Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Windows Media Center ???
#1
Auf dem VDR hab ich nun der ersten Partition ein Windows installiert...

Als MediaCenter hab ich drauf gebabt: http://www.team-mediaportal.de/
Aber das ist mir vieel zu fett...

Zweck der Software soll vor allem ein Start-Menu sein, um Programme zu starten, oder mal Bilder anschauen usw.

Ist dazu XBMC für Windows zu empfehlen ???

CU

Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#2
Wen ich mir die Animationen im Desktop berreich ansehe  was die Apps so machen wie z,B. kooldock für linux. Um nur ein konqueror zu starten
Könnt ich mir vorstellen das der Ganze Desktop ein mediacenter ist/wird.
Man müste sich "nur FLucbox mal so richtig ran nehem Icons animieren ....
Es gibt ja schon fast unendliche Erweiterungen wie superkaramba usw.
Windows war mir immer zu stur.

Aber nix gegen Windows.Immerhin habe ich mir damit mein erstes Linux runtergeladen. Wink
HauptVDR AMD Goede 1750(Easyvdr )
mit FF_TT2.3 Skystar2.6c  lautloser Rechner weil er im Keller steht.
Viele MVPs und ein Raspberry PI
Zitieren
#3
>Aber nix gegen Windows. Immerhin habe ich mir damit mein erstes Linux runtergeladen. Wink

Für den Spruch muss es einfach ein K+ geben - auch weil [url=http://www.google.de/search?q="Immerhin+habe+ich+mir+damit+mein+erstes+Linux+runtergeladen"]google[/url] ihn nicht kennt."

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#4
XBMC ist doch nicht so schlecht und macht optisch schon was her. Probier mal die Live-CD aus.

Ich habe auch auf der ersten Partition Windows (Windows 7) installiert. Das Problem ist aber ganz profan: Das Wechsel zwischen VDR und Windows ist einfach zu umständlich, neu booten usw.. Nach einiger Zeit verliert man die Lust daran.

Ein Vorteil hat die Sache aber doch noch: man kann aus Windows heraus prima ein Image der easyvdr-Partition erstellen. Dann kann man anschließend easyvdr kaputt-konfigurieren und in 2 Minuten alles wieder herstellen.
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#5
Moin,

bin auf dem Arbeits-PC mit WinXP und SkyStar2 (nur SD) von den MediaCentern wieder ab (MCE, media-portal).
Hab dort DVBViewer installiert, hat mit Plugins ein paar Features wie VDR mit ein bisschen MediaCenter-Oberfläche (Wetter, WebBrowser). Kann auch Aufwachen aus Ruhezustand und mit ein wenig Engagement nvram.
Siehe http://www.dvbviewer.com/de/index.php

bye
frank
vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e,  FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6

Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste