Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HowTo: LIRC für Thermaltake DH102 mit k2.6.28.x / k2.6.29.x
#26
Hi T.H.S

(03.01.2010, 02:45)T.H.S link schrieb: Bei "tar -xvzf lirc-0.8.5pre2-imontouch-0.2.5.tar.gz" ist es egal wo dieses *.tar.bz2 liegt. hatte das glaub ich sogar immer alles direkt im root gemacht. - okay nicht so toll, aber geht auch.
Man müsste dieses File noch irgendwo hochladen, damit man es im script vielleicht direkt per wget downloaden kann.

Optimal wäre alles in ein tar zu packen (incl. der remote.conf etc.) nach /tmp zu saugen, dort auszupacken und dann von dort alles zu kopieren auszupacken und einzustellen.
Dieses eine tar würde ich dann hochladen.

Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#27
Hallo zusammen,

schöne Sache das hier. Nur leider anscheinend etwas versandet. Kann ich es wiederbeleben?

Ich versuche mich gerade an der Einrichtung eines DH202 mit easyVDR 0.8.0 - quasi der Nachfolger des DH102 - und hab da so ein paar kleine Probeme mit LIRC (http://www.vdr-portal.de/board/thread.ph...adid=92199)
Vielleicht kennt ihr ja des Rätzels Lösung.

Wenn das alles funktioniert würde ich die Wiki-Seiten für die graphTFT Einbindung bzw. Thermalthake DH... Einrichtung entsprechend überarbeiten. Auch dafür wäre es sicher schön, wenn easyVDR, vielleicht in 0.8.01, einen neuen LIRC Treiber bekommen könnte. Der stable 0.8.6 soll schon alles mitbringen, wobei Rehar aber zur 0.8.7 CVS Version rät.

lg
data

VDR: easyVDR 0.8.00 - VDR 1.7.0 - Kernel: Standard
CPU: Athlon 4850e; MB: Gigabyte GA-MA78GM-S2H; RAM: 2 GB DDR2; HDD: 2TB SATA; DVD-Brenner; DVB-C: Hauppauge WinTV DVB-C 4MB Mod; STB AVBoard 1.3; Case: Thermaltake DH 202
Zitieren
#28
Hi data:
Neuer LIRC Treiber ? Am besten 0.8.7 CVS ? DAFÜR !!
Darauf hoffe ich schon eine Weile. Besteht denn prinzipiell die Möglichkeit dazu ?
Wär klasse wenn sich einer der Haupt-entwickler dazu äußern könnte.

Ich rechne zwar nicht damit, aber Fragen kostet ja nichts.
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#29
(10.08.2010, 11:32)T.H.S link schrieb: Ich rechne zwar nicht damit, aber Fragen kostet ja nichts.

Warum das denn nicht? Ich habe mich noch niemals mit LIRC beschäftigt und kann deshalb nicht sagen, worauf ein Update Einfluß hat. Zudem weiß ich nicht, was alles nach Update auf eine neue LIRC-Version neu kompiliert werden muss. Aber wenn das jemand fertig baut, kann das gerne mal als Option in ein Alpha-Update - direkt rein wäre ich bei so grundlegenden Dingen vorsichtig.

Also ein nachvollziehbares Howto oder Script, dann stelle ich es gerne als Option in Git für ein Alpha-Update. (Wenn Martin oder Uwe da kein Problem sehen)

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#30
..."ich rechne zwar nicht damit ...." - war nur deshalb so gesagt, da LIRC so ein grunsätzliches Thema ist, fast jeder brauchts - fast jeder nutzt es.
Es ist doch gerne mal so, das wegen einem Update, plötzlich ältere (für andere, noch ganz wichtige Sachen) nicht mehr funktionieren....

@ data : na dann hau mal rein *g* - ich selbst habe die neue cvs. vers. noch nicht versucht, da ich gerade noch an mehreren anderen Sachen dran bin Smile
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#31
(10.08.2010, 12:23)T.H.S link schrieb: Es ist doch gerne mal so, das wegen einem Update, plötzlich ältere (für andere, noch ganz wichtige Sachen) nicht mehr funktionieren....

Deshalb auch in einem Alphaupdate - das wird wohl niemand an seinem Produktiv-VDR testen wollen - alternativ nur als Option - wer es testen möchte kann es tun.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#32
Weis jemand, ob neue Version alle diese Einstellungen schon unterstützt, ohne was zu konfigurieren?
Zitieren
#33
Du kannst höchstens auch einmal versuchen, die neuste LIRC-CVS Version zu testen. Dort sollte alles nötige vorhanden sein. Laut Entwickler, neuste cvs version installieren und beim .setup.sh einfach irgendein IMON Device auswählen, das richtige soll dann angeblich automatisch erkannt werden.

siehe auch Beitrag data: http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg83750

Versuchs doch mal und sag uns obs funktioniert hat.
Ich habe leider aktuell keine Zeit an dem DH102 etwas zu testen.
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#34
moin zusammen,

ich hab mich nun notgedrungen auch mal wieder mit dem Thema beschäftigt und verzweifle still vor mich hin.

Habe bei easyvdr 0.6.x und bei 0.7.14 es jeweils recht problemlos hin bekommen. Aber schon bei der 0.7.24 und auch bei der 0.8 Version läuft es nicht. GrafTFT läuft, ich bekomme alle Infos übers Display. Einfach das Plugin in der 0.8 aktiviert und es lief oob.
Aber Lirc will nicht. Bin ganz streng nach der Anleitung vorgegangen. Schon direkt am Anfang bekomme ich die Fehlermeldung bei "depmode -ae": Datei oder Verzeichnis "../../AUTODITEKT.ko" nicht lesbar/ falscher Parameter. Die Datei ist zwar vorhanden, aber leer.
Bei Make && Make Install sagen mir die letzten Meldungen: " Für das Modul xxx ist nixhts zu tun"
Recht verständlich, dass dann Lirc nicht läuft. Aber warum mag sich Lirc unter der 0.8 nicht compilieren lassen?

Habt Ihr eine Idee, oder sehe ich das Problem einfach falsch?

Gruß Comte
HD-VDR: Termaltake 102, Intel Core2Duo 3,166, 2GB Kinston RAM,  3*1,5 TB HDD, MSI MainBoard, TT 3200 DVB-S2, eHD, easyVDR 1.0
SD-VDR: Intel Celeron 2,4, 512 MB RAM, 2*160GB HDD, 500GB USB Extern HDD, C't-VDR 5
Zitieren
#35
Hi, du hast doch aber sicherlich "depmod -ae" eingegeben, oder ? ....
Versuch doch mal die neuste CVS Version (siehe mein Post über deinem)

Gruß THS

p.s.: die Datei Autodetect.ko (so heisst die doch irgendwie - glaub ich) kannst du meines wissens einfach mal ignorieren...
-> aber wenn das alles irgendwie nicht so will bei dir, versuchs mal mit der neusten LIRC version.
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#36
Hi T.H.S.

erstmal Danke für die Antwort. Klar hab ich "depmod -ae" eingegeben. War hier ein Tippfehler.

Deinem Hinweis folgend müßte ich also den Schritt 2 Deiner Anleitung modifizieren. D. h. beim Downloaden den 8.7 laden. Da ich die genaue Adresse nicht kenne hab ich nun mal auf der Seite von Lirc.org geschaut. Da ist aber zu lesen: Unterstütze Kernel 2.6.35. Muß das nicht in die Hose gehen?
Vermute mal ich hab da noch nicht so den Durchblick.

schöne Grüße

Comte
HD-VDR: Termaltake 102, Intel Core2Duo 3,166, 2GB Kinston RAM,  3*1,5 TB HDD, MSI MainBoard, TT 3200 DVB-S2, eHD, easyVDR 1.0
SD-VDR: Intel Celeron 2,4, 512 MB RAM, 2*160GB HDD, 500GB USB Extern HDD, C't-VDR 5
Zitieren
#37
Hallo Zusammen,

so, habe das Ganze mal mit der neuesten Lirc-Version 8.7 versucht. Bin wieder streng nach Howto durch gegangen. Alles läuft recht viel versprechend einschließlich "make".  Die Bildschirmausgaben sind eher unauffällig.
Aber bei "make install" erzählt mir Linux in jeder 2 Zeile: "... für 'diesundas' ist nichts zu tun".  Es wird auch nix getan, denn die Kiste ist ruck zuck fertig. Der Treiber ist dann wohl irgendwie installiert, aber tun tut er nix.
An irgendeinem Punkt scheint eine Angabe zu fehlen. Ich weiß aber nicht was. Wo liegt der Fehler?

Gruß Comte
HD-VDR: Termaltake 102, Intel Core2Duo 3,166, 2GB Kinston RAM,  3*1,5 TB HDD, MSI MainBoard, TT 3200 DVB-S2, eHD, easyVDR 1.0
SD-VDR: Intel Celeron 2,4, 512 MB RAM, 2*160GB HDD, 500GB USB Extern HDD, C't-VDR 5
Zitieren
#38
Hi comte,

Du könntest ja mal die Ausgabe von make und make install in eine Datei umleiten und hier posten, dann könnten wir ja mal auf das LOG sehen, was wirklich schiefläuft..

Ich denke das sollte so gehen:
make > /tmp/make.LOG

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#39
in der Anleitung fehlen ein zwei wesentliche Dinge Wink

zum einen muss vor dem "make && make install" das alte Device gelöscht werden
Zitat:rm /dev/lirc und rm /dev/lircd

Zum zweiten muss immer als erstes das "Serial" Device gebaut werden!
Zitat:-Hier nun folgendes tun:   
1->Driver configuration 
Serial 
com1 
.......
Dann das Imon Device!

Zum dritten müssen die Scripte lirc_on_xxx mit folgender Zeile angepasst werden
Code:
mkdir /var/run/lirc


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#40
Hallo Prudentis,

bisher funktionierte es immer problemlos ohne "rm /dev/lircd". Ich kann das gerne oben ändern.

Was ich nicht verstehe : Wieso sollte das "serial" Device gebaut werden, wenn das überhaupt nicht genutzt wird ?!
Deine Aussage verstehe ich jetzt so : Driver configuration...serial....com1..... speichern, und dann "make && make install". Danach nochmal driver konfiguration aufrufen und das ganze mit imon wiederholen. <<-- richtig ? Hast du das so gemeint ?
Wenn ja, dann erklär mir doch bitte mal was das bringen soll. Noch hab ich das nicht geblickt :-)

lirc_on_xxx <-- gib mir mal ein bespiel, welches script du genau meinst. Was macht das script und wieso soll dort was angepasst werden?

Sind das nun alles Änderungen, welche für die 0.8 nötig sind ? Die Anleitung war ja bisher für die 0.7 geschrieben, zum test auf 0.8 komme ich zeitlich leider überhaupt nicht... Sad
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#41
Hmmmm.....

hatte schon jeweils vorher Lirc und Lircd gelöscht. Denke mal dass Deine anderen Hinweise der Entscheidende Faktor sind.
Muß aber hier noch mehr als T.H.S anmerken, dass ich das nicht so recht verstanden habe. Also Warum "serial" und welches Skript in welchem Ordner?

Gruß Comte
HD-VDR: Termaltake 102, Intel Core2Duo 3,166, 2GB Kinston RAM,  3*1,5 TB HDD, MSI MainBoard, TT 3200 DVB-S2, eHD, easyVDR 1.0
SD-VDR: Intel Celeron 2,4, 512 MB RAM, 2*160GB HDD, 500GB USB Extern HDD, C't-VDR 5
Zitieren
#42
Zitat:bisher funktionierte es immer problemlos ohne "rm /dev/lircd". Ich kann das gerne oben ändern.
Wenn das bei dir und mit der 0.8.7 so geht, meine Aussage Ignorieren!

Zitat:Was ich nicht verstehe : Wieso sollte das "serial" Device gebaut werden, wenn das überhaupt nicht genutzt wird ?!
Ich hatte ja auch massive Probs mit Imon und hab das I-Net durchsucht, irgendwo bin ich auf nen Post gestoßen in dem das Stand. Habs ausprobiert, danach lief mein Imon mit FB. Kann Natürlich auch purer Zufall gewesen sein! Ich habs mir jetzt so angewöhnt!

Zitat:Deine Aussage verstehe ich jetzt so : Driver  configuration...serial....com1..... speichern, und dann "make  && make install". Danach nochmal driver konfiguration aufrufen  und das ganze mit imon wiederholen. <<-- richtig ? Hast du das so  gemeint ?
genau so!

Zitat:lirc_on_xxx <-- gib mir mal ein bespiel, welches script du genau  meinst. Was macht das script und wieso soll dort was angepasst werden?
Script liegt unter /usr/bin/easyvdr/lirc_on_imon oder lirc_on_com1 oder oder oder
Lirc wird aus EasyVDR aufgerufen wobei durch den Menüeintrag die jeweiligen Scripte aktiviert werden
hier sieht man das Script:
http://wiki.easy-vdr.de/index.php/IMON#Lirc_on_imon:
Zitat:[pre]SCRITPNAME="lirc_on_imon"
[ -z "$LOGPATH" ] && LOGPATH="/var/log/"

killall -9 lircd 2>&1 >/dev/null
modprobe -r lirc_serial 2>&1>/dev/null
modprobe -r lirc_atiusb 2>&1>/dev/null
modprobe hid 2>&1 >/dev/null
modprobe ehci_hcd 2>&1 >/dev/null
modprobe uhci_hcd 2>&1>/dev/null
modprobe ohci_hcd 2>&1 >/dev/null
modprobe lirc_imon 2>&1 >/dev/null

if test -x/sbin/udevsettle; then
if ! /sbin/udevsettle; then
echo "timeout waiting for devices to be ready"
fi
fi

if test ! -d /var/run/lirc; then
mkdir /var/run/lirc
MSG="Creating directory/var/run/lirc for running LIRCD"
logger $MSG
echo $MSG
fi

if test ! -h /dev/lircd; then
ln -s /var/run/lirc/lircd /dev/lircd
MSG="Creatingsymbolic link lircd from /var/run/lirc/lircd to /dev/lircd"
logger $MSG
echo $MSG
fi

$NICEHIGH lircd --device=/dev/lirc0 -L $LOGPATH$SCRITPNAME.log /etc/lircd.conf
[/pre]

Ab lirc.0.8.6 hat sich was im Aufruf geändert, daher muss es angepasst werden
Die anpassung ist unabhängig der EasyVDR Version. Die ist Lirc abhängig!

lg prudentis

/edit: wenn das Imon Device im DH102 das "15c2:0034" ist, dann muss die Datei
"/etc/init.d/Runvdr" auch noch angepasst werden!

Diesen Abschnit suchen
   
Code:
##### LCD bei bedarf starten #####
    ##### imon-erkennen und starten #####
    chk_lsusb "15c2:ffdc" || chk_lsusb "15c2:ffda" || chk_lsusb "0aa8:ffda" || chk_lsusb "15c2:0038"
    if [ $? -eq 0 ]; then
      modprobe lirc_imon
    fi
hier muss auch nur ein Wert hinzugefügt werden
|| chk_lsusb "15c2:0034"

sieht dann so aus:
Zitat:chk_lsusb "15c2:ffdc" || chk_lsusb "15c2:ffda" || chk_lsusb "0aa8:ffda" || chk_lsusb "15c2:0038" || chk_lsusb "15c2:0034"
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#43
@prudentis

Danke für die ausführlichen Erläuterungen. Werde das am WE mal testen und berichten.

Schönes we  Wink
HD-VDR: Termaltake 102, Intel Core2Duo 3,166, 2GB Kinston RAM,  3*1,5 TB HDD, MSI MainBoard, TT 3200 DVB-S2, eHD, easyVDR 1.0
SD-VDR: Intel Celeron 2,4, 512 MB RAM, 2*160GB HDD, 500GB USB Extern HDD, C't-VDR 5
Zitieren
#44
gutenAbend zusammen,

habe also die Anleitung von Prudentis  mal streng befolgt. Leider hat sich nix geändert.

Dem Vorschlag von Michel folgend hier mal als Anhang die Ausgabe von "make". sieht extrem dünn aus.
Könnt Ihr da was erkennen?

Gruß Comte
HD-VDR: Termaltake 102, Intel Core2Duo 3,166, 2GB Kinston RAM,  3*1,5 TB HDD, MSI MainBoard, TT 3200 DVB-S2, eHD, easyVDR 1.0
SD-VDR: Intel Celeron 2,4, 512 MB RAM, 2*160GB HDD, 500GB USB Extern HDD, C't-VDR 5
Zitieren
#45
Letzte Idee, die ich habe ist ein make clean vorweg, damit danach das make auch etwas zu tun hat...
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#46
Hallo Zusammen,

also, habe alles "make" clean gemacht.  Smile Mit der Version 8.4 - 8.7. Auch die Tipps von Prudentis sind berücksichtigt. Das Resultat ist leider jeweils das Gleiche. Tut sich nix.

bzw. wie schon geschrieben, läuft alles durch bis zum "make install". Dort ist dann nach vielen einzelnen Meldungen häufig die Mitteilung zu lesen ist " ... ist nix zu tun" (siehe Anhang zum vorherigen Post) Bereits "depmode -ae" gibt eine Fehlermeldung aus.

Was mich erstaunt, die Einrichtung von Lirc für das Thermaltake funktionierte unter Easyvdr 6.02 und 6.04, jeweils mit HD-Pack und/oder HD-Repack und unter 7.22 einwandfrei. Ich hatte dort weder Fehler bei "depmod" noch beim " make" oder "make install"
Bereits bei der 7.24 hab ich nix mehr hinbekommen, schließlich dann aber auf die 8.0 gewartet.
Ich vermute, dass bei dem System ab 7.24 eine Konfiguration gewählt wurde, bei der Lirc für das Thermaltake Probleme macht.
Frage ist: Was hat sich dort geändert? Vielleicht denke ich auch falsch, aber diese Vermutung liegt doch nahe.

Gibts da noch eine Idee? Kann ich noch etwas zu Aufklärung beitragen?

Grüße Comte

HD-VDR: Termaltake 102, Intel Core2Duo 3,166, 2GB Kinston RAM,  3*1,5 TB HDD, MSI MainBoard, TT 3200 DVB-S2, eHD, easyVDR 1.0
SD-VDR: Intel Celeron 2,4, 512 MB RAM, 2*160GB HDD, 500GB USB Extern HDD, C't-VDR 5
Zitieren
#47
Hast du mal die Kernel Kompilierung kurz angestoßen?

Code:
cd /usr/src/linux
make prepare && make scripts

dann lirc nochmals bauen!


probieren und Bescheid geben


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#48
Hallo Leute,

erstmal schönen Dank für Eure Geduld. 

Habe den letzten Tipp mal mit dem Lirc 8.5 getestet. Also, Alles noch mal neu gemacht. Leider war das Ergebnis das Gleiche, bis auf die Tatsache, dass nun die eHD nicht mehr läuft. Sagt mir im SYSLog: " ... eHD call obsolet Parameter ..." Die LED auf der Karte wechselt dann immer von gelb kurz nach grün, um sich dann wieder nach gelb  zu verabschieden. "Stopvdr" beendet dann diese Schleife.
Dann noch ein Versuch mit dem 8.7. Selbe Ergebnis. Auch anschließendes Löschen von Lirc und Lircd brachte keine Veränderung mehr. Also läuft nix mehr ...

Andere Idee: Ich hatte zwischenzeitlich mal eine kleinere Platte als Systemplatte angeschlossen, um mir die lauffähige 6.04 mit HD-Repack nicht zu zerschiessen. Also 500 GB, anstelle von 1,5 TB. Kann das an der Plattengröße liegen? Hat die Version 8 damit vielleicht ein Probelm?

Bis dahin, schönen Abend

Comte

HD-VDR: Termaltake 102, Intel Core2Duo 3,166, 2GB Kinston RAM,  3*1,5 TB HDD, MSI MainBoard, TT 3200 DVB-S2, eHD, easyVDR 1.0
SD-VDR: Intel Celeron 2,4, 512 MB RAM, 2*160GB HDD, 500GB USB Extern HDD, C't-VDR 5
Zitieren
#49
Berichtigung:

weiß nicht warum, aber nach einer Nacht Ruhe lief der VDR gestern Abend wieder ganz normal hoch. Logisch ohne Fernbedienung, aber sonst funktionsfähig. Vielleicht hab ich das Ding durch die ständigen Lirc-Versuche etwas aus dem Tritt gebracht.

Schönen Arbeitstag  Wink
HD-VDR: Termaltake 102, Intel Core2Duo 3,166, 2GB Kinston RAM,  3*1,5 TB HDD, MSI MainBoard, TT 3200 DVB-S2, eHD, easyVDR 1.0
SD-VDR: Intel Celeron 2,4, 512 MB RAM, 2*160GB HDD, 500GB USB Extern HDD, C't-VDR 5
Zitieren
#50
Ich frag mich warum meine Kiste plötzlich kein /dev/input/mein_touch_device mehr hat...
Ursache ist entweder "Pech" oder ein Alphaupdate für Plugins / XBMC. Nur versteht ich noch nicht was das mit Kernel/LIRC zu tun haben soll. Ich hab nochmals die Konfiguration siehe Anfang des Threads neu gemacht. Treiber ist aber nur "imon". Das versteh ich (zumindest noch) nicht.

Zitat:easyVDR:~# cat /proc/bus/usb/devices
T:  Bus=03 Lev=01 Prnt=01 Port=05 Cnt=02 Dev#=  3 Spd=1.5 MxCh= 0
D:  Ver= 1.10 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs=  1
P:  Vendor=15c2 ProdID=0034 Rev= 0.14
C:* #Ifs= 2 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=100mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=03(HID  ) Sub=00 Prot=02 Driver=imon
E:  Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS=  8 Ivl=10ms
I:* If#= 1 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=03(HID  ) Sub=00 Prot=00 Driver=imon
E:  Ad=82(I) Atr=03(Int.) MxPS=  8 Ivl=10ms

Dafür hab ich kein

Zitat:easyVDR:~# lsusb
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 003 Device 002: ID 0a81:0101 Chesen Electronics Corp. Keyboard
Bus 003 Device 003: ID 15c2:0034 SoundGraph Inc.
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
easyVDR:~# cat /proc/bus/usb/devices

Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste