Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] "kein" - Problemboard: PoV Nvidia iON330
#26
(31.07.2010, 11:11)T.H.S link schrieb: Frag mich nur, wieso "cat /proc/cpuinfo| grep "model name" , 4 Stück anzeigt ?!?!

INTEL nennt das Hyperthreading (glaube ich mich düster zu erinnern...)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#27
So sollte es sein - 2 CPU, von denen jeder per Hyperthreading eine zweite abbildet - ergibt 4

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#28
Danke Sinai+Martin für die "aufklärung".

Also, habe mal testweise den neuen nvidia Treiber 256.35 installiert.
Damit : ~5-17 % ProzAuslast. @ 1080p. Spielt aber auch nicht "alle Files" problemlos ab. Gibt auch welche die nicht laufen....(womöglich ranzig codiert,gemuxed oder sonst was).
Die Grafikkarten Angabe im EasyPortal unter System nun : nVidia Corporation ION VGA (rev b1)

Durch die nvidia inst. startet nach einem neuboot, X und VDR nicht mehr automatisch,bleibt bei entering runlevel 2 stehen. manuell gehts aber.... hat sich wohl irgendwo noch was verbogen.
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#29
Andere Revision des Boards? anderer Grafikchip kann es ja nicht sein. Scheint als würde er den NVIDIA nicht sauber zum laufen bekommen....


ach das bringt mich auf was
Xorg falsch? (da bin ich aber nicht der Fachmann)
Hast du 50hz oder 60hz auf dem TV laufen. Am besten am TV auslesen, wenn möglich

#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#30
(31.07.2010, 12:53)T.H.S link schrieb: [...]
Durch die nvidia inst. startet nach einem neuboot, X und VDR nicht mehr automatisch,bleibt bei entering runlevel 2 stehen. manuell gehts aber.... hat sich wohl irgendwo noch was verbogen.

Hallo!

Das liegt m.E. an der Xorg.conf. Ich habe meine Originale vor dem Nvidia Update gesichert und habe diese anschließend wieder eingespielt, dann ging alles wieder. Da ich zwischen zwei Xorg.confs per Script wechsele (Ausgabe Beamer  bzw vga2scart) hab ich die auf /media liegen und kopiere dann die richtige zurück.

Bis dann,
Allard
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#31
Mit easyvdr-confog-video_out.sh kann nach dem Aktualisieren des Treibers die Ausgabekonfiguration erneut gestartet werden, damit sollte dann auch eine neue xorg.conf erstellt werden.

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#32
Danke michel... probiere ich sofort mal aus... , ach ja: wenn ich am LCD die taste "info" drücke zeigt er mir an 1920x1080 @60 Hz ...
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#33
(31.07.2010, 18:36)T.H.S link schrieb: ach ja: wenn ich am LCD die taste "info" drücke zeigt er mir an 1920x1080 @60 Hz ...
Dann könnte auch das Anpassen der xorg.conf mit nvidia-settings auf dem desktop genutzt werden um einen zulässigen 50Hz-Modus fest einzustellen

Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#34
So, habe easyvdr-config-video_out.sh durchlaufen lassen, im X 1920x1080 @ 50 Hz eingestellt und in der xorg.conf gespeichert. mein LCD zeigt auf der info taste aber immernoch @ 60 hz an. komisch....
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#35
Hallo!

Schau mal in den NVidia Setting nach der Option "Force Full GPU Scaling" und mach da den Haken raus. Dann sollte es mit 50 Hz klappen. Steht unter GPU 0 / DFP-0 (bei mir).

Bis dann,
allard
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#36
genau das war es, danke. mal schauen wie sich das system jetzt verhält insgesamt.
werde berichten ....

EDIT: muss jetzt leider weg, kann also heut nicht mehr weiter testen. Also einige 1080p files laufen problemlos, andere gar nicht. dafür habe ich noch andere probleme dazubekommen wie z.b. ständiges Filesystemcheck/kein ton mehr (trotz "pass through" einstellung) / IR-Empfänger der TV Karte ist mit keinem treiber zum laufen zu bekommen etc. .... irgendwie läuft nichts wirklich "rund".
Ob das an dem Board (rev b1) liegt, keine ahnung... (Problemboard?! *g*) morgen evtl. das ganze spiel nochmal von vorne....

Danke an alle bisher ... !!
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#37
weiß jemand grad auswendig welcher Nvidia Treiber beim 0.8er ISO drin steckt?
Folgendes habe ich heute noch herausgefunden (siehe unter anderem bei Wikipedia ) :

Graphikchips der dritten PureVideo-Generation (
G98, MCP77, MCP78, MCP79, MCP7A) haben einen Fehler, der das beschleunigte Decoden von H.264 Videos mit folgenden horizontalen Auflösungen verhindert: 769-784, 849-864, 929-944, 1009-1024, 1793-1808, 1873-1888, 1953-1968 und 2033-2048 Pixel[1]

Dies würde erklären wieso sich das ein oder andere File gar nicht abspielen lässt und sich das XBMC bei dem Versuch auch total "aufgängt".
Werde mir die Auflösungen von besagten Files mal genauer anschauen... sollte es wirklich so sein, kann ich ja nur noch jedem von diesem Board abraten.
Näheres : bald.

Gruß THS
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#38
(02.08.2010, 12:39)T.H.S link schrieb: weiß jemand grad auswendig welcher Nvidia Treiber beim 0.8er ISO drin steckt?
Folgendes habe ich heute noch herausgefunden (siehe unter anderem bei Wikipedia ) :
[...]

Gruß THS

Na ja, auswendig Smile 190.53 wird installiert.

Bis dann,
Allard
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#39
THS magste mir mal ne Beispieldatei zukommen lassen, die bei dir nicht geht?!
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#40
hmm muss mal schauen... Smile
machbar wäre das bestimmt irgendwie nur leider heute nicht mehr (muss nachher noch zum Dienst).
Muxe gerade ein file neu, komplett ohne tonspur, zum schauen ob es dann läuft. vielleicht auch n problem vom audiocodec her.....
EDIT: nein, daran lag es auch nicht ....

Tippe solangsam immer mehr auf den MCP7A chipsatz ...morgen nochmal ein Test mit dem allerneusten NVIDIA Triber von heute 256.44
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#41
Moin moin T.H.S,

mein Verdacht geht gegen Fräulein EDID ;-]

Entweder EDID abschalten und mit Modeline arbeiten oder eigene EDID bauen, die nur 50Hz beinhaltet - vermutlich meldet der TV, er könne max. 60Hz <~ NTSC.

Zeig doch mal Deine jetzige xorg.conf.

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#42
Hi, habe es nun hinbekommen, bin wieder auf das max GPU scaling reingefallen. Da war der hacken noch drinne. Nun stimmts wieder . [email protected] Wieso meine 1080p mkv´s nicht laufen (bild ruckelt,nur artefakte sichtbar, ton ebenfalls nur abgehackt) obwohl der CPU nichts zu tun hat (ca. 3-5% auslastung würde auf funktionierendes vdpau deuten), ist immernoch mein großes Rätsel.

Gruß THS
anbei trotzdem mal die xorg.conf vielleicht ist ja doch irgendein "schwachsinn" drin zu erkennen Smile
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#43
Wenn manche aber nicht alle mkvs gehen vom Bild her tippe ich mal auf gammligen Encoder der Source...
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#44
nunja sagen wir es mal so: von meinen 1080p files laufen 1% / 99% funktionieren nicht. Da laufen auf meinem anderen VDR mit HDe-Karte bedeutend mehr.... bei 720p laufen geschätzt 85%.
So fürs ungefähre Gefühl der Sache. Nunja ... sieht mir wohl nach einem unlösbaren Problem aus/dafür versteh ich noch zuwenig von der VDPAU Geschichte. Bin HDe-geschädigt Tongue

Zum Board+0.8.0 ansich: SD und HD-Kanäle funktionieren problemlos, installation war super einfach, dafür nochmal DANKE. Der Rest scheint jetzt wohl ein spezifisches Problem bei mir zu sein. Will euch auch nicht pausenlos mit meinen MKVs nerven  Smile
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#45
besorg dir mal tools und dann erstell dir selber mal ne mkv aus ner avi oder mpg
und dann teste die . da reichen ja auch 50-100 MB - Das können wir auch locker mal testen dann.
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#46
das könnte ich mal versuchen. Also selber irgendein Video als mpeg4 im mkv container verpacken und wenn es bei mir (in dem fall : hoffentlich) nicht läuft, könnte ich es dir zum test zukommen lassen.
Frage: Kann es sein, das ich nach installation des neuen Nvidia Treibers noch irgendetwas vergessen habe ? Muss man danach vielleicht das xineliboutput-plugin neu übersetzen oder so irgendwas ?? xine selbst ??

FFmpeg aktualisieren ? ffmpeg ist doch zur decodierung von H.264/MPEG-4 AVC codec verantwortlich. richtig?
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#47
Hallo!

Ich sichere nur die xorg.conf vor der NVidia Installation und spiele die anschließend zurück. Neu compilieren musst Du nix.

Bis dann,
Allard
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#48
Falls vorher Murks drin war ist es dann auch hinterher drin.

Das mit dem EBID,bin wäre noch was..
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#49
Ja, allerdings wurde meine Grafikkarte mit dem NvidiaTreiber der 0.8 nicht richtig erkannt. Deshalb musste ich einen neueren installieren. Das mit der EDID werd ich mir mal anschauen.
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#50
Woher weißte das deine Grafka nicht richtig erkannt wird?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste