Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
außerhalb von VDR und Kodi kein Ton
#1
Wenn ich über den Pchanger den FireFox oder Spiele starte, habe ich dort keinen Ton. Wo muss ich das einstellen?


Gruß  Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#2
Hi, 

nutzt du alsa oder pulseaudio?

Gruß
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#3
Hi, 
Nutzt du 3.0 oder 3.5?
Mfg Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#4
Ich habe die 3.5.02-stable am Laufen.

Die easyvdr-config-audio.log sieht nach alsa aus.


Gruß Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#5
Hi, 
Dann häng mal bitte ein easyinfo an. 
Mfg Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#6
Hier die easyinfo.
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#7
Moin,

kann keine easyinfo sehen.

Wie ist die Tonausgabe bisher bei Dir?
HDMI => direkt an Fernseher, HDMI => an AV Receiver dann an Fernseher, digital Optisch, digital Koaxial an was auch immer, Soundbar?

Geh am besten einfach in die easyvdr Setup, und stelle auf Pulseaudio um. Vorher überlegen an was der Ton ausgegeben werden soll.
Gerät oder Geräte sollten eingeschaltet sein bei der Prozedur.

Wenn Du gut bist, legst Du vorher noch ein Backup an.

MfG
Markus
VDR1 easyVDR 08.6: P4 2,8 GHz mit TT-Premium SAT an Sony Röhre
VDR2 easyVDR 3.0: Medion MD8800 MS-7204 P4 3,4 GHz; 2GB DDR2; 2 TB  HD; LCDProc mit VFD Display
B-PLAN easyVDR 3.0: MSI G31M MS-7279 ver4 CPU Intel Core 2 Quad Q9300; 2GB DDR2X11 Receiver; Medion FB; ASUSNvidia GT630
Test easyvdr-5-alpha-010 stable: GA-H55M-UD2H Bios F11 TX7 LGA 1156 Intel Core i3-550 3,2 GHz 4M Cache 73W CPU Mark 2829 4 GB DDR3; 4 TB HD; ASUS GT1030 => HDMI Philips 40", Marantz optisch digital vom MB, X11 Receiver; Medion FB X10 20029725Edison Optimus DVB Combo mit DVB-T2
Zitieren
#8
Upps, da scheint was mit dem Anhang schief gegangen zu sein. Jetzt sollte die easyinfo dabei sein.

VDR und Fernseher sind direkt mittels HDMI verbunden. Fernsehbild und Kodi haben ja auch Ton. Nur alles andere, was man über das Pchanger-Menü aufrufen kann und was dann in der Openbox läuft (Firefox, Spiele) ist stumm. Umschalten auf einen anderen Desktop geht leider nicht im Setup. Da kommt eine Meldung "Kein Desktop installiert oder online installierbar". Damit kann ich auch nicht testen, ob Openbox der Übeltäter ist.

Gruß   Thomas


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 79,43 KB / Downloads: 3)
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#9
Moin, eindeutig verwendest du alsa als Soundausgabe, daher verstehe ich, das es nur in Kodi und VDR läuft. 
Willst du Sound in x vollständig nutzen, muss pulseaudio gewählt werden. 

Ps: pulseaudio Setup > Digital > zwei erkannte Outputs sollten danach ganz oben stehen, dort Stereo wählen und wenn du ein Heimkino Dolbydigital dran hängen hast passthrough ja wählen, andernfalls nein wählen. Bei einen Stereo TV an HDMI ist Dolbydigital und passthrough eher Blödsinn. 

Zum alternativen Desktop, hier kann es daran liegen, weil der Service für trusty eingestellt wurde und damit auch keine Installationskandidaten mehr gefunden werden können. 

Gruß
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#10
Dann richte ich mal pulsaudio ein.

Zu den Desktops:
Den Thread zum Desktop kenne ich. Das hat mich aber nicht abgehalten zu experimentieren.
LXDE lässt sich mittels apt-get install easyvdr-lxde installieren. Das ist aber im Prinzip genauso nackt, wie Openbox. XFCE habe ich über apt-get install xfce4 probiert. Bringt aber nichts. In letzter Verzweifelung habe ich dann apt-get install xubuntu-desktop versucht, weil das ja unter Ubuntu den XFCE mit allen Programmen bringt. Im VDR-Setup habe ich Openbox eingestellt. Der Desktop scheint jetzt XFCE zu sein. Ich vermute, dass xubuntu-desktop die Desktop-Auswahl im Setupmenü übersteuert. Nur an der Maus darf man nicht wackeln. Die wird sonst im Fernsehbild sichtbar und wenn man drauf klickt, ist das Fernsehbild nicht mehr bildschirmfüllend überm Desktop. Das ist aber das kleinere Übel. Standardmäßig sind Maus und Tastatur im Schrank verstaut.


Gruß  Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: