Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Software-Fernbedienung
#1
Hallo,

ich habe eine Software-Fernbedienung für den VDR programmiert.
Ich weiss, da gibts schon die ein oder andere, aber irgendwie haben mir die alle nicht gefallen (soll nicht heissen das die anderen schlecht sind), also hab ich mir selbst was zusammengebastelt.

Programmiert habe ich mit C#, die Kommunikation mit dem VDR läuft über SVDRP.

Hier eine kurze Feature-List:
- Fenstermanagement:
  - Das Fenster kann an allen Bildschirmkanten angedockt werden
  - Autohide-Funktion: Fenster verschwindet automatisch und erscheint wieder wenn die Maus an der Bildschirmkante kurz nicht bewegt wird
- alle Elemente können frei positioniert werden
- jeder kann sich seine eigene Button-Liste zusammenstellen
- Button-Optik kann angepasst werden
- VDR kann aufgeweckt werden
- es kann ein TCP-Server aktiviert werden (ich nutze das um aus dem VDR-OSD heraus den Windows-PC auszuschalten, auf VDR-Seite brauchts natürlich noch einen Client)
- Kanalliste / Aufnahmeliste für direktes umschalten / abspielen
- Stream-Adresse für Kanäle kann an VLC übergeben werden

Schaut in das Bild im Anhang, da gibts Screenshots vom FB-Fenster und von den Einstellungen.

Wenn da Interesse besteht stell ich das der Allgemeinheit gerne zur Verfügung und schreib eine kleine Doku dazu.
Ich habe aber keinen Webspace wo ich es zum Download anbieten kann...wenn da jemand aushelfen kann...das zip-File ist knapp 1 MB gross

Hier der Downloadlink:
http://www.easy-vdr.de/~chicco3/VDR-WinR...ontrol.zip
Und der TCP-Client:
http://www.easy-vdr.de/~chicco3/tcpclient.zip

Gruß chicco
Mein VDR:
M3N78-EM, Athlon II X2 240e, 2x1GB RAM G.Skill, Technisat CableStar HD 2 + Mystique CaBiX-C2, Atric-Einschalter
easyVDR 3.5
TV: Samsung RU7099 43"
Zitieren
#2
Moin moin chicco3,

iteressant, ok nur quergelesen, aber wegen AbladeRaum PM mal Martin, solllte nicht das Prob sein,
welche RemoteControl / Empfänger genau nutzt Du ?

MfG.
            MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#3
Hi MFG

danke für den Tip mit Martin, habe ihn angeschrieben.
Deine Frage verstehe ich nicht ganz...hört sich so an als willst du wissen welche FB ich in der Hand halte wenn ich auf der Couch sitze? und welcher IR-Empfänger?
Weil dann passt die Frage nicht zum Thema...ich rede hier von einem Windows-Programm das eine FB darstellt

Gruß chicco
Mein VDR:
M3N78-EM, Athlon II X2 240e, 2x1GB RAM G.Skill, Technisat CableStar HD 2 + Mystique CaBiX-C2, Atric-Einschalter
easyVDR 3.5
TV: Samsung RU7099 43"
Zitieren
#4
Hallo

Webspace wurde mir von Martin angeboten, danke.
Hier ist der Downloadlink:
http://www.easy-vdr.de/~chicco3/VDR-WinR...ontrol.zip

Die Installation muss von Hand gemacht werden, ist aber nicht viel:
- .Net Framework 2 muss installiert sein
- zip-Datei entpacken
- exe starten
- Fertig

Alles weitere steht in der readme.txt

Testen konnte ich das ganze nur unter WinXP, habe keinen Vista oder Win7-Rechner.

Wer die TCP-Server-Funktion nutzen will, benötigt für den VDR noch den TCP-Client, den gibts hier:
http://www.easy-vdr.de/~chicco3/tcpclient.zip
In der Zip-Datei ist einmal die kompilierte Version und der Quelltext, kompiliert hatte ich glaube ich mit gcc
Aufruf:
./tcpclient IP Befehl Port

Ich habe meine commands.conf erweitert:
Code:
Windows-PC                                        : true
-Ausschalten                                           : printf "/media/downloads/tcpclient/tcpclient 192.168.0.120 shutdown 10001" | at now
-Standby                                               : printf "/media/downloads/tcpclient/tcpclient 192.168.0.120 standby 10001" | at now
-Hibernate                                             : printf "/media/downloads/tcpclient/tcpclient 192.168.0.120 hibernate 10001" | at now
-Aufwecken                                             : printf "wol 00:11:22:AA:BB:CC" | at now

In Zeiten wo ein K-T zu G die Schlagzeilen bestimmt, nenn ich noch die Quellen für meine (V)DR-Arbeit  Wink:
TCP-Server: http://www.mycsharp.de/wbb2/thread.php?threadid=19670
TCP-Client: http://forum.ubuntuusers.de/topic/tcp-ec...ient-in-c/

Dann viel Spaß damit.
Feedback ist erwünscht.

Gruß chicco
Mein VDR:
M3N78-EM, Athlon II X2 240e, 2x1GB RAM G.Skill, Technisat CableStar HD 2 + Mystique CaBiX-C2, Atric-Einschalter
easyVDR 3.5
TV: Samsung RU7099 43"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: