Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues easyPortal V 0.5.30 für easyVDR 2.x
#51
Hallo Steevee,
du warst ja richtig fleißig. Wirklich super Funktionen die du noch eingebaut hast. Vielen Dank dafür!  Big Grin

Beim testen sind mir übrigens keine Fehler oder Probleme aufgefallen!  Wink

Die Serien Funktion finde ich besonders interessant. Wie ist das eigentlich erkennt er nur Serien die als Aufnahme noch auf dem System sind oder schaut er auch nach was schon aufgenommen und dann gelöscht wurde? Auf meinem System erkennt er nur eine einzige Aufnahme als Serie und da zeigt er nur Blödsinn an. Muss ich da noch etwas zusätzliches einschalten bzw. machen?

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#52
Hallo,

Thema Serien:
Zuerst "eplist downloaden" anklicken, dass du die aktuellen Serieninfos hast. Mit "Aufnahmen neu durchsuchen" werden die Aufnahmen neu durchsucht und nach Serien durchsucht (Das speicher ich im Portal in ne Art Datenbank, damit nicht bei jedem Aufruf langwierig gesucht werden muss). Serien werden anhand des Titels erkannt, Folgen anhand des SubTitels. Es werden nur Aufnahmen durchsucht, die sich auf dem System befinden. Um die Infos möglichst von vornherein gut zu bekommen, benutze ich epgd. Da ich aber immer mal wieder Aufnahmen dazwischen habe, wo das epg nicht so gut war, kann man über das Portal jetzt auch die info-Datei manuell bearbeiten (Es gibt kein anders Programm für den vdr, der das kann). Da bearbeite ich für meine Serien evtl. die Info nach, z.B. den Namen der Folge von der Beschreibung in den Subtitel verschieben, oder "Wiederholung von 20:15" aus der Beschreibung rauslöschen. Wenn der Subtitel richtig ist, zeigt das Portal dann auch die richtige Folgennummer, Staffel etc an. Siehe Bild. Hier wird ein Tatort angezeigt. Die große Spalte in der Mitte ist die "info"-Datei. Die rechte Spalte ist die gefundenen Serieninfos aus den eplists.  Auch beim editieren bekommst du die Infos angezeigt, dann kann man die Infos auch in die info-Datei kopieren (Damit das dann auch im OSD angezeigt wird). Nach bearbeiten der Aufnahme evtl nochmal "Aufnahmen neu durchsuchen". Bei "Serien" kannst du dir ja "alle Serien" auflisten lassen. Die Seite kannst du ja filtern, indem du "meine Serien" anklickst. Dort werden nur noch die paar Serien angezeit, wo auch Aufnahmen gefunden wurden. Gefundene Aufnahmen werden in der Serienansicht, wo ja alle Folgen der Serie gelistet werden, als Link (blau) angezeigt, wo du auch wieder zu der Aufnahme kommst. (Dort sollte ich das vieleicht noch ändern, dass man hier nochmal nach aufgenommene Folgen filtern kann (kommt noch))
"Tatort" ist prinzipiell wie Serie, jedoch kann man da halt noch zusätzlich nach "Ermittler",  "Sender" oder "Ort" suchen.

Damit ist zum Thema Serien eigentlich zu 99% alles abgedeckt, was ich schon seit Jahren vermisse.

Zukunftsmusik:
Vieleicht speicher ich auch die komplette "info" mal zwischen. Dann könnte man das auch benutzen, um nach Aufnahmen zu suchen, die auf Wechselplatten liegen, oder auf anderen VDRs oder NASs, die momentan offline sind. Ich such ja auch schon länger was, wie ich mal einen Gesamtüberblick über meine ganzen Festplatten bekomme.
Die Aufnahmen, die gelöscht wurden, beachte ich nicht. Also die timersdone.conf und epgsearchdone.data etc. beachte ich nicht. Da es da auch noch kein Programm gibt, was die anzeigt, wäre es vieleicht ganz interessant, aber was will man da genau mit machen? Aber die epgseach-Funktionen sind ja eh noch nicht fertig.

Wenn dir sonst noch was einfällt: Nur her mit den Ideen.

Gruß
Steevee


Angehängte Dateien
.png   aufnahme.png (Größe: 89,71 KB / Downloads: 96)
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#53
Hallo Steevee,
klasse Beschreibung vielen Dank dafür.

Die Schaltfläche "Aufnahmen neu durchsuchen" hatte ich nicht mit den Serien Einlesen in Zusammenhang gebracht. Wenn ich das starte bekomme ich die folgenden Fehlermeldungen:
Code:
Seriensuche:
618 Aufnahmen werden untersucht.

Php-Txt-Db-Access Error:
function ''DOKU-SOAP/DAMALS_NACH_DER_DDR_' not supported!

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 1 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 2 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 3 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 4 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 5 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
function ''DOKU-SOAP/DAMALS_NACH_DER_DDR_' not supported!

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 1 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 2 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 3 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 4 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 5 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 3 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 4 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 5 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 1 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 2 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 3 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 4 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 5 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 1 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 2 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 3 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 4 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Php-Txt-Db-Access Error:
PHP Error: [8] Undefined offset: 5 [Line: 426] [File: /var/www/txt-db-api/database.php]

Aber trotzdem wird alles eingelesen. Aber in der Tabelle sind auch einige Zeilen frei. Also es werden einige Aufnahmen nicht richtig erkannt bzw. angezeigt.

Das Einlesen der epgsearchdone.data würde ich durchaus als sinnvoll ansehen, denn ich habe oft das Problem, dass ich nicht sicher bin ob ich einen bestimmten Teil einer Serie schon gesehen habe. Wie du habe ich auch schon nach Möglichkeiten für die Auswertung der Datei gesucht und nichts gefunden.

Übrigens unter Serien würde ich es besser finden wenn im Standard "Meine Serien" aktiv ist. Denn ich glaube, dass man eher den Überblick über seine eigenen Aufnahmen haben will.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#54
Hallo,

Hab hier bei mir keine Fehlermeldung. ist
Code:
''DOKU-SOAP/DAMALS_NACH_DER_DDR_'
eine Aufnahme von dir? Sind da Sonderzeichen im Titel, die ich nicht richtig abfange?

"Meine Serien" als Standart-Anzeige ist besser, stimmt.

Gruß
Steevee

VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#55
Hi,
wie schon mal geschrieben, wäre ein root nutzbar machen Button cool.

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#56
(07.05.2015, 23:20)SurfaceCleanerZ link schrieb: wie schon mal geschrieben, wäre ein root nutzbar machen Button cool.

Das Hauptproblem ist die Eingabe des Passworts von "passwd" übers Portal
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#57
Hi,
das wäre ja via ssh im Portal möglich manuell.

Bloss das umstellen auf passwortbasiert statt Schwachsinnszertifikat ist nervig.

Das kann doch eh keiner nutzen, oder? Oder wo bekomme ich das Zertifikat her, um das in Tectia einzubauen?

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#58
Hallo Stefan,

ich glaub man kann auch "chpasswd" statt "passwd" benutzen. "chpasswd" kann man wohl auch Username und Passwort als Variablen übergeben und muss es nicht in der Shell eingeben. Wenn das funktioniert, bekommst du was in der nächsten Version.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#59
Hi,
Also passwd root geht auf jeden Fall, ob mit Passwort als Parameter muss ich passen...
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#60
Version 0.5.22
  • Root-Zugang aktivieren
  • epgsearchdone.data ansehen
  • "meine Serien" als default
im stable verfügbar


(07.05.2015, 23:20)SurfaceCleanerZ link schrieb: wie schon mal geschrieben, wäre ein root nutzbar machen Button cool.
(07.05.2015, 20:35)Donsen64 link schrieb: Das Einlesen der epgsearchdone.data würde ich durchaus als sinnvoll ansehen
(07.05.2015, 20:35)Donsen64 link schrieb: Übrigens unter Serien würde ich es besser finden wenn im Standard "Meine Serien" aktiv ist.


Hallo Ingo,
kannst nun deine epgsearchdone anschauen, unter "Timer". Was man da genau mit machen soll, weiss ich noch nicht so genau.


Hallo Stefan,
root kanste nun endlich aktivieren und deaktivieren. Unter "Einstellungen". Teste es mal aus, ob das so zufriedenstellend funktioniert.
Du wolltest doch die Englische Übersetzung korrigieren. Wenn du soweit bist, schreib ich dir ne Anleitung, wie das vonstatten geht.


Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#61
Hi,
so hab mal auf die neue geupgradet:
Da ist ein Bug: Ich hab keine Aufnahme laufen.
Nicht mal VDR läuft, da ich grad per ssh im setup bin.

Den User root ist bei Ubuntu defaultmäßig nicht aktiv.
DeR

MfG,
Stefan


Angehängte Dateien
.jpg   Zwischenablage-1.jpg (Größe: 82,15 KB / Downloads: 99)
.jpg   Zwischenablage-2.jpg (Größe: 65,97 KB / Downloads: 101)
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#62
Hallo,
habe die neue Version gleich mal installiert. Vielen Dank für das Abfragen der epgsearchdone.data das kommt mal richtig gut. Wenn du die jetzt noch genau so mit in die Auswertung für die Serien einbeziehen könntest wäre es perfekt. Also ich meine es so, dass du die Daten aus der epgsearchdone.data genau so auswerten würdests als wenn es vorhandene Aufnahmen währen. Diese könnten dann in der jeweiligen Serienliste z.B. in blau oder in grün angezeigt werden, um sie zu unterscheiden.

Zitat:Da ist ein Bug: Ich hab keine Aufnahme laufen.
Nicht mal VDR läuft, da ich grad per ssh im setup bin.

Diesen Fehler habe ich auch schon gesehen. Also wenn der VDR gestoppt ist zeigt er an, dass er eine Aufnahme am laufen hat. Obwohl der VDR selbst gar nicht läuft.

Die Fehlermeldungen beim Einlesen der Aufnahmen scheint von einem Hochkomme im Verzeichnisnamen zu kommen.
Code:
/video0/Doku-Soap/Damals_nach_der_DDR_(2~4)/Aufbruch_und_Abschied_-_25_Jahre_Einheit_'90

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#63
Hallo,
nachdem ich alle Hochkommas aus diversen Verzeichnissen entfernt habe sind die Fehler verschwunden.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#64
(08.05.2015, 19:58)Donsen64 link schrieb: nachdem ich alle Hochkommas aus diversen Verzeichnissen entfernt habe sind die Fehler verschwunden.

Hättest du nicht machen brauchen, das fix ich. Hochkommas muss ich escapen...
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#65
Version 0.5.22-1 im stable
  • Bugfix: Aufnahmen mit Hochkomma, & und sonstige Sonderzeichen
  • Bugfix: Next-Timer-Counter bei abgeschaltetem VDR oder wenn keine Timer programmiert
Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#66
Anleitung zum Neuanlegen und Bearbeiten von Sprachfiles:

Vorbereitung:
Die Sprachedateien liegen in "/var/www/lang". Dort gibt es momentan 2 Verzeichnisse: Deutsch und Englisch. Wenn man eine neue Sprache hinzufügen möchte, dann am besten das Verzeichnis "Deutsch" kopieren nach z.B. "Russisch". Auch wenn man eine vorhandene Sprache korrigieren will, am besten erst mal ein Backup machen. z.B. das Verzeichis "Englisch" nach Englisch-orginal" kopieren.
Alle Unterverzeichnisse von "/var/www/lang" lassen sich automatisch in den Usereinstellungen als Sprache anwählen.

Editieren:
Nun sollte man den Expertenmodus aktivieren. Wenn der Expertenmodus aktiviert ist, wird auf allen Seiten, wo man Sprache editieren kann, in der Fusszeile der Stift zum Editieren eingeblendet (Siehe Bild). Dem Link folgen sieht man nun alle Spachstücke, die auf dieser Seite zu übersetzen sind. Auf der Linken Seite der Tabelle ist der Text der Mastersprache Deutsch, und auf der rechten Seite eine Sprache nach Wahl, die man editieren will (Englische Texte sind noch teilweise in Deutsch). Da gibts auch wieder die Editierstifte zum editieren. Dann kann man wieder zurück zur Seite, um zu schauen, ob der Text richtig angezeigt wird.

Mitteilungen an mich:
Sollten irgendwelche Textstücke nicht zum übersetzen sein, sind die wohl noch irgendwo "hard verdrahtet". Diese mir melden, damit ich die Variabel mache.
Wenn fertig, die geänderten Sprachfiles aus /var/www/lang/... mir zukommen lassen, damit sie in die nächste Version einfließen.

Gruß
Steevee


Angehängte Dateien
.png   edit.png (Größe: 9,76 KB / Downloads: 89)
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#67
Version 0.5.22-2 im stable
  • Easyinfo: Easyportal-Version hinzugefügt
Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#68
Hallo Steevee

Ich habe noch eine Verbesserung, gestern habe ich per Portal xbmc gestartet, hat funktioniert. Nur leider fehlt ein Link für die XBMC Web Bedienung.
Der wäre noch super
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#69
Hatte mal funktioniert. Muss jetzt auf Kodi abgeändert werden. Mach ich ...

leider funktioniert "pidof kodi.bin" nicht mehr so zuverlässig, um rauszubekommen, ob KODI läuft.
"pidof xbmc.bin" hat irgendwie besser funktioniert.

Muss ich da jetzt auf xbmc und kodi abfragen, oder fliegt xbmc raus?
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#70
Hi,

(10.05.2015, 22:19)Steevee link schrieb: Muss ich da jetzt auf xbmc und kodi abfragen, oder fliegt xbmc raus?
...ja es sollte auf xbmc & kodi geprüft werden. Da Kodi-15.0 schon Beta-Status hat, wird es bis zu Stable wohl
nicht mehr lange dauern. ...wenn die Test's unter easyVDR i.O sind kann Kodi & Addons nach others-stable.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#71
Hallo,
mache gerade ein Update des Systems über das easyPortal und es dauert wirklich schon sehr lange. Über PuTTY sehe ich durch starten von top, dass apt-get noch läuft. Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung was er macht bzw. ob er überhaupt noch etwas macht. Ich sehe nur das er permanent die CPU mit 3-5,5% verwendet.

Wäre es eventuell nicht eine gute Idee hier die LOGs permanent mit auzuzeigen? Habe natürlich keine Ahnung ob das möglich ist.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#72
Hallo,
habe eben festgestellt, dass auf der Home Seite die Werte für "Uptime" und "VDR-Uptime" nur die Werte anzeigen wie lange das easyPortal offen ist. Zumindest scheinen es nicht die Werte des VDRs zu sein.

easyPortal-Version: 0.5.22-2easyVDR0~trusty

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#73
Mit der Uptime hab ich auch schon festgestellt. Hat bis vor kurzen aber noch funktioniert und da hab ich nichts geändert. Ich schau mir das mal an, was da schiefläuft.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#74
Hallo,

hab mal einen Teil abgetrennt, der nichts mit der aktuellen easyPortal-Version zu tun hat.

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=17677.0

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#75
Version 0.5.23 in Stable
  • Responsive Webdesign
  • weitere Skins: ForumColors, Frogs
  • Bugfix: Time/Uptime
  • Update laufende Services von XBMC nach KODI
  • Upgrade/Distupgrade nun mit Option -n
Hab das css etwas aufgeräumt und ein wenig "Responsive Webdesign" hinzugefügt, d.h. bei unterschiedlicher Auflösung/Browserfenstergröße ändert sich das Aussehen. So wechselt z.B. bei kleinerer Auflösung von 2-Spaltig nach 1-Spaltig und Abstände verändern sich. Auch werden bei kleinerer Auflösung unwichtige Sachen aus großen Tabellen ausgeblendet usw.
(Zum Testen einfach Browserfenster verkleinern, bzw. gleiche Seite mal auf dem DesktopPC und auf dem Handy anschauen)

Design/Styles können nun ausgewählt werden. Es stehen nun 3 Stück zur Verfügung.

Der Rest ist Bugfix....

Gruß
Steevee


Angehängte Dateien
.jpg   Designauwahl_Forumcolor.jpg (Größe: 54,71 KB / Downloads: 41)
.jpg   frogs.jpg (Größe: 170,17 KB / Downloads: 33)
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste