Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis
#76
Ich kann das Problem auf einem 64Bit W2003 Server nachvollziehen. Ich versuche das mal zu lösen

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#77
So,

V 1.1.1
Die läuft jetzt auf meinem 64Bit Server (W2003) und Win7 32Bit

Braucht aber jetzt VLC 1.0.5!

Download hier:
http://redirectme.de/91vntdmg

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#78
Es sind noch ein paar Bugs drin:
- Index out of Range beim Umschalten
- "," beim Speichern der Settings beim ersten Start vor allen Werten
- im Setuppaket ist mal wieder meine easyVDR IP eingetragen

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#79
Geht nicht
gleicher Fehler
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#80
Vorher deinstalliert? Es müssen alle DLLs ausgetauscht werden.
Hier geht das mit 64Bit
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#81
Er startet. Wenn man die Config löscht funktioniert die automatische Erstellung einer neuen NICHT.

Noch kein Bild mal sehen.
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#82
Doch bei mir ging es so. Habe die Config gelöscht und dann wurde ne neue erstellt.

Bitkit
Asus M3N78 Pro - AMD Athlon 4850e - Zotac Nvidia GT630 - DD Cine S2 5.5 plus Duoflex S2 (4 Tuner via Unicable SCR) -  Raspberry PI und Vomp for Windows als Client [sup]easy[/sup]VDR 2.5
Zitieren
#83
Aber nicht mit Win 7 64bit oder?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#84
nö, WIN 7 32 Bit. Kann es evtl. ein Rechteproblem sein? Hast du mal versucht den WinVDRStreamer als admin zu starten? ich hatte da auch ein paar Probleme als ich versucht habe Änderungen in der xml zu speichern.

Bitkit
Asus M3N78 Pro - AMD Athlon 4850e - Zotac Nvidia GT630 - DD Cine S2 5.5 plus Duoflex S2 (4 Tuner via Unicable SCR) -  Raspberry PI und Vomp for Windows als Client [sup]easy[/sup]VDR 2.5
Zitieren
#85
Hi,

Till hat doch schon erkannt, dass es am 64bit liegt?!
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#86
(21.02.2010, 15:58)masterpete link schrieb: Wenn man die Config löscht funktioniert die automatische Erstellung einer neuen NICHT.
Man löscht einer .NET Anwendung auch seine config nicht  Wink
Ich füge da ja nur einige Einstellung im Bereich "AppSettings" ein. Aber: ich stell das bei Belegenheit auf eine eigene .ini um.

Aber startet die App jetzt bei dir und du bekommst einfach kein Bild? Siehst du die Menüleiste oben nach dem start? In meiner config aus dem Setuppaket brauchst du eigentlich nur meine IP durch deine zu ersetzen. Der Streamdev Server läuft? http://<IPdesVDR>:3000/

Ich habe zum Testen auch nur einen Win 2003 64Bit Server (und da dann auch keine Verbindung zum VDR), kann also nur das Starten testen.

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#87
Also bei mir läuft es unter einem 64-bit Windows 7 bis auf die dir bekannten Fehler prima. Ach ja, Channel Up und Down funktioniert auch nicht.


Gruß
Roland

Mini-PC ZOTAC ZBOX ID18 mit Easyvdr 2.5 testing als Client an yavdr 0.5 headless Server, HP Proliant MicroServer mit Xenology als Datengrab
Zitieren
#88
(22.02.2010, 09:49)romen link schrieb: Ach ja, Channel Up und Down funktioniert auch nicht.
Die ganzen Hotkeys scheinen ein Eigenleben zu führen. Da muss auch dringend mal bei schauen. F4 geht bei mir auch nur einmal, dann nich mehr. Muss am neueren ActiveX liegen, vorher keine Probleme mit gehabt und nix dran geändert.

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#89
Die Version 1.1.1 läuft jetzt bei mir unter Windows Seven 64Bit =)
Zitieren
#90
(22.02.2010, 13:18)ch820 link schrieb: Die Version 1.1.1 läuft jetzt bei mir unter Windows Seven 64Bit =)
Fein!
Und ich werd' mich mal um die ganzen Bugs kümmern  :o 
@masterpete
Bei dir? Geht immer noch nicht? Bin heute Abend online => ggf. einfach nochmal anchatten

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#91
Werde heute abend oder die Woche mal testen - muss doch mal streamdev auf meinem testvdr aktivieren ( der muss aber generell vorher einmal neu installiert werden) wenn ich das heute nicht schaffe dann am we vlt.
Daher Danke soweit , erwarte heute keine Antwort von mir Smile
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#92
Sorry, komme zur Zeit einfach nicht dazu!
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#93
Hey masterpete,

hast du mal die /etc/vdr/svdrphosts.conf geprüft, ob dein Windows Client zugriff auf den VDR hat?
Meine 0.7.14 Testinstallation wollte das default nicht

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#94
Neue Version 1.1.1.3

Ich hab einige Bugs mit den Hotkeys und dem Umschalten gefixt.

Download hier

Feedback welcome

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#95
Hi,
warum program files?

Gibt vlc 1.0.6 (fast zumindest, Downloads konnte ich gestern für Win noch nicht finden... ) aber die 1.10 test2 gibts mit Grafikbeschleunigung, sollte doch für die ganzen Vista/7 User interessant sein, XP wird ja leider nicht supported...

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#96
(27.04.2010, 14:35)SurfaceCleanerZ link schrieb: Hi,
warum program files?
? Was soll mir das sagen?

VLC 1.0.6 wird bei Gelegenheit integriert. [EDIT:]Bis jetzt nur SourceCode verfügbar http://www.videolan.org/vlc/download-sources.html
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#97
(27.04.2010, 14:35)SurfaceCleanerZ link schrieb: Hi,
warum program files?

Gibt vlc 1.0.6 (fast zumindest, Downloads konnte ich gestern für Win noch nicht finden... ) aber die 1.10 test2 gibts mit Grafikbeschleunigung, sollte doch für die ganzen Vista/7 User interessant sein, XP wird ja leider nicht supported...

mfG,
Stefan

Hallo Stefan, was geht denn nicht mit vlc-1.1.0 test2 @ xp ? Scheint normal zu laufen.
Zitieren
#98
Hi,
ja aber die Grafikbeschleunigung ist nicht aktivierbar, da die erst ab DiretX 10 also ab Vista geht... zumindest ist das mein Infostand... ob die da was drum rum programmieren wollen mit eigener API a'la Creative früher bei Sound bezweifle ich leider...

@Till: Du schreibst im ersten Post program files, ist das nicht in dt. Win Programme? Oder bei 7 nicht mehr?

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#99
DirektX 9.0c läuft auch auf xp, oder wird ne höhere Version gebraucht?
Zitieren
Hi,
sorry ja meinte DX10...

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: