Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[erledigt] easyVDR 4.0 schon verfügbar?
#1
Hallo zusammen,

ich will in meinen VDR eine SSD einbauen und sollte deshalb easyvdr neu installieren.

Gibt es aktuell eine "easyVDR 4.0-Version" als ISO, die sich im "BETA-Stadium" befindet bzw. kurz vor der Freigabe steht?

Ich will nicht groß experimentieren. Wenn es die 4.0 noch nicht gibt, dann nehme ich die 3.5 ... funktioniert ja.

Ist eine Update-Funktion von 3.5 auf 4.0 geplant oder geht das über eine Neuinstallation?

Viele Dank im Voraus für die Antworten!

Viele Grüße

Schilli
Zitieren
#2
Hi Schilli

Im Moment befindet sich easyVDR4 noch im vor Alpha Status und bedarf noch einige Anpassungen.
Daher empfehle ich dir easyVDR3.5

Ein späteres Update auf easyVDR4 wird es allerdings nicht geben, da der Schritt von Ubuntu14.04 auf Ubuntu18.x es unmöglich macht. Hier sind einfach zu viele Änderungen am easyVDR System vollzogen worden. 

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#3
Hi, 
V4 ist noch nicht im Beta Stadium. Es ist nutzbar denke ich  aber ich nutze es noch nicht im Produktivbetrieb.
Ein Upgrade ist nicht geplant . Dazu wird eine Neuinstallation nötig sein . 
Du kannst es gerne testen  ob es bei Dir funktioniert . Wir sind an Tests interessiert . Aber das Setup ist noch nicht so easy wie gewohnt . 
Mfg Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#4
Hallo,

danke für die Antworten.

Ich werde aktuell noch bei 3.5 bleiben, da das Setup "noch nicht so easy wie gewohnt" ist.

Viele Grüße

Schilli
Zitieren
#5
Hallo Stefan!

Ich würde die v4 gerne testen.......

Grüße aus Koblenz
Dirk
Zitieren
#6
Hallo 
ich würde auch gerne testen wollen.

Grüße aus Moringen

jens
Zitieren
#7
Hallo,

auch ich würde sehr gerne testen.

Gruß

Snowyrain
Zitieren
#8
Hallo,

ich würde auch gerne easyVDR 4.0 testen.

Gruß
forengeist
Zitieren
#9
Hallo, 

ich würde auch gerne die Version 4 testen. Was muss ich tun?

Gruß 

Christoph
CPU: Intel® Core™ i3-2120 CPU @ 3.30GHzSpeicher:  6.05 GB Festplatte(n): Samsung SSD 840 TOSHIBA DT01ACA2
Opt. Laufwerk(e): Optiarc DVD RW AD-7270H Netzwerkkarte: Intel Ethernet controller Grafikkarte: NVIDIA Corporation GK208 [GeForce GT 730] (rev a1) TV-Karte(n): Technotrend S-4200 Twin System Fujitsu Esprimo E700
Zitieren
#10
Hi, etwas Geduld.  Smile
Zitieren
#11
Will ja nicht nerven ...aber mein 3.5 läuft jetzt super (auch mit Technisat FB )...
Ich hätte jetzt eine SSD zum Testen übrig ... Smile ...
Wie installiere ich die 4.0 ?

Gruss aus GP
Bernhard

...Wie geht denn die installation nun ???
20.10.19
VDR1 : ASUSTek IPN73BA Core2Quad 2,33GHZ;
4 GB ; SSD 120GB SU 650 + WD3200
Nvidia GB Ethernet
NVidia GeForce GT720
NVidia MCP 73 HD Audio + 5.1 Logitech
TBS 6902 Doppeltuner
Formosa21 USB-IR mit Technisat TTAI35(kein MOD)

VDR2+3 : Rente
VDR 4 : Testvdr ; Dell 3 GHZ Dualcore ; 2 GB ; Tevi464 oder Skystar HD2 oder Technotrend S2-3200 oder Astrometa DVB T/T2/C USB Stick
Zitieren
#12
Hi,
Beitragsänderungen bekommen wir leider nicht mit...
s. pN
Mfg,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#13
Da wegen der doch recht "abgehangenen" Ubuntu-Basis bei mir ein Upgrade langsam zwingend wird, wollte ich das Thema der Version 4.0 noch einmal hochholen, und anfragen, ob da noch etwas kommen wird, und bereits eine grobe Timeline steht?
Wird Hilfe benötigt, ist bereits sogar eine Testinstallation möglich?.
Ich würde doch sehr ungern mein ordentlich an meine Bedürfnisse umgefrickeltes System (Easyvdr 2.5!) durch die 3.X ersetzten, und dann immer noch den alten Unterbau mit altem Python usw. auf meiner Platte haben...
Zitieren
#14
Naben

Das Thema ist gerade nicht ganz einfach ...
Es wird aber definitiv eine neue Version kommen (die Frage ist nur wir groß die Änderungen werden). Da wir intern einiges testen wollen ist nicht klar wann.
Frag am besten vor Weihnachten nochmal, bis dahin wissen wir genaueres.
Zum Thema testen, hast du etwas Ubuntu / Linux Erfahrung?

Gruß
Bleifuss

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#15
Wink 
(08.11.2019, 21:04)Bleifuss2 schrieb: Naben

[...]
Zum Thema testen, hast du etwas Ubuntu / Linux Erfahrung?
[...]

Hi, ich denke schon. Linux nutze ich seit kernel 2.0.35, VDR habe ich seit 0.98pre1 im Einsatz, und zu Hause nutzen wir ausschließlich Debian und div. Devirate.
Seit ich Easyvdr 2.0ff nutze, bin ich allerdings sehr faul geworden; das lief einfach zu rund, um ständig Hand anzulegen und Alles neu zu kompilieren. Tongue
Dies möchte ich gerne wieder ändern. Wenn ich etwas beisteuern oder wo reinschnuppern kann, bin ich gerne dabei.
Näheres gerne per PM

LG Miguel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: