Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Biete fertiggelötetes VGA2Scart-Kabel an
#51
ich würde definitiv auch ein kabel abnehmen
Zotac f 2GB RAM, USB S2 htx Card, artic IR Einschalter, Linux4Media Display (ohne IR Nutzung) 64 GB SSD, 0714, vdpau, sound over hdmi
#52
Hallo

anbei mal ein paar Bilder, wie ich es bei mir realisiert habe. Die wenigen Bauteile lassen sich natuerlich einfach freifliegend im Steckergehaeuse unterbringen.

ich habe bei mir SCART Pin 8 (AV-Schaltspannung) nicht verdrahtet. Man koennte fuer die optionalen 5V an Pin 8 (Formatumschaltung 16:9) einen Stift auf den Pin loeten. Der passende Stecker (siehe Bild) wird dann einfach einmalig gesteckt/gezogen.

(Diskussion: http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...2#msg50992 und folgende)

- sparkie
#53
Hallo Dr.Jones,

ich würde auch eins nehmen. Habe zwar schon ne PM geschickt,
aber leider keine Antwort bekommen. 1,8m reicht aus.

Gruß Johannes
Intel NUC Kit NUC6CAYH Cel-J3455 mit 2x DVBSky S960 V2 und Win MCE remote works ootb Big Grin
easyvdr-3.5.02-64-stable.iso





#54
(08.03.2009, 11:23)sparkie link schrieb: Hallo

anbei mal ein paar Bilder, wie ich es bei mir realisiert habe. Die wenigen Bauteile lassen sich natuerlich einfach freifliegend im Steckergehaeuse unterbringen.

ich habe bei mir SCART Pin 8 (AV-Schaltspannung) nicht verdrahtet. Man koennte fuer die optionalen 5V an Pin 8 (Formatumschaltung 16:9) einen Stift auf den Pin loeten. Der passende Stecker (siehe Bild) wird dann einfach einmalig gesteckt/gezogen.

(Diskussion: http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...2#msg50992 und folgende)

- sparkie
Hi
Wie hast du denn die Pins 13,9,5,17,14,18 auf Masse gelegt. Auf deinen Bildern sieht man nur ne Brücke zwischen 14 und 18. Hast du die restlichen Brücken aus dem Standard-Schaltplan http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...6#msg50926 (man beachte die Pluszeichen im ASCII-Bild) einfach weggelassen? Das war nämlich der frickelige Teil beim Kabel-Löten
Gruß
Jarny
TestVDR: Keinen VDR mehr. Der Scenic-E620 ist jetzt ein prima Musikserver (XBMC). Fernseher hab ich verschenkt. Ich warte mal ab wie sich das ganze mit Xine/Softdevices so in den nächsten Monaten entwickelt.
#55
(08.03.2009, 16:06)jarny link schrieb: Wie hast du denn die Pins 13,9,5,17,14,18 auf Masse gelegt. Auf deinen Bildern sieht man nur ne Brücke zwischen 14 und 18. Hast du die restlichen Brücken aus dem Standard-Schaltplan http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...6#msg50926 (man beachte die Pluszeichen im ASCII-Bild) einfach weggelassen? Das war nämlich der frickelige Teil beim Kabel-Löten
nein ist genauso wie im Schaltplan gemacht. Pin 19 habe ich ganz entfernt, da er nicht gebraucht wird. Stellt ja nur eine unnoetige Kurzschlussgefahr dar. Darum beim Abzaehlen der Pins nicht durcheinanderkommen. Bis auf Pin 9 und 5 kann man schon mal die Massen direkt am SCART Stecker verbinden.
Am besten mit blankem Draht. Das U das man sieht, geht auf die andere Pinreihe durch.

-sparkie

#56
(08.03.2009, 16:53)sparkie link schrieb: nein ist genauso wie im Schaltplan gemacht. Pin 19 habe ich ganz entfernt, da er nicht gebraucht wird. Stellt ja nur eine unnoetige Kurzschlussgefahr dar. Darum beim Abzaehlen der Pins nicht durcheinanderkommen. Bis auf Pin 9 und 5 kann man schon mal die Massen direkt am SCART Stecker verbinden.
Am besten mit blankem Draht. Das U das man sieht, geht auf die andere Pinreihe durch.
-sparkie
Jo, hab ich genauso gemacht mit blankem stabilem Schaltdraht. Nur irgendwie erkennt man auf deinen Bildern ausser der Brücke 14 - 18 keine anderen Brücken. Deshalb hatte ich mich schon gewundert.
Gruß
Jarny
TestVDR: Keinen VDR mehr. Der Scenic-E620 ist jetzt ein prima Musikserver (XBMC). Fernseher hab ich verschenkt. Ich warte mal ab wie sich das ganze mit Xine/Softdevices so in den nächsten Monaten entwickelt.
#57
Hallo,

Die ersten Kabel wurden heute verschickt. Bis alle Kabel fertig sind, dauert es noch etwas.

Alles Weitere im 1. Beitrag!



Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#58
Hi,

die Bilder schauen definitiv nach Arbeit aus - aber danach klang ja schon die Beschaffung.

Super Sache - vielen Dank für das Engagment!

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
#59
Hi Dr. Jones,

ich möchte auch ein 1,8 m langes Kabel bei dir bestellen.

Danke - Mike
HW:VDR1: ASUS P5N7A-VM - ATRIC Rev 5: TT s2 1600 SW:easyvdr 2.2
HW: VDR2: ASUS M3N78-VM - ATRIC USB Wakeup -  Eco - L4M:SW:im Aufbau  easyvdr 2.5
HW: VDR3: ASUS P5N7A-VM - ATRIC USB Wakeup -  Eco - L4M -TT s2 1600:SW:im Aufbau  easyvdr 2.5
#60
(11.03.2009, 14:05)mikawood link schrieb: Hi Dr. Jones,

ich möchte auch ein 1,8 m langes Kabel bei dir bestellen.

Danke - Mike

Hallo Mike,

bist auf der Warteliste. Schicke mir bitte Deine Adresse per PN.


Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#61
Es ist vollbracht!

Gerade habe ich das letzte Kabel aus der 1. Sammelbestellung gefertigt. Morgen gehen die letzten Kabel zu Hermes.

Ich muß zugeben, daß ich den Arbeitsaufwand etwas unterschätzt habe...

Hier meine Erlebnisse in Kurzform:

- du bestellst  voll bestückte Kabel, aber bekommst sie nicht
- du hast aber schon Überweisungen auf dein Konto erhalten
- fieberhaft suchst du nach alternativen Händlern
- mögliche Kabellänge jetzt nur noch 1,80 m
- Bestellungen für längere Kabel liegen vor
- über einen Bekannten erhälst Du 1,80 m Kabel (mit denen ich die 1. Sammelbest. gefertigt habe)
- zum Glück reicht die Kabellänge den meisten Bestellern aus
- fängst an zu fertigen
- stellst fest, daß es unterschiedliche Kabelhersteller sind und sich daher die Farbbelegung der einzelnen Drähte ständig ändert
- von 10 Kabeln funktionieren 2 nicht. Defektes Bauteil? Fehler bei mir?
- Zeitaufwand pro Kabel ca. 1 Stunde. Dazu kommt noch Abwicklung und Verpacken.

Aber am geilsten ist es, wenn man ein perfekt gefertigtes Kabel fertig hat, es im offenen Zustand das 1. mal geprüft hat und schließlich den Scartstecker schließen will. Nur wo ist die Befestigungsschraube? Man hätte sie ganz zu Beginn durch das Kabel fädeln müssen......... SCHEi......
Naja, zum Glück habe ich das nicht so oft gemacht. Ja und letztlich hat man keine kleinen Kartons mehr, um die Kabel zu verschicken. Dann nehme man eben einen großen Karton und bastle 2 daraus. Dauert zwar etwas, aber was solls.


Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#62
Danke (K+) dass ich mir ein Kabel bestellen könne hätte falls gewünscht...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

#63
(15.03.2009, 19:34)Martin link schrieb: Danke (K+) dass ich mir ein Kabel bestellen könne hätte falls gewünscht...


Dir kann ich auch eins schenken!

Grüße
Steffen
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#64
@Dr Jones:
geniale Aktion! Und was einen nicht umbringt, macht ihn stark Smile
Herzlichen Dank und ich bin ja schon soooo gespannt!  Big Grin
#65
Hornbach sagt hierzu:

  Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt.

*harharhar*

ItsMee (k+)

PS: Thx - das Kabel ist Samstag angekommen!
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
#66
Vielen Dank, Kabel war heute in der Post. Konnte es noch nicht testen, sieht aber extrem professionell aus - spitze!
#67
Ab heute beginnt Sammelbestellung Nr. 2!
Nach 2 Tagen Urlaub, an denen ich heimlich vorausproduziert habe, kann es weitergehen.
Die ersten Kabel sind schwarz. Später wird das VGA-Kabel grau sein.
Habe angefangen den Vorbestellern meine Bankverbindung durchzugeben. Sind noch nicht alle - der Rest folgt morgen.

Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#68
Hallo Dr Jones,

Bin erst jetzt auf dieses geniale Angebot gestoßen... :Smile

Ist die Sammelbestellung Nr 2 schon geschlossen? Würde nämlich auch noch gern so ein Teil ordern. Also falls noch was geht, bitte auch mir die Bankverbindung per PN mailen.

Gruß

mafl
Haupt-VDR:MB Fujitsu Siemens D1171  - PentiumIII/866 - FP Samsung 120 GB- Yeong- Yang-Gehäuse - GraphLCD 128 x 64 von LC-Design - easy-VDR 0.4
#69
Mein Kabel ist heute angekommen. Super Arbeit, Danke!!!

Kann leider momentan nicht testen - WAF!

Gruß!
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
#70
(18.03.2009, 18:37)mafl link schrieb: Hallo Dr Jones,

Bin erst jetzt auf dieses geniale Angebot gestoßen... :Smile

Ist die Sammelbestellung Nr 2 schon geschlossen? Würde nämlich auch noch gern so ein Teil ordern. Also falls noch was geht, bitte auch mir die Bankverbindung per PN mailen.

Gruß

mafl


Da schickst Du mir einfach eine PN mit folgendem Inhalt:

Code:
Hallo Dr Jones,
hiermit bestellt ich verbindlich folgende(s) Kabel:
(x) x (1 m)
(x) x (1,5 m)
(x) x (1,8 m)

(x) steht für die Anzahl der Kabel, die Ihr haben möchtet.

Meine Lieferadresse lautet:
(bitte ausfüllen!)


Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#71
Mein Kabel ist auch gerade angekommen.
Sieht sehr professionell aus.

Vielen Dank nochmals
VDR:AMD Athlon X2 4850e, ASUS M3A-H/HDMI, 1 GB DDR2-RAM, 80 GB 3,5"HDD, Hauppauge DVB-C Rev. 2.1, Nova-T, Lorenzen DVB-T, Atric IR-Einschalter, easyvdr 0.6.2

Server: Allnet ALL6250, 1xGb-LAN, 2xUSB, 400GB mit OPENNAS 1.7

VDR-User #1475
#72
Hi,

anbei ein erstes, ganz unspektakuläres Foto. Dein Kabel, mein uralt Toshiba-TV & der Laptop.

Ok, [email protected] mag der TV nicht wirklich, aber Farbe, Bild & Ton sind 1A da - das Kabel funktioniert also einwandfrei!

Thx nochmal!
ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
#73
Freut mich, daß Ihr mit meinem Kabel zufrieden seid!

Danke!!
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
#74
(18.03.2009, 21:14)ItsMee link schrieb: anbei ein erstes, ganz unspektakuläres Foto. Dein Kabel, mein uralt Toshiba-TV & der Laptop.

Ok, [email protected] mag der TV nicht wirklich, aber Farbe, Bild & Ton sind 1A da - das Kabel funktioniert also

nein es sieht vollkommen normal aus. d.h. horizontal ist alles verdoppelt aufgrund der etwa doppelten PAL-Zeilenfrequenz.
Wichtig ist, dass der TV synchronisiert => und das tut er. Naemlich auf jeden 2. Hsync.

Das ist der Sinn und Zweck warum wir in der fb-console [email protected] fahren. (mit den Kernelparams 'vga=0x301' )

Als Uebergangsloesung bis wir den entsprechenden Treiber gepatcht haben.

Die Source ist da, aber ich weiss nicht wie ich das in easy-vdr integriert bekomme, ohne mit anderen Dingen zu kollidieren.

- sparkie
#75
Zitat:Da schickst Du mir einfach eine PN

Schon passiert... 

Gruß

mafl
Haupt-VDR:MB Fujitsu Siemens D1171  - PentiumIII/866 - FP Samsung 120 GB- Yeong- Yang-Gehäuse - GraphLCD 128 x 64 von LC-Design - easy-VDR 0.4


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste