Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis
#51
Mach mal
Code:
regsvr32 "C:\Programme\VideoLAN\VLC\axvlc.dll

Und das Komma vor der IP bei easyVDRHost weg
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#52
Komma weg und das reggen kann nicht klappen (Win7)

[Bild: moz-screenshot-2.png]C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC>regsvr32 axvlc.dll geht aber  Big Grin


Fehler bleibt aber
[Bild: moz-screenshot.png][Bild: moz-screenshot-1.png]
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#53
Hi masterpete,

ich checke das mal auf nem frischen Win7-Rechner. Das liegt am fehlenden ActiveX Plugin vom VLC. Die Datei axvlc.dll is aber schon vorhanden im VLC Verzeichnis?

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#54
Hi Till,

ja alles installiert.

ggf adde ich dich mal kurz bei msn und dann könnten wir die lösung hier posten
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#55
(28.01.2010, 16:37)masterpete link schrieb: ggf adde ich dich mal kurz bei msn und dann könnten wir die lösung hier posten
Go ahead!
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#56
Hi masterpete,

wir haben uns eben im Messenger verpasst. Bitkit hat mir den halben Biervorrat weggetrunken und mich von der Arbeit abgehalten ;-)

Ich hab grad mal auf nem frischen Win7 Enterprise (hatte nix anderes) mal alle Updates, VLC 1.0.3 (Setup nur weiter, weiter, weiter, fertig), dann meinen WinVDRStreamer, da die Settings beim 1st Start eingetragen => geht nicht, weil "," vor allen Werten in der config. Dann über "Settings"-Menü die Einstellungen nochmal gemacht. Close => Start geht!?!

Also da scheint irgend was mit deiner VLC Installation nich ok zu sein. Und ich muss mir mal noch ansehen, warum da die komischen "," in den Settings beim 1st Start sind.

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#57
Naja was anderes als weiter weiter fertig stellen hab ich auch nicht gemacht?
welche version hast du?
ist ja alles 32bit . Hast du auch Standardverzeichnis?
Wo ist dein Programm hin installiert?
Kannst du deine Config bitte einmal Posten oder steht der Pfad da nicht mit drin (grad auf Arbeti kann nicht schauen)
Ach ja @ Bitkit -K  Smile  pöser Pursche
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#58
32Bit Win7 Enterprise English
VLC ist installiert in "C:\Program Files\VideoLAN\VLC"

Hier die Config vom WinVDRStreamer unter "C:\Program Files\WinVDRStreamer"

Code:
<?xml version="1.0"?>
<configuration>
  <appSettings file="">
    <clear />
    <add key="SVDRPPort" value="2001" />
    <add key="StreamDevPort" value="3000" />
    <add key="easyVDRHost" value="192.168.2.41" />
    <add key="Protokol" value="TS" />
    <add key="Deinterlacer" value="Disabled" />
  </appSettings>
<startup><supportedRuntime version="v2.0.50727"/></startup></configuration>

Der VLC ansich läuft aber? Benutzer hat lokale Adminrechte?

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#59
ich habe 64bit!!!!!! Deutsch
naja wie bei 7 üblich Hauptbenutzer glaub ich
da muss man ja bei jedem prog sagen - als Admin starten - habe ich getan.

vermute entweder
64bit (Pfad Problem) C:\program files(x86)\videolan\ (ausm kopf)
oder admin
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#60
Also ein Pfadproblem würde ich jetzt mal ausschließen. VLC muss bei der Installation ja das ActiveX Control registrieren und das traue ich denen also durchaus zu das richtig zu machen ;-)
Kannst in der Registry ja mal nach axvlc.dll suchen, die InProc Server einträge müssten auf den richtigen Pfad pointen.

64Bit kann ich grad nicht testen, hab kein 64Bit. Admin oder Hauptbenutzer sollten beide das Prog und das ActiveX Control benutzen dürfen...

Hat sonst vielleicht jemand nen 64Bit Win7 und würde das mal testen?

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#61
@masterpete
Anbei mal eine 64Bit Version der exe.
Ich kann's nicht testen. Einfach mal über die alte exe kopieren
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#62
Und hier mal noch die Testseite von VLC für das ActiveX Plugin. Wenn das Lokal bei dir geht, liegt's an mir.
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#63
werde ich wenn ich @home einmal testen
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#64
Anbei Test.png

Also dein Test.zip

#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#65
und mit 64 bit exe

Code:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Runtime.InteropServices.COMException (0x80040154): Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG))
   bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.CoCreateInstance(Guid& clsid, Object punkOuter, Int32 context, Guid& iid)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithoutLicense(Guid clsid)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithLicense(String license, Guid clsid)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstanceCore(Guid clsid)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstance()
   bei System.Windows.Forms.AxHost.GetOcxCreate()
   bei System.Windows.Forms.AxHost.TransitionUpTo(Int32 state)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateHandle()
   bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
   bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.EndInit()
   bei WinVDRStreamer.frmMain.InitializeComponent()
   bei WinVDRStreamer.frmSplash.OnShown(EventArgs e)
   bei System.Windows.Forms.Control.InvokeMarshaledCallbackHelper(Object obj)
   bei System.Threading.ExecutionContext.runTryCode(Object userData)
   bei System.Runtime.CompilerServices.RuntimeHelpers.ExecuteCodeWithGuaranteedCleanup(TryCode code, CleanupCode backoutCode, Object userData)
   bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
   bei System.Windows.Forms.Control.InvokeMarshaledCallback(ThreadMethodEntry tme)
   bei System.Windows.Forms.Control.InvokeMarshaledCallbacks()


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
WinVDRStreamer
    Assembly-Version: 1.0.3.0.
    Win32-Version: 1.0.3.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/WinVDRStreamer/WinVDRStreamer.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
AxInterop.AXVLC
    Assembly-Version: 1.0.0.0.
    Win32-Version: 1.0.0.0.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/WinVDRStreamer/AxInterop.AXVLC.DLL.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#66
Kannst du in der Testseite ein Video abspielen? Oben mal ne URL zu nem Video auf der Platte und GO klicken
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#67
japp geht ohne probleme
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#68
Läuft die App vielleicht im Kompatibilitätsmodus? Probier doch mal "Windows XP" einzustellen. Ich rätsel immer noch, warum die App bei dir nicht läuft...
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#69
Ich hab die Schlaflosigkeit genutzt und noch mal am Streaming Client gearbeitet. Es gibt es EPG Informationen zur aktuellen Sendung.

Download hier:
http://www.tigrosoft.de/dwnld/WinVDRStre..._1.1.0.zip

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#70
Hi,

läuft auch nicht im Komp. Modus - hatten wir schon getestet.

Werde mal die neue Testen - vllt. hilfts ja Wunder
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#71
Bei mir hat der Installer die VDR.dll nicht ausgetauscht. Ich musste die alte Version deinstallieren und dann die neue nochmal neu installieren.
(18.02.2010, 09:05)masterpete link schrieb: läuft auch nicht im Komp. Modus - hatten wir schon getestet.
Werde mal die neue Testen - vllt. hilfts ja Wunder
Vielleicht, aber warum sollte es auf einmal gehen...
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#72
vorher gelöscht neu installiert.
Gleicher Fehler
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#73
Noch was:
die .config Datei im Setuppaket enthält mal wieder meine IP des easyVDR als Hosteintrag. Nach dem Setup dann bitte über Settings, EasyVDRHost ändern. Sollte aber jetzt auch ohne VDR starten.

Btw.: Als nächsts baue ich das Streamen von Aufnahmen ein, dann EPG und Timer  Smile

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#74
Hi,

Ich habe genau das selbe Problem wie masterpete.
Ich selber habe Windows Seven 64bit.

Also meines wissens und meinen recherchen dürfte das problem mit der axvlc.dll zusammenhängen.

was ich bisher raus gekriegt habe: Es ist dürfte ein Security problem des .NET sein, da eine dll verwendet werden soll welche nicht regestriert ist. .NET weiß somit nicht ob die dll "gut" oder "böse" ist. Da du das ActiveX vom VLC player eingebunden hast, dürfte dies der Übeltäter sein. Vielleicht ist es aber auch nicht ein Sicherheitsfeature von .NET sondern von Windows Vista / Seven.

TillGross du verwendest XP oder?

Was mir nicht ganz klar ist warum das ActiveX Element nicht regestriert ist.

Ich habe gerade in der Konsole

Code:
C:\Windows\system32\regsvr32.exe "C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC\axvlc.dll"

aufgerufen. Windows hat ne Erfolgsmeldung ausgespuckt, WinVDRStreamer leider nur die Fehlermeldung. Wobei ich sagen muss dass mein VDR selber gar nicht lauffähig ist :-(

Vielleich kannst du, masterpete das selbe auch noch mal testen?

Die axvlc.dll was im installierten Verzeichnis liegt kann ich nicht regestrieren.

@TillGross:
Ich programmiere selber etwas C#, aber mit DLLs habe ich noch nie viel gemacht. Kann man vielleicht irgendwie die Installiere axvlc.dll verwenden und nicht die, wo es mit in das Verzeichnis kopiert?

Liebe Grüße
ch820
Zitieren
#75
Hallo ch820,

ich habe hier einen eee 1000H mit XP 32Bit und einen HP Compact mit Windows 7 32Bit, auf beiden läuft das Programm perfekt. Ich vermute ein Problem mit dem ActiveX Control des VLC in Verbindung mit 64Bit Windows.

Die dll im Installationsverzeichnis des WinVDRStreamer ist nur ein Wrapper um die original Dll, um die Zugriffsmethoden für .NET zu kapseln. Aber es gibt für den VLC nur ein, d.h. 32Bit Dll.
Ich versuche mal einen Wrapper auf einer 64Bit Maschine zu erstellen.

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: