Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meinungsumfrage
#1
easyVDR ist eine Distribution von Usern für User. Das bedeutet nicht, dass wir alles umsetzen werden und können, was unsere User sich wünschen, aber wir möchten Euch die Gelegenheit geben, uns vor dem Entwicklungsstart von easyVDR 2.0 bestimmte Dinge mitzuteilen, die Euch wichtig sind, aber auch zu erfragen, wohin der Weg von easyVDR entwicklungstechnisch gehen soll und kann.

Hierzu haben wir eine kleine Umfrage erstellt, deren Bearbeitung ca. 5 Minuten dauert. Wenn möglichst viele User einmalig diese 5 Minuten ihrer Zeit für easyVDR opfern, wird das neue Release für Euch richtig rund werden.

http://easy-vdr.de/umfrage/index.php/431...e-informal

Im Rahmen der Umfrage werden Eure Angaben, sofern Ihr keinen Namen eingebt, anonym (ohne IP-Adresse) in einer Datenbank gespeichert, nach Ende der Umfrage ausgewertet und wieder gelöscht.
Das Ergebnis der Umfrage findet Ihr dann im Forum.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#2
Die Umfrage schließt am 27. Oktober 2013
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Umfrage ist hiermit geschlossen. Danke für die Teilnahme.

Ergebnisse folgen.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#4
Hier das Ergebnis:


Angehängte Dateien
.pdf   Umfrage-Ergebnis.pdf (Größe: 62,44 KB / Downloads: 227)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#5
Hallo,

Zitat:Der Wunsch nach Support gegen Bezahlung

Vieleicht richte ich ein PayPal-Spenden-Button ein, damit jemand, der auf die schnelle wegen guter Hilfe im Forum einen kleinen Betrag spenden will, keinen großen Aufwand wegen Überweisung usw. haben muss.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#6
@Stevee

Das mit dem Bezahlen für Support - so gut die Idee ist - halte ich rechtlich für ein Problem. So bald man etwas gegen Bezahlung tut, erscheint automatisch die Frage der Haftung (eventuelle Falschberatung, daraus resultierende Schäden usw.)auf der Bildfläche ....Und dann gibts noch Fragen wegen Erfüllung der Beratungsleistung usw. Also kurz gesagt: Meiner Meinung nach nicht möglich für unsere Community.

gegen Spenden via PayPal ist nix einzuwenden ...
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#7
Das war in meinen Augen so gemeint, dass es jemand klasse fände, wenn es einzelne Personen gäbe, die einen VDR gegen Bezahlung einrichten.

Das trifft sicher nicht die Comunity.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#8
(16.12.2013, 07:47)sinai link schrieb: Das war in meinen Augen so gemeint, dass es jemand klasse fände, wenn es einzelne Personen gäbe, die einen VDR gegen Bezahlung einrichten.

Gut, da finden sich auch evtl. Leute, denk ich. Je nach Gegend. Ich würde das machen, wenns bei mir in der Gegend wäre. Ich schreib auch gerne Rechnungen mit MwSt. Und Bleifuß z.B. verdient doch auch sein Geld mit EDV, so wie ich das in Erinnerung habe. Und es gibt ja noch jemand mit 22 VDRs, die er sicher nicht alle für sich gebaut hat.

Aber die Grundidee von EasyVDR ist doch "Easy", d.h. die Installation mit supporteter Hardware sollte so Easy sein, dass die jeder selbst hinbekommt. Zumindest mit Hilfe im Forum.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#9
Hallo Steevee
Zitat:Gut, da finden sich auch evtl. Leute, denk ich. Je nach Gegend. Ich würde das machen, wenns bei mir in der Gegend wäre. Ich schreib auch gerne Rechnungen mit MwSt. Und Bleifuß z.B. verdient doch auch sein Geld mit EDV, so wie ich das in Erinnerung habe.

Jeep hast du recht, wäre kein Problem. Aber wie du schon schreibst es müsste in der Umgebung sein.
Und alle Probleme kann man sicher auch nicht lösen.
Einfache Sachen wie Netzwerk, Installation  oder Grafikkarte oder so kein Problem nur wenn es dan Spezielle Sachen sind wie nicht unterstützte Hardware da wird es heikel. Wenn ich jemanden einen VDR zusammen baue (kommt so 10x im Jahr vor) dann verwende ich meistens eine digital Devices Karte (da habe ich auch gute Preise als Händler) da weiß ich das es funktioniert.
Habe gerade einen zusammen geschraubt:
Dual Tuner Cine V6 + 500GBPlatte + Nv610 + Pentium 3.2GHZ+ Gigabyte Board + 4GB Ram + Standard ATX Gehäuse 400W + FB 440€
Damit jemand eine Vorstellung hat was alleine die HW kostet. Wenn da noch jemand 50-100€ Arbeitszeit zahlen müsste wäre das ganz schön teuer.

Zitat:Aber die Grundidee von EasyVDR ist doch "Easy", d.h. die Installation mit supporteter Hardware sollte so Easy sein, dass die jeder selbst hinbekommt. Zumindest mit Hilfe im Forum.

Ja sehe ich auch so.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#10
(16.12.2013, 08:57)Bleifuss2 link schrieb: Wenn da noch jemand 50-100€ Arbeitszeit zahlen müsste wäre das ganz schön teuer.

Das ist relativ. Klar, ist das teuer, aber für 100 Euro bekommst du halt "nur" höchstens 1,5 Stunden einen Techniker.
Wenn man aber bedenkt, das Neulinge sich vieleicht Wochen vorher einlesen müssen, haben sie die 100Euro leichter in Ihrem Job verdient.

Manche Leute bezahlen ohne Murren 30 Euro für nen Reifenwechsel. Andere machen sich lieber 10 Minuten die Hände dreckig.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: