Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erledigt: Device der DVB-Karte ermitteln
#1
Hi,

hat mir jemand nen Tipp wie ich das Device-File der DVB-Karte finden kann. (Ohne Ausbau der Karte und Vergleich des Trees)

Karte ist nen Cine S2 auf nem speziellen Kernel:
Zitat:[email protected]:/etc/pve# uname -a

Linux pve 4.4.6-1-pve #1 SMP Thu Apr 21 11:25:40 CEST 2016 x86_64 GNU/Linux
Zitat:[email protected]:/etc/pve# lspci 
...
02:00.0 Multimedia video controller: Micronas Semiconductor Holding AG nGene PCI-Express Multimedia Controller (rev 01)


...Firmware der Karte ist nicht geladen, weil ich diese nicht bereitstelle...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#2
Ahh, ein Device gibt es erst wenn die Firmware geladen wurde. 

Somit erledigt:

[email protected]:/dev/dvb# tree
.
├── adapter0
│   ├── demux0
│   ├── dvr0
│   ├── frontend0
│   └── net0
└── adapter1
    ├── demux0
    ├── dvr0
    ├── frontend0
    └── net0
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#3
..eigentlich ist der Ablauf z.Z.

1. kernel findet neues device, bei dvb: {usb, pci(e), firewire}
2. kernel sucht nach Treiber für device entsprechend dessen IDs
3. kernel lädt Treiber
4. Treiber lädt und meldet - falls erfolgreich - neuen device node
5. kernel erstellt passende Einträge im virtuellen /sys Dateisystem und triggert danach udev
6. udev schaut in seine rules und erstellt neues (char) device in Ram-Disk '/dev' entsprechend /sys und rules und laufender Nummer (Anzahl bis dato)
7. Software öffnet device node in /dev
8. optional: Treiber lädt Firmware.


Ohne FW gibt es wahrsch. sehr wohl ein device, zumindest bei den linux-media Treibern.
Es wird nur ohne FW nicht funktionieren. Es sei denn, deine Treiber stammen(fork) von *uralten* linux-media Treibern ab.
Zitieren
#4
Danke für die sehr umfangreiche Info !

Bei mir fallen mir nur zwei Erklärungen ein:
A) Ein Reboot hat es gerichtet (kann ich mir nicht vorstellen, denn den hatte ich schon vorher)
B) Die Firmware war nötig um das Device anzulegen (hätte ich nicht gedacht)

Da das virtuelle Testsystem kaputt ist setze ich gerade mal ein neues auf.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste