Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue VDR mit neuer Hardware 2x aufbauen
#76
Hi,
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich werde es also mit Softhddevice versuchen.
Ich habe in der Anleitung zu meinen Board nachgesehen und leider gibt es keinen Cir-Header.
Wäre zu schön gewesen. Was dann für einen Empfänger dann?
Ich suche eine Fernbedienung die unter Easyvdr einfach einzurichten ist.
Wäre da eine Harmony 650 dann OK, außerdem könnte ich dann TV und Receiver alles mit
einer Fernbedienung abdecken.
Oder doch lieber eine andere???

Grüße
Hardware: Asrock J4105-ITX, 8GB Ram, Integrated Intel® UHD Graphics 600, 2x SSD, Cine S2 DVB, irmp stm32, PicoPSU 90W
Software: Lubuntu 18.04.01 + 4-base-unstable

Zitieren
#77
Harmony ist OK
Empfänger kommt dann nur ein USB Empfänger infrage.
Frage mal User Martin hier im Forum ob er noch welche hat.
Wenn nicht evtl mal User jrie im VDR-Portal fragen ob er noch etwas hat.

Schade daß das Board kein CIR Anschluss hat , denn das wäre die günstigste Möglichkeit gewesen

Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#78
Hallo,

(31.01.2019, 21:31)djggy schrieb: Ich habe in der Anleitung zu meinen Board nachgesehen und leider gibt es keinen Cir-Header.
Sorry ...meinte den "COM Port Header" da kannst du einen Empfänger anschliesen der dann über
Lirc angesprochen wird!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#79
Hi,
ich habe soeben versucht stm32-config-gui aus der PPA (4-base-unstable)mit folgenden Befehl zu installieren:
sudo apt-get install stm32-config-gui

dabei kommt ein abhängigkeits Fehler, daß das Paket stm32-irmp nicht gefunden wird.
Ich habe dort nachgesehen und es ist nicht zu finden.
Ist das so gewollt oder fehlt es einfach noch?

Grüße
Hardware: Asrock J4105-ITX, 8GB Ram, Integrated Intel® UHD Graphics 600, 2x SSD, Cine S2 DVB, irmp stm32, PicoPSU 90W
Software: Lubuntu 18.04.01 + 4-base-unstable

Zitieren
#80
Hallo,

(06.02.2019, 20:22)djggy schrieb: dabei kommt ein abhängigkeits Fehler, daß das Paket stm32-irmp nicht gefunden wird
da fehlt wohl das Paket "easyvdr-stm32-irmp" dies enthält "stm32-irmp"
Paket hatte ich gebaut, wurde jedoch von Martin gelöscht.
"Deleted on 2018-04-27 by ranseyer" vllt. war das auch nur ein versehen!
Siehe -> https://launchpad.net/~easyvdr-team/+arc...ter=bionic

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#81
HI djggy
Hast Du denn im Setup Tool Menu auch den USB-IRMP
als IR Empfänger ausgewählt. Wird evtl online nachinstalliert..
Welche Empfänger hast Du denn gekauft.
Und was willst Du mit der qui denn einstellen.
Wenn der IR Empfänger neu ist und das erstemal in Betrieb genommen wird
sollte der erste Tastendruck auf der Fernbedienung die Powertaste sein.
Denn der erste Tastendruck einer FB merkt sich der IRMP
Evtl mal nur die easyvdr-stm32-config installieren.

Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#82
Hi Oberlooser,

diesen Empfänger habe ich gekauft: https://www.easy-vdr.de/thread-16848-pos...#pid175789
ich habe das Setup Tool Menu noch nicht laufen lassen, wollte einfach mal sehen ob auf den Empfänger schon was eingestellt ist.
Das mit der ersten Taste werde ich machen.
Ich habe in der PPA base-stable nach gesehen dort gibt es das Paket easyvdr-stm32-irmp,
jedoch in der PPA 4-base-unstable fehlt es.

Grüße
Hardware: Asrock J4105-ITX, 8GB Ram, Integrated Intel® UHD Graphics 600, 2x SSD, Cine S2 DVB, irmp stm32, PicoPSU 90W
Software: Lubuntu 18.04.01 + 4-base-unstable

Zitieren
#83
Hi djggy

Primär geht es uns erstmal darum, das System halbwegs zum laufen zu bekommen, Systemstart und Installation von einem ISO ist Hauptaugenmerk. An dem Thema sind unsere Entwickler Bleifuss2 & Martin schon tapfer dran.

Den irmp-usb hab ich aus Interesse und weil ich ihn hier rum fliegen habe erstmal notdürftig im easyVDR4 zum laufen gebracht. 
Wenn hier und da zum Feintuning ein Paket fehlt, ist es erstmal so. Du darfst nicht vergessen, das wir uns im Moment im pre Alpha Stadium befinden.
Oberlooser und ich haben zumindest schon mal probiert und bewiesen das man mit ein paar extra Handgriffen ein Nvidia- , oder ein Intel Grafik System und obendrein ein halbwegs brauchbares System zum laufen bekommt. 

Ich selbst nutze easyVDR4 seit Weihnachten produktiv ( sogar positiv überrascht ) um hier und da Fehler zu dokumentieren, die wir später noch angehen müssen.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#84
Hi Aron,

wollte keinen Stress machen. Mir ist das eben aufgefallen und ich wusste nicht ob das aus irgendeinen Grund so sein muss.
Ich nutze den easyvdr 4 wegen meinen Mainboard, das ist zu neu für die easyvdr 3.5, da bekommt man schon bei der Installation Probleme.
Auch ich bin schon sehr zu Frieden mit der Version 4. Das nicht gleich alles funktioniert ist auch für mich in Ordnung.
Habe zu spät die Antwort von Mango gesehen.

Grüße
Hardware: Asrock J4105-ITX, 8GB Ram, Integrated Intel® UHD Graphics 600, 2x SSD, Cine S2 DVB, irmp stm32, PicoPSU 90W
Software: Lubuntu 18.04.01 + 4-base-unstable

Zitieren
#85
Hi,
Zitat:Ich nutze den easyvdr 4 wegen meinen Mainboard, das ist zu neu für die easyvdr 3.5, da bekommt man schon bei der Installation Probleme.
...wenn du schon easyVDR4 produktiv nutzt und das mit einem Intelgrafik System, wäre für dich sicher hier im Forum ein Beta Tester Status gut. Dann hättest du Zugriff auf unsere Tests im Entwickler Bereich und könntest bei Gelegenheit auch mal etwas mit testen wenn wir vergleichstests benötigen. 

PS: Leg dir bitte eine Signatur an, dann wissen wir auch was du für Hardware im System verbaut hast. 

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#86
Hallo,

(07.02.2019, 11:00)djggy schrieb: Habe zu spät die Antwort von Mango gesehen.
das *.deb ist ja noch da!
Depends: usb-irmp, stm32-config-gui, stm32-iralarm - diese Pakete sind im 4-base-unstable PPA published.
Code:
sudo cd /tmp
sudo wget https://launchpad.net/~easyvdr-team/+archive/ubuntu/4-base-unstable/+files/stm32-irmp_0.0.3-20150615easyVDR2~bionic_amd64.deb
sudo dpkg -i *.deb
Vllt. das System rebooten.
Sollte es Fehler geben, kannst du die Pakete ja deinstallieren.

Gruss
wolfgang

Zitieren
#87
Hi Aron,

die Möglichkeit auf den Enwicklerbereich zuzugreifen ist für manche Dinge sicherlich sehr hilfreich.
Auch kann ich was testen, wenn es nicht allzu großes spezial Wissen voraussetzt.
Die Signatur ist auch angelegt.

@mango
danke für das stm32-irmp Paket

Grüße
Hardware: Asrock J4105-ITX, 8GB Ram, Integrated Intel® UHD Graphics 600, 2x SSD, Cine S2 DVB, irmp stm32, PicoPSU 90W
Software: Lubuntu 18.04.01 + 4-base-unstable

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste