Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zugriff von Windows 8.1 PC auf VDR
#1
Hallo
Es kommt jetzt immer öfter vor, dass ich Aufnahmen auf dem VDR an einem Windows PC anschauen möchte. Mein Weg bisher ging über WinSCP, .ts Dateien auf Windows PC kopiert und anschauen.
Nun dachte ich daran, das ich diese Filme ja auch vom VDR zum PC streamen kann. Dann hab ich aber hier
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...eichnungen

gelesen, dass zum Anschauen der Aufnahmen streamdev nicht geeignet sei. Besser sei Samba.
Da dies auf meinem VDR1 ohnehin läuft (ich habe es aber noch nie benutzt) wollte ich mal auf die Schnelle drauf zugreifen.
Jedoch bekomme ich keine Verbindung. Im Explorer unter Netzwerk wird mir der VDR zwar angezeigt, möchte ich aber darauf zugreifen, erscheint entweder nur die Anzeige im Explorer auf der rechten Seite, wo eigentlich die Ordner zusehen sein sollten, "Leerer Ordner" oder aber wenn ich Glück habe, kommt das Anmeldefenster, an dem ich mich aber weder als user "easyvdr" noch als root (ist eingerichtet) einloggen kann.
Kann mir jemand sagen, woran dies hängen kann?
Im VDR kann ich, so wie ich das gesehen habe keinen speziellen user einrichten. Z.B. einen mit dem gleichen Namen wie auf dem PC.
Oder muss ich am PC extra einen User "easyvdr" einrichten???
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!
Gruß
Roland
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren
#2
Hi, 
Du musst im easyportal erst die samba Freigaben anschalten... 
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Im VDRportal habe ich unter Samba alle "Verzeichnisse" außer root freigegeben.
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren
#4
Du musst auch root freigeben, sonst wird nichts angezeigt in Windows
Genauer im VDR OSD System&Einstellungen / Einstellungen / System Einstellungen / Netzwerk.../
Dienste,und .../ 1 Samba Einstellungen.../ und hier alles auf ja stellen  

Im Windows Explorer unter Netzwerkgruppe  Workgroup  oder nur Netzwerk das Passwort ist
zweimal easyvdr ab EasyVDR 1.x bis EasyVDR 3.0 stable.
Zum Anschauen auf dem Windows PC eignet sich EasyStream
Download steht im easyvdr-Portal
Siehe hier:
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=EasyStream
Download:
http://www.sigvdr.de/Software/EasyStream...tream.html     für Windows die *.exe
Gruß
Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#5
Hi,

(31.01.2017, 21:33)rolando schrieb: gelesen, dass zum Anschauen der Aufnahmen streamdev nicht geeignet sei.
ob stream-dev oder live alles funktioniert über Browser!
...mit stream-dev kann man in den Aufnahmen auch springen.
stream-dev erstellt auch eine *.m3u die man mit VLC -> Networkstream absielen kann.
Code:
http://<IP-VDR>:3000/recordings.m3u

P.S
Bitte easyInfo anhängen!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Hallo
Also das mit der root Freigabe war schon mal ein guter Tipp. Wenn ich root lese bin ich immer sehr vorsichtig... Deshalb hatte ich dies auch nicht freigegeben.
Die Geschichte mit dem streamdev-server hab ich nicht so wirklich kapiert. Ich habe ihn zwar in den Plugins aktiviert und keine Änderungen gemacht, aber bei Aufruf 
192.168.0.40:3000
oder 
192.168.0.40:3000/recordings.m3u
passiert nix. 
Außer "Die Seite 192.168.0.40 funktioniert nicht.
Muss ich in den Server Einstellungen doch noch was eingeben? Wenn, dann vermute ich mal in dem Abschnitt HTTP Server.


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 122,78 KB / Downloads: 1)
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren
#7
hi,

(31.01.2017, 22:58)rolando schrieb: Muss ich in den Server Einstellungen doch noch was eingeben?
Bitte Inhalt von "/etc/vdr/plugins/streamdevhosts.conf" posten!
Du kannst Stream-Dev auch über easyPortal öffnen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
mmmhhhh... da steht irgendwie nichts drin...

Hier der Inhalt:
#
# streamdevhosts  This file describes a number of host addresses that
#                 are allowed to connect to the streamdev server running 
#                 with the Video Disk Recorder (VDR) on this system.
# Syntax:
#    
# IP-Address[/Netmask]
#

127.0.0.1             # always accept localhost
#192.168.100.0/24     # any host on the local net
#204.152.189.113      # a specific host
#239.255.0.0/16       # uncomment for IGMP multicast streaming
#0.0.0.0/0            # any host on any net (DON'T DO THAT! USE AUTHENTICATION)
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren
#9
Hi,

Bitte ändern!
Code:
#
# streamdevhosts  This file describes a number of host addresses that
#                 are allowed to connect to the streamdev server running
#                 with the Video Disk Recorder (VDR) on this system.
# Syntax:
#    
# IP-Address[/Netmask]
#

127.0.0.1             # always accept localhost
192.168.0.0/24     # any host on the local net
#204.152.189.113      # a specific host
#239.255.0.0/16       # uncomment for IGMP multicast streaming
#0.0.0.0/0            # any host on any net (DON'T DO THAT! USE AUTHENTICATION)
Normal wird bei konfiguration über Setup-Tool dies eingetragen! ...für mein Netzwerk
Code:
192.168.155.0/24  #inserted by easyvdr

P.S
Bitte vor dem editieren den VDR stoppen!
Ups ...wie sieht denn die "/etc/vdr/svdrphosts.conf" aus?? vermutlich musst du diese auch anpassen.
...um
Code:
192.168.0.0/24     # any host on the local net
erweitern.

N8 & Gruss
Wolfgang

Zitieren
#10
Morgen!!!
Mit den Anpassungen in den beiden Dateien funktioniert das jetzt einwandfrei. 
Runterladen der Playlist und abspielen genauso wie die Anwahl über Browser, runterladen der Channellist mit anschließender Anwahl eines Programms funktioniert einwandfrei!!!
Danke für die Hilfe.
Frage am Rande: Würde das auch über das Internet funktionieren? Natürlich vorausgesetzt der Port 3000 ist im Router freigegeben.

Nun habe ich mal nachgeschaut, wo ich denn bei der Konfiguration über OSD diese Eintragungen vornehmen müsste. Aber dort gibt es nirgendwo einen Eintrag von meiner IP Adresse.
Auch über das easy Portal finde ich bei der Konfig des streamdev-server nur folgende Einträge

streamdev-server.AllowSuspend = 0 
streamdev-server.HTTPBindIP = 0.0.0.0 
streamdev-server.HTTPServerPort = 3000 
streamdev-server.HTTPStreamType = 0 
streamdev-server.IGMPBindIP = 0.0.0.0 
streamdev-server.IGMPClientPort = 1234 
streamdev-server.IGMPStreamType = 0 
streamdev-server.MaxClients = 5 
streamdev-server.ServerPort = 2004 
streamdev-server.StartHTTPServer = 1 
streamdev-server.StartIGMPServer = 0 
streamdev-server.StartServer = 0 
streamdev-server.VTPBindIP = 0.0.0.0 

Anbei nochmal eine easyinfo.


Gruß
Roland
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste