Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HD Bild Problem Kabel
#1
Hallo,

ich hab ein Problem mit meinem VDR. Ansich funktioniert alles super. Nur ein paar HD Sender laufen nicht.
Dabei ist der Ton OK nur das Bild wird nicht richtig angezeigt. Es kommt ein bisschen was, jedoch das meiste des Bildes ist nur ein verschwommenes buntes Bild.
Ich schaue über Kabel fern und zwar in München beim Anbieter KMS.

Weiß jemand an was das liegen könnte, bzw welche Parameter man vielleicht ändern müsste um es zum laufen zu bringen.

Meine technischen Daten sind folgende:
easyvdr 0.8.06
Grafik: eHD
PC: Dell Optiplex GX260

Gruß und Danke für die Hilfe
Hubert
Incredits:
System: easyVDR 0.8.06
PC: Dell Optiplex GX260
DVB-C: Mystique CaBiX-C2 DVB-C HDTV PCI
Bildausgabe: ExtensionHD
Grafikkarte: MATROX Millennium G550DH LP DVI (G55+MDHA32DR)
Zitieren
#2
hallo,

poste doch mal bitte die easyinfo aus dem easyportal. welche dvb-c karte nutzt du?
Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#3
Meine DVB-T Karte ist folgende: Mystique CaBiX-C2 DVB-C HDTV PCI

ich wollte das easyInfo hier einbinden, jedoch ist die ein bisschen zu lange.
Deshalb hab ich sie als Anhang hinzugefügt. Hoffentlich geht das so auch.

Nochmal ein kleiner Edit meiner Problembeschreibung:
Der Ton geht doch nicht immer.

Danke für eure Hilfe
Hubert
Incredits:
System: easyVDR 0.8.06
PC: Dell Optiplex GX260
DVB-C: Mystique CaBiX-C2 DVB-C HDTV PCI
Bildausgabe: ExtensionHD
Grafikkarte: MATROX Millennium G550DH LP DVI (G55+MDHA32DR)
Zitieren
#4
Hi,
könntest du mal ein Update des nvidia-Treibers versuchen? Dazu gibts ein Skript von nvidia zur Installation.

Legst du dir bitte eine Signatur mit deiner Hardware an? Dann müssen wir nicht jedes Mal alles erfragen...

Welche nvidia nutzt du? Via HDMI (also SPDIF eingeschleift in Audio-In der Grafikkarte)? Wie ist der Ton verkabelt? Kommt der Ton vom Mainboard oder von der Grafikkarte?

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#5
Ähm Stefan,


er nutzt eine eHd, keine Nvidia.


Gruß
Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#6
Hallo Hubert,


ich sehe im Log eigentlich nur sehr viele "TS continuity error". Das deutet auf Signalprobleme hin. Jetzt kenne ich mich nicht mit Kabelfernsehen aus, bei SAT wirkt das Tauschen der Kabel schon mal wunder (hatte ich auch schon mit selbst gemachten Steckern ab Kabeln)


Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#7
Poste doch mal bitte

femon -H -c5 -a0

wobei du die Zahl hinter a evtl. variieren musst.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#8
Hallo,

also ich benutze zur Bildausgabe die eHD. Es ist aber auch noch eine Grafikkarte drin, welche ich aber eigentlich nicht benutze. Nur hin und wieder für Konsoleneingaben.
Ich hab ja mittlerweile meine Signatur hinzugefügt wo ihr die Daten genauer einsehen könnt.

Ich bin leider grad in der Arbeit weshalb ich die Tipps nicht testen kann. Hier werd ich erst heut Abend weitermachen können.

Nur noch zum Hinweis des schwachen Signals: Kann es dann sein das einige HD-Sender funktionieren andere aber wiederum nicht?
Gruß
Incredits:
System: easyVDR 0.8.06
PC: Dell Optiplex GX260
DVB-C: Mystique CaBiX-C2 DVB-C HDTV PCI
Bildausgabe: ExtensionHD
Grafikkarte: MATROX Millennium G550DH LP DVI (G55+MDHA32DR)
Zitieren
#9
Ja das ist möglich.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#10
Hi,
was sagt denn Femon? Ich brauche hier auch n Verstärker im Zimmer vor der Verteilung auf 3 Geräte...

Hast ja sicher auch nur 1 Dose fürs TV, die dann für zig Geräte genutzt wird, oder?

Geschirmte Kabel mit Ferritkern (gibts bei Pollin) haben zusätzlich deutlich was gebracht.

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#11
So Jungs,

da ich heut früh kurzerhand mal mein System abgeschossen hab, hats jetzt a bisl gedauert es wieder neu aufzusetzen.

Jetzt bin ich aber wieder soweit.

Zu den Tipps von euch.

- bei femon kam folgendes raus:
Zitat:using '/dev/dvb/adapter0/frontend0'
FE: Philips TDA10023 DVB-C (CABLE)
status 1f | signal abab | snr eaea | ber 00005dc5 | unc 00003230 | FE_HAS_LOCK
status 1f | signal a8a8 | snr ebeb | ber 000000f3 | unc 000000b5 | FE_HAS_LOCK
status 1f | signal abab | snr eaea | ber 000000ec | unc 000000a5 | FE_HAS_LOCK
status 1f | signal abab | snr eaea | ber 000000f9 | unc 000000bc | FE_HAS_LOCK
status 1f | signal abab | snr ebeb | ber 000000da | unc 000000a7 | FE_HAS_LOCK
status 1f | signal abab | snr e9e9 | ber 0000010b | unc 00000075 | FE_HAS_LOCK
Sagt mir jetzt nichts, aber bitte um Interpretation. Zur Info ich hatte auf Servustv HD geschaltet als ich den Test machte.

- Dann zur Verkabelung: Ich hab mir noch nie richtig Gedanken darüber gemacht, aber wir haben natürlich nur eine Dose in unserer WG und die ist beim Mitbewohner (es hängt aber nur mein VDR an der Dose). Das Kabel geht jetzt von ihm durchs Fester (Flachbandkabel), außen an der Wand entlang, wieder durchs Fenster zu mir. Dabei hab ich zwei Anschlüsse selber gebastelt. Daran kanns durchaus liegen. Bin nicht unbedingt der begnadete Techniker ;-)

So ich hoffe ich hab nichts vergessen. :-)

Gruß Hubert
Incredits:
System: easyVDR 0.8.06
PC: Dell Optiplex GX260
DVB-C: Mystique CaBiX-C2 DVB-C HDTV PCI
Bildausgabe: ExtensionHD
Grafikkarte: MATROX Millennium G550DH LP DVI (G55+MDHA32DR)
Zitieren
#12
(09.12.2011, 00:11)DjHubi link schrieb: - bei femon kam folgendes raus:
Zitat:using '/dev/dvb/adapter0/frontend0'
FE: Philips TDA10023 DVB-C (CABLE)
status 1f | signal abab | snr eaea | ber 00005dc5 | unc 00003230 | FE_HAS_LOCK
status 1f | signal a8a8 | snr ebeb | ber 000000f3 | unc 000000b5 | FE_HAS_LOCK
status 1f | signal abab | snr eaea | ber 000000ec | unc 000000a5 | FE_HAS_LOCK
status 1f | signal abab | snr eaea | ber 000000f9 | unc 000000bc | FE_HAS_LOCK
status 1f | signal abab | snr ebeb | ber 000000da | unc 000000a7 | FE_HAS_LOCK
status 1f | signal abab | snr e9e9 | ber 0000010b | unc 00000075 | FE_HAS_LOCK
Sagt mir jetzt nichts, aber bitte um Interpretation.

Es sagt das aus, was dir hier schon mehrmals gesagt wurde. Du hast ein Empfangsproblem, kein Problem was an Software liegt. Du hattest binnen Sekunden
12848 kaputte MPEG TS Pakete. Am Ende der Zeile sollte "unc 00000000 | FE_HAS_LOCK" stehen: keine Bitfehler und stabiles Signal.

Zitat:- Dann zur Verkabelung: Ich hab mir noch nie richtig Gedanken darüber gemacht,

Ein guter Zeitpunkt *jetzt* damit anzufangen. Wink Es würde dein Problem lösen.

Zitat: aber wir haben natürlich nur eine Dose in unserer WG und die ist beim Mitbewohner (es hängt aber nur mein VDR an der Dose). Das Kabel geht jetzt von ihm durchs Fester (Flachbandkabel), außen an der Wand entlang, wieder durchs Fenster zu mir. Dabei hab ich zwei Anschlüsse selber gebastelt. Daran kanns durchaus liegen. Bin nicht unbedingt der begnadete Techniker ;-)
Für digitales Fernsehen muss die Verkalung deutlich besser sein als für analog. Beim analogen TV gibts evtl. ein paar Geister und etwas rauschen, beim digitalen hat man auf einmal bunte Klötzchen und kann gar nichts mehr sehn. Such dir einen vernünftigen kurzen Weg für das Kabel und vermeide diese Fensterdurchführungen, diese Teile fressen recht viel Signal. Die Stecker sollten bilderbuchmäßig perfekt konfektioniert sein, sonst gibt es auch damit Ärger.
Zitieren
#13
Hi,
und nutze nur Satkabel! Das ist deutlich besser geschirmt als das uralte Antennenkabel! Stecker natürlich die normalen, keine F!
mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#14
(09.12.2011, 17:10)SurfaceCleanerZ link schrieb: Stecker natürlich die normalen, keine F!

Das hätte ich genau anders herum empfohlen. IEC Stecker sind deutlich schlechter.
Zitieren
#15
und wie sollen die passen????
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#16
Bei einigen Karten direkt, z.B. die alte FuSi FF hatte an der Slotblende einen F-IEC Adapter. Bei den meisten Karten ist ein IEC Stecker dran, dann passt es nicht. Aber es gibt z.B. auch passende Verteiler für Kabel und Verstärker mit F-Steckern. Und nur perfekt sitzende Stecker garantieren dafür, dass die bei gutem Kabel angegebene hohe Schirmdämpfung erreicht werden kann.

Was ich damit sagen will ist:
a) soweit möglich F-Stecker.
b) Fall eben IEC vorhanden ist, ist man eben zu IEC gezwungen. Immer noch besser als einen Adapter zu nutzen. Aber zum Ausbau einer Verkabelung möglichst eher F.
Zitieren
#17
Hi,
ja das stimmt sicher! Zu den normalen Antennensteckern: Nicht zu alte nutzen, da bei Neueren die Schirmung besser angeschlossen ist! Und die Kabel mit Ferritkernen und doppelter Schirmung bringen auch was! Und natürlich immer Kabel in der richtigen Länge nutzen, nie 10 kurze immer miteinander verlänger ineinandergesteckt ;-)

Und keine Kabelrollen einbauen für spätere Ausbauzwecke...

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#18
So Jungs,

war das Wochenende nicht in München, aber dafür heut schon beim Conrad. :-)
Hab für meine Eigenbaukabel ersetzt. Die Flachbanddürchführungen kann ich leider nicht ersetzen, da ich kein Loch bohren kann/, bzw. 2.
So wie ich das bis jetzt aber gesehen hab ist schon eine Verbesserung festzustellen. Zumindest läuft jetzt ServusTV HD. :-)
Ist ja schon mal was.
Ich werde jetzt mal weitertesten.
Gruß Hubert
Incredits:
System: easyVDR 0.8.06
PC: Dell Optiplex GX260
DVB-C: Mystique CaBiX-C2 DVB-C HDTV PCI
Bildausgabe: ExtensionHD
Grafikkarte: MATROX Millennium G550DH LP DVI (G55+MDHA32DR)
Zitieren
#19
Erst mal ein gutes neues Jahr und so.

Ich hab jetzt eigentlich ganz gute Ergebnisse hinsichtlich der HD-Sender. Hat einiges gebracht die Kabel zu optimieren.

Jetzt aber noch kurz was anderes:
Bei den HD-Sendern kommt leider teilweise kein Ton. Kann es sein das da irgendwie Dolby Ton drauf ist der über die normale Soundkarte nicht ausgegeben werden kann?

Ich hol mir den Ton über die Soundkarte, da ich nur einen Bildschirm mit DVI hab (HDMI -> DVI Adapter).

Gruß Hubert
Incredits:
System: easyVDR 0.8.06
PC: Dell Optiplex GX260
DVB-C: Mystique CaBiX-C2 DVB-C HDTV PCI
Bildausgabe: ExtensionHD
Grafikkarte: MATROX Millennium G550DH LP DVI (G55+MDHA32DR)
Zitieren
#20
Moin moin DjHubi,

kann ich für NullAcht bestätigen, hab aber nicht nachgeforscht, da einmel hinherzappen dann den Ton fängt ;-]
Auch via OnBoardAnalogAudioOut.

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#21
Hi GJHubi,
Frohes neues Jahr dir auch.

Welche Graka nutzt du?

Habt ihr mal die Puffer angepasst?http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=13003.new;topicseen#new
s. Tills Post

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#22
(12.01.2012, 01:06)DjHubi link schrieb: Bei den HD-Sendern kommt leider teilweise kein Ton. Kann es sein das da irgendwie Dolby Ton drauf ist der über die normale Soundkarte nicht ausgegeben werden kann?
Hallo Herbert,

kommt gar kein Ton bei den Sendern? Also auch nicht durch hin und her schalten? Falls doch ab und zu Ton kommt, könnten es die Buffer vielleicht richten, im anderen Fall ist das sicher ein "AC3-Problem", das kann man auch konfigurieren, aber da sollten dann Bitkit und/oder Michel8 mal bei schauen.

Gruß
Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#23
Hallo,

also hinherzappen funktioniert bei mir leider nicht. Kommt einfach nie ein Ton.

Ich nutze die eHD.
Die Pufferanpassung muss ich mal testen. Mach ich heut abend.

Gruß Hubert
Incredits:
System: easyVDR 0.8.06
PC: Dell Optiplex GX260
DVB-C: Mystique CaBiX-C2 DVB-C HDTV PCI
Bildausgabe: ExtensionHD
Grafikkarte: MATROX Millennium G550DH LP DVI (G55+MDHA32DR)
Zitieren
#24
(12.01.2012, 11:21)DjHubi link schrieb: Die Pufferanpassung muss ich mal testen. Mach ich heut abend.
Stop, Puffer sind ja nur bei Xinelib oder Xine als Frontend, eHD ist da außen vor. Das ginge dann sicher nur durch Anpassung von Alsa. Da hab ich aber keine Ahnung von...
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#25
Aha! Danke für den Tipp. Hätte mich jetzt viel Arbeit gekostet.

Aber was ist denn Alsa? Hab ich noch nie gehört.
Incredits:
System: easyVDR 0.8.06
PC: Dell Optiplex GX260
DVB-C: Mystique CaBiX-C2 DVB-C HDTV PCI
Bildausgabe: ExtensionHD
Grafikkarte: MATROX Millennium G550DH LP DVI (G55+MDHA32DR)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: