Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Upgrade von 2.0.6-2 auf aktuelle stabile Version
#1
Hallo,

ich habe mich jetzt schon länger nicht mehr im Detail mit meinem VDR beschäftigt und wollte jetzt ein Upgrade angehen. Leider kann ich keine Upgradeanleitung finden...
Gibt es irgendwo eine Beschreibung wie man eine ältere easyvdr Version, in meinem Falle Version 2.0.6-2 auf Version 3 anhebt?

- Jogi
Zitieren
#2
Hallo Jogi
Ich fürchte das wird nicht gehen.Da ist zuviel neues hinzu gekommen.
Um eine neuinstallation wirst Du nicht herum kommen. Dann hast Du auf jeden fall eine saubere installation.
Aber was Du machen kannst ist eine manuelle Partion installation
Das heisst beim beim partions setup manuelle Partion und etwas anderes wählen , so bleiben Deine
Medien Inhalte , sprich aufnahmen ,iso,s , mp3 usw auf /dev/sda5 erhalten
Auch wenn Du Deine channels.conf weiter verwenden willst , kannst Du sie vorher extern sichern
und später wieder aufspielen.
Wenn Du das so machen willst kann ich Dir noch genauer sagen wie Du bei der manuellen Partionen
vorgehen zu hast damit Deine Medien Inhalte nicht verloren gehen..
Du kannst aber vorher mit Clonezilla auch ein Backup machen nur die /dev/sda1..
Auf eine externe USB Festplatte ,oder großen USB Stick , wennst dann in die hose gehen sollte..
Kannste das Backup wieder mit Restore zurück spielen
Info:  http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Clonezilla
Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#3
Hallo Oberlooser,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. ich hatte es schon befürchtet... Aus genau diesem Grund, habe ich meine anderen Rechner mittlerweile auf eine Rolling Release Distribution umgestellt.
Da es anscheinend keine schnelle Lösung gibt, werde ich mir wohl grundlegendere Gedanken machen müssen.

Auf jeden Fall vielen Dank und viele Grüße

Jogi
Zitieren
#4
Hi, 
Die Suchtimer und Timer kannst du auch backuppen... 

Also fehlt eigentlich nix... 

Die Liste der aktiven Plugins eben noch aus easyportal ausdrucken abschreiben... 

Und ne Stunde später hast du eine 3.0 drauf. (ohne Download des Iso und Backup, das dauert zusätzlich). 
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#5
Hi


Zitat:Rolling Release Distribution

Das hat den nachteil das du vieles gar nie sehen würdest da ja deine Konfiguration immer erhalten bleibt.
Oder man würde immer die default werte nehmen, dann kannst du aber gleich neu installieren ...
Bei einem System wo du nicht viel selber einstellst geht das, dann hast du nur das erste Problem.
Da sich aber bei easyvdr von V2.5 nach 3 mehr geändert hat als von V 1 nach V 2 ist es nicht praktikabel.
Wie du schon an der ruhe hier im Forum siehst ist es auch einfacher und stabiler.
Wenn es wo klemmt dann nur wenn du spezielle Hardware hast.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6
Kurze Frage zum Sichern der Timer und Suchtimer. Reicht es aus eine Sicherung der folgenden beiden Dateien zu machen?

/var/lib/vdr/plugins/epgsearch/epgsearch.conf
/var/lib/vdr/timers.conf

- Jogi
Zitieren
#7
Hi,
nein das reicht nicht! Du solltest auch alle anderen epgsearch config-Dateien sichern! Die sysconfig und die vdr-setup.xml solltest du zur Sicherheit neben deiner channels.conf noch sichern. Und evtl. noch die remote.conf.

Und die Pluginliste aus dem easyportal vielleicht noch drucken oder so...

Ob du alles brauchst sei mal dahingestellt, wahrscheinlich brauchst du nur channels und epgsearch-Dateien...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
Zitat: sysconfig und die vdr-setup.xml
Die aber nicht einspielen, sonnst hast du eine alte Version, aber sichern ist kein Fehler.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#9
Hi zusammen,

ich bin ein bisschen ratlos.
Ich habe heute die Version 3.0 installiert. Soweit so gut, auch die Aufnahmen sind noch vorhanden. Aber ich bekomme kein Bild über HDMI! Nur das Menu wird angezeigt und die die Senderleiste unten. Das Videobild selbst ist nicht zu sehen.
Ich habe das Setup schon mehrfach bemüht. Irgendwo ist der Wurm drin.

Liebe Grüße, Manfred
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#10
Hi
Fuer VDR1 benötigs Du den TBS Treiber fuer die Satkarte
Sonst kein Empfang
Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#11
Hi,

den hatte ich bereits ausgwählt. Nachdem damit ncihts geht habe ich dem Setup gesagt er soll diesen Treiben tbs erneut installieren. Der Installer hängt seit 30 Minuten bei 15% jedoch das animierte / dreht sich noch.

Darf ich auf der  Konsole "apt dist-upgrade" eingeben, dort würden 397 Pakete nach installiert werden?

Lieben Gruß, Manfred
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#12
Hi,

(03.11.2017, 17:11)maku1958 schrieb: Ich habe heute die Version 3.0 installiert.
warum nicht gleich easyVDR-3.5

(03.11.2017, 17:35)maku1958 schrieb: Der Installer hängt seit 30 Minuten bei 15% jedoch das animierte / dreht sich noch.
Build des Treibers kann je nach System bis zu 45min. dauern. ...sind ca. 600 Module die gebaut werden.

(03.11.2017, 17:35)maku1958 schrieb: Darf ich auf der  Konsole "apt dist-upgrade" eingeben, dort würden 397 Pakete nach installiert werden?
...natürlich kannst du nach "sudo apt-get update" ein sudo apt-get dist-upgrade ausführen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#13
Hi ,

ich habe die version 3.0 erneut installiert (unter Download war die 3.5 nicht dabei!) und dabei darauf geachtet welche Treiber installiert werden.
Ich bin nun soweit gekommen über Alsa habe ich wieder Digitalton und die TBS- Karte zeigt über HDMI ein Bild von den SD Sendern. Weder ZDF-HD noch die Ersten HD werden gezeigt.
An welcher Stelle muss ich einstellen, dass auch HD über die TBS Karte gezeigt wird?

Liebe Grüße, Manfred


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 106,14 KB / Downloads: 1)
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#14
Hi
Normalerweise wird sofort auf den ersten Kanal Das Erste HD nach dem booten geschaltet bei einer eingebauten S2 Satkkarte
Du hast eine eingebaute Soundkarte. Wofuer brauchst Du die. Eventuell Sie mal im Bio,s absschalten.Auch ausbau der PCI Soundkarte könnte helfen.
Standard ist Ton und Bildausgabe ueber HDMI der Grafikkarte zum TV.
Du hast 3 Soundausgabe Devices ( Onboard , PCI Soundkarte , und HDMI Ausgang der Grafikkarte ).
Der TBS Treiber fuer Deine TBS 6982 S2 PCI-e Twin Satkarte ist OK.
Du solltes nochmal das Setup durchgehen mit deaktivierter Soundkarte im Bio,s
und den TV direkt mit der Grafikkarte verbinden.zur erkennung Deines TV,s und der Audioausgabe
Bei Sound ausgabe Pulse Audio wählen.
Wenns dann immer noch nicht funzt nochmal ein easyinfo zur verfügung stellen.
Gruß  Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#15
http://www.easy-vdr.de/easyvdr-3.5.02-64-stable.iso.htm
s. Startseite!
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#16
Danke für die Rückmeldung.

Ich habe ein Kino, dabei wird das Bild via des Beamers an die Wand geworfen. Ich nutze einen HDMI Splitter um auch Blu-Rays über den Beamer zu schauen, dieser Splitter hat keinen Audioausgang.
Deshalb ist eine Soundkarte im PC. Der Sound über Alsa ist wie für das Teufelsystem gemacht. Top 5.1 Sound.

Wenn der Treiber stimmt, und es ist tatsächlich "Das Erste-HD" was nach dem Start erscheint. Deshalb hatte ich auch erneut installiert, weil dort nichts zu sehen war. Nach der zweiten Installation habe ich mal weitergeschaltet und bei den SD Sendern plötzlich ein Bild gehabt.
Die Aufzeichnungen in HD werden aber klaglos abgespielt.

Woran liegt das nun?

Liebe Grüße, Manfred

Soll ich die Version 3.5 installieren? Besteht Hoffnung das es besser klappt?
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#17
Hi,
geht es nach dem VDR-Restart via OSD oder PChanger?

Konnte noch nicht in easyinfo sehen...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#18
Hi,

nach dem Restart komme ich in den OSD.

Liebe Grüße, Manfred
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#19
Hi,

(03.11.2017, 19:18)maku1958 schrieb: Weder ZDF-HD noch die Ersten HD werden gezeigt.
"/var/lib/vdr/sysconfig" -> CHANNELLIST="1_Astra-DVB-S2-DE-AT"
ersetze in der "/var/lib/vdr/channels/1_Astra-DVB-S2-DE-AT.conf" den Eintrag
Code:
Das Erste HD;ARD:11493:HC23M5O35S1:S19.2E:22000:5101=27:[email protected],[email protected];[email protected]:5104;5105=deu:0:10301:1:1019:0
durch
Code:
Das Erste HD;ARD:11493:HC23M5O35P0S1:S19.2E:22000:5101=27:[email protected],[email protected];[email protected]:5104;5105=deu:0:10301:1:1019:0
Bitte VDR zuerst stoppen!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#20
Hi mango

habe ich gemacht, brachte leider nichts. Bei One-HD und ZDFNeo waren die P0 bereits gesetzt.

Liebe Grüße, Manfred

Habe ich bessere Chancen mit der Version 3.5? Ich bin jetzt soweit das System noch mal zu installieren.
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#21
Hi,

(03.11.2017, 20:36)maku1958 schrieb: habe ich gemacht, brachte leider nichts. Bei One-HD und ZDFNeo waren die P0 bereits gesetzt.
mal versucht mit femon den Tuner zu wechseln wenn du auf Das Erste HD bist?
System & Einstellungen > Signalinformationen dann Taste < oder >

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#22
Hi Wolfgang,

das habe ich auch schon versucht. Es sieht so aus, als ob keine Daten, weder Video noch Audio gesendet werden. Bei #0, bei #1 und bei#2 keine Daten.

Liege ich richtig, dass es nicht an der DVB-Karte und deren Treiber liegt? HD Inhalte von den Aufnahmen werden wiedergegeben.
In der Version 2.1 konnte ich die freien HD Channels empfangen.
Vielleicht noch eine Info, Kodi kann ich aufrufen aus dem OSD, wenn ich daraus einen Exit aufrufe friert der Rechner ein. Ich komme nicht zurück zum OSD.

Kann ich von der Version 3.0 auf die Version 3.5 upgraden? Oder auch nur Neuinstallation?

Liebe Grüße, Manfred
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#23
Hi,

(03.11.2017, 21:27)maku1958 schrieb: Vielleicht noch eine Info, Kodi kann ich aufrufen aus dem OSD, wenn ich daraus einen Exit aufrufe friert der Rechner ein. Ich komme nicht zurück zum OSD.
...hatte ich noch nie! Wenn ich auf verlassen klicke, geht es wieder zu VDR.
Wie sieht es mit Pchanger-Taste aus?

(03.11.2017, 21:27)maku1958 schrieb: Kann ich von der Version 3.0 auf die Version 3.5 upgraden? Oder auch nur Neuinstallation?
Ein Upgrade von easyVDR-3.0 auf easyVDR-3.5 ist nicht möglich ...da hat sich zuviel geändert.
(ffmpeg etc.)

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#24
Hi Wolfgang,

habe jetzt gerade die Version 3.5 installiert. Aber kommt mit den gleichen Problemen.

Die FB von der TBS Karte will nicht mit Easyvdr zusammenarbeiten. Es kommt kein Signal an. Bisher habe ich easyVDR immer mit dem Smartphone gesteuert. Dort konnte ich noch keine PChanger-Taste ausmachen.

Aber lieber ein Problem nach dem anderen.
In Femon sehe ich, dass das Signal bei SNR weit unter 10% liegt. Alle geramten Kästchen sind rot, keines ist orange. Es sieht so aus, dass das HD Signal so schlecht ist, das weder Ton noch Bild ankommt.

Liebe Grüße, Manfred
VDR1: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz, Toshiba DT01ACA200 2TB ,
TSB6982 DVB-S2 Dual, Asus Xonar DG interne PCI Soundkarte 5.1, Asus GT630-SL-2GD3, easy-vdr 3.5 - Heimkino mit BenQ W1070 3D DLP-Projektor Full HD, Teufel Concept E Magnum + Decoderstation

Zitieren
#25
Hi,

(03.11.2017, 22:37)maku1958 schrieb: In Femon sehe ich, dass das Signal bei SNR weit unter 10% liegt. Alle geramten Kästchen sind rot, keines ist orange. Es sieht so aus, dass das HD Signal so schlecht ist, das weder Ton noch Bild ankommt.
kannst mal versuchen unter OSD > Kanäle Taste Rot(editieren) die Frequenz bei HD Kanal um +3 zu erhöhen? 11493 > 11496
...auch mal versuchen die Karte in einen anderen Slot zu stecken.
Es ist bekannt, dass die TBS bei schlechtem Signal ins schwimmen kommt.

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: