Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] Kopieren aus NAS langsam (50%)
#1
Hallo,

nachdem ich von 0.8 auf 1.0 umgestiegen bin, ist mir gestern aufgefallen, das das kopieren langsam geworden ist.

Die Hardware ist die selbe wie vorher.
700 MB File mit mc kopiert :

EasyVDR 0.8 - ca. 20 MB/s
EasyVDR 1.0 - ca. 10 MB/s

Gigabit Netzwerk.

Gibt es Einstellungen, die den Traffic begrenzen ?
Kann ich beim mounten etwas optimieren ?

Gruß
Michael
Zitieren
#2
Moin,

dann sach doch mal, welche HW Du hast
(welche Chip-Revision des NIC auch)
und schick das easylog mit.

Woher soll man sonst wissen, was Dein Problem ist?

bye
Frank

vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e,  FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6

Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms
Zitieren
#3
Hi,

was mein Problem ist ?

Das die Geschwindigkeit beim kopieren um 50 % heruntergegengen ist und ich ausser von 0.8 auf 1.0 nichts geändert habe.

Hardware ist identisch geblieben.

(welche Chip-Revision des NIC auch)  -> kann ich die auslesen ?

Gruß
Michael
Zitieren
#4
Ohne Infos kann Dir niemand helfen.

Es gibt z.B. Effekte, dass man Realtek Chips der 6?68
Serie vom ubuntu für 6?69 gehalten werden und erratisch
mal schnell mal langsam sind oder Verbindungsabbrüche zeigen.
Unter dem debian der 0.8 ging das noch problemlos.

Wenn du nicht sagst, welche Hw Du überhaupt hast, kann man Dir auch nciht helfen.

Und das easylog enthält evt. hinweise, dass das interface nur
auf 100 MBit geht statt auf 1000, wie es bei der Übertragungsrate wohl vorher war,
aber ohne Log ...

bye
frank
vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e,  FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6

Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms
Zitieren
#5
Hi,

ich sage ja nicht, das ich keine LOGs zur Verfügung stellen will - die sind halt zuhause.

Liefere ich nach, versprochen.

Ich dachte halt, es gibt vielleicht eine Einstellung im Setup ...  Wink

Gruß
Michael
Zitieren
#6
Hi,

hier schon mal die Info's zu Karte :
Code:
15: PCI 0c.0: 0200 Ethernet controller
  [Created at pci.318]
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_10b7_1700
  Unique ID: rBUF.pMXTyulYjF4
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:0c.0
  SysFS BusID: 0000:00:0c.0
  Hardware Class: network
  Model: "3Com 3C941 Gigabit LOM Ethernet Adapter"
  Vendor: pci 0x10b7 "3Com Corporation"
  Device: pci 0x1700 "3c940 10/100/1000Base-T [Marvell]"
  SubVendor: pci 0x10b7 "3Com Corporation"
  SubDevice: pci 0x0020 "3C941 Gigabit LOM Ethernet Adapter"
  Revision: 0x10
  Driver: "skge"
  Driver Modules: "skge"
  Device File: eth0
  Memory Range: 0xe3000000-0xe3003fff (rw,non-prefetchable)
  I/O Ports: 0xd000-0xd0ff (rw)
  Memory Range: 0x40000000-0x4001ffff (ro,non-prefetchable,disabled)
  IRQ: 11 (1152766 events)
  HW Address: 00:0a:5e:5c:93:38
  Link detected: yes
  Module Alias: "pci:v000010B7d00001700sv000010B7sd00000020bc02sc00i00"
  Driver Info #0:
    Driver Status: sk98lin is not active
    Driver Activation Cmd: "modprobe sk98lin"
  Driver Info #1:
    Driver Status: skge is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe skge"
  Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown

Gruß
Michael
Zitieren
#7
Hi,

hab es gefunden. Die Optionen haben sich geändert.

Code:
-o async,soft,timeo=14,tcp

Alles wie vorher  8)

Gruß
Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: