Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer IR-Receiver / Einschalter (STM32)
#1
Jörg aus dem VDR-Portal hat IRMP auf die STM32 Familie portiert. Die STM32 Controller sind modern und leistungsstark.

Als Basis dient wie schon gewohnt ein preisgünstiger Programmer:
[Bild: 300px-Stm32-prog.jpg]

Dazu habe ich eine recht universelle Platine entwickelt:
-die wichtigen Widerstände+Kondensator können als SMD oder bedrahtete Bauteile bestückt werden
-der IR Receiver kann per 2,5 mm Klinkenbuchse angeschlossen werden
-umgedreht kann die Platine auch für "den roten Programmer" genutzt werden
-diese gibt es kostenlos gegen aufgerundete Versandkosten.
-nur die nötigen Teile werden bestückt.

[Bild: STl-Link-V10-final-top.jpg?raw=true]
PC: geht zum Power-Taster (die Pins ggf. drehen wenn Einschalten nicht klappt)
SW: geht zum Power-Switch
IR-IN, +, -: gehen passend zum jeweiligen TSOP

[Bild: STl-Link-V10-final.bot.jpg?raw=true]
PS: Auch IR-Send ist möglich, aber nicht getestet

So sieht es fertig aus mit Schrumpfschlauch:
[Bild: STM32-USB.jpg]
(Wenn man die Platinen direkt verlötet ist noch viel Platz zu sparen aber mehr Risiko bei Defekt)

Als Treiber kann weiterhin IRMP-LIRCD genutzt werden. Die Firmware wird im Moment noch ständig weiterentwickelt.
Die Einbindung in easyVDR erfolgt vollautomatisch.

Die HW-Konfiguration kann an der Kommandozeile oder über ein Grafisches Tool und Linux und Windows erfolgen.
[Bild: STM32-Config-GUI.png]
Aufruf mit
Zitat:sudo ./Linux/stm32IRconfig_gui # oder
sudo ./Linux/stm32IRconfig
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Neuer IR-Receiver / Einschalter (STM32) - von Martin - 06.07.2015, 17:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste