Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wiedereinsteiger - VDR als Aufnahmegerät auf NAS
#1
Hallo zusammen,

leider bin ich seit einigen Jahren weg vom Thema. Nun habe ich aber wieder etwas mehr Zeit und überlege mir einen neuen VDR anzuschaffen.

Der VDR soll DVB-S in HD aufnehmen können, die Aufnahmen automatisch übers Netz auf mein NAS Synology 213+ speichern und gut ist. Laut der Anleitung im WIKI funktioniert das ja wohl. Ich finde aber keine Information darüber, ob ich die Aufnahmen dann auch ohne Bearbeitung an meinem SAMSUNG TV abspielen kann.  Benötige ich als reines Aufnahmegerät überhaupt eine FF-Karte? Was könnt ihr mir empfehlen? Das Forum ist für mich inzwischen ziemlich unübersichtlich geworden. Deshalb  hoffe ich mal, dass ich nicht wild beschimpft werde Smile

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße

Lion
Zitieren
#2
Hallo Lion

Zitat:Aufnahmen dann auch ohne Bearbeitung an meinem SAMSUNG TV

Das kommt auf deinen TV an, erwarte da keine Wunder ...
Eine FF brauchst du überhaupt nicht, wenn dann eine Nvidia Grafikkarte ca. 40€

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Hallo Bleifuss,

danke, dass Du Dich meiner gleich annimmst.
Welche Karte meinst du da im Speziellen? Kann der VDR meine Aufnahmen nicht gleich in Mpeg oder Ähnliches konvertieren? Es handelt sich um einen Samsung TV der E-Serie.

Grüße

Lion
Zitieren
#4
Dein erstes Ansinnen mit Aufnahme auf einem NAS ist kein Problem. Dafür benötigst du auch keine Ausgabekarte.

Die Ausgabe auf den TV ist dagegen problematischer. Dein TV ist per DLNA mit dem NAS verbunden? Wenn den TV ts-Dateien abspielen kann sollte das gehen. Das kann ich mir aber kaum vorstellen. Also benötigst du einen Client der die Aufnahmen abspielen kann. Eine FF - Karte hilft dir nicht, weil du damit keinen HD-Content wiedergeben kannst. Als Client kannst du vieles verwenden. Als echter VDR am einfachsten mit NVidiakarte per HDMI an den TV.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
Hi,

(03.12.2013, 17:16)lion1972 link schrieb: danke, dass Du Dich meiner gleich annimmst.
Welche Karte meinst du da im Speziellen? Kann der VDR meine Aufnahmen nicht gleich in Mpeg oder Ähnliches konvertieren? Es handelt sich um einen Samsung TV der E-Serie.
um Filme auf dem Samsung wiederzugeben braucht nicht konvetiert zu  werden, wenn das Aufnahmenformat *.ts ist.
Guckst du ->
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg140111
"vdrnfofs" wird in easyVDR 2.0 verfügbar sein.

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste