Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Usertreffen 2012
#26
Leg doch einfach nochmal einen anderen Termin fest, und wenn sich auf dem Termin mehr Leute anmelden switchen wir nochmal um.
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#27
Mitte Juli wäre bei mir zumindest ruhiger...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#28
Haben nun noch die Möglichkeit am 7.7. und am 21.7.

Bitte zeitnah melden unf hier eintragen

Ich kann nur am 21.7.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#29
Stand heute könnte ich am 21.7. auch. Aber der Dienstplan meiner Frau für Juli steht noch nicht fest...
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#30
(11.05.2012, 22:21)TillGroos link schrieb: Stand heute könnte ich am 21.7. auch. Aber der Dienstplan meiner Frau für Juli steht noch nicht fest...

Deine Frau brauchst du auch nicht unbedingt mitbringen. Oder ist sie auch so ein VDR-Fan, dass sie mit will?
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#31
Denke ich könnte an beiden Tagen.

( 8)Tills Frau ist Tabu 8))
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#32
wenn die das liest... gnampf! ;-)

Also mir wäre der 7.7. lieber aber bin noch nicht sicher ob es wirklich passt.

Till seid ihr dann im Urlaub?

Bitkit
Asus M3N78 Pro - AMD Athlon 4850e - Zotac Nvidia GT630 - DD Cine S2 5.5 plus Duoflex S2 (4 Tuner via Unicable SCR) -  Raspberry PI und Vomp for Windows als Client [sup]easy[/sup]VDR 2.5
Zitieren
#33
(12.05.2012, 10:44)Bitkit link schrieb: wenn die das liest... gnampf! ;-)

Wieso? Hab ich was falsches gesagt?

Meine ist auch begeistert vom VDR, würde sich aber nicht einen ganzen Abend in eine Runde setzen wollen, wo nur über VDR geredet wird.
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#34
(12.05.2012, 09:29)Martin link schrieb: ( 8)Tills Frau ist Tabu 8) )

Ich will nix von Ihr. Ich kenn sie doch gar nicht.
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#35
Keine Sorge, mein Frau kommt schon nicht mit Wink
Die soll aber die 4 Kinder hüten, sonst muss ich die noch mitbringen...


7.7. bin ich in Holland. MIT Frau UND Kindern!
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#36
Okay - nachdem hier nix mehr kommt lege ich jetzt fest, dass das Usertreffen am 21.7. in Ellwangen stattfindet.

Erstes Posting editiert.

Bitte noch hier posten, wer kommen möchte. Um Zimmer wie immer selbst kümmern.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#37
Hi

..komme

Gruß
  Matthias
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#38
Hmm in the middle of the holiday season. Makes it a lot harder to make it, but I'll try. By the way I speak german, just don't dare to write it....
Server: VDR 2.1.6 based on EasyVDR 0.806
4x S2-1600 pci, 1x usb DVB-t
Client 1: Motorola Vip1963
Client 2: Motorola Vip1963
Client 3: Motorola Vip1963
Zitieren
#39
Ich komme auch (ohne Frau und Kinder)
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#40
Ich komme auch.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#41
Mich kann man auch auf die Liste setzen


Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#42
Hallo

Gibt es da in der Umgebung auch was für Kinder ?
Ritterburg, Zoo, XY Park, oder ähnliches?
Dann könnten wir am Nächsten Tag ins Playmo Land.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#43
Da solltest du Thilo mal direkt fragen

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#44
Zum Programm:


Ich hoffe, bis ende Juli gibt es eine Version von VOMP für die Raspberry Pi. Vielleicht kann man da was zeigen, meine Pi sollte bis dahin auf jeden Fall angekommen sein. Also das mal als "vielleicht" in die Topics aufnehmen.
Raspbmc (XBMC für die Pi) ist schon Beta, vielleicht taugt das auch als Client für den VDR. Wenn ja, könnte ich da mal was vorbereiten.


Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#45
Raspberry Vorführung wäre sehr cooool...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#46
(08.05.2012, 23:24)sinai link schrieb: Noch 7 Wochen und aktuell sind wir zu viert. Niemand mehr Interesse?

Andy

Hallo Andy,

bei mir klappt es leider nicht, da in diesen Zeitraum der Geburtstermin unseres 3.Kindes faellt.

Gruß
Mike
1 Sempron 140; 2,7 gHz   //  RAM: 2,5GB DDR2 800 
TV-Karte: Mystique SaTiX-S2 Sky Xpress//HDD:250GB sATA
Graka: Nvidia 8200 onboard, nutzt 512MB vom System-Ram  // Bild- und Tonausgabe: HDMI
2.Test-VDR
Raspberry Pi Model B
Fernbedienung: Pollin/Medion RCX 155

diskrete Suchmaschine: http://startpage.com/deu/
Zitieren
#47
Sieben bis jetzt. Also schon mal ein gutes Fundament.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#48
Big Grin Big Grin
@ Mike:
Bei uns sieht es genauso aus, es ist aber erst das 2. Wink
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#49
Hi,
cool! Da kann ich!

@CB etc.: wieder Fahrgemeinschaft?

Ist eingeplant, müsste klappen nach bisheriger Planung...

@Martin: noch 1-2 Caches unsicher machen ;-)

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#50
(26.05.2012, 10:39)sirnova link schrieb: Big Grin Big Grin
@ Mike:
Bei uns sieht es genauso aus, es ist aber erst das 2. Wink


@sirnova,

Wink Big Grin
1 Sempron 140; 2,7 gHz   //  RAM: 2,5GB DDR2 800 
TV-Karte: Mystique SaTiX-S2 Sky Xpress//HDD:250GB sATA
Graka: Nvidia 8200 onboard, nutzt 512MB vom System-Ram  // Bild- und Tonausgabe: HDMI
2.Test-VDR
Raspberry Pi Model B
Fernbedienung: Pollin/Medion RCX 155

diskrete Suchmaschine: http://startpage.com/deu/
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: