Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fernbedienung anlernen funktioniert nicht
#1
Question 
Hallo zusammen,

ich habe Jahre lang yaVDR benutzt und möchte jetzt zu easyVDR 3.5 wechseln. Die Installation hat auch wunderbar funktioniert. Kanäle sind auch da, nur meine Fernbedienung bekomme ich nicht zum Laufen.

Ich habe folgende Konfiguration:
Sender: Speedlink SL-6399 infrarot
Empfänger ATRIC IR-Einschalter an COM1

Nur wie richte ich die Konfiguration jetzt unter easyVDR 3.5 ein?

Ich habe bereits versucht über das OSD --> Befehle --> Fernbedienung --> Alles neu anlernen
alles neu anzulernen, aber beim ersten Schritt ("Drücken Sie eine Taste auf der Fernbedienung") erkennt er keinen Tastendruck und kurz darauf geht es wieder zurück zum Fernsehbild.

Meine alte lircd.conf und die remote.conf von yaVDR habe ich auch noch. Ein manuelles kopieren der einzelnen Tastencodes der lircd.conf in die lircd.conf.com1 einer im OSD eigestellten Fernbedienung brachte auch keinen Erfolg.

Ich bin im Moment ratlos Huh

Habt ihr eine Idee?

Danke und Grüße
Robert
Zitieren
#2
Hallo Robert 

Unter Alt+Ctrl+F2 anmelden mit easyvdr pw: easyvdr > Admin werden pw: easyvdr, dann VDR-Setup unter Fernbedienung > Reciever hast du aber schon an com1 ausgewählt? 

Was für eine Fernbedienung wird verwendet, ist es eine in der Auflistung in Fernbedienung? 
Ps: vermutlich ms_mce als Fernbedienung versuchen. 

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#3
Hallo Aaron,

danke für Deine Antwort. COM1 habe ich bei der Installation schon eingestellt. Die MS_MCE funktioniert nicht. Ich habe dann anschließend auf COM1 und Hauppauge umgestellt und im entsprechenden Hauppaugeordner die lircd.conf.com1 mit meinen alten Empfangscodes editiert. Auch das hatte nicht gebracht.

Fernbedienung ist eine Speedlink SL-6399. Die gab es mal mit USB-Receiver. Dieser wird aber nicht verwendet, da ich den ATRIC am COM-Port habe.

Noch weitere Ideen?

Grüße
Robert
Zitieren
#4
was sagt denn ein:
Code:
dmesg | grep "ttyS"
und ein:
Code:
lsmod | grep serial
wie ist der Inhalt von /etc/lirc/ glaube war "hardware.conf"

Was passiert wenn du an der Konsole..
Zitat:irw

..eingibst und ein paar Tasten auf der Fernbedienung drückst?
Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#5
Moin,

mal eben quergelesen.

Ein link aus dem VDR Portal
https://www.vdr-portal.de/forum/index.ph...-zusammen/

MfG
Markus
VDR1 easyVDR 08.6: P4 2,8 GHz mit TT-Premium SAT an Sony Röhre
VDR2 easyVDR 3.0: Medion MD8800 MS-7204 P4 3,4 GHz; 2GB DDR2; 2 TB  HD; LCDProc mit VFD Display
B-PLAN easyVDR 3.0: MSI G31M MS-7279 ver4 CPU Intel Core 2 Quad Q9300; 2GB DDR2X11 Receiver; Medion FB; ASUSNvidia GT630
Test easyvdr-5-alpha-010 stable: GA-H55M-UD2H Bios F11 TX7 LGA 1156 Intel Core i3-550 3,2 GHz 4M Cache 73W CPU Mark 2829 4 GB DDR3; 4 TB HD; ASUS GT1030 => HDMI Philips 40", Marantz optisch digital vom MB, X11 Receiver; Medion FB X10 20029725Edison Optimus DVB Combo mit DVB-T2
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: