Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Windows 10 Lizenzierung wie genau ? (Rechnerumzug)
#1
Hi,

man kann ja noch ein paar Tage lang Windows 7 oder Updaten zur V10 ...

-Wenn man das sauber machen wollte lief das früher über "gatherosstate.exe" und dess Output: "GenuineTicket.xml". 
-Neuerdings geht das auch direkt mit einem Win7 oder 8 Key...

Wenn das Windows 10 dann einmal aktiviert war kann man es "auf dem selben PC" jederzeit wieder installieren und es aktiviert sich selbst.

Angeblich kann man diesen Key mit seinem MS-Konto verknüpfen und dann "umziehen". Weiss jemand was dies konkret bedeutet ?
Kann man einen komplett anderen PC damit ausstatten ? Oder braucht es sowas wie nen HW Dongle: Alte Festplatte dauerhaft/vorübergehen in neuen PC einbauen, usw.

Kennt jemand diese Spezialfälle und kann 1-2 Takte dazu schreiben ?
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#2
Hi,
Da gab es gerade einen Artikel zu ich glaube bei Golem.

Du musst entweder dort 7 oder 8.1 installieren und upgraden via dem Tool. Oder du verknüpft es mit deinem MS Konto und kannst solange es die Upgrade Möglichkeit noch gibt das Mainboard wechseln. Danach geht das logischerweise nicht mehr. Der Sinn ist ja, dass alle ihre noch lange für beliebige Rechner nacheinander gültige Lizenz dann an eine Hardware binden um neue zum nächsten PC zu verkaufen.

Dieser Weg ist ja nicht vorgesehen aber halt auf diesem Umweg noch ein paar Tage möglich.

MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One

Hi,
Die Lizenz ist ja schon seit längerem bei vorinstallierten Windows im BIOS hinterlegt. Dort wird das die wohl hinterlegen.

MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Hmm. Also entweder habe ich falsch gelesen, oder man kann einen Win10 Key über seinen MS-Account an andere PCs übertragen.

Genau das ist meine Frage, das kann also falsch, sein teilweise oder ganz richtig...


Beispiel: Fritz kauft 20 Laptops mit Win7 Lizenz, er updatet alle auf Win10 und verknüpft diese mit seinem MS-Account. Dann hätte Fritz nach der Aussage von oben 20 Win10 Lizenzen die er nach belieben selber einsetzen kann...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#4
Hi,
Ja das geht. Aber nur solange die Aktion dauert. Nächsten Monat geht es nicht mehr. Ist alles serverbasiert. Die mit Lizenz verknüpfte Hardware liegt bei MS auf dem Server.
Wechsel geht dann wohl nicht mehr. Den Artikel könnte raussuchen. Konnte ihn auf die Schnelle grad nicht lokalisieren...

MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One

Wenn die Laptops 8.1 vorinstalliert sind, ist das btw da schon so. Der Key ist nicht umziehbar. Das geht nur bei einzeln gekauften Lizenzen. Ist zwar aus Bios auslesbat. Funzt aber auf andetem PC nicht. Hatte ich mal versucht.

MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#5
Nabend

Ich habe vor kurzem einfach bei ms das Windows 10 Iso heruntergeladen und installiert.
Beim aktivieren habe ich dann die Win 7 Pro OEM Nummer eingegeben, hat problemlos funktioniert.
Die Nummer von Win7 war noch nie mit Win 10 in Verwendung, auch nicht über update.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6
Zitat:Nächsten Monat geht es nicht mehr. 

Genau das will ich nicht glauben. Weil es "krank" ist / wäre...



Punkt 2: 
-Die Rechtsauffassung von MS ist dass einen OEM Lizenz nur auf dem definierten PC genutzt werden darf.
-Das haben unsere Gerichte anders entschieden
Die Frage ist nun ob MS das einfach technisch verhindern darf...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#7
Zitat:-Die Rechtsauffassung von MS ist dass einen OEM Lizenz nur auf dem definierten PC genutzt werden darf.

-Das haben unsere Gerichte anders entschieden


Ich habe mal gelesen das man Retail / Oem Versionen wie bisher auf jedem X Beliebigen PC verwenden kann / darf solange es nicht gleichzeitig auf mehreren läuft.

Ausnahme ist wenn du keine Original CD und keinen Original Kleber hast.
Bei Key aus Bios ausgelesen bzw. Kleber + Recovery CD's ist das OS an die Hardware gebunden.
Wobei das laut MS so ist, was die Gerichte sagen keine Ahnung ...


Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#8
Hi,
Ja so ist es. Nur gibt es seit 8 schon keine Aufkleber mehr... Deshalb geht es seit dem nur via Bios (wo btw nicht der gekaufte sondern ein allg. Herstellerkey drin ist). Die richtige Bindung tritt dort erst durch die Aktivierung ein, wo die ID der Hardware dann mit Lizenz verbunden wird. Und bei Wechsel gibt es jetzt ja schon nur via tel. Aktivierung und das soll wohl nicht mehr gehen dann.

@Martin: s. PN Link.

MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#9
Zitat:Ja so ist es. Nur gibt es seit 8 schon keine Aufkleber mehr...
Da muss ich dir widersprechen, ich verkaufe selbst bei Win 10 PC's mit ganz normalem Windows inkl. Aufkleber.
Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#10
Hi,
Aber mit Retail Lizenz, nicht mit Hersteller Lizenz im BIOS, oder? Weil bei Dell, Samsung, Asus etc. Komplett PCs gibt es die so weit ich weiss nicht mehr?
MfG Stefan

MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#11
Zitat:Aber mit Retail Lizenz, nicht mit Hersteller Lizenz im BIOS, oder?
Nein DSP oder SB ist so in etwa OEM

Gruß
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#12
Hi,
Ja, aber das sind alles separat erworbene Lizenzen. Nicht mit dem PC zusammen von einem Hersteller vorinstalliert.

MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#13
Ich Antworte mir mal selbst: Möglicherweise kann man Lizenzen ab August auf andere Mainboards umziehen:

http://www.chip.de/news/Auch-wenn-Sie-Wi...43434.html
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#14
http://www.klamm.de/blog/win10-schluesse...1W731.html
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#15
http://www.golem.de/news/windows-10-hint...22439.html

Upgrade geht immer noch!
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: