Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CD´s in XMBC rippen
#1
mmmhh, ich vermisse die einstellung mp3 ? Ich kann nur wav, lame, flac, vorbis auswählen !

Im Menü System Einstellungen Musik Audio CDs Wiedergabeliste

Oder hat das mit dem Rippen selbst nix zu tun ?? Wo kann ich mp3 einstellen oder muss dafür der Codec nebst Lizens noch hinzugefügt werden ?
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#2
Hallo

Mit XBMC habe ich noch nie gerippt.
Wahrscheinlich fehlt lame.

Zitat:sudo apt-get install lame

Ansonsten Pchanger + asunder das läuft dann auch im Hintergrund, also VDR schauen und CD rippen gleichzeitig.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Hi,

(02.08.2013, 12:16)pritt link schrieb: mmmhh, ich vermisse die einstellung mp3 ? Ich kann nur wav, lame, flac, vorbis auswählen !
lame auswählen und Best Qualität (320 kbit/s) einstellen, rippen starten.
erstellt mp3 mit 320 kbit/s - Addon "Universal Album Scraper" zuvor installieren.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Hallo pritt
Bitte zuerst Zielordner für CD Kopien einstellen.
Gehe in XBMC OSD auf System / Musik / Audio CD,s / Ordner für CD Kopien = smb:// EasyVDR/MP3 ( EasyVDR ist nur ein Beispiel bitte Dein Hostname eintragen..)
Dann noch bei Audio CD,s =Wiedergabenliste auf Lame stellen ,  ( der Lame speichert in MP3 Format )
Qualität = konstante Bitrate
Bitrate = 192 oder 320 einstellen
Dann noch vllt die Blaue Taste der Fernbedienung für das Context Menu einstellen
siehe dazu hier:
Tipp1: fuer alle User die diese Fernbedienung auch mit XBMC nutzen.
In XBMC gibt es ein Context Menu , dieses ist sehr hilfreich beim kopieren von Audio CD,s und beim edittieren von Quelle hinzufügen (Quelle bearbeiten )
einfach die Funktion der Blauen Taste der Fernbedienung dafür nehmen !!!
Dafuer muss diese Datei editiert werden  ( EasyVDR Version 1.0x.0 )
/usr/share/xbmc/system/keymaps/remote.xml
hierzu die Zeile
<blue>XBMC.ActivateWindow(MyPicture)</blue>
ändern in
<blue>ContextMenu</blue>
Nach einem Neustart des VDR und XBMC steht jetzt die Funktion beim Rippen einer Audio CD zurverfügung,
auch einzele Tracks können augewählt werden.

mfG Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#5
Super ! Danke für die konstruktiven Antworten, werde ich gleich ausprobieren - wenn es etwas "kühler" ist. Jetzt muss ich erst mal an den Strand flüchten ...

+1
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#6
Hallo

  O.K.ein wenig "off topic"

  Cd's unter VDR/XBMC rippen  ...

  Habe ich einmal gemacht ( lange her ) 
    klappte auch.....

  Aber danach  ( da ich bequeme Lösungen bevorzuge ) habs ich
    nie wieder damit gemacht  ..

  Auf 'nem "normalen" PC gehts viel bequemer  ( z.B. mit EAC  -- unter WIN oder Linux/wine )

  Ich finds zwar nett dasses aufm VDR auch geht  ..  aber  ... man musses ja nich übertreiben.

    v.G.
      Captain_Beefheart
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: