Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batch nach Aufnahme ?
#1
Hallo auch,
habe folgende Frage/Bitte an die Wissenden hier.
Ich möchte gerne von meinem Digitainer mit Version 0.6.10, nachdem er eine TV-Aufnahme gemacht hat, das er diese in eine MPEG Datei umwandelt und danach auf meine Fritzbox auf den dort angeschloßenen USB-Stick kopiert. Dieses "Video" möchte ich dann mit meinem Fernseher von der Fritzbox/MediaServer abrufen und anschauen.

Gibt es dafür eine Batchdatei, bzw wie erstelle ich eine solche Datei und wo muss sie hinkopiert werden, damit sowas geht ?.

Ich gehe mal davon aus, das ich mit meinem Fernseher (mit SmartTV und Netzwerkanbindung und so weiter) nicht direkt auf den VDR zugreifen kann um die VDR-Aufnahmen zu streamen/abzurufen, oder ?

Danke und Gruß
Jörg
Digitainer Medion, Easy-VDR 0.6.10, SAT und DVB-T Karte
Zitieren
#2
Hallo Jörg,
Kann Dein Fernseher DLNA?

Dann schau mal hier. Ich bin begeistert davon.
Es könnte offiziell als Plugin eingefügt werden.
Grüße
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#3
Hallo Max,
dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe hier den großen Bruder von Deinem TV, ein 55PFL55xx, also denke ich DLNA sollte gehen. Den Eintrag habe ich mir durchgelesen, bin mir aber nicht sicher ob mein Digitainer mit der VDR Version 0.6.10 das Plugin auch verkraftet. Wäre nett von Dir, wenn Du mir bei der Installation des Plugin behilflich sein könntest.

Danke und Gruß
Jörg
Digitainer Medion, Easy-VDR 0.6.10, SAT und DVB-T Karte
Zitieren
#4
Hallo Jörg,
gerne:

Ja,
ich habe folgendes gemacht:

stopvdr
sudo apt-get install ushare

dann die
/etc/ushare.conf
editiert:

Code:
# /etc/ushare.conf
# Edit this file with 'dpkg-reconfigure ushare'
# Configuration file for uShare

# uShare UPnP Friendly Name (default is 'uShare').
USHARE_NAME=VDR-Server

# Interface to listen to (default is eth0).
# Ex : USHARE_IFACE=eth1
USHARE_IFACE=eth0

# Port to listen to (default is random from IANA Dynamic Ports range)
# Ex : USHARE_PORT=49200
USHARE_PORT=49200

# Port to listen for Telnet connections
# Ex : USHARE_TELNET_PORT=1337
USHARE_TELNET_PORT=1337

# Directories to be shared (space or CSV list).
# Ex: USHARE_DIR=/dir1,/dir2
USHARE_DIR=/video0

# Use to override what happens when iconv fails to parse a file name.
# The default uShare behaviour is to not add the entry in the media list
# This option overrides that behaviour and adds the non-iconv'ed string into
# the media list, with the assumption that the renderer will be able to
# handle it. Devices like Noxon 2 have no problem with strings being passed
# as is. (Umlauts for all!)
#
# Options are TRUE/YES/1 for override and anything else for default behaviour
USHARE_OVERRIDE_ICONV_ERR=

# Enable Web interface (yes/no)
USHARE_ENABLE_WEB=yes

# Enable Telnet control interface (yes/no)
USHARE_ENABLE_TELNET=yes

# Use XboX 360 compatibility mode (yes/no)
USHARE_ENABLE_XBOX=no

# Use DLNA profile (yes/no)
# This is needed for PlayStation3 to work (among other devices)
USHARE_ENABLE_DLNA=no

[code]

Wichtig:
USHARE_NAME=VDR-Server  <- das ist der Name, den der TV anzeigt, wenn er den VDR gefunden hat
USHARE_DIR=/video0 <- die freigegebeben Verzeichnisse, mit Komma getrennt. USHARE_DIR=/dir1,/dir2
USHARE_OVERRIDE_ICONV_ERR=TRUE  <- damit die Filme mit Umlauten angezeigt werden
USHARE_ENABLE_WEB=yes  <- keine Ahnung
USHARE_ENABLE_TELNET=yes  <- keine Ahnung



danach rebootet und mein TV fand den VDR und ich kann prima gucken.

sonst habe ich nichts gemacht, ausser eventuell die Streamdev.config und noch eine andere Datei (findest Du hier überall, wenns um streamen geht) wegen dem Streamen in Netzwerk bearbeitet, also das Netz freigegeben.

Gruß Max-Vid
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#5
Hallo Max,
das scheint leider nicht zu funzen. Mit sudo davor wills gar nicht und ohne sudo kommt dies :

easyVDR:~# apt-get install ushare
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Konnte Paket ushare nicht finden

was könnte noch gehen ?

Danke und Gruß
Jörg
Digitainer Medion, Easy-VDR 0.6.10, SAT und DVB-T Karte
Zitieren
#6
Vorher mal ein

sudo apt-get update
sudo apt-cache search ushare

Hier sollte folgendes angezeigt werden:

Code:
[email protected]:~/Desktop$ apt-cache search ushare                                                                                                                                                                                                                             
ushare - lightweight UPnP A/V Media Server

Wenn das angezeigt wird, dann nochmal installieren

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#7
Hallo,
kann es daran liegen?

Zitat:Ich möchte gerne von meinem Digitainer mit Version 0.6.10,

Grüße
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#8
Aaahhhh!!  Danke - das mit dem Digitainer hab ich übersehen. ushare wirds für Debian etch definitiv nicht gebe.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#9
Hallo,
Danke für Eure Informationen. Schade also wird das leider nix.  :-\  .

Würde ich meinen Digitainer dennoch auf EasyVDR 1.0 bekommen ?
Er muss ja nicht mal TV anzeigen oder Sound ausgeben. Lediglich 2 TV-Karten zum Aufnehmen und eine Weboberfläche zum Aufnahmen programmieren benötige ich, Ach ja, auch Streamen zum TV  Smile

Ansonsten geht natürlich meine Eingangs erwähnte Batchdatei, denn immo läuft er ja mit 0.6.10

Danke und Gruß
Jörg
Digitainer Medion, Easy-VDR 0.6.10, SAT und DVB-T Karte
Zitieren
#10
Hallo,
mein Rat: Never change a running system!
Ich heule immer noch meinem 0.6 System nach. Sowas einfaches und stabiles habe ich nicht wieder hinbekommen. Bis zu dem schwarzen Tag als sich die Hardware verabschiedete und der WAF von unendlich ins minus ging. Seitdem habe ich viel Zeit, Geld, Geduld und häuslichen Ärger investiert, um ein System mit VDR und Server aufzubauen, was wirkich WAF-tauglich ist, aber ich bin noch lange nicht soweit.

Allerdings hatte ich damals eine FF-Karte drin und mein Ausgabesignal über eine HF-Modulator des VDR ins Haus-Antennennetz eigespeist. Die Bedienung über Web-Browser und fertig.

Ob die 1.0 mit 2 Karten läuft, weiß ich nicht. Mir hat noch keiner geantwortet, der mehrere Karten am laufen hat, die ootb funktionieren. Ich versuche es seit der 0.9, immer dasselbe Ergebnis. Mit einer DVB-Karte läuft es aber.

Also wenns Dein einiger VDR ist, mein Rat: Lass ihn so laufen bis andere finstere Mächte was Neues fordern. Oder den Neuen parallel dazu aufbauen.

Schönen Tag
Max-Vid
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#11
(07.11.2012, 06:59)Max-Vid link schrieb: Ob die 1.0 mit 2 Karten läuft, weiß ich nicht. Mir hat noch keiner geantwortet, der mehrere Karten am laufen hat, die ootb funktionieren. Ich versuche es seit der 0.9, immer dasselbe Ergebnis. Mit einer DVB-Karte läuft es aber.

Selbst ist der Mann!

http://wiki.easy-vdr.de/index.php/1.0_Ge...Dual-Tuner
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#12
Hi,

Zitat:Ob die 1.0 mit 2 Karten läuft, weiß ich nicht. Mir hat noch keiner geantwortet, der mehrere Karten am laufen hat, die ootb funktionieren.

hab in allen meinen VDR mehr als eine DVB-Karte drin (siehe Sig.). Funktionierte bei allen OOTB bis auf meine eigene channels.conf und die Anpassung der Fernbedienung.
hdn
VDR-1 (testing): ea20-t9; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M4N78-Pro; Athlon II X2 240e; Zotac GT 630 Zone Edition; 4GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-20 EARX;
           TeVii S480 V2.1; WinTV Nova-T-500
VDR-2: easyVDR 1.0; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M3N78-EM; Sempron 140; 2GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-10 EARS; SaTiX-S2 V2 Dual
VDR-3: easyVDR 2.0 stable; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           GA-EP41-UD3L; Intel  E6300; 3GB Ram; MSI VN210 MD512H; 2*TT-1600; WinTV Nova-T
Zitieren
#13
Hallo,
ok ich danke allen die hier geantwortet haben. Ich werde dann mit einer frischen Festplatte einen 1.0 versuchen aufzusetzen. Sollte es damit dann gar nicht gehen, so kommt die 0.6.10 Platte wieder rein  ;D

Danke und Gruß
Jörg
Digitainer Medion, Easy-VDR 0.6.10, SAT und DVB-T Karte
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: