Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] Wakeup funktioniert nicht
#1
Hallo zusammen,

ich suche jetzt schon ein paar Tage nach einer Lösung für mein Aufwachproblem. Ich habe ACPI nach http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....#msg111338 konfiguriert. Die Aufwachwerte werden von meinem Board aber erst nach einem Reboot übernommen. NVRAM habe ich nach dem hier http://www.hubertus-sandmann.homepage.t-...wakeup.htm getestet. Selbes Ergebnis. Bei meiner vorherigen Installation mit 0.8.6 gab es bei NVRAM die Option mit Poweroff-Kernel. Gibt es unter der 0.9er Version eine Möglichkeit diese Option wieder zu aktivieren?

Schönen Abend Olf
Wohnzimmer:CPU: Intel Core i5-4570, RAM: 8 GB PC3-12800, Festplatte: 60 GB SSD KINGSTON SV300S3 2,5 Zoll, 4 TB WD Red WDC WD40EFRX-68W, DVD: LiteOn iHAS124 W SATA, Board: ASRock H87 Pro4, IR-Einschalter Rev. 5 (intern Typ-5),
TV-Karte: Digital Devices Cine S2 Version 6.5, Grafik: Asus Geforce GT 610 silent (Intel HD4600 onboard nicht in Benutzung), Easyvdr: 3.5
Zitieren
#2
An der Option Poweroff-Kernel wäre ich auch interessiert. Gruß Bernd
easyVDR 1.0, CUSL2-C Asus, P III mit 933Mhz, 512MB Ram, 160 GB, Nexus S, TechniSat-Budget, DVD-Brenner, lirc serial
Zitieren
#3
Na im OSD die reboot-funktion wählen und fertig!?

Gruß Lotenhaar
EASYVDR 1.040
Silverstone LC19 + Atric Rev.5 + PVR350 FB
MB/CPU/RAM: AT3ION-T + ATOM + 4GB
DVB: Tevii S470
DVD/HDD: optiarc slim WD Green 2TB (WDEARS) (LoadCycleCount => wdidle3 /s300)
Zitieren
#4
Hallo zusammen,

nach längerer Abstinenz hatte ich ein wenig Zeit:

meine Lösung für Version 0.9

testing ppa hinzufügen
Code:
sudo add-apt-repository ppa:easyvdr-team/testing-vdr
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install easyvdr-addon-nvram-wakeup
wakeup Methode einstellen:
Menu->System&Einstellungen->Einstellungen->System-Einstellungen->Wakeup/Poweroff-Einstellungen
dann für Nvram-Wakeup
/var/lib/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml Anpassen der Zeile: <entry name="Wake-Up-Methode" sysconfig="SHUTDOWNMETHOD" type="selection" value="Nvram-Wakeup" command="sudo /usr/lib/vdr/easyvdr-set-settings shutdownmethod" help1="Auswahl des Shutdown-Skriptes">

Also den grün markierten Teil mit einem Editor deiner Wahl ergänzen bespielsweise so:
Code:
sudo nano /var/lib/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml


Verlinken der easyvdr-addon-acpi-wakeup.conf nach /etc/vdr
Code:
cd /etc/vdr  ln -s /var/lib/vdr/easyvdr-addon-acpi-wakeup.conf easyvdr-addon-acpi-wakeup.conf

Nun solltest du via OSD zwischen acpi und nvram wechseln können, bzw zeigen die Änderungen auch Wirkung. Bei nvram musst du allerdings noch eine zu deinem Board passende nvram-wakeup.conf nach /etc kopieren.
passende Nvram-wakeup.conf erzeugen(http://www.hubertus-sandmann.homepage.t-...wakeup.htm)


als easyvdr anmelden

Code:
cd /usr/sbin
sudo guess-helper
ausgabedatei liegt unter /home/easyvdr/guess-directisa


Code:
sudo cp /home/easyvdr/guess-directisa/nvram-wakeup.conf /etc


In Version 1.0 funktionieren bei mir beide Methoden (ACPI, NVRAM-Wakeup).
Für NVRAM reichte ein

Code:
sudo apt-get install easyvdr-addon-nvram-wakeup

und das Einstellen der Wakeup Methode über das Menü.

Top Job Leute das macht richtig Spaß!

Schönen Abend noch Olf
Wohnzimmer:CPU: Intel Core i5-4570, RAM: 8 GB PC3-12800, Festplatte: 60 GB SSD KINGSTON SV300S3 2,5 Zoll, 4 TB WD Red WDC WD40EFRX-68W, DVD: LiteOn iHAS124 W SATA, Board: ASRock H87 Pro4, IR-Einschalter Rev. 5 (intern Typ-5),
TV-Karte: Digital Devices Cine S2 Version 6.5, Grafik: Asus Geforce GT 610 silent (Intel HD4600 onboard nicht in Benutzung), Easyvdr: 3.5
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste