Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[eHD & NC & DVB-Tuner] ISO-Ubuntu 10.04 - VDR 1.7.21
#76
Hi,

Update reelchannellist 0.4 "Reel Kanal-Liste"

[Bild: 2011-08-18_20.15.50.gif]

Download:

http://www.easy-vdr.de/~tvia/pi-reelchannellist-0.4.deb
Code:
killall -g vdr
sudo dpkg -i pi-reelchannellist-0.4.deb
reboot

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
#77
Hi epok04,

Zitat:Yestarday, i tried to activate noad on a recording, but it doesn't seem to work. Is it the same for you?

for "noad" you need to install libmpeg2-4-dev_0.4.1-3_i386.deb

[Bild: 2011-08-18_21.07.10.png]

Code:
Wähle vormals abgewähltes Paket libmpeg2-4-dev.
(Lese Datenbank ... 141758 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke libmpeg2-4-dev (aus .../libmpeg2-4-dev_0.4.1-3_i386.deb) ...
Richte libmpeg2-4-dev ein (0.4.1-3) ...
[email protected]:/usr/sbin# noad
Usage: noad [options] cmd <record>
options:
-a,             --ac3
                  use ac3-detection
-b,             --background
                  noad runs as a background-process
                  this will be automatic set if called with "after" or "before"
-c,             --comments
                  add comments to the marks
-j,             --jumplogo
                  detect jumping logos
-n              --nelonen
                  special behavior for finish stations
-o,             --overlap
                  detect overlaps
-p,             --priority
                  priority-level of noad when running in background
                  [19...-19] default 19
-s <filename>,  --statisticfile=<file>
                  filename where some statistic datas are stored
-v,             --verbose

[Bild: 2011-08-18_21.17.27.png]

Download:

http://www.easy-vdr.de/~tvia/libmpeg2-4-...3_i386.deb


Code:
killall -g vdr
sudo dpkg -i libmpeg2-4-dev_0.4.1-3_i386.deb
reboot

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
#78
Hi TVIA,
i don't see how a dev package could resolve the problem  ??? as i don't want to recompile noad but only run it.
When i run it on a recording. It stays more than 1-2hours at 1%.
i continue to search....

i've also noticed that the plugin undelete, which is compiled with the extrecmenu, doesn't appear on the "Filme & DVD" menu . it's present in the vdr-menu.xml. There is also the -Pundelete in the /usr/sbin/reelvdrd. Have you an idea?

epok04
VDR: Intel Celeron 1.8GHz, Reel eHD, Tevii S464 DVB-S2 PCI Card, Hauppauge Nova-T DVB-T Card, 1GB RAM, IDE 80GB
Software: easyBOX 'Burning-man'  VDR-1.7.21 Ubuntu, Kernel: 2.6.32.36
#79
Hi,

Zitat:i've also noticed that the plugin undelete, which is compiled with the extrecmenu, doesn't appear on the "Filme & DVD" menu . it's present in the vdr-menu.xml. There is also the -Pundelete in the /usr/sbin/reelvdrd. Have you an idea?
Delete one recording and you will find it in "Filme & DVD"

cu
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
#80
Thanks TVIA,
i didn't know that fonctionnality!
VDR: Intel Celeron 1.8GHz, Reel eHD, Tevii S464 DVB-S2 PCI Card, Hauppauge Nova-T DVB-T Card, 1GB RAM, IDE 80GB
Software: easyBOX 'Burning-man'  VDR-1.7.21 Ubuntu, Kernel: 2.6.32.36
#81
Hi,

WEB - Services für die eHD

hier einpaar WEB-Services für die eHD

Zitat:- reelhttp
- iVDR

auf der Basis von lighttpd

Der Web-Aufruf erfolgt über:
Zitat:http://your_vdr-IP:8002

[Bild: Aufnahme1.gif]

Download:
http://www.easy-vdr.de/~tvia/ehd-web-services-0.0.1.deb

Code:
killall -g vdr
sudo dpkg -i ehd-web-services-0.0.1.deb
reboot

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
#82
Hi,

hier kurz zur Info!

Ja, dass hier verwendete Musikarchiv kann das Apple-Format "M4A" direkt wiedergeben.
Damit kann das Musikarchiv direkt mit eine iTunes DB. verbunden werden.

[Bild: 2011-08-21_21.11.32.gif]

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
#83
Hi,

UPDATE - VDR
VDR-1.7.18-5 vom 22.08.2011


Download:

http://www.easy-vdr.de/~tvia/vdr-1.7.18-...11.tar.bz2

Installation:
Den Download entpacken und auf der Konsole ein

Code:
killall -g vdr

dann den VDR austauschen und das System neu starten.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
#84
Hi,

hier ein VDR Upgrade incl. Plugins

VDR-1.7.20 & Plugins


Download:

http://www.easy-vdr.de/~tvia/vdr-plugins...0-base.deb

Installation:
Code:
killall -g vdr
sudo dpkg -i vdr-plugins-1.7.20-base.deb
reboot

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
#85
Moin TVIA,
Du bist ja echt fleißig! Super Arbeit die Du machst! +1 Karma  Smile
Mir juckt es ja mächtig in den Fingern mal was neues zu installieren, aber ich habe jetzt leider nicht genügend Zeit für eine größere Aktion. 
Das wird wirklich erst Ende September bis ich nach meinem Urlaub wieder in Deutschland bin. Mitlesen kann ich ja immer, aber nicht aktiv sein!  :-X

Was ich mir wünschen würde, wäre die Möglichkeit, das System direkt auf eine freie Partition meines bestehenden EasyVDR installieren zu können.
Und dazu noch inklusive einer Entwicklungsumgebung, da ich den DVB-Treiber für die TBS6981 benötige und auch noch mindestens ein Extra-Plugin für HD+ brauche.

Auf sda habe ich ja neben SWAP noch 3 Partitionen:
sda2 (6GB)  da läuft EasyVDR-08.04 mit dem vdr-1.7.15 von TVIA
sda3 (8GB)  ist momentan frei, da war mal das original-EasyVDR-08.04 drauf
sda4 (1,4TB)  ist die Media-Partition (Die möchte ich auf keinen Fall gelöscht haben!)

Optimal wäre es dann, wenn ich das auf sda3 installieren könnte, da gäbe es die geringsten Reibungspunkte, da immer ein laufendes System verfügbar ist.
Ja, ja träumen darf man ja ein wenig!  8)

Paulaner
PS: Schade ist leider nur, das das jetzt ein eigenes System wird, was nicht mehr mit easyVDR konform ist.
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
#86
Super!
Das einzige was mich jetzt noch abhält es zu installieren, ist das fehlende Entwicklungssystem, da ich auch auf ein gewisse Plugin für HD+ etc. angewiesen bin.
mfg
EasyVDR 0.8.04,Reel eHD mit Scart-platine, TT-3200, TT1600,
Zalman HD160XT Plus Gehäuse,SATA-Blue-Ray LW,
P4 3GHz, 500MB Ram, 2TB Sata-Platte, TV= Panasoniv Vierra TX-P50VT20E
#87
@Paulaner

Zitat:Was ich mir wünschen würde, wäre die Möglichkeit, das System direkt auf eine freie Partition meines bestehenden EasyVDR installieren zu können.
Und dazu noch inklusive einer Entwicklungsumgebung, da ich den DVB-Treiber für die TBS6981 benötige und auch noch mindestens ein Extra-Plugin für HD+ brauche.
Mach Dir doch eine Entwicklungsplatte und ein USB-Stick Installation für die Nutzung mit Deinen anderen Pationen auf Deine "stable Platte".

@vomwoid

Zitat:Das einzige was mich jetzt noch abhält es zu installieren, ist das fehlende Entwicklungssystem, da ich auch auf ein gewisse Plugin für HD+ etc. angewiesen bin.
Ist alles Dabei !!!

Wenn man z.B. HD Hd-Installation gemacht hat und auf der Konsole
Code:
svn-quellen
eingibt bekommt man die Testing-Pfade von Reel.

Hier kann man unter den Souren der Plugins auch seine Souren ablegen und diese erstellen.
Das was Du brauchst ist ja fertig und lässt sich über Papa Google sehr schnell finden.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
#88
Hi,

Zitat:Der Skin-Reel ist ja ganz schick und wirkt "wie aus einem Guss", aber leider ist er auch viel unpraktischer bei Default-Layout.
Richtig, nur leider kann man viele Plugin wie zum LastFM, iEPG reelEPG etc... ohne den ReelSkin3 nicht nutzen.

Zitat:dann bleibe ich wohl "easy" und installiere bei Gelegenheit die 0.9er nochmal, den ganzen Plugin-schnick-schnack brauche ich dank meines LG BD 390 nicht
War und ist ja auch nicht als Ersatz für die 0.9 gedacht, sonder als USB-Stick Version für z.B. einen VDR-Client mit einer eHD der keine HD/SSD braucht.


Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
#89
(23.08.2011, 09:54)TillGroos link schrieb: Der Skin-Reel ist ja ganz schick und wirkt "wie aus einem Guss", aber leider ist er auch viel unpraktischer bei Default-Layout. Das geht mir aktuell bei der 0.8 noch auf die Nerven, mehr klicks zum gleichen Ziel.
Der Skinreel ist nicht nur chick, er hat auch den wesentlichen Vorteil viel schneller zu sein, als z.B. der SinEnigmaNG.
Die Reaktionszeiten auf einen Tastendruck sind beim Skinreel sofort da, beim SkinEnigmaNG gibt es da ab und zu eine Denkpause. Und eigentlich ist es genau der Skinreel, der mir momentan bei meinem easyVDR-08.04 mit vdr-1.7.15 fehlt.  :Smile

Man kann übrigens das Aussehen und die Menüstruktur im Skinreel in gewissen Grenzen ändern. Dazu muss man dann allerdings direkt die entsprechende xml-Datei ändern. Aus dem Kopf weiß ich jetzt nicht mehr genau wie diese Datei genau heißt, findet man aber durch suchen raus.

Paulaner
PS: Aber wie schon gesagt, würde ich es auch besser finden, wenn die viele und gute Arbeit von TVIA in die EasyVDR-Distrie mit einfließen könnte.
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
#90
Na ich vermute den Kernel mit VLAN braucht man, wenn man einen Netceiver hat und das mcli-Plugin nutzen muss/will!
Und das denke ich mal hat TVIA gemeint, dann kann er wahrscheinlich seine Arbeit hier mit einfließen lassen.

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
#91
Sorry ich verstehe eure Diskussion ned.

Hier gibts fertige Pakete: http://packages.ubuntu.com/search?lang=d...an-modules

Wenn diese gibt werde diese wohl auch funktionieren. (Das sind ja nur Module die entweder da sind oder normal nicht da sind)
Braucht doch nur jemand testen.

Wenn das erledigt ist bleibt nur der VDR Patch und dazu sollte TVIA+Uwe etwas über zu erwartende Probleme sagen.
(Nach wie vor wichtig, das das automatische Patchen funktioniert und nicht bei jeder VDR Version angepasst werden muss. Dazu sollte es doch Erfahrungen geben)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

#92
Hi,

PLUGIN - UPDATE - VDR-1.7.20

- Lastfm
- Youtube
- iEPG


[Bild: 2011-08-26_20.52.22.gif]

Download:

http://www.easy-vdr.de/~tvia/pi-vdr-1.7.20-0.1.deb

Code:
killall -g vdr
sudo dpkg -i pi-vdr-1.7.20-0.1.deb
reboot

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
#93
VDR: Intel Celeron 1.8GHz, Reel eHD, Tevii S464 DVB-S2 PCI Card, Hauppauge Nova-T DVB-T Card, 1GB RAM, IDE 80GB
Software: easyBOX 'Burning-man'  VDR-1.7.21 Ubuntu, Kernel: 2.6.32.36
#94
Hi,

Graphlcd Plugin für VDR-1.7.20

[Bild: oled_display_v2-1.jpg]

oder

[Bild: led20.jpg]

Download:
http://www.easy-vdr.de/~tvia/pi-graphlcd-2.0.1.deb

Code:
killall -g vdr
sudo dpkg -i pi-graphlcd-2.0.1.deb
reboot

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
#95
Hi,

neuer XBMC - Support durch (VNSI WIRD ZU XVDR)

XVDR-SERVER - VDR-Network-Streaming-Interface (XVDR) Server
für VDR-1.7.20


[Bild: xbmc.gif]


Download:

http://www.easy-vdr.de/~tvia/pi-xvdrserver-0.9.deb

Code:
killall -g vdr
sudo dpkg -i pi-xvdrserver-0.9.deb
reboot

XVDR-Installationsbeispiel – XBMC-Addon
Code:
git clone https://github.com/pipelka/xbmc-addon-xvdr.git
cd xbmc-addon-xvdr
sh autogen.sh
./configure --prefix=/usr/lib/xbmc
make
make install

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
#96
Hat jemand von euch zufällig den DVB Treiber aus meiner Signatur ?


EDIT :


Ích bekomme einfach kein TV Bild, Frust !
VDR 1 : BM2LTS Route 66; Reelbox Avantgarde 2, 512 MB RAM, SSD HD, 2x single DVB-s2
VDR 2 : In Arbeit
#97
Hi,

hattest Du diese schon getestet incl. Firmware?

http://pbriec.free.fr/vdr/s2-liplianin-3...f8.tar.bz2

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
#98
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....#msg102864

zur Info für die Kernelversion

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
#99
(07.09.2011, 20:05)TVIA link schrieb: Hi,

hattest Du diese schon getestet incl. Firmware?

http://pbriec.free.fr/vdr/s2-liplianin-3...f8.tar.bz2

Grüße
TVIA


Hiermit hat es funktioniert http://www.easy-vdr.de/~tvia/dvb-local-0.0.1b.deb


Leider konnte ich es nicht per dpkg -i * installieren.
Musste das packet manuell installieren, jetzt habe ich endlich Bild.




Jetzt muss nur noch die Fernbedienung laufen
VDR 1 : BM2LTS Route 66; Reelbox Avantgarde 2, 512 MB RAM, SSD HD, 2x single DVB-s2
VDR 2 : In Arbeit
Hi,

Zitat:Jetzt fehlt nurnoch meine Fernbedienung
Die lirc und remote.conf von easyvdr funktionieren leider nicht.
Doch, da liegt bestimmt ein Kopierfehler vor?

Code:
killall -g vdr
cp lircd.conf /etc/lirc
cp lircd.conf /etc
cp remote.conf /etc/vdr
reboot

wenn com1 genutzt wird?
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste