Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlung für INTEL NUC benötigt
#76
Den hier:  Name: ITE8708 CIR transceiver

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
Intel NUC Kit NUC6CAYH Cel-J3455 mit 2x DVBSky S960 V2 und Win MCE remote works ootb Big Grin
easyvdr-3.5.02-64-stable.iso





Zitieren
#77
Hi,

(03.11.2017, 12:41)johanus schrieb: o.g. Befehl bringt Abhilfe und die Tasten prellen danach nicht mehr. Allerdings ist diese Einstellung nur bis zum nächsten reboot aktiv. Wie kann ich dies dauerhaft einbinden?
..in "/etc/rc.local"
Code:
.......
........
# By default this script does nothing.
ir-keytable -D 1000
Repeat delay = 500 ms, repeat period = 125 ms

exit 0

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#78
Ich hätte mal eine Verständnisfrage. Aktuell läuft bei mir ja der Kernel 4.4.0 wegen dem Haupage USB dvb-c Empfänger.
Besteht die Möglichkeit, dass dieser irgendwann im default Kernel mit rein gepackt wird?

Gruß Johannes
Intel NUC Kit NUC6CAYH Cel-J3455 mit 2x DVBSky S960 V2 und Win MCE remote works ootb Big Grin
easyvdr-3.5.02-64-stable.iso





Zitieren
#79
Hi,

Nö, ich denke nicht...

Der defaultkernel ist von Ubuntu...
Und in den Standardkernel hat es wohl nie wer eingereicht...

Ich glaube nicht, dass wir für die 2.x bzw. 3.x noch eigene neuere Kernel bauen werden, wir sind an der 4.0 dran.
Neuere gibt es von Ubuntu, kannst du dir dort laden, aber wenn ich es richtig erinnere ist es im 414 oder so auch noch nicht drin????

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#80
Hallo,

(13.01.2018, 18:25)SurfaceCleanerZ schrieb: Neuere gibt es von Ubuntu, kannst du dir dort laden, aber wenn ich es richtig erinnere ist es im 414 oder so auch noch nicht drin????
...wie schon unter Kernel-4.11 wird auch unter Kernel-4.14 nur ein Tuner
der Haupage DVB-C(USB Stick) unterstützt!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#81
Hi Johannes,

fährt Dein NUC eigentlich immer sauber herunter? Meiner leider nicht (siehe Thread: www.easy-vdr.de/thread-18289.html).

Viele Grüße
Peter
Prod-VDR: easyVDR 3.5; Intel NUC6i3SYH; Digital Devices Octopus Net DVB-C; Harmony 700
Zitieren
#82
Ich benötige nochmals eure Hilfe. Bis heute lief der VDR fehlerfrei, vorhin wollte er nicht mehr so recht starten.
Ich habe dann bemerkt, dass die Festplatte zu 100% voll war und habe via scp einige Aufnahmen gelöscht.

Danach startet wenigstens das OSD und ich kann Aufnahmen abspielen, live TV ist aber nicht möglich. Femon
meldet kein Signal, obwohl das Signal ansteht.

Code:
[email protected]:~# femon
FE: Silicon Labs Si2168 (DVBC)
Problem retrieving frontend information: Unknown error 524
status       | signal 0000 | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
Problem retrieving frontend information: Unknown error 524
status       | signal 0000 | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
Problem retrieving frontend information: Unknown error 524
status       | signal 0000 | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
Problem retrieving frontend information: Unknown error 524
status       | signal 0000 | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
Problem retrieving frontend information: Unknown error 524
status       | signal 0000 | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
Code:
[email protected]:~# lsusb
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 003: ID 8087:0aa7 Intel Corp.
Bus 001 Device 002: ID 2040:0265 Hauppauge
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub


Stecke ich das Kabel direkt in den TV so bekomme ich ein Bild.

Ich habe den USB-Empfänger im Verdacht, wer kann mir helfen?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Johannes


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo(12).zip (Größe: 72,02 KB / Downloads: 1)
Intel NUC Kit NUC6CAYH Cel-J3455 mit 2x DVBSky S960 V2 und Win MCE remote works ootb Big Grin
easyvdr-3.5.02-64-stable.iso





Zitieren
#83
Hallo Johannes,

(23.05.2018, 20:44)johanus schrieb: Ich habe den USB-Empfänger im Verdacht, wer kann mir helfen?
stoppe das System starte neu und erstelle dann easyInfo. So gibt das Logfile nichts her, da vom start von VDR
nichts zu sehen ist. Bitte häng auch noch "/var/log/dmesg" an.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#84
Hallo Wolfgang,

danke für die schnelle Antwort, hier die fehlenden Daten im Anhang


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo(13).zip (Größe: 94,19 KB / Downloads: 2)
.txt   dmesg.txt (Größe: 61,67 KB / Downloads: 3)
Intel NUC Kit NUC6CAYH Cel-J3455 mit 2x DVBSky S960 V2 und Win MCE remote works ootb Big Grin
easyvdr-3.5.02-64-stable.iso





Zitieren
#85
Hi Johannes,

der Hauppauge-Kernel läuft USB-Stick wird erkannt Treiber & Firmware wird geladen und 2 DVB devices angelegt diese
werden auch von VDR gefunden.

Code:
May 23 21:47:51 easyVDR kernel: [   38.893544] si2168 7-0064: downloading firmware from file 'dvb-demod-si2168-b40-01.fw'
May 23 21:47:52 easyVDR kernel: [   39.104986] si2168 7-0064: firmware version: B 4.0.11
May 23 21:47:52 easyVDR kernel: [   39.108780] si2157 10-0060: found a 'Silicon Labs Si2157-A30'
May 23 21:47:52 easyVDR kernel: [   39.165118] si2157 10-0060: firmware version: 3.0.5
May 23 21:47:52 easyVDR vdr: [2821] DVB API version is 0x050A (VDR was built with 0x050A)
May 23 21:47:52 easyVDR vdr: [2821] frontend 0/0 provides DVB-T,DVB-T2,DVB-C with QPSK,QAM16,QAM32,QAM64,QAM128,QAM256 ("Silicon Labs Si2168")
May 23 21:47:52 easyVDR kernel: [   39.170864] si2168 9-0067: downloading firmware from file 'dvb-demod-si2168-b40-01.fw'
May 23 21:47:52 easyVDR kernel: [   39.387041] si2168 9-0067: firmware version: B 4.0.11
May 23 21:47:52 easyVDR kernel: [   39.392033] si2157 11-0063: found a 'Silicon Labs Si2157-A30'
May 23 21:47:52 easyVDR kernel: [   39.443247] si2157 11-0063: firmware version: 3.0.5
May 23 21:47:52 easyVDR vdr: [2821] frontend 1/0 provides DVB-T,DVB-T2,DVB-C with QPSK,QAM16,QAM32,QAM64,QAM128,QAM256 ("Silicon Labs Si2168")
May 23 21:47:52 easyVDR vdr: [2821] found 2 DVB devices

Laut femon hat ist signal 0% | snr 0% aber "FE_HAS_LOCK"
Code:
Problem retrieving frontend information: Unknown error 524
FE: Silicon Labs Si2168 (DVBC)
status SCVYL | signal   0% | snr   0% | ber 0 | unc 1 | FE_HAS_LOCK

Du versuchst Timer anzulegen für einen Kanal,der nicht verfügbar/bekannt ist!
Code:
May 23 21:47:53 easyVDR vdr: [2821] EPGSearch: loading /var/lib/vdr/plugins/epgsearch/epgsearch.conf
May 23 21:47:53 easyVDR vdr: [2821] EPGSearch: ERROR: channel 'C-9999-161-12101' not defined
May 23 21:47:53 easyVDR vdr: [2821] EPGSearch: ERROR: channel 'C-9999-161-12103' not defined
May 23 21:47:53 easyVDR vdr: [2821] EPGSearch: ERROR: channel 'C-9999-161-12103' not defined
May 23 21:47:53 easyVDR vdr: [2821] EPGSearch: ERROR: channel 'C-102-1079-11110' not defined
May 23 21:47:53 easyVDR vdr: [2821] EPGSearch: ERROR: channel 'C-9999-561-56106' not defined
May 23 21:47:53 easyVDR vdr: [2821] EPGSearch: ERROR: channel 'C-9999-161-12103' not defined
May 23 21:47:53 easyVDR vdr: [2821] EPGSearch: ERROR: channel 'C-9999-161-12101' not defined
May 23 21:47:53 easyVDR vdr: [2821] EPGSearch: ERROR: channel 'C-9999-561-56106' not defined

Plugin fritzbox wurde deinstalliert ist aber immer noch aktiv.Bitte in den Plugins deaktivieren.
Code:
May 23 21:47:51 easyVDR vdr: [2821] WARN: missing plugin 'fritzbox'


P.S
Den Fehler "Unknown error 524" hab ich auch mit dem "STB0899" Treiber!
Code:
[email protected]:~# femon -H -c5 -a0
FE: STB0899 Multistandard (DVBS)
Problem retrieving frontend information: Unknown error 524

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#86
Hi,
das Intel VDPAU kann, wusste ich bisher nicht, oder Erkennungsproblem? @Bleifuss? Kann aber nur h.264. Trotzdem wäre das evtl. mal interessant, hat aber mit dem Problem nix zu tun (evtl. liegts am Hauppauge-Kernel?)


Code:
May 23 21:47:31 easyVDR kernel: [    1.754617] [drm] Refusing to load old DMC firmware v1.6, please upgrade to v1.7 or later [https://01.org/linuxgraphics/intel-linux-graphics-firmwares].
May 23 21:47:31 easyVDR kernel: [    1.754624] i915_bpo 0000:00:02.0: Failed to load DMC firmware [https://01.org/linuxgraphics/intel-linux-graphics-firmwares], disabling runtime power management.
May 23 21:47:31 easyVDR kernel: [    1.759363] vgaarb: device changed decodes: PCI:0000:00:02.0,olddecodes=io+mem,decodes=io+mem:owns=io+mem
klingt blöd!


Code:
May 23 21:47:31 easyVDR kernel: [   14.379701] init: Failed to obtain startpar-bridge instance: Unknown parameter: INSTANCE
Fehler?

Dein DVB-Treiber braucht lange zum Laden, der wird 3x geladen, bis er wohl geht...


Code:
May 23 21:47:56 easyVDR vdr: Selected deinterlacer for resolution 0 is not supported by HW
May 23 21:47:56 easyVDR vdr: Selected deinterlacer for resolution 1 is not supported by HW
May 23 21:47:56 easyVDR vdr: Selected deinterlacer for resolution 2 is not supported by HW
May 23 21:47:56 easyVDR vdr: Selected deinterlacer for resolution 3 is not supported by HW
May 23 21:47:56 easyVDR vdr: Selected deinterlacer for resolution 4 is not supported by HW
Da ist was in softhddevice verstellt!
Stelle mal via PChanger auf Xinelibout?
Geht das?

Evtl. erst mal ohne skindesigner. Wenn Skindesigner würde ich andere Skin-Plugins deaktivieren (text2skin).

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#87
(24.05.2018, 18:55)SurfaceCleanerZ schrieb: das Intel VDPAU kann, wusste ich bisher nicht, oder Erkennungsproblem?
Ja wird angeboten aber ist nicht empfohlen zu nehmen, da gewisse Codecs eher schlecht als recht laufen.
Bei Intel Grafik immer vaapi nehmen!

Gruß Aaron


Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#88
Es geht wieder. Folgendes habe ich gemacht.

Fritzbox Plugin, epgsearch und Skindesigner deinstalliert

im setup nochmals vaapi ausgewählt (hatte ich gestern schon mal gemacht)

und ganz zum Schluss nochmals die Channels.conf gewechselt, ab da ging es dann.

Jetzt wieder epgsearch installiert und die conf zurück gespielt, geht immer noch.


Keine Ahnung was es  jetzt letzten Endes war, aber Danke für euren Input!
Intel NUC Kit NUC6CAYH Cel-J3455 mit 2x DVBSky S960 V2 und Win MCE remote works ootb Big Grin
easyvdr-3.5.02-64-stable.iso





Zitieren
#89
und wieder benötige ich eure Hilfe. Die Fernbedienung versagt ihren Dienst von jetzt auf gleich. Ich habe bereits den Emfänger und die FB via setup neu installiert, rebootet etc pp. Nichts hilft, ich kann die Fernbedienung nicht benutzen.

Die FB funktioniert an sich, IR-Signal wird gesendet. Wenn ich den Event via

[email protected]:~# cat /dev/input/event5 beobachte, sehe ich die Tastendrücke als Hieroglyphen.

Im syslog habe ich das entdeckt:

Jan 25 22:18:44 easyVDR kernel: [   33.091893] init: lircd-transmitter main process (2214) killed by TERM signal

Wer kann mir helfen?

VG Johannes
Intel NUC Kit NUC6CAYH Cel-J3455 mit 2x DVBSky S960 V2 und Win MCE remote works ootb Big Grin
easyvdr-3.5.02-64-stable.iso





Zitieren
#90
Hallo Johannes
Was sagt denn "irw" an der Konsole und Tastendruck auf der fb?

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#91
ich bin einen Schritt weiter. Der Fehler muss bei der Hardware liegen und nicht bei easyvdr. Ich kann den Rechner sonst per Fernbedienung einschalten und das geht auch schon nicht. Habe die entsprechenden Setting im Bios einmal aktiviert und deaktiviert, hat leider nichts geholfen.

Ein Bios-Update hat auch nicht geholfen, d.h. ich werde wohl mal ein Garnatiefall für die Hardware auf machen. Oder nochmals eine Fernbedienung für 3€ bestellen, falls es doch an dieser liegen sollten.
Intel NUC Kit NUC6CAYH Cel-J3455 mit 2x DVBSky S960 V2 und Win MCE remote works ootb Big Grin
easyvdr-3.5.02-64-stable.iso





Zitieren
#92
HI
Die Fernbedienung kannst Du überprüfen in dem Du
eine eingeschaltete Digitalkamera ( Fotoapparat )  vor der Fernbedienung hälst
und einpaar Tastendrücke auf der Fernbedienung drückst.
Dabei sollte die Infrarot LED ider FB n der Digitalkamera aufblinken
Was hast Du den genau fuer eine Fernbedienung und noch wichtiger
welcher Empfänger. Benötigt der Empfänger evtl eine 5 Volt Spannung
USB oder Atric ??

Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#93
Hallo Helmut, die Fernbedienung hatte ich schon so geprüft. Heut ist mir aber aufgefallen,
das die LED welche eine Tastendruck anzeigt auch noch auf die IR-LED einstrahlt. Deshalb lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, ob wirklich ein Signal rauskommt. Habe vorhin mal noch die IR-LED nachgelötet, hat leider nichts gebracht.

Es ist eine Media Center Fernbedienung RC6 ir SMK - der Empfänger ist ein ITE8708 CIR transceiver

Ich glaube so langsam wirklich, dass es die FB ist und nicht der Empfänger
Intel NUC Kit NUC6CAYH Cel-J3455 mit 2x DVBSky S960 V2 und Win MCE remote works ootb Big Grin
easyvdr-3.5.02-64-stable.iso





Zitieren
#94
und ich hatte bei meiner ersten Bestellung der Fernbedienung für 3€ 2 Stück geliefert bekommen. Die habe ich vor kurzem in den Elktroschrott, weil sie mich genervt hat. Jetzt kosten sie gerade an die 15€ in der Bucht :-(
Intel NUC Kit NUC6CAYH Cel-J3455 mit 2x DVBSky S960 V2 und Win MCE remote works ootb Big Grin
easyvdr-3.5.02-64-stable.iso





Zitieren
#95
Hat jemand inzwischen schon mal einen neueren NUC eingesetzt, der mit Easyvdr funktioniert ohne viel Bastelei? Den NUC6CAYH bekommt man zwar noch, sogar für einen guten Preis, aber ich denke, ein neuerer 7er oder 8er wird bestimmt noch ein besseres Bild haben. Bisher nutze ich noch meine alte Hardware von 2013 mit Nvidia Graka uns yavdr, aber langsam macht der Probleme und mit dem alten Kernel (3er) kann ich bestimmt keinen NUc nutzen.
Also, wenn jemand Tipps für mich hat,das mit Easyvdr 3.5 gut funktioniert ]immer her damit.

Bye, Klaus
Zitieren
#96
Hallo,


(28.01.2019, 13:18)Mufflon schrieb: Hat jemand inzwischen schon mal einen neueren NUC eingesetzt, der mit Easyvdr funktioniert ohne viel Bastelei?
sind ja Einige hier im Forum unterwegs die easyVDR-3.5 auf dem Nuc einsetzen ohne zu frickeln.
libva ist Version 1.7.4 & mesa ist standard von trusty

(28.01.2019, 13:18)Mufflon schrieb: Den NUC6CAYH bekommt man zwar noch, sogar für einen guten Preis, aber ich denke, ein neuerer 7er oder 8er wird bestimmt noch ein besseres Bild haben.
Neuere Nuc's benötigen einen Kernel-4.15, libva-2.x.x und min. mesa-17.x Das ist erst ab Ubuntu 18.04
gegeben!

(28.01.2019, 13:18)Mufflon schrieb: Bisher nutze ich noch meine alte Hardware von 2013 mit Nvidia Graka uns yavdr, aber langsam macht der Probleme und mit dem alten Kernel (3er) kann ich bestimmt keinen NUc nutzen.
Du kannst doch auf den LTS-Kernel 4.4.0-xxx upgraden, wird ja von Ubuntu angeboten.
Bei EasyVDR-3.5 ist Kernel-4.4.0-xxx bereits installiert!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#97
Okay, danke. Dann werde ich mir das mit dem NUC6CAYH mal durch rechnen, was da so zusammen kommt, aber über kurz oder lang komme ich nicht um etwas Neues herum. Und es soll klein sein, die Chefin mag die Nucs. Und ich habe gelesen, dass mit Easyvdr 3.5 auch der Hauppage Win TV dual-HD USB funktionieren soll. Meine alten Sundteks verlieren immer wieder den Kontakt zu den Stecker, also muss dafür auch was neues her.
Danke noch mal, vielleicht ist der 6er sogar besser, weil erprobt und bewährt.

Bye, Klaus
Zitieren
#98
Also, ich habe eine Fernbedienung von Helmut erhalten und meine ersetzt. Diese war defekt

Vielen Dank
Intel NUC Kit NUC6CAYH Cel-J3455 mit 2x DVBSky S960 V2 und Win MCE remote works ootb Big Grin
easyvdr-3.5.02-64-stable.iso





Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste