Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Server - Domainumzug
#1
Hallo zusammen

Nachdem bei meinem VServer die Securityupdates auslaufen und ich nur auch eine neuere Opensuse updaten könnte, möchte ich nun parallel einen neuen Server mieten (natürlich mit Ubuntu) und meine auf dem bisherigen Server liegende Domains umziehen. Beide Server laufen beim gleichen Provider.

Ich würde nun so vorgehen:

Neuen Server anmieten
Domains erstellen (ob Plesk oder per Hand, weiß ich noch nicht)
Dateien und Datenbanken vom alten zum neuen Server kopieren
Eine Domain direkt auf die IP festlegen
Neue Domain testen, ob läuft
Domain im DNS-Server des neuen Servers registrieren

Mache ich einen Denkfehler?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#2
Kennt jemand den Plesk Migrationsservice? Funktioniert der gut? Damit wäre es ein Klacks.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Hi Andy,

ich hab meinen 2. VServer extra ohne Plesk installieren lassen. Ich vertraue da nich so richtig drauf. Ich mach das lieber alles von Hand. Web's Umziehen is zwar schon ein bisschen Arbeit, aber wenn ich Upgrade, dann bekomme ich 7 Tage Parallel-installation.

Aber ich mache kein Upgrade, obwohl ich mehr für weniger bekommen könnte, weil ich die viele Arbeit scheue  Wink

Gruß
Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#4
du must mur daran denken, dass manches nicht so 1:1 testen geht bevor der DNS aktualisiert ist...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#5
Unter Windows hilft für sowas die "hosts Datei". Damit kann man sowas ziemlich gut testen.

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#6
(09.04.2010, 14:08)Martin link schrieb: du must mur daran denken, dass manches nicht so 1:1 testen geht bevor der DNS aktualisiert ist...

Richtig, aber ich kann die Domain per Plesk direkt auf die IP konnektieren, dann krieg ich durch die IP exakt die Seite.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#7
man kann ne Menge vorher testen...

Wo ich bisher immer Probleme hatte waren z.B. Subdomains... Aber wenn ich das so überlege sollte das eigentlich auch so gehen:

sub1.meineseite.de 102.103.104.105
www.meineseite.de 102.103.104.105
www.meineseite3.de 102.103.104.105

Schon wieder was gelernt (hoffe ich)

Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: