Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis
#26
Ups - echt?

Hast du mal ne Link dazu?
Zitieren
#27
(27.09.2009, 14:14)Wirbel link schrieb: Ups - echt? Hast du mal ne Link dazu?

http://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark
Zitieren
#28
Wieder was gelernt - danke. Smile Das sagt übrigens ein xml validator dazu..


Das Dokument ist nicht valide.
Benutzte Zeichenkodierung:utf-8
Quelle:Zeichenkodierung aus Byte Order Mark

Schwerer Fehler
Das Dokument konnte nicht validiert werden da keine Dokumententypdeklaration gefunden wurde.
Bitte fügen Sie eine gültige Deklaration ins Dokument ein und wiederholen und wiederholen die Validierung.
Zitieren
#29
Ich hätte da zwei Bitten an den Author dieses netten Tools:

- Erklärung einer Nutzungslizenz, damit ich weiss, ob ich die Software auch legal betreibe. (GPL wäre mir persönlich am liebsten, da ich dann auch gleich den Quellcode zur Sicherheit hätte.)

- Wenn es die VLC-API hergibt, würde ich um eine Möglichkeit bitten, das Deinterlacing des Players an-/abschaltbar macht. Da mein DVB-T Signal einen Zeilensprung beinhaltet, habe ich beim progressiven Playback immer Streifen bei schnelleren Bildbewegungen. Der Betriebsmodus "Linear" den man im Contextmenü "Video"->"deinterlacing" des Players auswählen kann, ist perfekt um dieses Problem zu beheben. Ich könnte mir Vorstellen, das ich nicht der Einzige bin, der das Problem hat.
Zitieren
#30
(27.09.2009, 17:24)Wirbel link schrieb: Das Dokument konnte nicht validiert werden da keine Dokumententypdeklaration gefunden wurde.
Bitte fügen Sie eine gültige Deklaration ins Dokument ein und wiederholen und wiederholen die Validierung.

Eine DTD sehe ich keinen Grund, da es sich hier um eine plattformspezifische (.NET) Applikation handelt. Dadurch ist das Dokument zwar nicht mehr "wellformed" aber die meisten XML- Parser beachten die DTD ohnehin kaum.
Zitieren
#31
(27.09.2009, 17:27)Monarch link schrieb: Ich hätte da zwei Bitten an den Author dieses netten Tools:

- Erklärung einer Nutzungslizenz, damit ich weiss, ob ich die Software auch legal betreibe. (GPL wäre mir persönlich am liebsten, da ich dann auch gleich den Quellcode zur Sicherheit hätte.)

Mit Nutzungsbedingungen habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ich bastel grad an einer neuen Version. Wenn die soweit ist, dann werd ich mal sehen, was in der GPL so drin steht. Quellcode kann ich dann gerne mit veröffentlichen

(27.09.2009, 17:27)Monarch link schrieb: - Wenn es die VLC-API hergibt, würde ich um eine Möglichkeit bitten, das Deinterlacing des Players an-/abschaltbar macht. Da mein DVB-T Signal einen Zeilensprung beinhaltet, habe ich beim progressiven Playback immer Streifen bei schnelleren Bildbewegungen. Der Betriebsmodus "Linear" den man im Contextmenü "Video"->"deinterlacing" des Players auswählen kann, ist perfekt um dieses Problem zu beheben. Ich könnte mir Vorstellen, das ich nicht der Einzige bin, der das Problem hat.

Das mit dem Deinterlacing war so das letzte, dass ich vor dem ersten Release noch eingebaut hab. Es ist einstellbar und ich werde das auch über einen Konfigscreen für alle einstellbar machen.

Gruß
Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#32
Und zur ".config":
Das ist genau die app.config, die mein Visual Studio generiert und die bei mir super läuft.

Gruß
Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#33
Moin,

ich hab mal wieder ein bisschen basteln können. Die aktuelle Version liegt hier:
http://www.tigrosoft.de/dwnld/WinVDRStreamer_NET2.0.zip

Änderungen:
1.0.7  07.10.2009
Logos now in folder
Dialogs for settings
Settings check on startup
Deinterlacing as setting
Protocol as setting

Viel Spaß damit!

P.S.: Soll ich die VLC auf 1.0.2 upgraden? Kann mal jemand ausprobieren, ob die aktuelle Version mit VLC 1.0.2 läuft?

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#34
Hallo tillGroos
habe die neue Version mit VLC 1.02 Goldeneye getestet.
läuft super, nur bei der abfrage Deinterlacing weiss ich nicht was ich da einstellen muss..
Das mit dem Protocol ist mir klar
Zur Zeit habe ich drei Easyvdr Rechner am laufen
2 Stueck mit einer Hauppauge -FF 1.3 Sat Karte und einer Budget Karte TT -S 1401
und ein Rechner nur mit einer Technotrend FF S 2300 Karte.
Die Rechner mit zwei Sat Karten ,damit habe ich keine Probleme mit der Kanalwahl Auf und Ab
Der Rechner mit nur einer Sat Karte funktionier das nicht,keine Kanalauswahl  mit der Tastatur oder Maus möglich.
Keine Ahnung was ich da einstellen muss,ist das normal das das nicht geht .Oder haben das Problem andere User auch ??
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#35
Das mit der Kanalauswahl liegt glaub am Streamdev Server. Irgend wo hatte ich da mal ein Link, wie man den Streamdev dazu bringt, u.U. das Device zum Umschalten zu bringen. Leider fehlt mir grad die Zeit zum Suchen.

Und welches Deinterlacing einzustellen ist, würde ich ausprobieren. Linear, Bob und Blend sind denke ich ganz gut, aber das ist geschmackssache...

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#36
Moin moin Ihr Beiden,

jau das war das mit dem >Pausieren Erlauben< ;-]

Zitat:Lösung: Im OSD folgen wir diesen Menüpunkten: OSD Einstellungen Plugins streamdev-server
Beim Pausierverhalten stellen wir nun "immer pausieren" ein, und nun schaltet der streamdev-server den VDR auf den Kanal den man streamen will und dann funktioniert es...

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#37
Perfekt. Danke.
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#38
Danke MFG fuer den Tip
Jetzt funzt die Kiste,vielen Dank
Super Tool und einfach zu bedienen
Danke auch an tillgroos

Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#39
Es gibt nochmal eine neue Version:

1.0.8  06.01.2010
VLC 1.0.3 integrated
Start up with no VDR available changed
Splashscreen changed
Settings Forms updated
HD with TS protocol tested

Download hier:
http://www.tigrosoft.de/dwnld/WinVDRStre..._1.0.8.zip

Viel Spaß
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#40
nach der Installation die IP eingetragen und denn gleich:

Code:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.UnauthorizedAccessException: Der Zugriff auf den Pfad "C:\Program Files (x86)\WinVDRStreamer\ajgotjhp.tmp" wurde verweigert.
   bei System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String maybeFullPath)
   bei System.IO.FileStream.Init(String path, FileMode mode, FileAccess access, Int32 rights, Boolean useRights, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, SECURITY_ATTRIBUTES secAttrs, String msgPath, Boolean bFromProxy)
   bei System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, String msgPath, Boolean bFromProxy)
   bei System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access)
   bei System.CodeDom.Compiler.TempFileCollection.EnsureTempNameCreated()
   bei System.CodeDom.Compiler.TempFileCollection.AddExtension(String fileExtension, Boolean keepFile)
   bei System.Configuration.Internal.WriteFileContext..ctor(String filename, String templateFilename)
   bei System.Configuration.Internal.InternalConfigHost.StaticOpenStreamForWrite(String streamName, String templateStreamName, Object& writeContext, Boolean assertPermissions)
   bei System.Configuration.Internal.InternalConfigHost.System.Configuration.Internal.IInternalConfigHost.OpenStreamForWrite(String streamName, String templateStreamName, Object& writeContext)
   bei System.Configuration.ClientConfigurationHost.OpenStreamForWrite(String streamName, String templateStreamName, Object& writeContext)
   bei System.Configuration.UpdateConfigHost.OpenStreamForWrite(String streamName, String templateStreamName, Object& writeContext)
   bei System.Configuration.MgmtConfigurationRecord.SaveAs(String filename, ConfigurationSaveMode saveMode, Boolean forceUpdateAll)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
WinVDRStreamer
    Assembly-Version: 1.0.3.0.
    Win32-Version: 1.0.3.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/WinVDRStreamer/WinVDRStreamer.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
SYSTEM.CONFIGURATION.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration.resources/2.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#41
Mmh, sieht wie eine Fehler wegen Zugriffsrechten auf eine temporäre Datei aus, die vom .NET als Zwischenschritt zum Schreiben des Konfigurationsfiles genommen wird. Kannst du folglich den WinVDRStreamer garnicht starten?
Welches Windows? Was für Benutzerrechte?

Hab ich noch nie gehabt den Fehler.

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#42
Sieht so aus, als ob in C:\Programme geschrieben werden soll, was nur mit admin Rechten gehen sollte.
Zitieren
#43
(18.01.2010, 21:06)Wirbel link schrieb: Sieht so aus, als ob in C:\Programme geschrieben werden soll, was nur mit admin Rechten gehen sollte.
Genau darauf zielte meine Frage nach Windowsversion und Benutzerrechte ab. Die Config liegt unter \programme\winvdrstreamer\

Da sollte ein Ausführen als Administrator helfen. Kann's hier grad nich so gut testen, bin mit dem Benutzer Domainadmin...
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#44
die FM kommt als Normaler Win7 AW. als Admin ausführen geht.
Kann ich hier meine Fragen posten oder extra Thread?

Welcher Deinterlacing Mode wird empfohlen?
PES / TS mit 0.7.14 ?

IP
BOB
PED
gewählt.
Here we go:
Code:
formationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Runtime.InteropServices.COMException (0x80040154): Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG))
   bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.CoCreateInstance(Guid& clsid, Object punkOuter, Int32 context, Guid& iid)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithoutLicense(Guid clsid)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithLicense(String license, Guid clsid)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstanceCore(Guid clsid)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstance()
   bei System.Windows.Forms.AxHost.GetOcxCreate()
   bei System.Windows.Forms.AxHost.TransitionUpTo(Int32 state)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateHandle()
   bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
   bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.EndInit()
   bei WinVDRStreamer.frmMain.InitializeComponent()
   bei WinVDRStreamer.frmSplash.OnShown(EventArgs e)
   bei System.Windows.Forms.Control.InvokeMarshaledCallbackHelper(Object obj)
   bei System.Threading.ExecutionContext.runTryCode(Object userData)
   bei System.Runtime.CompilerServices.RuntimeHelpers.ExecuteCodeWithGuaranteedCleanup(TryCode code, CleanupCode backoutCode, Object userData)
   bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
   bei System.Windows.Forms.Control.InvokeMarshaledCallback(ThreadMethodEntry tme)
   bei System.Windows.Forms.Control.InvokeMarshaledCallbacks()


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
WinVDRStreamer
    Assembly-Version: 1.0.3.0.
    Win32-Version: 1.0.3.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/WinVDRStreamer/WinVDRStreamer.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
AxInterop.AXVLC
    Assembly-Version: 1.0.0.0.
    Win32-Version: 1.0.0.0.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/WinVDRStreamer/AxInterop.AXVLC.DLL.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#45
vllt liegts an der config?
werde mal die "," entfernen:
Code:
<?xml version="1.0"?>
<configuration>
  <appSettings file="">
    <clear />
    <add key="easyVDRHost" value=",192.168.0.44" />
    <add key="SVDRPPort" value="2001" />
    <add key="Protokol" value=",PES" />
    <add key="StreamDevPort" value="3000" />
    <add key="Deinterlacer" value=",Bob" />
  </appSettings>
<startup><supportedRuntime version="v2.0.50727"/></startup></configuration>

hum kann die config nicht öffnen - wie heißen die Prozesse die da evtl noch drauf zugreifen?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#46
Wo kommen die "," denn her?
Die müssen auf jeden Fall aus der Config raus!

Die Exception kommt wahrscheinlich vom fehlenden VLC ActiveX-Control. Das muss auf jeden Fall mit installiert werden!

Für den 0.7er hab ich immer TS genommen, PES geht aber auch. Das kann man aber glaube auch im Streamdev-Server einstellen.

Prozesse greifen auf die Config außer dem WinVDRStreamer keiner mehr drauf zu. Im Zweifel: Reboot tut gut! Is ja Windows ;-)
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#47
Ich habe die da nicht reingeschrieben - automatisch durch deine dropdown felder?

Woher bekomm ich das ActiveX Control?

Wo / was muss ich eigtl. am vdr einstellen *duck*

dachte mir lustiges Windowstool - mal testen und nun bin ich so unvorbereitet *schäm*  :'(
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#48
(18.01.2010, 21:42)masterpete link schrieb: Ich habe die da nicht reingeschrieben - automatisch durch deine dropdown felder?
Uh, dann muss ich da aber mal noch einen Blick rein werfen... Das riecht nach nem Fehler in der Lib, die ich zum Speichern benutze.
(18.01.2010, 21:42)masterpete link schrieb: Woher bekomm ich das ActiveX Control?
VLC Installer!

(18.01.2010, 21:42)masterpete link schrieb: Wo / was muss ich eigtl. am vdr einstellen *duck*
Streamdev-Server muss aktiviert sein. Sonst nix.

(18.01.2010, 21:42)masterpete link schrieb: dachte mir lustiges Windowstool - mal testen und nun bin ich so unvorbereitet *schäm*  :'(
Kein Problem  Smile  Geht mir ja auch schon mal so. Genau für so Leute wie dich hab ich das geschrieben!
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#49
werde ich morgen wohl testen  - kann heute nicht mehr plugins aktivieren - timer über timer  :-*
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#50
Ok,

führe es als Admin aus - leider immer nen Error:

Code:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Runtime.InteropServices.COMException (0x80040154): Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG))
   bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.CoCreateInstance(Guid& clsid, Object punkOuter, Int32 context, Guid& iid)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithoutLicense(Guid clsid)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithLicense(String license, Guid clsid)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstanceCore(Guid clsid)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstance()
   bei System.Windows.Forms.AxHost.GetOcxCreate()
   bei System.Windows.Forms.AxHost.TransitionUpTo(Int32 state)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateHandle()
   bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
   bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
   bei System.Windows.Forms.AxHost.EndInit()
   bei WinVDRStreamer.frmMain.InitializeComponent()
   bei WinVDRStreamer.frmSplash.OnShown(EventArgs e)
   bei System.Windows.Forms.Control.InvokeMarshaledCallbackHelper(Object obj)
   bei System.Threading.ExecutionContext.runTryCode(Object userData)
   bei System.Runtime.CompilerServices.RuntimeHelpers.ExecuteCodeWithGuaranteedCleanup(TryCode code, CleanupCode backoutCode, Object userData)
   bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
   bei System.Windows.Forms.Control.InvokeMarshaledCallback(ThreadMethodEntry tme)
   bei System.Windows.Forms.Control.InvokeMarshaledCallbacks()


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
WinVDRStreamer
    Assembly-Version: 1.0.3.0.
    Win32-Version: 1.0.3.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/WinVDRStreamer/WinVDRStreamer.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
AxInterop.AXVLC
    Assembly-Version: 1.0.0.0.
    Win32-Version: 1.0.0.0.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/WinVDRStreamer/AxInterop.AXVLC.DLL.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

conf:
Code:
<?xml version="1.0"?>
<configuration>
  <appSettings file="">
    <clear />
    <add key="easyVDRHost" value=",192.168.0.44" />
    <add key="SVDRPPort" value="2001" />
    <add key="Protokol" value="PES" />
    <add key="StreamDevPort" value="3000" />
    <add key="Deinterlacer" value="Bob" />
  </appSettings>
<startup><supportedRuntime version="v2.0.50727"/></startup></configuration>

vlc neu installiert. streamdev server aktiviert.

und jetzt kommst duSmile
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: