Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] "kein" - Problemboard: PoV Nvidia iON330
#1
EDIT: Für dieses Board muss Nvidia auf min. v190.53 aktualisiert werden, damit VDPAU richtig läuft.

Hallo, ich möchte euch noch folgendes mitteilen :
Ich habe auf VDR2 nun mehrmals das neue 0.8er ISO installiert, bei der Kofiguration immer VDPAU = Ja ausgewählt. Allerdings ist VDPAU nie aktiv. (Bild+Ton ansich i.O.)
Ich suche gerade den Fehler, allerdings betrete ich gerade Neuland, und weiß daher nicht welche Einstellungen zwingend erforderlich sind um vdpau richtig zu aktivieren.

Sollte das so sein, obwohl man es auswählt in der konfigurations-routine, dass es nicht läuft ???

Gruß THS

p.s. EasyInfo im Anhang, falls jemand sehen will wie es auf meinem System nach der installation mit gewähltem vdpau aussieht.
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#2
Woran testest du ob vdpau aktiv ist?
Wann hast du die 0.8er gesaugt?
Was lief vorher? ging vdpau da?
bios einstellungen zur grafikkarte?

sorry ich schieß einfach mal ins blaue
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#3
-Ich teste damit : "watch -t fold -100 /dev/vcs10" - sehe beim umschalten gar nichts was mit vdpau zu tun hat ( stand so im wiki ) ; außerdem hab ich schon bei ARD HD eine Prozessorauslastung von 39%. Bei einem 720p Video (über XBMC) über 80%.
-Die 0.8 hab ich heute nochmal frisch gesaugt (wurde ja insgesamt 2 mal hochgeladen)
-Vorher lief *g* nix, habe diese Hardware (VDR2) gestern frisch aufgebaut. An meinem anderen VDR habe ich ja die HDe
-Im Bios habe ich die GraKa auf 512mb gestellt.

Gruß THS
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#4
was sagt nen htop über putty?
/usr/bin/vdr-sxfe --reconnect --video=vdpau --fullscreen ...
das steht dort bei mir

wenn du während des betrieb stopvdr startvdr machst, ist dann auch kein vdpau aktiv?
was sagt das easyportal unter dem reiter system?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#5
htop sagt : /usr/bin/vdr-sxfe --reconnect --video=vdpau --fullscree.......
Easyportal : System :
Kernel: 2.6.28.9
IP: 192.168.0.30
CPU : Intel® Atom™ CPU  330  @ 1.60GHz
CPU Frequenz:  1600 MHz
Speicher: 1542224 kB
Festplatten: WDC WD5000AAKS-0
Opt.Laufwerke: SAMSUNG DVDWBD SH-B083L
Netzwerkkarte: nVidia Ethernet controller
Grafikkarte: nVidia Corporation Unknown device 087d (rev b1)
Soundkarte: nVidia Audio device
Videokarten: -
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#6
was watch -t fold -100 /dev/vcs10 mir liefert ist mir unklar.
Da steht doch nur
audio: synced early

video: synced early


Welches Frontend hast du nochmal gewählt?

Standard?
So schon etwas verändert?
Wenn du das Video ohne XMBC abspielst?geht das?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#7
ja mehr als : audio: synced early etc. steht bei mir auch nicht. Dieser Befehl stand im Wiki, deshalb hab ich das geglaubt Tongue

Frontend? Standard hab ich gewählt, und sonst nichts verändert.
Versuchs gleich mit 720p Testfile, also mal ohne XBMC... moment....
ALSO : 720p movie von hier : http://www.bigbuckbunny.org/index.php/download/
läuft im Schnitt mit : 20-37% Prozessorlast.... (avi) schon zuviel meiner Meinung nach....
das gleiche in 1080p (auch avi) läuft mit 70 - 98 % Prozessorlast.

Hier mal die syslog im Anhang, ganz am Ende sieht man das abspielen des 720p files.
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#8
@boardleser: Nicht wundern - schreibe parallel mit ihm ICQ.

THS schreib mal bitte woran du das System angeschlossen hast.

Ich vermute da den Fehler. Bin mir aber nicht sicher. Vllt kann noch wer anderes etwas dazu sagen
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#9
wenn das stimmt , schäm ich mich jetzt aber zieeeeemlich :
Da ich dachte, das wäre "egal" was hinten erstmal dran hängt, habe ich nen älteren TFT mit 1280x1024 @ 60Hz dran ......  :Smile :Smile :Smile :Smile

- da ich morgen verhindert bin, werde ich Sa. einmal schnell das ISO neu installieren, am 40" Samsung LCD im Wohnzimmer und dann nochmal schauen, ob alles richtig läuft ......  :Smile :Smile

@masterpete : K+ für deine intensive hilfe um diese Uhrzeit Smile merci !!
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#10
Hi

kann mir eigentlich nicht vorstellen das es am Moni liegt

an meinem VDR2 hängt 'n oller 19" Samsung CRT mit gleicher Auflö[email protected]

läuft zwar nur SD  aber die CPU macht bei 1GHz 11%

  C.B.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#11
@CB: Also hast du keinen Vergleich  Tongue

Warten wir morgen ab, da will er es nochmal testen...

(29.07.2010, 23:53)Captain_Beefheart link schrieb: Hi

kann mir eigentlich nicht vorstellen das es am Moni liegt

an meinem VDR2 hängt 'n oller 19" Samsung CRT mit gleicher Auflö[email protected]

läuft zwar nur SD  aber die CPU macht bei 1GHz 11%

  C.B.
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#12
Ja - werde das morgen testen und berichten !

## mit der TVKarte kann das nicht zusammenhängen, oder? Wunder mich noch, weshalb im EasyInfo, Reiter: System, keine TVKarte eingetragen ist. Habe doch manuell den s2-liplianin treiber installiert dann kam auch erst das tv-bild.... ##
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#13
(30.07.2010, 08:15)T.H.S link schrieb: Wunder mich noch, weshalb im EasyInfo, Reiter: System, keine TVKarte eingetragen ist.

Das liegt daran, das hwinfo die Karte nicht/nicht korrekt erkennt. Evtl. hilft ein

update-pciids

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#14
okay-werde ich dann auch mal versuchen. Ebenso, wie einmal nicht den s2-liplianin treiber, sondern den Original-Treiber von der Herstellerseite zu installieren, welcher nur explizit diese eine TV-Karte unterstützt - die TBS6920.

Samstag hab ich viel vor  :Smile
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#15
also hwinfo kennt meine cine s2 auch nicht ootb
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#16
Mir bewusst - nur daran kann und werde ich im Portal nichts ändern...

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#17
Ja, war kein Angriff ...

Nur ein Hinweis  :Smile
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#18
servus.

also am angeschlossenen monitor/fernseher sollte die hohe cpu-last nicht liegen.
mich macht eher diese zeile stutzig
Code:
Grafikkarte: nVidia Corporation Unknown device 087d (rev b1)
Also ob der Treiber nicht richtig installiert ist bzw. die Graka nicht korrekt erkannt wird.

Gruss
Markus
Zitieren
#19
Hallo!

Ich würde eventuell einmal dem neuen NVidia Treiber 256.xx (siehe hier) eine Chance geben. Da ist auch unter VDPAU etwas von "ION 2. Generation" zu lesen. Vielleicht hilfts ja!

Bis dann,
Allard
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#20
@ths: Alles gute Ideen - aber bitte zuerst die Neuinstallation testen. Danke

@allard, ofenheizer: nichts gegen euch(bitte nichts persönlich nehmen). Aber dass die Grafka nicht erkannt wird, liegt wohl auch an hwinfo vermute ich.
Am Grafikkartentreiber würde ich erst etwas ändern, wenn klar ist das es mit dem Kernel auch sauber läuft (Entwickler fragen).
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#21
Jawohl - morgen werd ich als aller-erstes eine neuinstallation testen. weiß nur noch nicht genau mit welchem DVB Treiber. s2liplianin oder direkt der treiber nur für die tbs6920 von der herstellerseite.
Und dann schauen wir mal was da los ist Wink
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#22
Treiber kannste auch erstmal weglassen den 720p Film oder so kannste auch so abspielen
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#23
So, habe gerade neu installiert (am richtigen Samsung LCD), und der 720p testfilm, läuft mit ~40% Prozessorlast ....  Sad . War da nicht noch irgendwas mit einer einzustellenden "minimalfrequenz" ?!
Hab da sowas mal gelesen irgendwo.
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#24
Eigentlich nur bei AMD Systemen?!
Du hast doch auch ne 4 Kerne CPU ne?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#25
wenn deine Signatur stimmt, und wir beide das PoV ion330 board haben, haben wir auch beide einen DUAL-Core 1,6 Ghz .... nix quad core ! Frag mich nur, wieso "cat /proc/cpuinfo| grep "model name" , 4 Stück anzeigt ?!?!
Noch ne Info : wenn ich n 1080p film abspiele, scheint laut htop 1core bei 100% zu stehen, die anderen werden kaum genutzt ... siehe anhang (Film läuft zwar, allerdings mit pausenlosen "mini-ruckler").
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste