%%include:menuline_no_search.html%%

Hilfe zu Collection Listen

Erklärung der Symbole in Collection Listen:

geöffnete Collection
geschlossene Collection
Cluster
Text, http link
Postscript, komprimiertes Postscript
Bild
Tondokument
Film
3D Szene
Generisches Objekt
ftp link
Telnet session
Gopher index
In Collection Listen finden sich Links zu allen Objekten einer Collection zusammen mit zusätzlichen Informationen über das jeweilige Objekt (Attribute). Die Anzahl der dargestellten Objekte kann sich von der Anzahl der sich tatsächlich in der Collection befindlichen Objekte unterscheiden. Das hängt hauptsächlich mit dem Benutzerstatus zusammen (siehe Hilfe zur Identifizierung).

Sie können die Anzahl der dargestelleten Attribute im Optionen menü: OPTIONEN ändern.

Die Grundeinstellung ist: keine Attribute anzeigen.
Mögliche Attribute sind:

für Collections:
Anzahl der Subdokumente, Autor;
für Cluster:
Anzahl der Subdokumente, Modifikationsdatum (wenn vorhanden, sonst Erzeugungsdatum), Autor;
für alle anderen Dokumente:
Größe, Modifikationsdatum (wenn vorhanden, sonst Erzeugungsdatum), Autor (nicht für "remote" Dokumente).
Die Anzeige des Autors oder die Anzeige der anderen Attribute kann getrennt ein- und ausgeschaltet werden. Wenn Sie beides ausschalten, erhalten Sie eine "kompakte" Liste.

Sie können die Anzeige eines 'Collection Heads' ein- und ausschalten. Ein 'Collection Head' ist ein spezielles Dokument, das vor der eigentlichen Collection Liste angezeigt wird, sofern ein solches Dokument überhaupt in der Collection vorhanden ist. Wenn die Anzeige ausgeschaltet ist, scheint nur der Titel dieses Dokuments wie der aller anderen Dokumente in der Collection Liste auf.

Über den