S.u.S.E. Support-Datenbank

Titel: dynamische IP-Nummern: Setzen der (Default-) Route

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel ---

dynamische IP-Nummern: Setzen der (Default-) Route

Symptom:

Dier PPP-Verbindung über ISDN funktioniert, allerdings wird bei jedem Verbindungsauf- und -abbau die (Default-)Route gelöscht.

Ursache:

Es wird mit dynamichen IP-Nummern gearbeitet. Daher wird bei jedem Auf- und Abbau ein ifconfig-Aufruf gemacht, um die neue IP-Nummer zu setzen.

Als Nebeneffekt werden dadurch alle Routen für das Device (z.B. ippp0) gelöscht und leider nicht automatisch neu angelegt.

Lösung:

Wenn es ein ausführbares Script /etc/ppp/ip-up (bzw. ip-down) gibt, wird diese durch den ipppd automatisch bei jedem Verbindungsauf- und abbau gestartet. In diesem wird dann die Route neu gesetzt.

Kopieren Sie das Script aus dem Bsp-Verzeichnis und machen Sie es ausführbar, ip-down wird als symbolischer Link angelegt:

cd /etc/ppp
cp /usr/doc/packages/i4l/pppsample/ip-up .
chmod 700 ip-up
ln -s ip-up ip-down

Hier nochmal vollständig das Script:

#!/bin/sh
# (c) '97, S.u.S.E. GmbH, Fuerth, Germany
# Klaus Franken 
# 01.06.97

BASENAME=`basename $0`
INTERFACE=$1
DEVICE=$2
SPEED=$3
LOCALIP=$4
REMOTEIP=$5

case "$BASENAME" in
ip-up)
        /sbin/route add default gw $REMOTEIP dev $INTERFACE
        #/sbin/init.d/route start $INTERFACE
        ;;
ip-down)
        /sbin/route add default gw $REMOTEIP dev $INTERFACE
        #/sbin/init.d/route start $INTERFACE
        ;;
*)
        ;;
esac

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: SYNCPPP, ISDN, DEFAULTROUTE, IP-UP, IP-DOWN, IPPPD

---

Kategorien: PPP

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel ---

SDB-isdn_defroute, Copyright S.u.S.E. GmbH, Fürth, Germany - Version: 19.07.97
Impressum - Last generated: 13. Oct 1997 20:25:45 by kfr with sdb_gen 0.70.0