss2 fuer die Warnung. Mir war nicht bewusst, dass ich den Fernseher mit dem Kabel killen kann.


Naja am liebsten waere es mir das VGA2Scart Kabel zu benutzen den ich erwarte mit dem Kabel das beste Bild zu erhalten.
Da es das Kabel so aber nicht zu kaufen gibt und der Bau sehr frickelig ist suche ich nach alternativen
und da bin ich ueber den Konverter gestolpert. Evtl sollte ich mal den Name des Threads aendern wenn das noch geht.
Easyvdr 1.0, 2 x mediamvp, 2x Laptop, 2x Desktop clients
Zitieren
#7
Moin moin argonaut32,

Dein Link zeigt zu einem VGA->FBAS Wandler,
im Gegensatz zu dem vga2scart[sub]rgb[/sub] Ansatz, wo die Farben getrennt zum TV übertragen werden,
werden die Farben beim Kompostsignal zusammengemischt und der TV muss die wieder auseinander friemmeln.

Das ist eine andere Bildqualität, nicht mit vga2scart[sub]rgb[/sub] zu vergleichen, dazwischen liegt S-Video auch SVHS genannt, wo wenigstens das Sync getrennt übertragen wird.

Hier mal das Lötblog des Kabels von damals, was nun seit ~5J täglich im Einsatz.

Mit einer Nvidia mit VDPAU und passender xorg.conf kann man auch HD-Sender schauen und sieht was ein SD-Fernseher hätte schon bieten können ;-]

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#8
Hallo MFG

Zitat:VGA->FBAS

Da muss ich widersprechen, dafür brauchst du nur ein paar Widerstände + Transistor.
Das im Link ist ein Konverter, da wird das Bild Digitalisiert dann wird ein OSD hinzugefügt und das ganze über einen AD Wandler wieder ausgegeben.
Allerdings scheint der Wandler nur 60Hz zu können

Ich würde da beim Hersteller nach haken, als Auflösung am VDR wäre das passend:
[email protected] allerdings nur wenn der Konverter 50Hz ausgibt sonnst gibt es immer kleine Ruckler.
http://www.konigelectronic.com/de_de/785411

Amazon 42€

Oder bestell dir ein VGA Kabel, schneide das Kabel am Ende ab, dann kannst du an die Drähte des Kabels löten, das ist dann nicht so wild.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#9
Hallo,

Für unter 400 Euro bekommt man schöne 42 Zoll Flachfernseher. Ich kann mir nicht vorstellen, was es für einen Röhrenfernseher geben soll, für den es sich lohnt für fast 50 Euro ein Kabel zu kaufen.

Also entweder für 3 Euro selber löten oder Fernseher wegschmeißen.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#10
Wiki Artikel erweitert:

http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VGA2Scart

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#11
Moin moin Steevee,

Danke!+ für das übertragen ins Wiki. Mai ischt dat lange her  Big Grin

Sehe zwar 873 Ergänzungspunkte,
Wer es nachmachen möchte und Fragen hat, gerne hier,
Wer es nachgemacht hat und Verbesserungen zutragen möchte, gerne,
am Besten gleich in Wicki ;-]

MfG.
            MFG.


Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#12
ich glaube ich habe zuhause noch eins
soll ich mal suchen?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#13
Vielen Dank. Ich habe jetzt die Bauteile bestellt und dann werde ich mal den Loetkolben schwenken.
Ich hoffe es lohn sich und die Qualitaet ist besser als bei dem von mir oben gelinkten Adapter.


Schade dass es einen entsprechenden Adapter nicht zu kaufen gibt.


Ich habe nochmal eine Frage zu den Widerstaenden. 0,25W und 5% Toleranz sollten es tun oder ?


Danke.
Easyvdr 1.0, 2 x mediamvp, 2x Laptop, 2x Desktop clients
Zitieren
#14
@Masterpete


Hi Masterpete,


evtl. haette ich Interesse an dem Kabel.  Big Grin
Was willste den fuer das Kabel haben ? Wie lang ist es ?

Danke.


gruss, argonaut32



Easyvdr 1.0, 2 x mediamvp, 2x Laptop, 2x Desktop clients
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: